Feier

Beiträge zum Thema Feier

Kultur

Kultur
Die Bessemer Birne kommt nach Hause! Gefeiert wird am Sonntag, 23. Juni 2024, 11.00 Uhr, Schnittpunkt Hönne-Radweg/Straße „Zum Eisenwerk“

Die Bessemer Birne – ein technisches Kulturdenkmal ersten Ranges – kehrt nach Lendringsen zurück. Das Projekt, ein wirklich imposantes Stück Mendener Industriegeschichte zurück zu holen, genießt jetzt schon bei den Bürgern/innen Mendens hohe Aufmerksamkeit und stößt auf großes Interesse. Im ehemaligen Eisenwerk Rödinghausen wurden drei so genannte Bessemer Birnen betrieben. In dem 1856 von Henry Bessemer entwickelten Verfahren wurde Luft von unten in eine feuerflüssige Rohreisenmasse...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.05.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

SOMMERFEST DES HERZTIERVEREINS DUISBURG
Der Verein feiert mit seinen Paten und Besuchern endlich wieder das traditionelle Sommerfest

Am Sonntag, 4.9.2022, feierte der Tierschutzverein Herztier e. V. aus Duisburg-Meiderich bei schönstem Wetter endlich wieder ein Fest auf der Vereinsanlage des Gebrauchshundesportvereins Meiderich 04 an der Obermeidericher Straße. Hierzu waren Vierbeiner und deren Zweibeiner herzlich eingeladen. Viele Meidericher folgten der Einladung, auch eine erfreuliche Zahl Adoptanten mit ihren Schützlingen kamen zu Besuch. An dem Infostand des Vereins konnten die Besucher mehr über die Arbeit des Vereins,...

  • Duisburg
  • 07.09.22
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Logo Bürgerbusverein Wetter

Bürgerbus fährt zum Seefest
Die Veranstaltung in vollen Zügen genießen

Die zwei Tage Seefest sind für Wetteraner Bürgerbus stets „Großkampftage“. Bereits seit 15 Jahren fährt der Bürgerbus während der des Seefestes stündlich vom Bahnhof zum Seefest und von dort über den Harkortberg wieder zum Seefest und zum Bahnhof – (Ausnahme Lockdown) So auch dieses Jahr. „Eine immense Herausforderung für das Fahrpersonal“ sagt der Vorsitzende Gerd Michaelis. Fast 24 Stunden dreht der Bürgerbus in diesen Tagen seine Runden und befördert bis zu 300 Fahrgäste. Gefahren wird...

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.08.22
Vereine + Ehrenamt

Endlich wieder Veranstaltung in Eppendorf
Weingenuss am Museum

Am 4. September ab 18 Uhr ist wieder "Weingenuss am Museum" in der Engelsburger Straße 9 in Eppendorf. Der Eppendorfer Heimatverein lädt zum Beisammensitzen bei einer Weinauswahl, einigen passenden kulinarischen Köstlichkeiten und leichter musikalischer Begleitung zum Zusammensitzen ein: Einfach ein entspannter Abend mit Freunden. Der Eintritt ist frei! Wichtig: Auch hier gelten Corona-Auflagen, es wird 3G kontrolliert.

  • Bochum
  • 31.08.21
Ratgeber
Die Corona-Fallzahlen in Dortmund sind gestiegen. Zum Schutz setzt die Stadt auf dem Westenhellweg, hier eine Szene aus dem April, und auf dem Ostenhellweg auf eine Maskenpflicht. Auch ein Tuch oder ein Schal reichen bei Passanten zum Schutz vor dem Virus.    | Foto: Archivbild

Inzidenzwert überschreitet 35er-Schwelle: Dortmund stellt neue Regeln zum Schutz vor Corona auf
Gestern kamen 54 positive Tests hinzu

Neue Regeln für mehr Schutz haben sich durch steigende Infektionszahlen mit dem Coronavirus ergeben. 54 neue Corona-Fälle meldete gestern das Dortmunder Gesundheitsamt, darunter elf aus fünf  Familien, sechs Reiserückkehrer und 37 voneinander unabhängige Einzelfälle. Der Inzidenz-Wert des RKI beträgt 38,9. Um Infektionen zu verhindern, führte die Stadt eine Maskenpflicht in der Fußgängerzone ein, beschränkt Feiern auf 50 Gäste, fordert ab 25 Anmeldungen und setzt auf Kontrollen.   In der...

