FDP-Dinslaken

Beiträge zum Thema FDP-Dinslaken

Politik
Foto: Bild von Pixabay

Gemeinsamer Antrag zur räumlichen Erweiterung des Feierabendmarktes gestellt

AWG, FDP, GRÜNE, LINKE, PARTEI und UBV haben einen gemeinsamen Antrag in Abstimmung mit Gewerbetreibenden und Gastronom*innen eingebracht, um den Feierabendmarkt weiter aufzuwerten. In dem Antrag wird die Erweiterung des Feierabendmarktareals vom Eppinghovener Tor unter Einbeziehung der Duisburger Straße ab der Einmündung der Gartenstraße bis zur Neustraße gefordert und die Prüfung einer befristeten Sperrung der Duisburger Straße für den Durchgangsverkehr zur Gartenstraße in der Zeit des...

  • Dinslaken
  • 13.05.24
  • 2
Politik

Dinslaken im digitalen Dilemma
Digitale DIVA: Kramareks Brüskierung als "digitaler Lord"

In Dinslaken sorgt Ingo Kramarek mit seinem Digitalausschuss für kontroverse Schlagzeilen. Der von der FDP und DIE PARTE ernannte "digitale Lord" fühlt sich brüskiert und sieht die Bezeichnung als "gemein" an. Nun darf er sich gerne als "digitale DIVA" bezeichnen, so Dennis Jegelka, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken. Der neu geschaffene Digitalausschuss, unter Kramareks Leitung, steht im Fokus der Kritik. Die FDP-Fraktion, vertreten durch Gerald...

  • Dinslaken
  • 28.02.24
  • 1
Politik

Was interessiert die Parteien Ihr Wahlprogramm!
Vertrauensverlust bei Jungen Familien, Stadträte kennen nach 2 Jahren nicht Mals mehr Ihr eigenes Wahlprogramm.

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken zeigt sich besorgt über die geplante Erhöhung der Kindergartenbeiträge. In verschiedenen Ausschüssen wurde die Erhöhung unterstützt, während sich die FDP und Die Linke dagegen aussprachen. Diese Uneinigkeit spiegelt die widersprüchlichen Positionen der großen Parteien CDU, SPD, Grünen und UBV wider, wie sie in deren Wahlprogrammen festgehalten sind. Insbesondere kritisieren wir das inkonsequente Abstimmungsverhalten von Grünen und SPD, die im...

  • Dinslaken
  • 08.12.23
  • 1
Politik
2 Bilder

Unmut über Vertagung von RatsTV in Dinslaken
FDP-Ratsherr erhebt Vorwürfe gegen UBV, CDU und SPD

In der jüngsten Ratssitzung vom 29. September 2023 wurde ein Thema erneut auf die lange Bank geschoben, das die Bürgerinnen und Bürger von Dinslaken seit drei Jahren beschäftigt: RatsTV. Mit den Mehrheiten den Mehrheiten des "Dinslakener Chaos-Kollektiv" aus UBV, CDU und SPD wurde der Antrag der Unabhängigen Bürgervereinigung (UBV) auf Abschaffung von RatsTV vertagt.  Dies sorgt für Verärgerung bei Ratsherr Dennis Jegelka, der nicht nur Mitglied des Stadtrats, sondern auch stellvertretender...

  • Dinslaken
  • 02.10.23
  • 1
Politik

Dinslaken die schlafende digitale Stadt
Keine Digitalisierung in Dinslaken dank UBV , CDU und SPD

Liebe Dinslakener  ich wende mich heute in meiner Funktion als Ratsherr und stellvertretender Fraktions- und Parteivorsitzender der FDP Dinslaken an Sie, um meine tiefe Besorgnis und Enttäuschung über die jüngste Planung die Aufhebung des Ratsbeschlusses bezüglich RatsTV durch die Wählergemeinschaft UBV zum Ausdruck zu bringen. In der heutigen Ratssitzung wurde durch die UBV, CDU und SPD das RatsTv erneut verhindert und verschoben. Es ist mehr als enttäuschend zu sehen, wie eine Partei, die...

  • Dinslaken
  • 26.09.23
  • 1
Politik

FDP Dinslaken
SPD beendet Anfragen und Digitalausschuss zum Thema Rats-TV "Ich sitze hier jetzt seit 2 Stunden und will nach Hause"

Gestern tagte der Digitalausschuss des Rates der Stadt Dinslaken. Es war eine sehr informative und gelungene Veranstaltung. Die Stadt stellte verschiedene Programme vor und erläuterte diese professionell und ausgiebig. Zum Ende der Sitzung meldete die FDP 2 Anfragen an, kam aber nur dazu eine zu stellen, da die Anwesende SPD Ratsherrin mitten in den Ausführungen einen Antrag zur Geschäftsordnung stellte, der das Ziel hatte, das Ende der Debatte und des Ausschusses zu erwirken. "Ich sitze hier...

  • Dinslaken
  • 13.05.22
Politik
Auf der letzten Hauptausschusssitzung ging es fast so hoch her, wie an den wildesten Renntagen. | Foto: Maya Weyland

Stellenbesetzung
Diskussion um Bündnisse im Dinslakener Stadtrat

Auf der zurückliegenden Ratssitzung am 22.03. musste die Bürgermeisterin Abstand von ihrer persönlichen Referentin nehmen. Aufgrund der öffentlichen Diskussionen in diesem Kontext während der Sitzung in der Trabrennbahn, stellte die NRZ Nachfragen zu einem Bündnis von GRÜNEN und CDU, welches es im Wahlkampf gegeben hatte. Hier sind nun die Antworten des grünen Fraktionsvorstands: Für die Kommunalwahl 2020 haben die Grünen in Dinslaken gemeinsam mit der CDU eine geeignete Bürgermeisterkandidatin...

  • Dinslaken
  • 27.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.