Feiern

Beiträge zum Thema Feiern

LK-Gemeinschaft

Schülerdisco im CVJM –Tönisheide

Mit viel Spaß und toller Musik geht die Party los. Der CVJM-Tönisheide veranstaltet wieder drei Discos für drei Altersstufen zu neuen Uhrzeiten. Aufgrund großer Nachfrage bieten wir wieder eine Disco für die 5. und 6. Klasse an. Die Räumlichkeiten des CVJM-Tönisheide an der Kuhlendahler Str. 34 in Velbert-Tönisheide werden am 3. September für die Schüler der ersten bis zweiten Klasse von 14 bis 16 Uhr zum Dancefloor. Die dritte bis vierte Klasse wird von 16.30 bis 18.30 Uhr das Tanzbein...

  • Velbert-Neviges
  • 22.08.16
LK-Gemeinschaft
Da ist ordentlich Schwung drin!
3 Bilder

Inklusives Kinderfest: Spiel und Spaß ohne Barrieren

Ein buntes Aktions- und Mitmachprogramm erleben Besucher mit und ohne Behinderung am 1. Mai beim inklusiven Kinderfest im Grugapark. Rund um den Kiosk am Landhaus sorgt das Franz Sales Haus von 11 bis 17 Uhr für Spiel und Spaß ohne Barrieren. Die Teilnahme an allen Aktionen ist kostenlos. Beim Erzähltheater und der Show von Zauberer Heinz geht es fantasievoll zu; im barrierefreien Bewegungsparcours, der auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist, ist Geschicklichkeit gefragt. Beim Mitmachzirkus kann...

  • Essen-Werden
  • 25.04.16
Kultur
Es klappert die Mühle: idyllisches Heimatmuseum Marl mit wasserradbetriebener Getreidemühle dahinter
2 Bilder

HERZBLUT IM DOPPELPACK. MARL PRÄSENTIERT HEIMAT ALS SAMMELSURIUM

Mühlenradromantik pur liefert das Marler Heimatmuseum, welches im idyllischen Volkspark eine funktionstüchtige wasserradbetriebene Getreidemühle vorzuweisen hat. Das Gebäudeensemble aus Fachwerk dokumentiert ländliches Leben des 18. bis 20. Jahrhunderts in Marl. Aus vielen Fundorten sorgsam zusammengetragen, entsteht eine spannende Sammlung von Möbeln, Kleidung und Ausstattungsgegenständen. Von Schlafzimmer bis Herdstelle und Schulbank ist alles dabei. Der Nachbau eines Zechenschachts zeigt...

  • Marl
  • 17.07.15
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Die Formen Kindergeburtstag

Wenn ein Zwergengeburtstag ansteht, gibt es zwei Möglichkeiten: Man verfällt Tage vorher besorgt um den Wohnungsfrieden in Übellaunigkeit oder die Sause findet aushäusig statt. Ganz klar, ich halte mich an letzteren Plan. Wie im Vorjahr buchte ich: 1 x Indoorspielplatz* mit Sack und Pack. Auf der Fahrt griffen Geflügel und seine Gäste eines ihrer liebsten Themen auf, ebenfalls wie letztes Jahr ging es ums Kotzen. Geflügels Freundin gab den Ring frei: "Neulich musste ich ganz viel brechen." "Ins...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.15
  • 3
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Wiesenfest mit Preisschießen für Jedermann/Frau im Dorf Holthausen/Herne

Mit einem Wiesenfest und „Spaßvogelschießen für Jedermann/frau“ am 20.07.2014 ab 11.00 Uhr setzen die Mitglieder des Bürgerschützenvereins Holthausen 1857 e.V. ihre diesjährige Veranstaltungsreihe "Leben und Feiern im Dorf Holthausen 2014" auf der Festwiese am Vereinsheim an der Holthauser Str. 288/Ecke Mont-Cenis-Straße in Herne fort. Treffsichere Bürger können mit dem Kleinkalibergewehr dem Spaßvogel den Garaus bereiten und auf dem Freiluftschießstand zahlreiche schöne Preise erringen. Beim...

  • Herne
  • 08.07.14
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

AKV-Kinderkarneval im Asperdener Jugendheim

Freitag und Samstagabend waren die großen Narren zu ihrem Recht gekommen - am Sonntagnachmittag stand das Jugendheim in Asperden dann ganz im Zeichen des AKV-Kinderkarnevals. Die bunt kostümierten Nachwuchs-Jecken hatten ihren Spaß am Programm und verbrachten vergnügliche Stunden.

  • Goch
  • 26.02.14
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Justin I. und Michelle II. regieren die Weezer Jecken!

Weeze hat sein neues Kinderprinzenpaar! Der Gemeindejugendring (GJR) hatte am Sonntag wieder zur Kinderprinzenkür, dieses Mal ins Wember Bürgerhaus, eingeladen. Durch das Programm führte der Elferratspräsident des MGV 1913 Weeze, Michael Weyermanns, der von seinem Elferrat, dem 1. Vorsitzenden des GJR, Bernd Lion und der 2. Vorsitzenden des GJR, Ulla Foydl unterstützt wurde. Die Prinzenkür begann mit dem Einzug des noch amtierenden Kinderprinzenpaares Prinz Max I. (Gerstner) und Prinzessin...

