FDP-Ratsfraktion

Beiträge zum Thema FDP-Ratsfraktion

Politik

Seniorenwunsch erfüllt - Ruhebank am Uferweg steht

Ältere Mitmenschen vermissten zusätzliche Park- und Ruhebänke auf dem Uferweg Kampstraße/Bottroper Straße auf ihren Spaziergängen und Radtouren. Trotz der schönen Ausgestaltung ist der Weg in der Länge etwas belastend, weil nur jeweils am Ende der Strecke eine Bank zum Ausruhen vorhanden war. Ratsherr Thiel fragte im vergangenen Herbst die Verwaltung dazu an und erhielt eine entsprechende Zusage. Die wurde jetzt in Abstimmung mit dem Grundeigentümer umgesetzt. „Eine wunderbar bürgerfreundliches...

  • Gladbeck
  • 06.07.23
  • 1
  • 3
Politik
FDP-Politiker Jürgen Stuers, Mitglied des Rates der Stadt Ratingen, ist im Alter von 64 Jahren verstorben. | Foto: FDP Ratingen

Trauer um Ratinger Politiker
FDP-Ratsmitglied Jürgen Stuers gestorben

Die FDP Ratingen trauert um ihren stellvertretenden Partei- und Fraktionsvorsitzenden Jürgen Stuers , der am Dienstag (1. November 2022) im Alter von 64 Jahren gestorben ist. Über zwei Jahrzehnte war Stuers eines der führenden Gesichter der Freien Demokraten in unserer Stadt. In der aktuellen Ratsperiode fungierte Jürgen Stuers als Vorsitzender des Sportausschusses und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Von 2004 bis 2009 war er Stuers zunächst sachkundiger Bürger im Bezirksausschuss...

  • Ratingen
  • 02.11.22
Politik

Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” will Beteiligung über App.
Jugendliche per Smartphone in Kommunalpolitik einbinden.

Eine moderne Form der Jugendbeteiligung schlägt Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER”, vor: “Wir müssen die Jugendlichen dort abholen, wo sie sind - an ihrem Smartphone. Per Abstimmungen und Kommentare sollen Bochumer Jugendlichen ihre Meinung künftig über eine App einbringen können.” Bochum solle sich hier ein Beispiel an anderen Städte nehmen. “Das Smartphone ist aus dem Leben von jungen Menschen nicht mehr wegzudenken. Das Smartphone ist immer dabei, immer...

  • Bochum
  • 08.02.19
Politik

Vier für Gladbeck

Auf dem Foto von links nach rechts: Heinz-Josef Thiel (FDP-Ratsherr und stv. FDP-Fraktionsvorsitzender), Christine Dohmann (FDP-Stadtverband-Vorsitzende und Kreistagsmitglied), Nilüfer Akcay (Fraktionsgeschäftsführerin) und Michael Tack (FDP-Ratsherr und FDP-Fraktionsvorsitzender).

  • Gladbeck
  • 21.05.14
  • 5
Politik
Soll abgerissen und neu gebaut werden: Essens letzte zentrale Obdachlosenunterbringung an der Überruhrer Liebrechtstraße. Kosten des Unterfangens: rund 8 Mio. Euro.

Liebrechtstraße: FDP fordert mehr Bürger-Information

Die Essener FDP-Ratsfraktion fordert, vor Baubeginn zur Sanierung der städtischen Obdachlosen-Notunterkunft an der Liebrechtstraße die benachbarten Anwohner umfassend über die Baumaßnahme zu informieren. Die Liberalen hatten den Standort der Einrichtung an der Liebrechtstraße immer kritisiert und auch die Vorlage, die mit einer Kostensteigerung von rund 1,3 Mio. Euro einhergeht, bei der Abstimmung in der Ratssitzung am 26. Februar 2014 abgelehnt (lokalkompass.de berichtete). „Wir fordern eine...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.14
  • 1
Politik
2 Bilder

FDP: Gefahrenquelle Radwege

Die Gladbecker FDP-Ratsfraktion nimmt die Sorgen und Kritiken der Bürger zu den Fahrrad-Schutzstreifen sehr ernst. Radelnde Verkehrsteilnehmer meiden oft den sog. Schutzstreifen, weil sie sich auf den Straßen nicht sicher fühlen. So äußern sich besorgte und verängstigte Bürger. Deshalb nutzen diese auch "alte" Radwege, wie z.B. die auf der Postallee. Gerade aber auf der dort lauern weitere Gefahren für die Nutzer des alten Radweges. Für Fahrzeuge, die aus den Seitenstraßen, z.B. Mittelstraße,...

