Federfußball

Beiträge zum Thema Federfußball

Sport
Die Rundturnhalle Elsey öffnet auch in den Sommerferien nach Absprache mit dem SZS. | Foto: Karsten-Thilo Raab/Stadt Hagen

Vereine aus Hagen jetzt anmelden
Öffnung der städtischen Sporthallen in den Sommerferien

HAGEN. Das Servicezentrum Sport (SZS) der Stadt Hagen weist darauf hin, dass in diesem Jahr in den Sommerferien voraussichtlich folgende Hagener Sporthallen für den Trainingsbetrieb der Leistungsmannschaften geöffnet werden: Bereich Hagen-Mitte Für den Bezirk öffnen die Sporthalle Mittelstadt, die Sporthalle Wehringhausen, die Sporthalle Altenhagen, die Käthe-Kollwitz-Halle/Öwen-Witt-Halle und die Sporthalle Emst. Bereich Nord Für den Bereich Nord können genutzt werden das Sportzentrum Helfe...

  • Hagen
  • 17.05.22
Sport
Freuen sich auf die WM in Frankreich (hinten v.l.) Philipp Münzner, Franziska Oberlies, Torben Nass, Bundestrainer David Zentarra, Philip Kühne, Christopher Zentarra, Sven Walter, (vorne v.l.) Lina Marie Kurenbach, Tanja Schlette und Franziska Schönfeld. Nicht im Bild sind Kathrin Schlomm und Birgit Woermann. | Foto: Karsten-Thilo Raab

Weltmeisterschaft im Federfußball
Aufgebot für die Federfußball-WM in Frankreich steht fest

Gleich zu Beginn des neuen Jahres hat sich Bundestrainer David Zentarra (Hagen) auf das Aufgebot für die Weltmeisterschaft vom 19. bis 25. August in Frankreich festgelegt. Im Centre Départemental de Formation et d’Animation Sportives du Val d’Oise in Eaubonne vor den Toren von Paris soll bei der Federfußball-WM 2019 das deutsche Team glänzen. Dabei setzt der Deutscher Federfußballbund in erster Linie auf die Spielerinnen und Spieler, die die deutschen Farben schon bei der letzten WM 2017 in...

  • Hagen
  • 10.01.19
Sport
Das Federfußball-Team des Chin Woo SV Bochum: (v.l.) Kamil Kiernocek, Michael Streit, Rafael Marcak, Bartosch Marscholik und Peter Müller. | Foto: Ziegler
2 Bilder

Mix aus Badminton, Fuß- und Volleyball - Chin-Woo Bochum pflegt die exotische Variante Federfußball

Ob Kraftsport, Kung-Fu oder Federfußball - eine gute Beinarbeit und Körperbeherrschung ist bei allen Sportarten von Vorteil, die Chin-Woo Bochum im Programm hat. Treibende Kraft ist Michael Streit, seit den Anfängen 1999 Vorsitzender der rund 50 Mitglieder zählenden Vereinigung. Als Hochburgen für Federfußball gelten China und Vietnam. Aus Fernost hat der Hagener Peter von Rüden diese Wettkampfvariante vor rund 25 Jahren nach Deutschland „importiert“. Federfußball kombiniert praktisch...

  • Bochum
  • 01.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.