Feier

Beiträge zum Thema Feier

Überregionales

Tag der Integration am Borsigplatz

Das Aktionsbüro Borsigplatz war jetzt zum zweiten Male Veranstaltungsort des Tags der Integration. Viele Akteure rund um den Borsigplatz verwandelten das Aktionsbüro in eine internationale Bühne. „Zu sehen, wie viele verschiedene Kulturen hier zusammengekommen sind, um den Tag der Integration gemeinsam zu begehen, freut mich sehr. Es zeigt, dass das Miteinander in Dortmund groß geschrieben wird und funktioniert“, freute sich Sozialdezernentin Birgit Zoerner, die den Tag der Integration...

  • Dortmund-Nord
  • 04.07.11
Überregionales
Kindergartenleiter Marcel Palm, (vorne links) freut sich mit den Kindern auf dem Baumhaus über das anstehende Jubiläum des Sonnenschein-Kindergartens. Foto: Helmut Heckmann.

Erster Initiativ Kindergarten im Kreis Kleve feiert in Rees sein 30 jähriges Bestehen

Am 10. Juli ist es soweit, denn an diesem Sonntag kann an der Falkenstraße in Rees groß gefeiert werden. Dazu besteht einmal mehr auch Grund genug, denn seit nunmehr 30 Jahren spielen und lernen die Reeser Kinder in dieser schönen Einrichtung mit Namen „Sonnenschein-KIndergarten“. Von Helmut Heckmann REES. „Bei uns sind die Kinder Mittelpunkt und sie gestalten den ganzen Ablauf eines Kindergartentages aktiv mit“, so der Leiter der Einrichtung, Marcel Palm. Ein männlicher Kindergartenleiter? Das...

  • Rees
  • 30.06.11
Überregionales
29 Bilder

Super Fete in Scherlebeck zum 100.

Unter dem Motto „grenze(n)los gemeinsam“ feierten die Scherlebecker am Wochenende das 100-Jährige „ihres“ Stadtteils. Oder genau genommen die Grenzverschiebung zwischen dem alten „Skedelbeck“ und Disteln. Die kam 1911 dank des Engagements der Bürger zustande. Deshalb stand die freiwillige Mithilfe und das Füreinander beim großen Fest auch im Mittelpunkt. Donnerstag fing das viertägige Fest an, mit einer Ausstellung über die Geschichte Scherlebecks. Zusammengestellt hatte sie der Arbeitskreis...

  • Herten
  • 28.06.11
Kultur
Holger Wennrich, Projektmanagerin Sabrina Montino und Ina Lahnstein (Stadtmarketing, von links) locken mit Humor.(Erler)

Rock-Kult wird zur Polka

Es gibt Momente, in denen man Konsequenzen ziehen muss. „Die Besucherzahlen am letzten August-Wochende waren schwach“, gibt Holger Wennrich, Geschäftsführer vom Stadtmarketing Herne unverblümt zu. Doch man ist lernwillig und so findet das Herner Boulevardfest in diesem Jahr vom 1. bis 3. Juli statt, losgelöst vom Winzerfest und dem Nightlight Dinner. Das Motto „Tränengelacht“ legt es schon nahe: der Schwerpunkt am Robert-Brauner-Platz liegt auf der Komik. Highlight am Freitag ist eine...

  • Herne
  • 24.06.11
Überregionales
Freuen sich auf die Feierlichkeiten: Jogi Lenort, 2. Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Colonie Gertrudenau, und Stefan Promnik, 1. Vorsitzender des Medienkunstvereins artgaffa.
4 Bilder

Scherlebeck feiert 100-Jähriges

Die Feierlichkeiten zum 100-Jährigen von Schlerbeck beginnen bereits Mittwochabend. Um 19 Uhr findet die Eröffnung eines Fotoausstellung zur Geschichte Scherlebecks in der Maschinenhalle Süd statt. Danach wird‘s musikalisch, denn um 20 Uhr wird gejazzt. Für den Donnerstag hat man sich eine Ruhepause eingeplant. Da ist Feiertag, wird aber nicht gefeiert. Klingt komisch, ist aber so. Schwungvoll geht es aber bereits am Freitag weiter. Um 18.30 Uhr startet eine Vortragsveranstaltung zur Geschichte...

