Feierabendmarkt

Beiträge zum Thema Feierabendmarkt

Kultur

Rund um den Reiterbrunnen in der Castroper Altstadt
Dritter Naschmarkt am 1. August

Zum dritten Mal lädt die Standortgemeinschaft Casconcept zum Naschmarkt ein. Er findet am Donnerstag (1. August) in der Zeit von 17 bis 22 Uhr statt. Beim Feierabendmarkt wird es an acht Ständen rund um den Reiterbrunnen am Altstadtmarkt wieder eine kulinarische Auswahl an Grillspezialitäten, Nudel- und Kartoffelvariationen sowie weitere Leckereien und Getränke geben. Auch gibt es ein Angebot an Pflanzen, Garten- und Heimdeko. Musikalisch begleitet wird der Naschmarkt von den Country Boys. Das...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.07.19
Kultur
Christian 'Punky Bahr' und Bettina Hahn (v.l.n.r) freuen sich auf den nächsten Feierabendmarkt. Foto: ST

Kulinarius am 3. Juli
Leckereien, Live-Musik und mehr im Hertener Glashaus

Am Mittwoch, 3. Juli, zwischen 17 und 21 Uhr findet im und vor dem Glashaus der nächste Kulinarius Feierabendmarkt statt. Zahlreiche Händler bieten ein umfangreiches Angebot an Getränken und Essen an - von italienischen Spezialitäten über Gegrilltes bis hin zum süßen Nachtisch. Die Leckereien können sofort in gemütlicher Runde verzehrt oder mitgenommen werden. Für die richtige Stimmung sorgt Live-Musik vom Klavier. "Der Kulinarius findet ganzjährig jeweils am ersten Mittwoch des Monats statt,...

  • Herten
  • 30.06.19
  • 1
  • 1
Politik
4 Bilder

Bitte diskutieren und weiter erzählen. Danke!
Mein Wochenrückblick für die KW24

Liebe Hertenerinnen & Hertener, liebe Freundinnen und Freunde, ich hoffe, Sie hatten schöne, inspirierende Pfingstfeiertage. Das vor uns liegende Wochenende wird „heiß“ – im wahrsten Sinne des Wortes, denn in Herten ist wieder ordentlich viel los. Dazu am Ende des Wochenberichts noch etwas mehr. Den Pfingsmontag verbrachte ich noch auf meinem Trettroller und finishte eine 154 Kilometer Tour ins Münsterland und zurück. Der Muskelkater ist nun auch Vergangenheit, wie der Dienstag Da die...

  • Herten
  • 17.06.19
Politik
4 Bilder

Bitte diskutieren und weiter erzählen. Danke!
Mein Wochenrückblick für die KW23

Liebe Hertenerinnen & Hertener, liebe Freundinnen und Freunde, eine Woche, so schön warm, dass es sich direkt nach Sommer anfühlt. Ich hoffe, Sie haben gelegentlich die Zeit, das gute Wetter auch bewusst genießen zu können. Zum Beispiel im Freibad – wir haben da in Herten ein hervorragendes Angebot. ;-) Montag Wie gewohnt, begann die Woche mit einer ersten Rücksprache im Kreise des Büroteams. Es gibt in der letzten Woche vor Einbringung der kommenden Beschlussvorlagen, noch eine Menge zu tun....

  • Herten
  • 08.06.19
Kultur
Matthias Zimmer (v.l., Casconcept), Svenja und Pascal Rathers vom gleichnamigen Fleischgroßhandel, Ralph Potthoff-Kowol (Casconcept) und Nicole Brune-Gelardi (Essbar) laden zum ersten Naschmarkt ein. | Foto: Demuth

Naschen und genießen
Casconcept lädt zu neuer kulinarischer Veranstaltung in die Altstadt ein