  • Weeze
  • 26.02.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auf dem oberen Platz gibt es viele Mitmachaktionen
9 Bilder

KINDERFEST am Sonntag, 25. August

Geburtstagskinder haben freien Eintritt im LWL-Freilichtmuseum Hagen Hagen (lwl). Ein Kinderfest mit Angeboten für Wagemutige, für Bastler, für Träumer, für Wissbegierige, für Märchenfans, für Tüftler und alle neugierigen jungen Museumsfans veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 25. August, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in seinem Hagener Freilichtmuseum. Auch in diesem Jahr hat der Förderkreis das Kinderfest großzügig finanziert. Beim Kinderfest bevölkert ein...

  • Hagen
  • 20.08.13
Kultur
Ein Christbaum...groß und mächtig ... in einer Kirche...
3 Bilder

LIEBES Weihnachtsfeste...

WAS machst Du mit mir? Liebes Weihnachtsfeste! Nun bist Du ja vorüber... doch sind die Auswirkungen noch zu spüren... Weihnachten 2012... GESCHAFFT! WAS hast DU mit mir gemacht!? War es schlimmer als in 2011? Was ist geschehen, alles in diesem ach so schwierigem´Jahr,... was war und was ist?! Liebes Weihnachten 2012 es ist geschafft! Ich habe DICH geschafft, Du mich auch?! Nein... so schlimm war es nun dann doch nicht! Liebes Weihnachtsfeste... es war eigentlich SO, wie es sein sollte... Mit...

  • Essen-Ruhr
  • 29.12.12
  • 13
Politik

Die SPD OV Broich feiert am Samstag 25. August das großes Stadtteilfest

Traditionelles Stadtteilfest seit über 30 Jahren für jung und alt. Am Samstag, den 25. August 2012 von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr veranstaltet die SPD OV Broich wieder das traditionelle Stadtteilfest auf dem Schulhof der Pestalozzi-Schule - Städt. GGS an der Bülowstraße 31 - 33. Ab 18.00 Uhr geht das Familienfest in eine Sommernachtsparty mit der Mülheimer Coverrockband "ZÜNDHOLZ" über. Es werden wieder viele Aktionen angeboten: - Kinderschminken durch die KG Blau-Weiss 1947 KF - Kindereisenbahn -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.12
Vereine + Ehrenamt
233 Bilder

60 Jahre Dorfgemeinschaft Berkenhofskamp 1952 e.V. mit Kinderschützenfest

60 Jahre Dorfgemeinschaft Berkenhofskamp 1952 e.V. mit Kinderschützenfest 17.Juni 2012 Lendringsen/ An diesem Wochenende feierte die Dorfgemeinschaft Berkenhofskamp ihr 60.-jähriges Jubiläum mit dem traditionellen Kinderschützenfest unter den Eichen. Am Sonntagmorgen begann das Fest mit einem Frühschoppen mit den Klängen des Spielmannszug Oberrödinghausen. 23 ehemalige Könige und Königinnen warfen mit Steinen auf den Vogel und kämpften so um die Jubiläums-Königswürde. Nach 40 Minuten fiel der...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.06.12
Kultur
sooo kennt man die MAUS
2 Bilder

medien zeitungen TV und IDOLE
MAUS- ich liebe die Sendung mit der Maus!

DIE SENDUNG mit der MAUS! Ich gucke ja nicht so oft TV... aber manchmal... so, ab und an, gucke ich auch diese tollen, lehrreichen Kindersendungen; wobei, die SENDUNG MIT DER MAUS auch durchaus für uns Erwachsene wahnsinnig spannend ist! Wie geht es Euch damit? Einfach auch mal´wieder Kind sein, beim Glotzen... Oder wollt Ihr es HIER nur nicht sagen?! Oder seid Ihr raus´aus diesem Alter? Oder, einfach keine Zeit, keine Kinder oder Enkel??? Ich liebe die Maus! Die WDR Maus! Die "Sendung mit der...

  • Essen-Ruhr
  • 16.10.11
  • 47
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Beim Wickeder Sommerfest sorgten die RoGos vom Wickeder Karnevalsverein Rot-Gold vor dem Comunitas Haus Lucia für Stimmung. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Viele Nachbarn feiern 7. Wickeder Sommerfest

„Wir wollen eine schöne, glückliche Familie sein“, erklärt Horst Linke, Geschäftsführer der Interessengemeinschaft Wickeder Vereine (IWV), die Intention des 7. Wickeder Sommerfestes. Als Dirk Sanke, der zweite Vorsitzende der IWV, das Sommerfest am Freitag offiziell eröffnete, war sich die IWV sicher: „Heute wird ein guter Tag.“ DJ Anton bracht die Stimmung auf dem Platz vor dem Haus Lucia zum kochen. „Wickede war von der Playa de Palma mit dem Ballermann nicht mehr zu unterscheiden. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.11
Überregionales
Der altehrwürdige Bismarckturm stand im Mittelpunkt des bunten Treibens. Foto: Molatta | Foto: Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

Viel Vergnügen

Stadtparkfest trozte dem Wetter und lockte die Familien in Scharen Die Wetterprognosen waren alles andere als positiv, doch letztlich hat es geklappt: Das Stadtparkfest entwickelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Magneten für Bochumer Familien. Volles Haus in Bochums grünem Wohnzimmer! Mit einem Showprogramm auf der Bühne am Bismarckturm dazu Kindertheater und vor allem jeder Menge Mitmachstationen gab das Stadtparkfest erneut einen actionreichen Startschuss in die Sommerferien, die ja in...

  • Bochum
  • 20.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.