  • Herten
  • 21.06.11
Überregionales
„Hotte“ Schröder hat mit seinem Auftritt neue Fans gefunden. Foto: Detlef Erler
3 Bilder

Ein Ständchen zum Ehrentag

Der Zylinder sitzt perfekt, und so legt Horst „Hotte“ Schröder richtig los: „Nichts ist so schön wie der Mond von Wanne-Eickel“ erklingt, und die kleinen Zuhörer klatschen begeistert mit. Doch vor einem so jungen Publikum hat bestimmt auch der „Graf“ noch nicht aufgespielt, denn jetzt tritt er bei der Geburtagsparty der Oase auf, dem Mittagstisch für Kinder und Jugendliche. Seit zwei Jahren ist die Einrichtung im Peckelsen-Haus an der Dorstener Straße 549 immer montags von 12 bis 17 Uhr für die...

  • Herne
  • 03.06.11
Sport

Die Raben feiern Geburtstag

Ein ganzes Jahrhundert bereichert der SC Wanne 1911 die sportliche Landschaft in unserer Stadt. Anlässslich des 100. Vereinsgeburtages der „Schwarzen Raben“ findet ein großes Festwochende in einem großenZelt neben der Sportanlage in Herne-Crange an der Hauptstraße statt. Los geht es am Donnerstag, 2. Juni, unter dem Motto „Sport und Vatertag“ ab 10.30 Uhr mit der Satdtmeisterschaft der Alten Herren und einem Currywurst-Wettessen. Ab 14 Uhr wird es im Festzelt musikalisch, wenn unter anderem...

  • Herne
  • 31.05.11
Überregionales
33 Bilder

Kinder los in Westerholt

Am Sonntag war es endlich wieder soweit: in Westerholt ging es wieder rund, das 8. Westerholter Kinderfest fand auf der Bahnhofstraße statt. Nachdem im vergangenen Jahr wegen der vielen Veranstaltungen durch Ruhr2010, Local Heroes und Schachtzeichen das beliebte Kinderfest ausgefallen ist, freute sich die Werbe- und Interessengemeinschaft Westerholt als Ausrichter zusammen mit vielen Menschen, die es schon vermisst haben - auf ein paar fröhliche Stunden dort zu spielen, wo es normalerweise...

  • Herten
  • 23.05.11
Kultur
In einer Kunstürzession wurden erste Kunststücke aus Nimwegen nach Schenkenschanz gebracht. In der vergangenen Woche arbeiteten die Künstler vor Ort - heute wird die Ausstellung eröffnet. Foto: hei | Foto: Heinz Holzbach
2 Bilder

Schenkanschanz wird 425 Jahre alt

425 Jahre Schenkenschanz - eine kleine „Insel“ wird zur Zeit von Künstlern des ArToll-Kunstlabors aus Bedburg-Hau und ArtCrumble aus Nimwegen zum Kunstort. Seitdem vergangenen Sonntag die gemeinsame Kunstprozession aus Nimwegen von Schänzern und Besuchern begrüßt wurde, sind nun die Künstler auf der Schanz selbst ans Werk gegangen. Sie erlaubten in dieser Woche einen ersten Blick hinter die Kulissen, bevor heute die 425-Jahr-Feier ansteht, in deren Rahmen die Ausstellung eröffnet wird....

  • Kleve
  • 21.05.11
  • 1
Kultur
Jakob Voß, Vorsitzender des Kranenburger Verkehrsvereins, zeichnete  gestern im Rahmen der 50-Jahr-Feier verdiente Vereinsmitglieder aus. Foto: Heinz Holzbach | Foto: Heinz Holzbach

50 Jahre Kranenburger Verkehrsverein

50 Jahre Verkehrsverein Kranenburg wurden am Samstag (21.05.2011) im Bürgerhaus der Gemeinde gefeiert. Nachdem Jaklob Voß, Vorsitzender des Kranenburger Verkehrsvereins, die vielen Mitglieder begrüßt hatte, erinnerte Bürgermeister Günter Steins an die langjährige Vereinsgeschichte: „Sicher werden wir hier heute öfter die Frage hören: Weet je nog - vroeger - hoe dat nog mooi was?“ Der Verkehrsverein blicke auf eine bewegte Vergangenheit zurück, so Steins. Die Anfänge seien nicht genau zu...

  • Kleve
  • 21.05.11
Vereine + Ehrenamt

40 Jahre Türkgücü Velbert

Der Verein Türkgücü Velbert feierte sein 40-jähriges Bestehen sowie 50 Jahre türkische Integration in Deutschland. Unter den 350 Gästen waren Bürgermeister Stefan Freitag, die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese, der stellvertretende Bürgermeister Wolfgang Werner und Ümit Korkmaz, Profifußballer vom Vfl Bochum. Für Unterhaltung sorgten eine Band, eine Bauchtänzerin, die Sängerin Ebru und der beliebte und berühmte Sänger Sinan Yilmaz. Bei einer Tombola konnten die Besucher viele Preise...

