Feiern

Beiträge zum Thema Feiern

Ratgeber
Sabine Hartmann (ADTV Tanzschule Feldmann-Hartmann), Miriam Bolte (Veranstaltungsmanagerin bei der Stadtmarketing Witten GmbH), Dr. Silvia Nolte (Geschäftsführerin der Stadtmarketing Witten GmbH), Karsten Zierdt (Leitung Veranstaltungen & Märkte bei der Stadtmarketing Witten GmbH) und Peter Hartmann (Inhaber der ADTV Tanzschule Feldmann-Hartmann, v.l.) | Foto: Stadtmarketing

Freizeit in Witten
Sommer, Sonne und Tanz unter Palmen in der Wittener Innenstadt

Von Freitag, 29. Juli, bis Sonntag, 31. Juli, verwandelt sich der Rathausplatz wieder in einen sommerlichen Treffpunkt mitten in Witten. Eine große Verweilzone mit Liegestühlen und Palmen lädt zum Entspannen in der Innenstadt ein. Dazu gibt es erfrischende Getränke an der Cocktailbar auf dem Rathausplatz vom Casa Cuba und leckere Snacks vom Cafe Extrablatt Witten. Sommerliche Aktionen von der Tanzschule Feldmann Hartmann und der Wabe mbH Für Spiel, Spaß und Freude bei Klein und Groß sorgt in...

  • Witten
  • 22.07.22
Ratgeber
Das Team von "Zusammen im Westend": Katharina Cygan, Yvonne Engel und Christoph Bast | Foto: IFAK e.V.

Nachhaltigkeit
Wie geht nachhaltiges Feiern in Bochum?

Wir Feiern gerne, sei es die Grillparty, eine WG-Party oder der Kindergeburtstag. Alles schöne Anlässe um mit Freunden und Familie zusammenzukommen und zu feiern. Aber geht das auch Nachhaltig? Dieser Frage wollen Klimafreundin, Yvonne Engel und Mobilmacher, Christoph Bast beim nächsten Nachhaltigkeitscafés, am Mittwoch, 20. Juli, ab 17 Uhr vor dem Q1 in der Halbachstraße 1 auf den Grund gehen. Hierbei wollen die beiden aber keine Vorträge halten oder den Besuchern erklären wie das...

  • Bochum
  • 15.07.22
Sport
Die Geschäftsstelle des BTSC in Baumberg. 
Foto: Klaus Schneider

125 Jahre BTSC
Der Verein feiert am 21. August sein Jubiläum mit Mitgliedern

Der BTSC feiert nun sein 125 jähriges Bestehen in Baumberg. Im Sommer 1897 wurde der „Turnverein Gut Heil 1897 Baumberg“ von einigen enthusiastischen Turnern aus der Taufe gehoben. Mit anfänglich primitivster Ausstattung konnte sich die damalige Turnbewegung in Baumberg schnell und erfolgreich weiterentwickeln. Nach dem ersten Weltkrieg ging es schnell wieder aufwärts, besonders im Bereich Turnen. Im Jahre 1934 erfolgte der „befohlene“ Zusammenschluss mit dem Sportclub 1926 Baumberg. Dieser...

  • Monheim am Rhein
  • 13.07.22
Kultur
Foto: @maggspixx

Musik und gutes Essen
In Menden wird geschlemmt und gesungen

Endlich kann in Menden auch mal wieder das Leben in vollen Zügen genossen werden. Endlich darf man wieder in Gesellschaft Spaß haben, guter Musik lauschen und vor allem beim Streetfood und Musik Festival 2022 in Menden einfach mal schlemmen und genießen. Das Fest im Berech des alten Rathaus begann am Freitag und geht durch bis zum heutigen Sonntag, der dazu noch verkaufsoffen ist. Die Orga Teams haben wirklich tolle StreetFood Wagen eingeladen, die Musik war auch super - wir waren Samstag abend...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.07.22
  • 1
Politik
Beate Lieske freut sich über den Besuch ihrer Amtskollegen Hans-Joachim Paschmann (l.) und Georg Salomon. Mit von der Partie war auch Amtskollege Peter Hoppe, der dieses Foto gemacht hat.
Foto: Peter Hoppe
3 Bilder

Gelungenes Bezirksfest im Duisburger Süden
„Freudentränen von oben“

Besuch und Stimmung waren beim traditionellen Fest des Bezirksamts und der Bezirksvertretung Duisburg-Süd bestens. Nach der Corona-Pause nutzten jetzt zahleiche Aktivposten, Vereine, Institutionen und Bürger die Gelegenheit, wieder persönlich miteinander ins Gespräch zu kommen. Zum Fest-Neustart gab es für zahlreiche Teilnehmer sogar ein „echtes persönliches Wiedersehen“. „Die Leute waren nach den vielen Veranstaltungsausfällen und Kontakteinschränkungen richtig ausgehungert“, sagt...

