Feier

Beiträge zum Thema Feier

Ratgeber
Lecker und fröhlich geht es beim Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld am Samstag zu.
Foto: www.hochfeld.ekir.de

Evangelische Kirchengemeinde Hochfeld
Sommerfest am Drachennest

Die Evangelische Gemeinde Duisburg Hochfeld lädt herzlich ein zum Sommerfest mit Spiel und Spaß für Jung und Alt und bittet Interessierte auch Freunde und Bekannte mitzubringen. Die Feier steigt am 19. August, um 14 Uhr auf dem Außengelände von Dietrich-Bonhoeffer-Haus und Gemeinde-Kita „Drachennest“, Johanniterstr. 145 – 147. Für gemütliche Stimmung soll auch das schlemmen sorgen, denn die Gemeinde fährt eine Grillstation, Kaffee und Kuchen und Kaltgetränke auf. Der Eintritt ist frei. Infos...

  • Duisburg
  • 16.08.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sommerfest in der Schweden-Hütte
Shantychor Unna feiert in Winterberg

Der Original Shantychor Unna feierte sein Sommerfest auf den Höhen des Rothaargebirges. Ziel der Shanties mit ihren Partnerinnen war die Schweden-Hütte in der Nähe von Winterberg.Nach der Busanfahrt mussten erst einige Kilometer bergan gewandert werden, bevor dann in der Hütte mit Musik und natürlich viel Gesang kräftig gefeiert wurde.

  • Unna
  • 31.08.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH
3 Bilder

Orientalischer Nachmittag in Marl
1001 Nacht im Philipp-Nicolai-Haus

An einem sonnigen Tag im August trafen sich die BewohnerInnen und ihre Angehörigen im Innenhof des Philipp-Nicolai-Hauses und durften einen orientalischen Nachmittag erleben. Die Bauchtänzerin „Kalima“ entführte alle Zuschauer und Zuschauerinnen für einen Nachmittag in den fernen Orient. Im wirklichen Leben heißt sie Sabine Kuhnke und betreibt in Recklinghausen eine Tanzschule für orientalische Tanzkunst. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Ehemann Siegfried. Er ist nach eigenem Bekunden...

  • Marl
  • 30.08.19
LK-Gemeinschaft

Versammlungshaus ist so gut wie fertig
Richtfest in Dellwig

Am Freitag, 30. August, um 16 Uhr ist es so weit: Die evangelische Kirchengemeinde Dellwig lädt zum traditionellen Richtfest ein. Nach nur vier Wochen Bauzeit ist das neue Dellwiger Versammlungs-Haus direkt gegenüber der evangelischen Kirche am Ahlinger Berg auf der Bodenplatte so gut wie fertig - jetzt wird Richtfest gefeiert. Bei Speis und Trank ergibt sich außerdem die Gelegenheit, den Rohbau zu besichtigen.

  • Unna
  • 26.08.19
Vereine + Ehrenamt

Essen, trinken, schwimmen
Bierverein feiert Sommerfest im Bornekamp

Um sich solidarisch zum weiteren Erhalt des Freibad Bornekamp zu zeigen, feiert der Verein zur Förderung und Pflege der Brau- und Kneipenkultur ihr diesjähriges Sommerfest im Freibad. Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützt der Verein "cerevisia unnae clara" (Das helle, klare Bier aus Unna) bei seinen Aktionen andere Vereine und Institutionen, wie zum Beispiel den Bismarcktrumverein, Museen oder den Verein zum erhalt der Stadtkirche. "Das Freibad, einst von der Schließung bedroht, hat...

  • Unna
  • 09.08.19
Vereine + Ehrenamt
„Wenn ich zum Tanze geh, tut mir das Bein nicht weh“ | Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH

Wenn ich zum Tanze geh, tut mir das Bein nicht weh
Sommerfest im Karl-Pawlowski-Altenzentrum

In der vergangenen Woche feierten die Bewohnerinnen und Bewohner des Karl-Pawlowski-Altenzentrums ihr diesjähriges Sommerfest. Nach einem Wortgottesdienst zog es alle nach draußen. Die Wetterprognose sagte ja schließlich: Regen erst ab dem frühen Abend. Nach dem Genuss von Erdbeerkuchen und frischen Waffeln, legte die Folkloretanzgruppe des Tanzvereins „Schwarz-Silber“ aus Marl ordentlich vor. Schwungvolle Tänze, in jeweils in wechselnden Kostümen, sorgten für Begeisterung. Als die Leitung der...

  • Recklinghausen
  • 22.07.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH
2 Bilder

Erste Feier im neuen Haus
Tag der offenen Tür im Eva-von-Tiele-Winckler-Haus

Die Umbauarbeiten im Eva-von-Tiele-Winckler Haus sind endlich abgeschlossen und Mitarbeitende und Bewohner*innen luden zum kleinen Sommerfest und Tag der offenen Tür ein. Interessierte Gäste konnten die Einrichtung und insbesondere die neugestalteten Räumlichkeiten in einem Teilbereich des Hauses besichtigen. Beim Bummel über den kleinen Markt waren Honig aus Herne oder faire Produkte aus dem Weltladen im Angebot, die Vertragsapotheke bot Handmassage und Blutdruckmessen an und am Stand der...

