Fehler

Beiträge zum Thema Fehler

Kultur

Was ist falsch an Fehlern?
Irren macht menschlich, Perfektionismus unauthentisch

Dieser Perfektionswahn – macht er euch nicht auch wahnsinnig? Man muss perfekt aussehen, das perfekte Auto fahren, die eignen vier Wände perfekt sauber halten, perfekt kochen, arbeiten ohne Fehler zu machen, Sport treiben, sein Pensum schaffen und bei allem noch ständig gut gelaunt sein. Und wehe es geht etwas schief, dann meldet sich sofort der innere Kritiker und sagt was hätte besser laufen müssen. Oft sind wir uns doch selbst die strengsten Lehrer und diese gemeinen Fragen im Kopf tauchen...

  • Essen
  • 30.10.22
  • 4
  • 2
Politik
Kommando Zurück | Foto: umbehaue

Doch keine Osterruhe
Merkel nimmt die Entscheidung zurück

Kanzlerin Angela Merkel bei den Menschen in Deutschland entschuldigt. Die Idee sei „mit bester Absicht entworfen worden“, sagte Merkel in ihre Pressekonferenz. Man müsse es unbedingt schaffen, die dritte Welle der Pandemie zu bremsen. Dennoch war die Idee der sogenannten Osterruhe ein Fehler, bei dem sie die Verantwortung übernimmt. Zuspruch erhält sie von Armin Laschet und Markus Söder. Somit kann man doch „entspannt“ am Donnerstag einkaufen.

  • Essen-Süd
  • 24.03.21
Ratgeber

Zwischen Tatort und Polizeiruf
Verwirrt beim Tatort

Zum Teil gehört es ja seit Generationen zur streng gepflegten Gewohnheit, den Sonntag-Abend gemeinsam mit dem Tatort-Gucken zu verbringen. Gewissermaßen als kriminalistischen Abschluss des Wochenendes. Doch was dort in letzter Zeit serviert wird, lässt manchmal doch arg zu wünschen übrig. Im Sommer gibt's gerne mal Konserven aus den letzten Jahren. Und manchmal wundert man sich doch sehr über die schräge Handlung, wo am Ende nicht einmal so richtig klar wird, wer denn nun eigentlich der Täter...

  • Essen-West
  • 12.08.19
Kultur

Glosse
KI jetzt auch mit Fehlern

Jede Technik bringt ihre Fehler mit sich. Und je neuer die Technik, desto schwieriger die Ursachenforschung. Der Defekt, welcher mein Auto zwang, maximal 35 km/h zu fahren, war gar keiner. Zwar besagte die Warnlampe: "Schwerer Fehler im Motor- oder Abgassystem". Der Werkstattmeister aber sagte lässig: "Softwareproblem. Wir haben sie neu aufgespielt. Macht 18,53 Euro, bitte." Der Fehler war also virtuell. Eingebildet sozusagen. Mit einem anderen Mangel aus rätselhafter Ursache kämpfe ich gerade...

  • Essen-Süd
  • 09.02.19
  • 3
  • 1
Ratgeber
Norbert Kemper (l.) und Reinhold Lohmann verstehen es nicht. Der Briefkasten im Eingangsbereich der Filiale am Frintroper Himmelporten ist klar sichtbar zu erkennen. Warum auch dort immer wieder die Post für das ganze Haus landet, bleibt ein Rätsel.  | Foto: cHER
2 Bilder

Reinhold Lohmann bekommt Post, die nicht für ihn bestimmt ist
Borbecker hat keine Lust mehr auf Nebenjob als Briefzusteller

In Reinhold Lohmanns Briefkästen landet regelmäßig die Post der Nachbarschaft Reinhold Lohmann ist Bestattungsunternehmer. Doch in letzter Zeit verbringt der Borbecker eine Menge Zeit mit dem Verteilen von Post. Denn in schöner Regelmäßigkeit landen in seinen Briefkästen Schreiben, die weder an ihn noch an sein Unternehmen gerichtet sind. Da finden sich Briefe, die eigentlich das Optikunternehmen vier Häuser weiter erreichen sollen. Oder solche, adressiert an ein anderes Bestatterunternehmen am...