  • Duisburg
  • 29.06.22
LK-Gemeinschaft
Stephan Clemens holte sich am Montag, 20. Juni, beim Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft die Königswürde beim Wettschießen. Foto: Stephan Clemens

Schützenbrüder feiern
Die Immigrather rockten drei Tage die Stadtmitte

In Immigrath ging von Samstag, 18. Juni bis Montag, 20. Juni, die Post ab, denn die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Langenfeld-Immigrath feierte drei Tage lang rund um die Stadtmitte ihr Fest. Drei Jahre hatte das Königspaar Andreas und Conny Klinkers auf diesen Höhepunkt ihrer Regentschaft warten müssen. Vor dem Empfang im Königsgarten statteten die Schützen den Senioren im CBT-Haus einen Besuch ab und die Bergisch-Rheinischen-Musikanten gaben einige Musikstücke zum Besten. Abends fand...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.06.22
Vereine + Ehrenamt
Regieren noch in Osterfeld. Königin Andrea II. und König Jens I.  | Foto: BSV Osterfeld

Neuer König gesucht
BSV 1882 Osterfeld e.V. feiert Schützenfest

Nachdem die letzten beiden Schützenfeste pandemiebedingt ausgefallen sind, holt der BSV 1882 Osterfeld e.V. dieses Jahr alles nach und feiert von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. Juni, rund um die Vereinsanlage an der Hochstraße 55. Los geht es am Freitag um 18 Uhr mit dem Fassanstich. Im Anschluss folgt das Vogelschießen für Jedermann. Alle Interessierten sind eingeladen am Schießen teilzunehmen und Bürgerkönig zu werden. Das Vogelschießen beginnt am Samstag um 11 Uhr und wird nach der...

  • Oberhausen
  • 20.06.22
Kultur
6 Bilder

Sommerfest in Düsseldorf-Gerresheim
⛪ Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf ⛪Gerresheim - Sonntag, 19. Juni 2022 - Sommerfest

Einladung zum Sommerfest in Gerresheim ♥ Es ist wieder so weit... das tolle Sommerfest startet!die Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Gerresheim (Gustav-Adolf-Kirche) startet am Sonntag den 19. Juni 2022 mit einem Familiengottesdienst um 9:30 Uhr den Auftakt zum Sommerfest, welches dann um 17:15 Uhr mit dem Abendsegen enden wird. ⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪ Wo findet das Sommerfest statt? Gemeindezentrum Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf Heyestraße 93 / Hardenbergstraße 1 Was erleben wir hier...

  • Düsseldorf
  • 18.06.22
  • 7
  • 4
Kultur
Hat das Sprockhöveler Stadtfest noch eine Zukunft? | Foto: Pielorz

Kultur
Sprockhöveler Stadtfest abgesagt! Auch Zukunft in Gefahr?

Mit großem Bedauern gibt der Vorstand der Wirtschaftliche Interessengemeinschaft Sprockhövel (WIS) bekannt, dass das Stadtfest in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Eine interne Umfrage bei den WIS-Mitgliedern hat ergeben, dass ein Großteil der Kaufleute das finanzielle Risiko nach der Pandemie nicht tragen möchte. Neben den extrem gestiegenen Kosten, hat das WIS Absagen vieler großer Standbetreiber erhalten, die das Kostendefizit weiter erhöhen würden und eventuell sogar eine Sonderumlage...

  • Sprockhövel
  • 17.06.22
Ratgeber

After Work Event in der Wittener Innenstadt

Netzwerken bei lockerer Feierabendstimmung: Morgen, am Donnerstag, 23. Juni, verwandelt sich der Berliner Platz in der Zeit von 17 bis 21 Uhr beim After Work Event wieder in die Startrampe in den wohlverdienten Feierabend. Die Stadtmarketing Witten GmbH organisiert die Veranstaltung in Kooperation mit der Standortgemeinschaft Witten-Mitte e.V. und den lokalen Gastronomiebetrieben, Café Extrablatt und der Genuss Galerie Hafer, bereits im dritten Jahr. Das After Work Event in der Wittener...