  • Dortmund-City
  • 14.10.20
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Viele Ostereier suchen ein neues Zuhause
Ostereierschießen bei den Sportschützen Rheurdt 1968 e.V.

Am Sonntag, 05. April 2020 findet bei den Sportschützen Rheurdt wieder das lang erwartete Ostereierschießen statt. Ab 14:30 Uhr können Erwachsene und Jugendliche mit dem Luftgewehr für ihren persönlichen Eierbedarf sorgen und auch die Kinder können beim Lichtgewehrschießen viele bunte Eier gewinnen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt verschiedene Kuchen und jede Menge Kaffee oder Tee. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Rheurdter Sportschützen freuen sich auf...

  • Rheurdt
  • 12.03.20
  • 1
Wirtschaft
Da bislang noch keine Veranstaltung in Dortmund abgesagt wurde, hat der Dortmund Handwerkskammerpräsident Berthold Schröder mit der Führungsspitze entschieden,  trotz Sorge um das Coronavirus die Meisterfeier im Konzerthaus nicht abzusagen.  | Foto: Andreas Buck/ HWK

Dortmunder HWK-Präsident: „Meisterfeier findet nach Abwägung aller Aspekte statt“ trotz Sorge um Coronavirus
Handwerk feiert seine Meister

Die Führung der Handwerkskammer (HWK) Dortmund hat gestern entschieden, die am Samstag, 7. März, geplante Meisterfeier mit rund 1000 erwarteten Gästen im Konzerthaus Dortmund stattfinden zu lassen. Die Handwerkskammern Südwestfalen und Düsseldorf, deren Meisterfeiern ebenfalls für das  Wochenende terminiert waren, hatten indes ihre Veranstaltungen abgesagt, als Maßnahme gegen die mögliche Weiterverbreitung der Lungenkrankheit Covid-19. Kammer-Präsident Berthold Schröder erklärt dazu: „Wir haben...

  • Dortmund-City
  • 04.03.20
Kultur

Kirmes Wochenende vom 27 – 30.09.
Kirmes Bellhammi in Hamminkeln 2019

Hamminkeln:  Zum 42. Mal findet in Hamminkeln die Kirmes Bellhammi statt. Die Nebenstraßen sind schon seit Tagen gesperrt, denn die Schausteller brauchen viel Platz um Ihre Buden und Fahrgeschäfte aufzubauen. Die Eröffnung ist heute um 17 Uhr durch Bürgermeister Bernd Romanski und dem Traditionellen Fassanstich. Live Musik unter dem Fallschirm, gibt es in diesem Jahr leider nicht. Wilhelm Koppert hat sich als Biersommelier für die Weltmeisterschaft in Rimini qualifiziert. Aber auf Musik und...

  • Hamminkeln
  • 27.09.19
Kultur
Sabine Matten und Christian Kuhlmann vom Stadtspiegel Gladbeck freuen sich schon auf die kommende Partynacht. Sie haben zehn Freikarten zu vergeben, die man mit etwas Glück gewinnen kann. Foto: Borgwardt

Wir verlosen 5x2 Tickets für die große Feier in der Stadthalle
Gewinnen Sie Karten für die Gladbecker Partynacht!

Der Stadtspiegel und die Sparkasse Gladbeck laden am Samstag, 28. September, zur großen Gladbecker Partynacht in die Mathias-Jakobs-Stadthalle nach Gladbeck ein. Los geht es hier um 19.30 Uhr. Mehr als sechs Stunden Party mit den besten Hits aus den 80er, 90er und 2000er Jahren, Schlagermusik sowie Pop und aktuelle Charts erwarten die Besucher. Hier ist sicher für jeden Musikgeschmack das Passende dabei. Einlass ist übrigens ab 21 Jahren. Wer noch einige der begehrten Karten ergattern will,...

