FDP Essen

Beiträge zum Thema FDP Essen

Politik
7 Bilder

Aufstellung einer Sitzbank und eines Müllbehälters am Schiffsanleger Zweigertbrücke der Weißen Flotte

Meine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) Aufstellung einer Sitzbank am Anleger der Weiße Flotte Zweigertbrücke, sowie die Aufstellung eines Müllbehälters am Anleger Zweigertbrücke war Thema in der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung V am 24.10.2023. Leider gab es dazu von dem Gremium keinerlei Wortbeitrag und die Vorlage wurde lediglich nur zur Kenntnis genommen. Vorab teilte der Fachbereich 67 (Grün und Gruga) Folgendes mit: „Bei der angesprochenen Fläche handelt es sich um...

  • Essen-Nord
  • 06.11.23
  • 1
Politik
Hans-Peter Schöneweiß überreichte Willi Overbeck die Urkunde.  | Foto: FDP Essen

FDP preist Overbeck
Bürgertaler für den Retter der Zeche Carl

Den Essener Bürgertaler, den die FDP-Ratsfraktion nach zweijähriger Coronapause wieder verleihen konnte, hat Willi Overbeck erhalten. Der evangelische Pfarrer im Ruhestand wird für sein langjähriges sozialdiakonisches Engagement und die Förderung des interkulturellen und interreligiösen Dialogs ausgezeichnet. Bei der offiziellen Verleihung, die im KD 11/13 in Altenessen stattfand, hielt Sozialdezernent Peter Renzel die Laudatio. Zuvor übermittelte Julia Jacob, erste Bürgermeisterin der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 21.08.22
  • 2
  • 1
Politik
Nord FDP Chef Thomas Spilker (links) und seine Mannschaft stehen für den Wandel im Norden. Langfristig wollen sie für die Bürger, neue Lebensqualität durch eine verbesserte Stadtplanung schaffen!
 | Foto: Reklips

Thomas Spilker bleibt Vorsitzender
Neuer Ortsvorstand der FDP Essen-Nord will Stadtplanung vorantreiben.

Die FDP im Essener Norden hat letzte Tage bei ihrem Wahlparteitag in der Fun Food Factory die erneut kandidierenden Mitglieder des amtierenden Ortsvorstands einstimmig im Amt bestätigt und außerdem einzelne neue Vorstandsmitglieder hinzugewählt. Vorsitzender bleibt der langjährige Altenessener Kommunalpolitiker Thomas Spilker (61), der auch beruflich als selbständiger Kaufmann im Essener Norden tätig ist. Matthias Rösch als sein neuer Stellvertreter komplettiert zusammen mit der ebenfalls...

  • Essen-Nord
  • 08.08.21
Politik
Hans-Peter Schöneweiß (FDP)

Großeinsatz in Altenessen nur weiteres Beispiel eskalierender Konflikte
FDP-Fraktion fordert Sicherheitskonzept für städtische Angestellte

Angesichts des jüngsten Vorfalls ausufernder Verkehrskontrollen fordert die Essener FDP-Ratsfraktion ein Konzept zur Sicherheitsgewährleistung für die städtischen Bediensteten im Ordnungsbereich. „Die der Presse zu entnehmenden Vorkommnisse auf dem Altenessener Marktplatz zeigen eine neue Eskalationsstufe der bereits seit längerem zu beobachtenden Missachtung von Ordnungskräften im Einsatz“, erklärt Hans-Peter Schöneweiß, FDP-Fraktionsvorsitzender. „Hier ist die Stadt als Ordnungsbehörde und...

  • Essen
  • 20.04.21
Politik
Hans-Peter Schöneweiß (FDP)

FDP-Fraktion Essen
Silvester-Krawallen müssen Konsequenzen folgen

FDP-Fraktion fordert konsequente Aufarbeitung Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen zeigt sich entsetzt über die Ausschreitungen in Altenessen in der Silvesternacht und fordert eine intensive Aufarbeitung insbesondere durch Auswertung des verbreiteten Videomaterials. „Unserer Auffassung nach darf man die anschließend öffentlich zur Schau gestellte Randale durch die teils jugendlichen Männergruppen nicht herunterspielen, es wurde sich gezielt zu diesem Gewaltexzess an öffentlichem Gut...

  • Essen
  • 08.01.21
Politik
Dr. Karlgeorg Krüger (FDP)

FDP-Fraktion Essen
Gesundheitsversorgung im Essener Norden neu denken

Schließungspläne der Contilia-Gruppe stoßen auf breite Ablehnung Die FDP-Ratsfraktion bekräftigt ihre Kritik an den Schließungsbeschlüssen des Klinikbetreibers Contilia im Essener Norden und fordert wie ursprünglich angedacht und mit 93 Mio. Euro an Anschubfinanzierung des Landes gefördert, den Neubau eines Smart Hospitals als Leuchtturm der Gesundheitsversorgung in den betroffenen Stadtbezirken. „Die Vorstellung der Geschäftsführung der Contilia-Gruppe in der gemeinsamen Sitzung von Haupt- und...

  • Essen
  • 08.07.20
Politik
Petra Hermann (FDP)

FDP-Fraktion Essen
Gesundheitsversorgung des Essener Nordens entscheidend

Großraum Altenessen durch Contilia-Entscheidung benachteiligt Zu einem bedauerlichen Gesundheitskrimi entwickelt sich nach Auffassung der Essener FDP-Fraktion die Zukunft der Kliniklandschaft nördlich der A 40. Mit der erneuten Kehrtwende des Krankenhausbetreibers Contilia mit der nunmehr angedachten Schließung der Kliniken in Altenessen und Stoppenberg sieht die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP, Petra Hermann, die Gesundheitsversorgung im Essener Nord-Osten stark gefährdet: „Wenn es um...

  • Essen
  • 26.06.20
Politik

Freie Demokraten heißen Bergmann-Ampelmännchen willkommen

Der verkehrspolitische Sprecher der Essener FDP-Fraktion, Thomas Spilker, begrüßt die Umkehr der Stadtverwaltung in Sachen Bergmann-Ampelmännchen und freut sich über die Installation entsprechender Lichtsignalzeichen am Fußgängerüberweg an der Zeche Carl: „Nach einer ersten Einschätzung hatte die Stadt die Idee aus der Bürgerschaft aus rechtlichen Gründen abgelehnt. Obwohl andere Städte mit gleicher Rechtsgrundlage aus Traditionsverbundenheit zum Bergbau entsprechende Lichtzeichen aufstellten,...

  • Essen
  • 19.06.20
Politik
Thomas Spilker (FDP)

FDP kritisiert
Verkehrsführung an Altenessener Baustellen katastrophal

„Seit Tagen herrscht ein Verkehrschaos an der Baustelle des Altenessen-Süd-Karrees, der Verkehr staut sich fast bis zur Innenstadt“, sagt Thomas Spilker, verkehrspolitischer Sprecher der Essener FDP. „Es darf bei allen planerischen Schwierigkeiten nicht zu zeitgleichen Sperrungen bzw. Teilsperrungen von zwei wichtigen Nord-Süd-Achsen im Essener Norden kommen. Die Verkehrsleitung auf die Altenessener Straße, u.a. wegen der Sperrung der Hundebrinkstraße, führt zu unsäglichen Rückstaus. Die...

  • Essen
  • 15.02.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.