  • Witten
  • 15.06.22
LK-Gemeinschaft
84 Abiturienten der Leibniz-Gesamtschule feierten am Samstag und Sonntag das Ende ihrer Schulzeit. | Foto: Bettina Wegner
3 Bilder

Abiball 2022
Leibniz-Abiturienten feiern ihren Abiball

Es ist ein Lichtblick für alle Abiturienten, die sich zwei Jahre lang unter Corona-Bedingungen durch den Schulstoff gekämpft haben. Zwei Tage lang feierte die Leibniz-Abiturientia einen würdigen Abschluss ihrer Schulzeit. Am Samstag (11.06.2022) fand die Verleihung der Abiturzeugnisse in der Schulaula statt. Nach dem feierlichen Auszug und einem Fototermin auf dem Schulhof gab es noch einen gemütlichen Umtrunk mit vielen gemeinsamen Erinnerungen. Einen rauschenden Abiball feierten unsere...

  • Duisburg
  • 14.06.22
  • 1
Kultur
Düsseldorf-Angermund: Ganz in weiß: 400 Gäste trafen sich vor der Kulisse des Heltorfer Schlosses zum gemeinsamen Dinieren und stilvoll Feiern.  | Foto: Volker Jipp
18 Bilder

Düsseldorf-Angermund: Das erste Essen in Weiß
Diner en blanc

Vor der Kulisse des Heltorfer Schlosses hatte der Angermunder Kulturkreis (AKK) vergangenen Samstag zum Dîner en blanc geladen. Von Volker Jipp Angermund. Bei bestem Wetter trafen sich 400 Personen, um gemeinsam an den in einer langen Reihe zusammengestellten und weiß gedeckten Tischen die selbst mitgebrachten Speisen einzunehmen. Das Dîner en blanc (oder Essen in Weiß) galt lange als exklusives Oberschicht-Event ohne kommerzielle oder politische Hintergründe. Allerdings hat sich der Charakter...

  • Düsseldorf
  • 13.06.22
  • 1
Kultur
Alle Fotos | Foto: Carsten Walden
37 Bilder

Normalität kehrt zurück
Großes Fest an der Baumeister Mühle

Nach zweijähriger Zwangspause konnte kürzlich auch das traditionelle Mühlenfest an der Baumeister Mühle wieder gefeiert werden. Bei strahlendem Sonnenschein war der Hof der alten Windmühle gern genommenes Ausflugsziel der Besucher, die sich auch erklären ließen, wie die Kornmüller in früheren Zeiten gearbeitet haben. WA-Fotograf Carsten Walden hat sich unters Volk gemischt eine ganze Bilderserie geschossen.

  • Oberhausen
  • 07.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: Knappeninitiative

Das Knappenviertel feiert
Große Party in Oberhausen Ost

Nur einen Sprung von der Knappenhalde entfernt, wird am Samstag, 11. Juni, von 12 bis 22 Uhr kräftig gefeiert. Rund um das Bürgerzentrum Alte Heid wartet das traditionelle Stadtteilfest-Ost, besser bekannt als Knappenfest, nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause auf seine Besucher. Für gute Laune bei Jung und Alt auf allen Sitz- und Stehplätzen vor der großen Freiluft-Bühne sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das vom zweiten Vorsitzenden der Werbegemeinschaft, Chris Höppner, und...

  • Oberhausen
  • 07.06.22
Kultur
4 Bilder

Unglaublich die 257ers kommen nach Essen-Kupferdreh

Heute ist es endlich soweit: Die 257ers kommen nach Kupferdreh😊👍 Dies ist eine Veranstaltung der Werbegemeinschaft Essen-Kupferdreh in Zusammenarbeit mit dem Steeler Gastro-Service. Das erste Almrausch(en) findet anlässlich 125 Jahre Bürgermeisterei Essen-Kupferdreh am Pfingstwochenende auf dem Marktplatz Kupferdreh statt. Das Synonym „Almrausch“ steht für die Alpenrose. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Oktoberfestes, das während des Jahres als...

  • Essen-Ruhr
  • 03.06.22
  • 1
  • 1
Politik
Tausende Schalke-Fans feierten Anfang der Woche ihre Mannschaft - ohne Abstand und Maske. | Foto: Gerd Kaemper

Frage der Woche
Ist die Pandemie für dich vorbei?

Mehr als 20.000 Schalke-Fans in dieser Woche auf dem Rudi-Assauer-Platz in Gelsenkirchen - liegen sich in den Armen und feiern den Aufstieg ihrer Mannschaft. Bilder, die an die Zeit vor 2020 erinnern.  Dies ist nur ein Beispiel unter vielen. Wer dieser Tage im Supermarkt einkaufen geht, sieht mehr "oben ohne" als mit. Gemeint ist die Schutzmaske, die vornehmlich noch in Gesichtern von älteren Semestern zu finden ist. Verwaiste Testzentren, Selbsttests als Ladenhüter. Maskenpflicht nur noch in...