  • Gladbeck
  • 22.02.14
  • 3
Politik

A 52 - Landesregierung blockiert Straßenbauprojekte

Die Regionalräte in NRW haben zahlreiche Projekte für die Anmeldung zum Verkehrswegeplan 2015 angemeldet. Die Beschlüsse hierzu wurden mit breiter Mehrheit von SPD, CDU und FDP gefasst. Dennoch wurden 47 Vorschläge von der NRW-Landesregierung trotz nicht nach Berlin gemeldet.! Die Landesregierung muss jetzt antworten, aus welchen fachlichen Gründen sie nicht nur die folgenden Straßenbauprojekte nicht für eine Bewertung für den Bundesverkehrswegeplan angemeldet hat. - A 52, AK Essen/Gladbeck -...

  • Gladbeck
  • 12.02.14
  • 3
Politik
MIchael Tack, Vorsitzender der FDP Ratsfraktion Gladbeck

Michael Tack: Rede zur A52 in der Ratssitzung am 12. Januar --> A52 JA!

Auszüge aus der Ratssitzung vom 12. Januar 2012 aus der Rede des Ratsherrn und VOrsitzenden der FDP Ratsfraktion Gladbeck Michael Tack: RAT 12.01.2012 Sehr geehrter Herr Bürgermeister. Sehr verehrte Damen und Herren. Nichts bleibt wie es ist, so ist es bei allen Verhandlungen, aber der Tunnel kommt! Das vorliegende Beratungs- bzw. Planungsergebnis bedeutet eine ganz enorme Verbesserung für Gladbeck, aber auch für unsere Nachbarn. Meinen Dank an alle, die bei der Forderung für den Tunnel nicht...

  • Gladbeck
  • 19.03.12
Politik

FDP-Ratsfration setzt sich für Kleingärtner ein

Die FDP-Ratsfraktion begrüßt den Runden Tisch der Kleingärtner nächste Woche. "Wir stehen an der Seite der Kleingärtner, insbesondere dann, wenn es sich aus unserer Sicht heraus um "Nicht nachvollziehbare Auflagen handelt", wie das Entfernen von Plastikboxen, die als überbaute Fläche gelten", so der Fraktionsvorsitzende Jens Schäfer. Die FDP-Fraktion hat sich der Problematik im Kleingartenverein Wiehagen angenommen. Bei mehreren Ortsterminen, bei Gesprächen mit Gelsendienste und der Befassung...

  • Gelsenkirchen
  • 25.11.11
Politik

Klug: Ergebnisse des Lernatlas sind schockierend!

Zu den Ergebnissen des von der Bertelsmann-Stiftung vorgestellten Lernatlas erklärt der Stadtverordnete und bildungspolitische Sprecher der FDP – Ratsfraktion Christoph KLUG: „Dieses Ergebnis ist schockierend! Das insgesamt schlechte Abschneiden, in fast allen Bereichen muss ein Weckruf für alle Verantwortlichen in unserer Stadt sein. Insbesondere ist dies eine Ohrfeige für die Grünen, die die Verantwortung in der Bildungspolitik in Gelsenkirchen tragen. Die Studie macht einmal mehr deutlich,...

  • Gelsenkirchen
  • 25.11.11
Politik

Die Steuern sind erhöht!

Grundsteuer B und Gewerbesteuer waren nicht mehr zu halten Drei Stunden haben gestern (18.1.2011) Hauptausschuss und Rat in Xanten über die entsprechenden Themen diskutiert. Hauptsächlich ging es leider mal wieder über die Art und Weise des Bürgermeisters. Es kam nicht gut an, wie dieses Thema vorbereitet worden ist. Es ist doch allen Ratsmitgliedern bereits in 2010 klar gewesen, dass es kaum möglich ist, an den niedrigen Steuersätzen festhalten zu können. Bereits vor der lang erwarteten und...

  • Xanten
  • 19.01.11
  • 2
Politik

FDP Wesel: Ergebnisoffen bei ASG

Die Liberalen in der Hansestadt nahmen auf ihrer Vorstandssitzung am Mittwoch (24.11.2010) die Ergebnisse der Studie von Rödl und Partner interessiert zur Kenntnis. Der Vorsitzende der Weseler FDP, Simon West, zeigte sich anschließend überrascht, dass die Ergebnisse des Gutachtens nicht von allen im Rat vertretenen Parteien objektiv bewertet worden sind, da alle Fraktionen dieses einstimmig in Auftrag gegeben hätten. „Nun von einer Auftragsarbeit des Bündnisses zu sprechen“, so West, „werde der...

  • Wesel
  • 24.11.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.