  • Essen-Borbeck
  • 13.12.18
  • 2
Ratgeber

Drucker mal papierlos

Mein heimischer Drucker ist seiner eigenen Technik schon weit voraus, denn kürzlich hat er auf den neuesten Trend, das papierlose Büro, umgestellt. Sprich: Plötzlich - nach einem automatischen Software-Update - war das Drucker-Symbol vom Computer verschwunden. Da gab's dann nur noch das Scannen und Faxen an eine auszuwählende E-Mail-Adresse. Das ist dann mal zu 100 Prozent papierlos. Dumm nur, dass der Drucker ja eigentlich zum Drucken angeschafft wurde. Es half dann letztlich alles nichts, das...

  • Essen-West
  • 21.11.18
  • 4
Ratgeber
Altendorf - aus luftiger Höhe. | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Altendorf: Ein Portrait mit Fehlern

Ganz übersichtlich gibt‘s auf den Seiten der Stadt im Internet (www.essen.de) auch informative Stadtteil-Kurzportraits. Zum Beispiel über Altendorf. Der Stadtteil mit besonderem Erneuerungsbedarf sei Bestandteil eines Landesprojektes, aber auch geprägt durch bürgerliche Familien und entsprechende Strukturen. So ist‘s dort zu lesen. So weit, so gut. Doch dann geht‘s ins Detail: „Sehenswürdig sind die Kirchen aus der industriellen Gründerzeit, wie die St. Anna-Kirche an der Oberdorfstraße.“...

  • Essen-West
  • 10.12.15
  • 1
Politik

Ging bei den Wahlen am Sonntag alles mit rechten Dingen zu?

Am Sonntag 22.September 2013 waren Wahlen. Anscheinend ging doch nicht alles mit rechten Dingen zu. Im Wahlbüro in der Adelkampschule kam es zu erheblichen Verzögerungen, was die Öffnung des Wahlbüros angeht. Um 7:30 Uhr sollten sich alle Wahlhelfer incl. Wahlvorstand im Wahlbüro einfinden. Alle ehrenamtlichen Helfer waren vor Ort. Nur der Wahlvorstand, der die Schlüssel zum öffnen des Büros und die Wahlunterlagen inclusive der wichtigen Listen besaß, war nicht anwesend. Nachdem mehrmals beim...

  • Essen-West
  • 24.09.13
  • 1
Ratgeber

Zeit, sich etwas zu besinnen.

Ich bin hier, um Fragen zu stellen. Ich habe eine Meinung. Die Fragen sind manchmal unbequem. Für wen eigentlich? Für den, der sie stellt oder für die, die sie betrifft? Meine Meinung passt manchen nicht in den Kram. Eigentlich will ich mich etwas besinnen und nachdenken. Etwas läuft schief. Viele spüren das schon. Wenige wagen sich, die Kritik auf den Punkt zu bringen. Meine Frage lautet: Werden wir von oben verarscht? Ich meine jetzt, so richtig. Und im großen Stil. Wurden Fehler absichtlich...

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.13
  • 3
Ratgeber

Der Sprung in der Schüssel

Vor Kurzem habe ich diese schöne Geschichte per E-mail erhalten, ich möchte sie euch nicht vorenthalten... Es war einmal eine alte chinesische Frau, die zwei große Schüsseln hatte, die von den Enden einer Stange hingen, die sie über ihren Schultern trug. Eine der Schüsseln hatte einen Sprung, während die andere makellos war und stets eine volle Portion Wasser fasste. Am Ende der langen Wanderung vom Fluss zum Haus der alten Frau war die andere Schüssel jedoch immer nur noch halb voll. Zwei...