  • Velbert
  • 20.05.11
LK-Gemeinschaft

Sterkrader Spiel- und Sportwochenende: Spaß für die ganze Familie

Gratulation: Zum 30. Mal findet in diesem Jahr das Sterkrader Spiel- und Sportwochenende statt. Spektakuläre Höhepunkte wird man auch an diesem Wochenende vergeblich suchen, aber auch so erwartet die Besucher am Samstag, 14. Mai, und Sonntag, 15. Mai, ein tolles Programm, wie STIG-Vorsitzender Robbie Schlagböhmer verspricht. Eben Spaß für die ganze Familie und keine „zweite Kirmes“. Los geht´s am Samstag um 11 Uhr auf der Bühne am Technischen Rathaus. Anschließend folgt an zwei Tagen ein...

  • Oberhausen
  • 19.05.11
Überregionales
Die Organisatoren und Sposoren sind seit vielen Monaten mit der Planung des RuhrtalRadwegFestes beschäftigt.

"Menden in Fahrt" - RuhrtalRadwegFest und mehr ...

Nachdem das letzte RuhrtalRadwegFest 2010 in Hattingen stattfand, ist diesmal wieder das Sauerland an der Reihe. In Menden werden dazu am Wochenende mindestens 25.000 Besucher erwartet. Nach der offiziellen Eröffung des Festes am Neuen Rathaus (11 Uhr) dreht sich Sonntag alles rund ums Rad. Aber auch für ein ansprechendes Rahmenprogramm ist gesorgt. So wird Schalkes Christopher Moritz in der Mittagszeit Autogramme geben und die vom RTL-Supertalent bekannte Band „United 4“ spielt von 14 bis etwa...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.05.11
  • 1
Sport

Feierlaune beim "Borussen-Orkan"

Da war die Stimmung auf dem Siedepunkt: Bis in die Nacht feierte der BVB-Fanclub Borussen-Orkan Neviges den siebten Meistertitel. In einer Polonaise zogen die schwarz-gelben Fans über den Hof des Clubheims an der Ringstraße und sogar die Schalker vom Motorradclub nebenan bekamen ein Bierchen ab. Gründungsmitglied Peter Frentz legte eine BVB-CD nach der anderen auf, vor allem die Borussen-Hymne und das Bayern-Lied der Toten Hosen liefen rauf und runter. Dazu floss das Bier in Strömen. Damit...

  • Velbert
  • 04.05.11
Überregionales
2 Bilder

Konfirmation in der Apostelkirche

Nach zwei Jahren Unterricht erhielten diese Jungen und Mädchen die Konfirmation in der Apostelkirche. Zusammen mit den Eltern, Verwandten und Freunden, freute sich Pfarrer Werner Sonnenberg. Fotos: Michael Gohl

  • Essen-West
  • 03.05.11
Überregionales
16 Bilder

Mülheimer Abiturienten feierten den letzten Schultag

Eins Live-DJ Jan-Christian Zeller gab den Takt vor - und Mülheims Abiturienten folgten. Auf der Alten Schleuse am Wasserbahnhof feierten an diesem Freitag rund 800 Schüler ihren letzten Schultag, bevor es abends unter anderem in den Tequilas/Edit Club ging. Gut so, denn: Schon in wenigen Tagen stehen die ersten Prüfungen an, dann heißt es Büffeln für den Abschluss. Fotos: Katja Marquard

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.11
Überregionales
Erst wird gefeiert, dann muss für die Prüfungen gebüffelt werden. | Foto: Jiri Kollmann (Archiv)

Letzter Schultag für Mülheims Abiturienten

Kaum einen anderen Tag sehnen Mülheims Schüler wohl so sehr herbei wie den 15. April. Dann nämlich, wenn am Freitag gegen kurz vor 12 die Schulglocke ein letztes Mal ertönt, heißt es für gut 800 Abiturienten an Gymnasium, Gesamtschule und Berufskolleg: Wir haben es geschafft! Und den letzten Schultag hinter uns gebracht. Grund genug also zu feiern. Zum Beispiel auf der großen Abiparty „Tradition ist Tradition“ der Mülheimer Schulen, die von 12 bis 15 Uhr auf der alten Schleuseninsel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.04.11
  • 4
Überregionales
28 Bilder

Helau trifft Alaaf: Der Hitdorfer Zoch 2011 – wie jedes Jahr der Hit

Die Zeit zwischen Altweiberfastnacht und Rosenmontag gehört traditionell den Karnevalsumzügen der kleineren Städte zwischen den Hochburgen und vor allem ihren Stadtteilen und Schulen, rund um Köln “Schull- und Veedelszöch“ genannt. Einer der herausragenden war der Umzug am 04.03.2011 in Hitdorf, einem Stadtteil von Leverkusen, der von den Familien, Stammtischen, Vereinen und Gastgruppen unter anderem aus dem Raum der süddeutschen alemannischen Fastnacht gestaltet wurde. Aus den...