  • Gladbeck
  • 27.08.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Das Karl-Pawlowski-Altenzentrum gehört in das Gebiet der katholischen Pfarrei Liebfrauen in Recklinghausen.
Fronleichnam im Karl-Pawlowski-Altenzentrum

Fronleichnamstag machte sich die Gemeinde auf dem Weg zu unserem Haus, um vor dem Haus eine Heilige Messe zu feiern, an der so auch viele Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses teilnehmen konnten. Nach der Messe zog die Gemeinde mit einer Prozession zur Pfarrkirche weiter. In einem guten Miteinander von Gemeinde und Einrichtung begannen am frühen Morgen die Vorbereitungen für das Ereignis. Im gemeinsamen Tun wurde die Verbundenheit deutlich. Pfarrer Paschke sagte in seinen Eingangsworten zur...

  • Recklinghausen
  • 01.07.19
Vereine + Ehrenamt

Fest auf dem Hof Emschertal
Imkerverein Castrop-Rauxel feiert 110. Geburtstag

Der Imkerverein Castrop-Rauxel ist einer der alteingesessenen Vereine der Region. Seinen 110. Geburtstag feiert der 1909 gegründete Verein am Samstag (6. Juli) von 14 bis 18 Uhr auf dem Hof Emschertal. Der Hof der Emschergenossenschaft befindet sich an der Rittershofer Straße 170 in Castrop-Rauxel, direkt am Hochwasserrückhaltebecken für die Emscher in Ickern. Geboten werde ein buntes Programm für die ganze Familie, so der Veranstalter. Für Essen und Getränke wird gesorgt.

  • Castrop-Rauxel
  • 18.06.19
Vereine + Ehrenamt

50 Jahre Sportschützen Rheurdt 1968 e.V.

Tag der offenen Tür und große Jubiläumsfeier Mit großem Stolz feierten die Sportschützen Rheurdt im August ihr 50-jähriges Jubiläum. An den Feierlichkeiten nahmen über 70 Vereinsmitglieder sowie Ehrengäste, der Rheurdter Bürgermeister Klaus Kleinenkuhnen, der Ehrenvorsitzende Günter Schlüpen sowie weitere Vorstandsmitglieder des Gemeindesportverbandes und der Vorsitzende des Kreissportbundes Kleve teil. Im Vorfeld der Veranstaltung setzten sich mehrere Monate lang ein Komitee und der...

  • Rheurdt
  • 27.09.18
  • 1
Überregionales
Studenten der UDE feiern am Wochenende ein Sommerfest. | Foto: Armin Klaes

Horst Schimanski und singende Duisburger: Das erste Duisburger Mittsommerfest auf der Königstraße

Am Samstag, 23. Juni, 16 bis 18 Uhr, findet das 1. Duisburger Mittsommerfest auf der Königstraße (Höhe König-Heinrich-Platz) an der ersten Grünfläche am Springbrunnen statt. Das Fest wurde gemeinsam organisiert von Armin Klaes vom Institut für Optionale Studien (IOS) und Studierenden der Uni Duisburg-Essen. Anlässlich des 2.Todestags von Götz George und der Fußball-Weltmeisterschaft gibt es ab 16 Uhr zunächst „DU und Schimanski“ Aktionen rund um den legendären Duisburger WDR-Tatort-Kommissar...

  • Duisburg
  • 22.06.18
LK-Gemeinschaft

Das Kolpinghaus Elten feiert die 90er

Wir reisen in die Vergangenheit und landen singend im Jahrzehnt der legendären 90er! Wer kennt sie noch? Die Tamagotchis und Game Boys, oder Baywatch – mit David Hasselhoff und Pamela Anderson... und natürlich die sensationellen One Hit Wonder?! Ihr? Dann seid ihr auf dieser Party absolut richtig!! Wir feiern die Lieblingsmusik unserer Jugend und singen mit, was das Zeug hält. Mmmmbooop, on a Saturday Night - ´cause Backstreet´s back alright, and all the Men in black and all the Cotton Eye Joes...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Neue Session, neue Orden die K.G.H.-L stellt ein neues Prinzenpaar vor.