  • Essen
  • 20.05.22
  • 25
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Silvia Schöne freut sich schon auf das 50er Jahre Event vorm Kettwiger Rathaus. 
Foto: Henschke
5 Bilder

50er Jahre Event vorm Kettwiger Rathaus
Rock’n’Roll und Toast Hawaii

Das 50er Jahre Event auf dem Kettwiger Bürgermeister-Fiedler-Platz findet vom 27. bis zum 29. Mai statt. Silvia Schöne ist schwer beschäftigt mit der Planung: „Aufbau, minutiöser Zeitplan, an alles muss man denken, das sorgt für kurze Nächte.“ Silvia Schöne lebt seit 1997 in Kettwig, hat Festivitäten professionell aufgezogen in der Heimat und anderswo: Altenessen, Borbeck, Frohnhausen. Mann Rainer und Sohn Dennis unterstützen sie in ihrem Tun. Mit weiteren Unterstützern wie Sabine Bitterlich,...

  • Essen
  • 11.05.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Musikschule lädt zu ihrem 50-jährigen Jubiläum alle Langenfelder zu einem Festwochenende ein.
Foto: Andreas Voss

Musikschule wird 50
Das Jubiläum wird mit einem Festwochenende begangen

Langenfeld. Die Musikschule lädt alle Langenfelder zu ihrem 50-jährigen Jubiläum vom 20. bis 22. Mai im Rahmen eines Festwochenendes ein. Es finden zahlreiche interessante Aktivitäten und Events statt, um diesen Anlass angemessen zu feiern. Ab Montag, 9. Mai, ist bereits die Fotoausstellung „50 Jahre Musikschule Langenfeld“ im gesamten Kulturzentrum zu sehen. Fotos aus den Anfangszeiten, über die letzten fünf Jahrzehnte, von Kollegen, Schülern Ensembles und Orchestern, Freizeiten und Fahrten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.05.22
Kultur
Wer die Partyband „Limited Edition“ bei einem ihrer Auftritte auf den Herbsttagen erlebt hat, weiß, worauf man sich am Samstag, 14. Mai, um 20 Uhr freuen darf. Foto: Stadt Hemer

„950 Jahre Hademare“
Partystimmung auf dem Neuen Markt

Hemer. Das Jubiläum „950 Jahre Hademare“ symbolisiert auch für das Feiern und die Gemeinschaft. Deshalb steht am Wochenende von Freitag, 13. Mai, bis Sonntag, 15. Mai, die Veranstaltungsbühne auf dem Neuen Markt mit Party pur im Mittelpunkt. Rock in HemerAm Freitagabend, 13. Mai, dem „Tag der Städtepartnerschaft“, bestreiten ab 19.30 Uhr das Bläserquartett der Trachtenkapelle aus Obervellach und die Rock-Cover-Band Sudden Inspiration aus der Partnerstadt den Auftakt. Die beste Gelegenheit,...

  • Hemer
  • 10.05.22
LK-Gemeinschaft

Jeck im Mai
Drei Freunde – ein Fest - es wird gefeiert bis in den Abend

Langenfeld. Am Samstag, 7 Mai, veranstalten die Gruppierungen der IG Berches, Pappnasen und Spießratzen zusammen unter dem Motto „Drei Freunde – ein Fest“ auf dem Festplatz der Kleingartenanlage „BahnLandwirtschaft“, Eingang am Ende des Ringwegs kurz vor der Unterführung, ein Fest für die ganze Familie. Zwei Jahre gab es kein Karneval und keine Veranstaltungen. Deshalb haben die drei befreundeten Vereine sich überlegt, für alle Menschen, die gerne mal wieder unter Leuten etwas erleben wollen,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.04.22
LK-Gemeinschaft
Am Samstag, 14. Mai, findet das Baumberger Straßenfest auf der Hauptstraße statt. So feierte Baumberg 2018 das Hauptstraßenfest. Foto: Michael de Clerque

Mal karibisch feiern
Auf der Hauptstraße geht es nicht nur tänzerisch ab

Unter dem Motto „Kommt raus, feiern!“ laden das städtische Citymarketing und die lokalen Gastronomen zum Baumberger Hauptstraßenfest mit einem facettenreichen Bühnenprogramm, Spezialitäten der ansässigen Gastronomen sowie zahlreichen Spielaktionen für Kinder ein. Monheim. Am Samstag, 14. Mai, findet das Straßenfest mit Strandatmosphäre, kostenlosen Tanz-Workshops im hawaiianischen Stil sowie Frisbee Freestyler Workshops statt. Auch beim Schlendern über die für den Verkehr abgesperrte...