"Naschen, um beim nächsten Stand weiter zu naschen" – das ist die Wunschvorstellung von Matthias Zimmer, Vorsitzender von Casconcept. Die Standortgemeinschaft lädt am Donnerstag (6. Juni) von 17 bis 22 Uhr zum ersten Naschmarkt rund um den Reiterbrunnen in der Altstadt ein. Bis Oktober, jeweils am ersten Donnerstag im Monat, soll der Feierabendmarkt stattfinden und Menschen in die Altstadt locken. "Wir wollen den Standort beleben", erklärt Zimmer die Idee hinter dem neuen Angebot. Sechs bis...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.06.19
Natur + Garten
Im Umweltbildungszentrum (UBZ) wurde fleißig gesägt, geschliffen und gebohrt. | Foto: Ulrich Bangert

Einsatz für die Natur
Leos bauen Häuser für Wildbienen

Im Umweltbildungszentrum (UBZ) wurde fleißig gesägt, geschliffen und gebohrt. Stadtförster Hannses Johannsen (mit Helm) kam kaum mit den Nachschub an Baumscheiben von heimischen Buchen nach. Die Leos, die Nachwuchsorganisation des Lionsclub Velbert-Heiligenhaus, fertigte zahlreiche Bienenwohnungen an. Die Holzklötze mit Löchern, aufgehängt an Wänden oder an Bäumen, werden gerne von Wildbienen genutzt, die in den Röhren ihre Nester anlegen. Die Bienenbehausungen werden auf dem Heiligenhauser...

  • Heiligenhaus
  • 29.04.19
Ratgeber
Nette Menschen treffen - das kann man ab sofort wieder am letzten Freitag im Monat beim "Feierabendmarkt" auf dem Willy-Brandt-Platz in Gladbeck-Mitte. | Foto: Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck
5 Bilder

Das Warten hat endlich ein Ende
Gladbecker "Feierabendmarkt" ist in die Saison 2019 gestartet

Gladbeck. Darauf haben viele Gladbecker seit gut vier Monaten gewartet, doch nun endlich ist der "Feierabendmarkt" in die Saison 2019 gestartet. Trotz des eher durchwachsenen Wetters fanden denn auch erfreulich viele Besucher den Weg auf den Willy-Brandt-Platz. Organisator Martin Fries setzt größtenteils auf das Konzept, das sich bereits in 2018 bewährt hat. Aber auch Neuerungen und Sonderaktionen verspricht Fries für die kommenden Monate. So zeigte zum Saisonauftakt erstmals die Feuerwehr vor...

  • Gladbeck
  • 27.04.19
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Darauf haben die Velberter gewartet: Der erste Velberter Feierabendmarkt wurde sehr gut angenommen. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Viele Besucher stürmten Platz am Offers - langes Anstehen für Bier
Darauf haben die Velberter gewartet

„Besser geht es nicht als mit diesem tollen Wetter zum Einstand“, freute sich Hans Küppers über den ersten Feierabendmarkt in Velbert. „Um nach Feierabend ein Glas Wein zu trinken, geht man nicht in die Kneipe, sondern auf diesen Markt“, findet der Vorsitzende des Bürgervereins Birth. „Man trifft auf die Leute, die man lange nicht gesehen hat“, stellt Ehefrau Uta mit Vergnügen fest, die sich zunächst nicht entscheiden kann, ob sie sich zum ersten Gläschen eine Quiche oder einen Elsässer...

  • Velbert
  • 23.04.19
Kultur
Immer gut besucht und von Seiten der Händler gut bestückt präsentiert sich der Feierabendmarkt am Dom, dessen Premiere im April seinen fünften Jahrestag feiert. | Foto: Gerd Kaemper

Feierabendmarkt
Fünf Jahre „Markt am Dom“

Der Feierabendmarkt „am Dom“ ist in den vergangenen fünf Jahren zu einer festen Größe in Buer geworden. Jeden Donnerstag ab 16 Uhr füllt sich die Domplatte und ist Treffpunkt für viele Bueraner und zahlreiche Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung. Das Konzept, neben dem Einkauf von frischen Waren die kulinarischen Köstlichkeiten mit einem Glas Wein oder Bier direkt vor Ort genießen zu können, kommt bei den Besuchern seit dem Start im April 2014 gut an. Von Anfang an dabei ist der Händler...