Hertener Jecken legen los

Zwar ist am Samstag der 11.11., so richtig loslegen werden die Hertener Jecken jedoch eine Woche später. Am Samstag, 18. November, eröffnet die Karneval Gesellschaft Herten-Langenbochum die Session 2017/2018. Mit der Tanzgarde der K.G.H-L , weiterem karnevalistischen Programm und - was natürlich nicht fehlen darf - der Proklamation des neues Prinzenpaares, wird zünftig gefeiert. Für Gute Stimmung, Getränke und das leibliche Wohl wird gesorgt, der Eintritt ist frei. Einlass ist um 10.30 Uhr im...

  • Herten
  • 09.11.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Viel los ist beim Martinsmarkt und Martinsumzug in Friedrichsfeld. | Foto: Archiv
3 Bilder

In Friedrichsfeld wird am 10. November ein ganzer Abend Sankt Martin gewidmet - Martinsmarkt bis 22 Uhr

von Silvia Decker Aus dem Friedrichsfelder Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken ist der Martinsumzug mit Martinsmarkt. Dieser findet wieder am kommenden Freitag, 10. November, auf dem Friedrichsfelder Marktplatz statt. Voerde. In diesem Jahr ist Günter Holtkamp der Organisator. Der erste Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft Friedrichsfeld hat diese Aufgabe von seinem Vorgänger Werner Ellenberger übernommen. Holtkamp berichtet: "Es ist doch eine Menge Arbeit gewesen. Das habe ich...

  • Dinslaken
  • 08.11.17
Kultur
Ulrich Grillo. Foto: privat

125 Jahre Grillo-Theater - es gibt noch Karten!

So feierlich, wie das Grillo-Theater 1892 eröffnet wurde, so feierlich will das Theaterteam um Intendant Christian Tombeil auch den 125-jährigen Geburtstag begehen: In einem Festakt mit dem Titel „Die Weihe des Hauses“ werden am 15. September ab 19.30 Uhr im Grillo-Theater Vertreter aus Politik, Kultur und Gesellschaft dem Jubilar ihre Aufwartung machen. So überbringt Ministerpräsident Armin Laschet die Glückwünsche des Landes NRW, OB Thomas Kufen grüßt von Seiten der Stadt und Ulrich Grillo,...

  • Essen-Steele
  • 10.09.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das ist Tom mit Luftballonkrone
3 Bilder

Mehr Abwechslung geht nicht

Gerresheim feiert ein erfolgreiches Stadtteilfest Es ist Samstagmorgen und auf den Parkplätzen in Gerresheim herrscht das Chaos. Die Straßen rund um den Gerricusplatz sind voll mit Menschen. Die Trödler des 28. Straßenfestes der Bürgerhilfe sind bis in die Seitenstraßen vorgedrungen. Auf der Bühne geht es schon wuselig zu und nach der Eröffnungsrede des Vorsitzenden der Bürgerhilfe, Hans Küster, ergreift der OB Thomas Geisel das Wort. Er selbst ist begeistert von diesem Ansturm und der...

  • Düsseldorf
  • 05.09.17
LK-Gemeinschaft
Das Hotel Franz lädt zum Kennenlernen ein. Fotograf: Michael Rasche
4 Bilder

5 Jahre Hotel Franz

Das Hotel Franz wird 5 Jahre alt: Am 24. Mai 2012 wurde das Vier-Sterne-Hotel eröffnet, das sich durch seine Barrierefreiheit und sein inklusives Konzept auszeichnet. Inzwischen ist das Haus vielen Gästen gut bekannt - von Tagungen oder Feierlichkeiten im Veranstaltungszentrum und als modernes Quartier zum Übernachten, das mit Komfort und persönlichem Service überzeugt. Zum Geburtstag bietet das "Franz" die Gelegenheit, das Hotel bei einem Kurzbesuch kennenzulernen. Das nur vom 24. bis 28. Mai...