  • Essen-Steele
  • 03.11.12
  • 10
Überregionales
Die gestaltete Mitte zur letzten Fastenandacht. Foto: Hilke Drewes

„Sieben Wochen ohne ...“ - Folge 6

"Fehlerlos genug? - mit sich und anderen gnädig sein" - Darum ging es bei der letzten Fastenandacht dieses Jahres in der Matthäuskirche. Schon in der Eingangsrunde zum Wochenthema wurde deutlich, dass der Begriff "fehlerlos" als Bezeichnung für einen Menschen sehr fragwürdig ist. Denn alle Teilnehmer der Runde waren sich einig, dass „Fehler“ sich eher auf menschliches Handeln, als auf einzelne Menschen beziehen lässt. Und was sind eigentlich Fehler? In der Mathematik lässt sich richtig und...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12
Ratgeber
Lokalkompass-Verbesserung - machen Sie mit!

Wünsch Dir was! Lokalkompass-Verbesserung

Liebe Nutzer, es gibt immer wieder Feedback, Anregungen, Lob und Kritik zu unserem Portal. Wir nehmen Ihre Vorschläge gern auf, denn der Lokalkompass ist Ihre Plattform und verbesserungsfähig. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daran arbeiten, dass der Lokalkompass attraktiver wird. Vielleicht wünschen Sie sich sinnvolle neue Rubriken oder die Darstellung der Schnappschüsse gefällt Ihnen nicht? Was ärgert sie am meisten und wovon würden Sie sich mehr wünschen? Gibt es Gruppen, die Ihnen fehlen,...

  • Essen-Süd
  • 21.12.11
  • 62
Überregionales

„Löwes Lunch“: Gebrauchsanweisung? Braucht doch kein Mensch!

Neulich im Kinderzimmer: „Onkel Det, baust Du mir den StarWars-Raumgleiter zusammen? Ich finde den Plan aber nicht.“ – „Dein Onkel braucht dafür keinen Plan. Als wir früher mit Lego gespielt haben, gab’s das auch nicht.“ Nach knapp zwei Stunden - mein Neffe hatte längst das Interesse verloren und versorgte lieber die Meerschweinchen – musste man mich mit Gewalt von diesem Mist-Ding losreißen sowie zwangsernähren und –tränken. Bei Gebrauchsanleitungen gibt es Extremtypen, z.B. den...

  • Essen-Steele
  • 03.03.11
  • 5
Ratgeber
3 Bilder

Probleme bei der Anmeldung oder Beitragserstellung? Hier gibt's Tipps!

Sie haben sich bei Lokalkompass registriert und wissen nicht, wie Sie nun einen Beitrag erstellen können? Hier gibt es Tipps 1. Nach der Anmeldung bekommen Sie einen Link auf Ihr angegebenes E-Mail Konto. Diesen Link müssen Sie bestätigen, erst dann ist Ihre Registrierung komplett abgeschlossen. 2. Jetzt sind Sie angemeldet, Sie sehen Ihren Namen rechts oben auf der Seite Um einen Beitrag erstellen zu können, klicken Sie einfach auf "Beitrag erstellen" Wählen Sie aus, ob Sie nur einen...

  • Essen-Süd
  • 04.11.10
Überregionales

"Die Schließung der Oase war ein Fehler"

Petra Hinz, Bundestagsabgeordnete der SPD im Essener Westen, hat die Schließung des Frohnhauser Freizeitbades Oase und damit der SPD-regierten Stadtspitze als falsch kritisiert. Während einer Veranstaltung des Kurses „Fundstücke im Essener Westen“ der Volkshochschule machte die Politikerin deutlich: „Das war blöd.“ Man dürfe die Menschen in dieser Stadt nicht immer mehr einschränken und ihnen die Lebensqualität rauben. „Ich kann verstehen, dass die Menschen inzwischen auf die Straße gehen, um...

  • Essen-West
  • 25.10.10
Ratgeber

Serverprobleme behoben

Der Lokalkompass ist wieder online. Nachdem ein kompletter Serverausfall am Montagnachmittag unser Bürgerportal fast 24 Stunden lang unerreichbar gemacht hatte, sind die Probleme mittlerweile weitgehend behoben. Die restlichen Daten und Funktionen werden nach Angaben unserer Techniker in Kürze wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Wir bitten um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

  • Essen-Süd
  • 05.10.10
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.