  • Gelsenkirchen
  • 13.04.19
Ratgeber

Am Donnerstag geht es wieder los
Feierabendmarkt startet in die Saison

Es scheint so, als sollte auch im fünften Jahr des Feierabendmarktes eine Tradition Bestand halten: alle 14 Tage kann man sich donnerstags auf gutes Wetter verlassen. „Das stimmt, es ist schon beeindruckend, dass auch jetzt zum Start des Feierabendmarktes in die Saison 2019 besseres bis gutes Wetter erwartet wird“, so Organisator Holger Czeranski, der gemeinsam mit seinen Mitstreitern Stephan Kückelmann, Dirk Helmke sowie Jochen Klee die Besucher 14-tägig in der Zeit von 15 bis 20 Uhr auf den...

  • Bottrop
  • 19.03.19
Wirtschaft
Die Aufnahme stammt von der Facebookseite von WeselMarketing. | Foto: Screenshot
5 Bilder

Feierabendmarkt in der Weseler Altstadt geht ins dritte Jahr
Startschuss am 4. April / Interessierte Beschicker können sich bei WeselMarketing melden

Die Liebhaber des Feierabendmarktes dürfen sich auf eine Fortsetzung freuen. Ab dem 4. April findet der beliebte Treffpunkt zum Einkaufen, Klönen und Schlemmen wieder bis September hinein an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat auf dem Großen Markt statt. Die Mischung macht’s - da sind sich die Organisatoren von WeselMarketing einig. Denn neben dem klassischen Wochenmarktsortiment mit regionalen Spezialitäten wird der Markt auch in diesem Jahr um ein gastronomisches Angebot sowie...

  • Wesel
  • 06.03.19
Wirtschaft
Christian 'Punky Bahr' und Bettina Hahn (v.l.n.r) freuen sich auf den Feierabendmarkt heute Nachmittag.

Kulinarius heute im Glashaus
Hertener Feierabendmarkt wird zwei Jahre alt

Schon zwei Jahre ist es her: Da fand der erste kulinarische Feierabendmarkt im und am Glashaus statt. Auch am heutigen Mittwoch, 6. März, können Besucher von 17 bis 21 Uhr wieder in die „Markthalle Glashaus“ kommen. Für Abwechslungsreichtum, leckeres Essen für Zuhause oder natürlich vor Ort sorgen die Organisatoren Bettina Hahn vom Kulturbüro und "Punky" Bahr. Schon längst ist der Markt ein toller Treffpunkt für die Hertener geworden. Hier kann geklönt werden ohne Ende, dazu gibt es nebenbei...

  • Herten
  • 06.03.19
Kultur
Christian 'Punky Bahr' und Bettina Hahn (v.l.n.r) freuen sich auf den nächsten Feierabendmarkt.

Feierabendmarkt „Kulinarius“ am 6. Februar
Leckere Vielfalt im Glashaus

Freunde treffen und dabei ein erfrischendes Getränk sowie leckere Delikatessen genießen, das geht ganz einfach beim „Kulinarius“ am Mittwoch, 6. Februar, von 17 bis 21 Uhr im und am Glashaus. Der Eintritt ist wie immer frei. Von Crêpes und Waffeln, Suppen, Flammkuchen sowie Kesselgulasch über Honig vom Imker und ausgefallenen Marmeladen bis hin zu Lakritz aus Schweden – an diesen Ständen "für den besonderen Geschmack" finden alle Besucherinnen und Besucher etwas. Es sind auch wieder leckere...

  • Herten
  • 24.01.19
Ratgeber
Am morgigen Sonntag, 23. Dezember, werden die Mitglieder des Großen Blasorchesters der Musikschule der Stadt Gladbeck beim Turmblasen ab 18 Uhr musikalische Weihnachtsgrüße über die Dächer Gladbecks schicken. | Foto: Archiv-Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Am 23. Dezember hoch über den Dächern Gladbecks
Keine Weihnachten ohne Turmblasen!

Gladbeck. Weihnachten ohne das traditionelle Turmblasen? Für viele Gladbecker einfach unvorstellbar! Also werden auch in diesem Jahr am Tag vor Heiligabend, also am Sonntag, 23. Dezember, ab 18 Uhr wieder traditionelle Weihnachtslieder über den Dächern der Innenstadt erklingen. Somit findet das Turmblasen in dieser Form bereits zum 38. Male statt, wenn vom 10. Obergeschoss des Sparkassenturms die Blechbläser des Großen Blasorchesters der städtischen Musikschule unter der Leitung von Rolf...