  • Monheim am Rhein
  • 05.03.11
  • 4
Überregionales
Die Familie ist dabei, den Schutthaufen auf dem Gelände abzutragen.
3 Bilder

Familie Renz bittet um Spenden zur Existenz-Sicherung

Mittlerweile sind fast drei Wochen vergangen seit dem Brand im Werkstattschuppen der Familie Renz. Doch der Schock sitzt immer noch tief. „Wir können es mit Worten nicht ausdrücken, wie danbar wir für die Hilfe sind, die bis jetzt gekommen ist. Ich sehe positiv in die neue Saison und hoffe, dass wir wieder auf die Beine kommen und den Zirkus nicht vorübergehend stilllegen müssen.“, sagt Zirkuschefin Katharina Renz. Zur Erinnerung: Am 18. Februar war ein Feuer im Werkzeugschuppen der Familie an...

  • Wesel
  • 04.03.11
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

Monheim am Rhein im närrischen Ausnahmezustand

Pünktlich am 03.03. um 11:11 Uhr wurde in den Karnevalshochburgen des Landes mit dem Altweiberkarneval der rheinische Straßenkarneval eröffnet. Doch nicht nur in den Metropolen ging es hoch her, sondern auch in Monheim, wo bereits am frühen Vormittag der närrische Ausnahmezustand verhängt wurde. Tausende Jecken, die meisten unter ihnen weiblich, in traditioneller Möhnenverkleidung, drangen in die Innenstadt, um angeführt vom Prinzenpaar Inge & Alexander, mit der Erstürmung des Rathauses das...

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.11
Kultur

Wer heute nicht auf die Straße geht...

der muss schon gute Gründe haben. Wenn es die Weiber richtig krachen lassen, bietet sich so mancher Mann als Opfer an und stürzt sich munter ins Gewühl. Andere verkriechen sich hinter'm Ofen und genießen die Ruhe in den vier Wänden. Und wenn am Abend alle auf ihre Kosten gekommen sind, dann war es ein schöner Tag. Helau!

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.11
Überregionales
Bilder aus der Feierstunde
5 Bilder

Feierstunde der besonderen Art - Jubiläumsfeier der Malerinnung Düsseldorf

Eine Feierstunde der besonderen Art wählte der Vorstand der Düsseldorfer Maler- und Lackierer- Innung zum Rahmen der Verleihung besonderer Auszeichnungen am Samstag, den 5. Februar 2011. Obermeister Heiner Pistorius lud in die traditionsreiche Düsseldorfer Hausbrauerei "Zum Schlüssel" ein. Für seine 25 jährige Betriebszugehörigkeit wurde Herr Holger Fuchs (Firma Nährig GmbH) mit der bronzenen Medaille der Handwerkskammer Düsseldorf ausgezeichnet. Anläßlich ihrer 40 jährigen...

  • Düsseldorf
  • 06.02.11
Überregionales
Zünftig in Dirndln traten die Betreuerinnen der Häuser St.Raphael beim Oktoberfest auf.

Begegnungstag

Ein zünftiges Oktoberfest mit Leberkäse, Bretzeln, Zwiebelkuchen und einem leckeren Bierchen sowie Betreuerinnen in stilechten Dirndln erlebten die Bewohner der Häuser St. Raphael in Wickede-Wimbern. Den musikalischen Rahmen zu der fröhlichen Veranstaltung in der bayrisch geschmückten Aula lieferte Konrad Schmücker auf seinem Akkordeon. Schunkeln, klatschen, tanzen und singen: die St. Raphael-Senioren haben das Feiern noch nicht verlernt und das Team um Bereichsleiterin Ute Lessmeier vom...

  • Wickede (Ruhr)
  • 02.11.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Februar 2025 um 19:11
  • Kölner Str. 41
  • Essen

Karneval in St. Antonius

Auch in diesem Jahr finden wieder folgende Karnevalsfeiern im Pfarrsaal St. Antonius in Essen-Frohnhausen (Kölner Str. 41) statt: Samstag, 22.2.2025 „Buntes Programm - Karneval für alle“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 4,- € Sonntag, 23.2.2025 „Kinderkarneval“ (nur für Kinder ab 6 Jahren – keine Eltern)  von 15 bis 17 Uhr Eintritt 2,50 € Weiberfastnacht, 27.2.2025 „Frauenkarneval“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 20,- € (inklusive Verzehr und Getränke) Eintrittskarten erhalten Sie bei Bürobedarf...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.