Fehlalarm

Beiträge zum Thema Fehlalarm

Blaulicht
Die Leitstellen der Feuerwehren verzeichnen einen Anstieg fehlerhafter Notrufe.

Adroid-Update installieren!
Leitstellen verzeichnen einen Anstieg versehentlicher Notrufe

Aktuell verzeichnet die Kreisverwaltung immer wieder unbeabsichtigte Notrufe, die über die 112 in der Leitstelle im Schwelmer Kreishaus landen. Ursache hierfür scheint ein Update des Handybetriebssystems Android zu sein. Dieser führt weltweit unter anderem bei Samsung und Google Geräten zu identischen Problemen. Apple Geräte sind hingegen nicht betroffen. Mit dem Update wurden Funktionen eingeführt, die es leichter machen, einen Notruf abzusetzen. Allerdings geschieht dies nun aber offenbar...

  • Hattingen
  • 16.06.23
  • 1
Blaulicht

Lichtflackern alarmierte Retter
Kerze sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Die Löscheinheiten Wengern, Esborn, Alt-Wetter sowie die Drehleiter der Löscheinheit Grundschöttel wurden zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in einer Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus im Mühlenweg alarmiert. Am Donnerstag, 5. Januar, entdeckten Nachbarn gegen 23 Uhr Flammenschein an einem Dachfenster und riefen richtigerweise die Feuerwehr. Durch das erst eintreffende Löschfahrzeug, welches nach fünf Minuten vor Ort war, wurde direkt ein Löschangriff vor dem Gebäude aufgebaut, da...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.01.23
Blaulicht

Fehlalarm am Altenhofer Weg
Brandmelder löste in Industriehalle aus

Die Löscheinheiten Grundschöttel und Volmarstein wurden am Donnerstag, 2. Juni, um 23.27 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb im Altenhofer Weg alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte auch schon schnell Entwarnung gegeben werden. Wie bei dem vorherigen Einsatz am Montag war es wieder zu einer minimalen Verrauchung unter der Decke gekommen, welche auf einen defekten Lüfter zurückzuführen war. Die Produktionshalle wurde auf natürlichem Wege belüftet und die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.06.22
Blaulicht

Amok-Alarm
Technischer Fehler sorgt für Unruhe am Herdecker Gymnasium

Am Dienstag, gegen 13 Uhr, erhielt eine Sicherheitsfirma Kenntnis über einen ausgelösten Amok-Alarm am Herdecker Gymnasium. Auch wenn keine Hinweise auf eine echte Bedrohungslage vorlagen, nahm die Polizei den Hinweis ernst und handelte nach den erforderlichen Vorgaben. Bereits wenige Minuten nach Eintreffen war jedoch bekannt, dass es sich um einen Fehlalarm handelt und ein technischer Defekt dafür verantwortlich war.

  • Herdecke
  • 24.11.20
Blaulicht

Brandalarm im Harkort-Gymnasium
Herdecke: Fehlalarm durch gebratenes Schnitzel

Ein Feueralarm wurde am Mittwoch um 10.11 Uhr aus dem Friedrich Harkort Gymnasium gemeldet. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage Alarm geschlagen. Bei Eintreffen war die Schule geräumt. In der Caféteria wurde ein Schnitzel gebraten. Dies hatte versehentlich einen der Rauchmelder ausgelöst.Nach eingehender Erkundung der Feuerwehr wurde der Alarm für den Löschzug und Rettungswagen abgebrochen.

  • Herdecke
  • 15.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.