  • Gladbeck
  • 18.12.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Feierabendmarkt geht im Winter weiter
Beliebter Treffpunkt in Langenbochum

Der kleine Feierabendmarkt in Herten-Langenbochum hat sich über den Sommer sehr gut entwickelt und ist im Stadtteil mittlerweile zum allwöchentlichen beliebten Treffpunkt geworden. Daher, und auf Wunsch der Stammgäste, hat sich der Veranstalter entschieden, den Markt über den Winter weiterzuführen. Wie gewohnt findet man den Feierabendmarkt in den kommenden Wochen jeden Freitag von 16 bis 20 Uhr auf der Kranzplatte, Langenbochumer Straße 195-199. Das Besondere, das so kein Markt der Region...

  • Herten
  • 02.11.18
Ratgeber
3 Bilder

Dritter Feierabendmarkt in Essen-Karnap

Unter dem Motto Karnap- Hier lebe ich- Hier kaufe ich ein, findet am Mittwoch, 17.10.2018 der dritte Feierabendmarkt in Essen-Karnap statt. Es kann wieder in der Zeit von 15 bis 20 Uhr nach Herzenslaune geshoppt, geschlemmt und verweilt werden. Die Besucher erwartet Wochenmarkt Angebote wie Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse, Obst, Bekleidung, Haushaltswaren etc. sowie auch die Gelegenheit zur Verkostungen von Speisen und Getränken.

  • Essen-Nord
  • 13.10.18
Überregionales

Schwelmer Abendmarkt macht Pause

Die Veranstalter des Feierabendmarktes blicken auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück: Die Erwartungen konnten noch einmal übertroffen werden. Es wurden viele nette Gespräche geführt, geklönt und manchmal auch getanzt. Während der besonders heißen Tage wurde sogar die 43°C-Marke geknackt. Mit dem Ende des Sommers wird nun leider auch der Markt in die Winterpause gehen. Die Wetteraussichten sind zurzeit nicht besonders rosig, und die Gefahr zu groß, dass sich der Markt „einfach so...

  • Schwelm
  • 24.09.18
Politik
27 Bilder

Karnap hat einen Feierabendmarkt

14 Händler kamen zur Premiere des Feierabendmarktes. Stephan Duda & Andreas Opper vom SPD-Ortsverein Karnap mit toller Idee. Am vergangenen Nachmittag startete um 15 Uhr der erste Feierabendmarkt auf dem Karnaper Markt. 14 Markstände mit u. a. Bekleidung, Eier, Obst, Gemüse, Gegrilltes, Marmeladen, Haushaltsmittel, Feinkost, Käse, edles Fleisch – und die mobile Wache der Polizei haben sich eingefunden. „Als wir auf die Idee kamen, einen Feierabendmarkt in Karnap zu organisieren, haben wir nur...

  • Essen-Nord
  • 15.09.18
Überregionales
Schiedsfrau Claudia Marks

Schiedsfrau auf dem 1. Feierabendmarkt in Karnap

Altenessen-Nord, Karnap, Vogelheim. Claudia Marks, Schiedsfrau für die vorgenannten Essener Stadtteile, ist nun seit geraumer Zeit in ihrem Amt als vorgerichtliche Streitschlichterin tätig. Wer Frau Marks persönlich kennenlernen möchte, kann sie auf dem 1. Feierabendmarkt dort am  12. September 2018 ab 15 Uhr antreffen.

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.18
Politik

Feierabendmarkt in Essen Karnap

Jetzt kann in der Zeit von 15 bis 20 Uhr nach Herzenslaune geshoppt, geschlemmt und verweilt werden. Der erste Feierabendmarkt startet am 12.09.2018 in Essen Karnap. Unter dem Motto Karnap- Hier Lebe ich- Hier kaufe ich ein. Die Besucher erwartet Wochenmarkt Angebote wie Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse und Obst, Bekleidung, Haushaltswaren etc. sowie auch die Gelegenheit zur Verkostungen von Speisen und Getränke. Das Angebot richtet sich u. a. an Berufstätige und Familien mit Kindern, für die ein...