  • Essen-Süd
  • 24.05.17
  • 1
Kultur
8 Bilder

Karneval der Ruhrlandbühne 2017

Die Ruhrlandbühne startet durch in die Session 2017. Bitte legen Sie ihre Sicherheitsgurte an und stellen sie ihre Sitze in eine aufrechte Position, die Ruhrlandbühne startet durch und feiert in der diesjährigen Karnevalssession 2017, zum 3. mal Kinderkarneval. Am Samstag den 11. Feb. und am Sonntag den 12.Feb. findet im Vereinsheim der Ruhrlandbühne wieder der mittlerweile beliebte mit-mach Karneval für Kinder von 1-12 Jahren statt. Durch das Programm von 16:00 bis 18:00 Uhr führen wieder...

  • Bochum
  • 21.01.17
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Das Titularfest – Dem Patron huldigen

Schützenchef Lothar Inden spricht Klartext Jedes Jahr zur gleichen Zeit kommen die Schützen zusammen und huldigen ihrem Patron. Das Titularfest, das Fest des Schutzherrn, füllt den Saal der Rheinterrasse. Das Schützenregiment ist fast komplett angetreten. Aber nur im Saal, wie der Vorsitzende Lothar Inden in seiner Begrüßungsrede feststellt. Denn zur Messe ist die Beteiligung eher gering, was der Chef auch moniert. „Es wäre zu wünschen, dass die Kameraden sich nicht in bestimmten Quartieren...

  • Düsseldorf
  • 09.01.17
Vereine + Ehrenamt
Segnung der Fahne durch Pfarrer Ulrich Herz und Pfarrer Christopher Preis.
3 Bilder

65 Jahre Landsmannschaft Schlesien in Velbert

Mit Zuversicht in die Zukunft „In Velbert herrscht eine Aufbruchstimmung!“, sagte der Festredner der 65-Jahr-Feier der Landsmannschaft Schlesien in Velbert, Staatssekretär Thorsten Klute, während der Festveranstaltung am 23. Oktober im vollbesetzten Saal der St. Paulusgemeinde. Die Feierlichkeiten begannen mit einem ökumenischen Dankgottesdienst, der von den Pfarrern Ulrich Herz und Christopher Preis sehr würdevoll und anlassbezogen gestaltet wurde. Bei diesem Gottesdienst wurde die neue Fahne...

  • Velbert
  • 27.10.16
Überregionales

SPD Hünxe: Sinnesgarten beim Möllebeckfest in Bruckhausen

Wie fühlt es sich an, sich nur auf einen seiner Sinne verlassen zu müssen? Sehen, hören, schmecken – beim „Sinnesgarten“ der SPD Hünxe auf dem Möllebeckfest in Bruckhausen am Samstag, den 17. September, kann jeder ausprobieren und erleben, wie wichtig das Zusammenspiel aller Sinneswahrnehmungen ist. Verschiedene Stationen stellen dabei die Interessierten auf die Probe. Am Ende erhalten große wie kleine Teilnehmer eine Kleinigkeit. „Mit unserem Sinnesgarten wollen wir auf spielerische Art einen...

  • Hünxe
  • 14.09.16
LK-Gemeinschaft
Mitarbeiter und Bewohner der Lebenshilfe im 50iger Jahre Outfit.

Sommerfest mit Petticoats und Schmalzlocke

Das Wohnheim in Heiligenhaus feierte mit viel Musik Besucher, Bewohner und Mitarbeiter feierten eine "50iger Jahre Party" im Wohnheim der Lebenshilfe an der Abtskücher Straße Mit Livemusik und Liedern, Spiel, Spaß und Leckereien war für Jeden etwas dabei. Das Programm war wieder von Bewohnern und Mitarbeitern gestaltet worden. Von Hawaiitoast- Angeln, Torwand schießen „Das Wunder von Bern“, Bingospiel, Glücksrad, Hula Hupp schwingen, Zuckerwatte, Hotdogs, Grill und Kuchenbüfett u.v.m.. Auch das...

  • Velbert
  • 08.09.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.