  • 27.04.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Pic by ArtPhotoWerkstatt
4 Bilder

Silent Dancing im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Wir tanzen leise in den Mai, mit Kopfhörern und ganz viel Spaß!

Silent Dancing, am Samstag den 30. April im SCALA Kulturspielhaus, WeselWie funktioniert`s: Bei unserer Kopfhörerparty hört ihr die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende und meist auch mitsingende Menschen in einem sonst stillen Raum. Dadurch kann man sich natürlich auch wunderbar ungestört unterhalten. Einfach die Kopfhörer abnehmen und die Ruhe genießen. Zwei DJ`s stehen mit ihren...

  • Wesel
  • 24.04.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Besonders geehrt wurden diese Feuerwehrmännern für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr Ratingen. Das Feiern hätte die Feuerwehr mit ihren Jubilaren auch gerne gemacht, doch leider fielen die Feste der Pandemie zum Opfer. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Jubiläum im "Coronastyle"
Besondere Ehrungen bei der Feuerwehr Ratingen

Wenn man 25 Jahre bei der Feuerwehr ist, ist das schon ein Grund zum Feiern. Bei einem 35-jährigen oder sogar 50-jährigen Jubiläum natürlich umso mehr. Weiterhin konnten mehrere Feuerwehrmänner Ehrenzeichen der Feuerwehr Ratingen in Gold und Silber entgegen nehmen. Das Feiern hätten wir mit unseren Jubilaren auch gerne gemacht, doch leider fielen die Feste der Pandemie zum Opfer. Was tun? "Für alle zu Ehrenden wurden persönliche Termine auf der Hauptfeuer- und Rettungswache Ratingen gemacht....

  • Ratingen
  • 14.04.22
LK-Gemeinschaft
Bei der 90er Party am Freitag, 4. März, im Kühlschiff der Lindenbrauerei wird die gute alte Zeit wieder auferleben.

Lindenbrauerei Unna lädt am 4. März ein
Party wie in den 90ern

Unna.  Wenn Haddaway das Mikro an die Backstreetboys weitergibt, während die Spice Girls, LaBouche, Dr. Alban, SNAP!, 2 unlimited und viele weitere Stars schon in der Playlist mit den Hufen scharren, dann ist wieder die ,,90er Party“ im Kühlschiff der Lindenbrauerei Unna. Am Freitag, 4. März, steigt die Party auf zwei Floors. Auf dem MainFloor im Kühlschiff wird DJ Romano die besten Hits der 90er auflegen, da dürfen die Boy- und Girlband-Hits von den Backstreet Boys und Spice Girls ebenso wenig...

  • Unna
  • 03.03.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Werkstadt Witten
  • Witten

Schlager&Pop Event

🌟 Seid ihr bereit? 🌟 Das Schlager&Pop Event am 7. März 2025 in der Werk*Stadt Witten, Mannesmannstr. 6, 58455 Witten, steht vor der Tür – und ihr seid herzlich eingeladen! 🎶✨ 🎤 Live-Acts, Musik aus allen Sparten, Discofox und natürlich Schlager – das volle Programm für eine unvergessliche Nacht! 🍹 Cocktails, 🍷 Wein und 🍴 leckere Speisen erwarten euch – alles für einen perfekten Abend! Lasst uns die Location im neuen Glanz erstrahlen und bis in den Morgen feiern! 🌙 🎟 Tickets gibt es hier:...

7 Bilder
  • 14. März 2025 um 20:00
  • SAUSTALL - Die Eventlocation
  • Schwerte

One Night - One Love | Die Flirt- & Singlenacht!

Wir verlieben das Revier! ONE NIGHT - ONE LOVE - Die Flirt- & Singlenacht! Erlebe die Premiere einer ganz besonderen Flirt- und Singleparty. Ab sofort öffnen sich an jedem 2. Freitag eines Monats die Türen der Eventlocation SAUSTALL in 59239 Schwerte. Ein Liebesengel im besonderen Outfit begrüßt die Gäste, verteilt numerierte Liebesherzen und sorgt mit kleinen Flirtspielen für ausgelassene Stimmung. Auf den Tischen liegen Liebesbriefe mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten aus, die bei der...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.