  • Essen-Nord
  • 25.08.18
  • 2
Überregionales
Foto: LK-Archiv

Am Donnerstag lockt ein letztes Mal in den Sommerferien der Feierabendmarkt

Der letzte Feierabendmarkt in den Sommerferien am 16. August bietet noch einmal eine tolle Produktpalette und weckt sicherlich die ein oder andere Urlaubserinnerung. So gibt es bei Kalimera griechische Leckereien und mit den Händlern De Graaf sowie De Fries kommen zwei holländische Anbieter nach Wesel. Sie bieten Fisch vom allerfeinsten sowie erlesenen, selbst gefertigten Käse an. Und wer sich die eigenen vier Wände verschönern möchte, kann im Angebot von Spix oder bei den Fotocollagen von...

  • Wesel
  • 14.08.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Suppenfest auf dem Weberplatz
Auch hilfsbereite Menschen der Ehrenamtsagentur und des Projektes Jessica Dorndorf hilft waren vor Ort.
V.l.: ??  ??, Ralf Weißke, Jessica Dorndorf
3 Bilder

Markt und mehr in Essens nördlicher Innenstadt

Der Feierabendmarkt findet seit 2017 am Weberplatz statt, seit April dieses Jahres an jedem 1. und 3. Donnerstag. Besondere Veranstaltungen wie das Suppenfest (Foto) sollen den Treffpunkt in der Nord-City noch attraktiver machen. Nächster Markt ist am 16. August von 16 bis 20 Uhr. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 09.08.18
  • 3
LK-Gemeinschaft
Sitzplätze waren beim freitäglichen "Feierabendmarkt" wieder gefragt. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen fanden sehr viele Besucher - zumeist Gladbecker - den Weg zum Willy-Brandt-Platz. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
6 Bilder

Konzept kommt bei den Gladbeckern nach wie vor sehr gut an: Toller Feierabendmarkt trotz "Affenhitze"

Gladbeck. Der Sommer zog alle Register, doch selbst die "Affenhitze" konnte die Gladbecker nicht davon abhalten, am Freitag den Weg zum Rathausplatz zu finden. Schließlich wollte man die Juli-Ausgabe des "Feierabendmarktes" auf keinen Fall versäumen. Vor allen Dingen Sitzenplätze im Schatten waren sehr begehrt, auch wenn dies kein echter Schutz vor der Sommerhitze war. Doch das hinderte die Besucher nicht, vom späten Nachmittag bis in den frühen Abend hinein die Sommeratmosphäre in Gladbeck zu...

  • Gladbeck
  • 28.07.18
Überregionales
Foto: Debus-Gohl

Beliebter Treffpunkt in der Essener Nord-City

Am Donnerstag, 19. Juli, ist von 16 bis 20 Uhr wieder Feierabendmarkt auf dem Weberplatz. Er findet an jedem ersten und dritten Donnerstag statt und umfasst nicht nur Lebensmittel-Stände, sondern zum Beispiel Kunst und Kuchen vom Unperfekthaus. Anbieter ist auch die Bonnekamp-Stiftung. Sie präsentiert Kräuter und Gemüse aus ihrem - öffentlich zugänglichen - Garten auf der Bonnekamphöhe in Katernberg. Essen.Packt.An betreut einen Grill, der von allen genutzt werden kann, und das Team des...

  • Essen-Süd
  • 17.07.18
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 8. Mai 2025 um 16:00
  • Am Poter
  • Bochum

Feierabendmarkt in Linden

Wenn die Sonne sich langsam neigt und der Duft von frisch zubereiteten Köstlichkeiten durch die Luft weht, dann verwandelt sich der Platz „Am Poter“ in Bochum-Linden wieder zum Feierabendmarkt. Von Mai bis Oktober laden die Werbegemeinschaft „Linden bewegt“ und Bochum Marketing monatlich dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine Welt voller Genuss und Geselligkeit einzutauchen. Der Spaß beginnt um 16 Uhr im Anschluss an den regulären Wochenmarkt und geht bis 20:30 Uhr.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.