  • Herne
  • 22.07.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH
4 Bilder

Ev. Johanneswerk feiert bei bestem Wetter
Sommerfest im Ludwig-Steil-Haus

Auch in diesem Jahr war das Sommerfest im Ludwig-Steil-Haus in Wanne-Eickel bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein wieder ein voller Erfolg. Unsere kleinen Besucher hatten viel Spaß dabei, sich beim Kinderschminken in einen Schmetterling, eine Katze oder einfach nur in ein Fantasiewesen verwandeln zu lassen. Die Verkehrswacht Herne testete an ihrem Stand Reaktionsfähigkeit, Seh- und Hörvermögen. Für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgte das bunte Bühnenprogramm mit Vorführungen unserer...

  • Wanne-Eickel
  • 08.07.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH

Wir rocken die 60er“ lautete in diesem Jahr das Motto für das Sommerfest, das auch den Auftakt für die darauf folgende Motto-Woche bildete.
Sommerfest im Philipp-Nicolai-Haus

Bei strahlendem Sommerwetter trafen BewohnerInnen und ihre Angehörigen sich unter Schatten spendenden Pavillons zu Kaffee und Kuchen. Wer es herzhafter mochte, hielt sich an Grillwürstchen im Brötchen oder Reibeplätzchen mit Apfelmus. Der Getränkestand sorgte mit Kaltgetränken für die nötige Erfrischung. Wer Interesse an handgenähten Teddy-Bären, Schmuck oder anderen hübschen Dingen hatte, konnte an diversen Verkaufsständen ebenfalls fündig werden. Pfarrerin Kirsten Winzbeck und Pfarrer Marius...

  • Marl
  • 04.07.19
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Summerbeats 2013 – Bilder von der Monheimer PETO-Party

Auch in diesem Jahr lud die PETO* zu ihrer inzwischen traditionellen Sommernachts-Party „Summerbeats“ ein. Bei bestem Feierwetter dauerte es nicht lange bis am 16. August die Party-Zone auf der Monheimer Bürgerwiese dicht gefüllt war. Kein Wunder, dass die 500 Liter Freigetränke zum Lockermachen von den durstigen Seelen der Stadt schnell getrunken waren. Heiße Rhythmen vom Dietschäj ließen das Publikum vibrieren und sorgten dafür, dass auch der Bewegungsdrang der Partygäste nicht zu kurz kam....

  • Monheim am Rhein
  • 17.08.13
Überregionales
11 Bilder

Von Senioren für Senioren

Das abwechslungsreiche Programm beim 23. Sommerfest „Von Senioren für Senioren“ sorgte für volle Tribünen unter dem Zeltdach am Mendener Rathaus. Rund 100 Helferinnen und Helfer waren während der Vorbereitung und am Veranstaltungstag im Einsatz, damit die Organisation störungsfrei klappte. Und der Erfolg gab den Veranstaltern recht. Wieder waren die Tribünen gut gefüllt, die Akteure konnten sich über viel Beifall freuen. Die Oldieband Hövel sorgte für den Auftakt, bevor die Tanzgruppe „Schwarz,...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.08.12
Natur + Garten
27 Bilder

Ein Park feierte!

Erneut ging am vergangenen Wochenende das Grugaparkfest über die Bühne. Glück war in jedem Fall bei der Veranstaltung dabei. Denn ab Freitagnachmittag, blieb es weitgehend trocken. Und so konnten auch die Besucherzahlen für sich sprechen. Denn wieder einmal war die Kranichwiese, auf der das Fest traditionell stattfand, mehr als gut besucht. Das Konzept überzeugte: Gesäumt von zwei Bühnen, sowie einigen Ständen mit kulinarischen Köstlichkeiten, konnten es sich die Besucher gemütlich machen. Und...

  • Essen-Süd
  • 02.08.11
Überregionales
Auch wenn die deutschen Fußball-Damen bei der WM vor heimischem Publikum bereits ausgeschieden sind - beim Stadtteilfest auf dem Friemannplatz spielt König Fußball trotzdem eine große Rolle.  Beim XXL-Kickerturnier wird wieder mit viel Elan gekickt werden. Archivfoto: Molatta | Foto: Molatta

In Altenbochum wird wieder kräftig gefeiert!

Ein buntes Programm erwartet auch in diesem Jahr wieder die Besucher beim Altenbochumer Stadtteilfest auf dem Friemannplatz - für Jung und Alt dürfte das Richtige dabei sein. Das Fest von Altenbochumern für Altenbochumer hat schon Tradition: in diesem Jahr geht bereits die 14. Auflage über die Bühne. Am Samstag, 16. Juli, wird ab 12 Uhr auf dem Friemannplatz gefeiert. Nachdem im letzten Jahr das Stadtteilfest in den September gerutscht war, findet es in diesem Jahr wieder am letzten Wochenende...

  • Bochum
  • 13.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.