FC Bayern München

Beiträge zum Thema FC Bayern München

Sport
Ex-SGS-Spielerin Lea Schüller (hier noch im Trikot der SGS Essen) spielt jetzt für den Vize-Meister FC Bayern München. Auch gegen ihren ehemaligen Klub stand sie auf dem Platz.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
Wieder kein Heimsieg - SGS Essen verliert auch gegen Bayern München

Frauenfußballbundesligist SGS Essen wartet weiterhin auf den ersten Heimsieg der Saison: Am 4. Spieltag gab es gegen den FC Bayern München eine 0:2-Pleite.  Mit zwei Veränderungen gegenüber dem Bremen-Spiel schickte SGS-Trainer Markus Högner seine Mannschaft auf das Feld: Für Nina Lange und Carlotta Wamser rückten Estelle Laurier und Eleni Markou in die Startformation. Die SGS startete angriffslustig ins Spiel. Bereits nach zwei Minuten schaltete ein Pass auf Markou die gesamte Bayern-Abwehr...

  • Essen-Borbeck
  • 05.10.20
Sport
Gegen Frankfurt durften 300 Zuschauer ins Stadion an der Hafenstraße, gegen den FC Bayern am 4. Oktober sollen es schon 500 sein.  | Foto: Gohl (Archiv)

Corona-Lockerungen: Auch in der Frauenbundesliga dürfen wieder mehr Zuschauer ins Stadion
Mehr Karten zum nächsten Heimspiel der SGS

Die Heimpremiere gegen Eintracht Frankfurt am Wahlsonntag ist in die Hose gegangen. Mit 1:3 unterlag die SGS Essen den Gästen aus der Mainmetropole in der Fußball Bundesliga der Frauen. 300 Zuschauer durften beim missglückten Saisonauftakt mit dabei sein. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie.  Bei der SGS soll es bergauf geben. Spielerisch, damit sich endlich Punkte auf dem Konto der neu formierten Mannschaft von der Ardelhütte ansammeln und auch in Sachen Zuschauer.   Bereits zum nächsten...

  • Essen-Borbeck
  • 17.09.20
Sport
Joel Ngom Ngom ist DJ aus Leidenschaft. Auch auf der Album Release-Party von Shirin David durfte er auflegen und traf dort auf zahlreiche prominente Gesichter.  | Foto: Fischer

Er war auch schon DJ auf Boateng-Party
Ehemaliger Essener Nachwuchskicker legt für die Fußballprominenz auf

Vom talentierten Nachwuchskicker zum gefragten HipHop-DJ für die Fußballprofis - Joel Ngom Ngoms Geschichte könnte kaum verrückter sein. Warum der 25-Jährige seine Fußballschuhe an den Nagel gehangen hat und welcher Bundesliga-Profi den unter dem Künstlernamen "MP3" bekannten DJ an die Plattenteller brachte, erzählt er im Gespräch mit dem Stadtspiegel. Alles angefangen hat in der Jugend beim FC Schalke 04: Joel spielte dort zusammen mit dem heutigen Fortuna Düsseldorf-Profi Kaan Ayhan in einer...

  • Essen-Nord
  • 03.08.20
  • 1
Sport
Das Spiel am Sonntag gegen die Bayern ist eine gute Vorbereitung auf das große Pokalfinale am 4. Juli. Da warten die Wolfsburgerinnen auf die Frauen von der Ardelhütte.  | Foto: Gohl (Archiv)

Partie gegen die Münchenerinnen ist gute Vorbereitung auf das Pokalfinale am 4. Juli
SGS kann mit Sieg gegen die Bayern aus eigener Kraft das Saisonziel erreichen

Die FLYERALARM Frauen-Bundesliga geht auf die Zielgerade. Am letzten Spieltag kommen die FC Bayern München Frauen am Sonntag, 28.Juni, um 14 Uhr nach Essen und sind bei der SGS Essen zu Gast im Stadion Essen an der Hafenstraße 97a. Nach der enttäuschenden Leistung gegen Jena, will der Essener Bundesligist alles daransetzen, um gegen das Top-Team ausder bayrischen Landeshauptstadt zu punkten. Denn schließlich geht es weiter um das große Ziel. Das Team von Cheftrainer Markus Högner will auf ...

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.20
Sport
Marina Hegering mit Mannschaftskollegin Turid Knaak. Beide haben den Sprung in die A-Nationalmannschaft geschafft, für Hegering geht ihr sportlicher Weg in der nächsten Saison beim FC Bayern München weiter.  | Foto: lokalkompass.de

Nach drei Jahren ist für die A-Nationalspielerin Schluss in Essen
Keine Vertragsverlängerung an der Ardelhütte: Hegering wechselt nach München

Marina Hegering wird ihren auslaufenden Vertrag bei der SGS Essen nicht verlängern und wechselt im Sommerzum FC Bayern München. In den letzten drei Jahren bei den Schönebeckerinnen kam sie auf bisher 55 Spiele in der 1. Bundesliga und dem DFB Pokal. Im letzten Jahr konnte sie zudem ihr langersehntes und verdientes Debütfür die Deutsche A-Nationalmannschaft feiern. Der Verein wünscht ihr für die neue sportliche Herausforderung alles Gute. Geschäftsführer Florian Zeutschler: „Marinas Wechsel ist...

  • Essen-Borbeck
  • 25.04.20
Sport
So wird es am Samstag im Dortmunder Sifgnal-Iduna-Park nicht aussehen. Das Spiel wird aufgrund des neuartigen Coronavirus unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden | Foto: Stephan Schütze

Revierderby findet ohne Fans statt
BVB gegen Schalke wird wegen Coronavirus zum Geisterspiel

Die Spatzen hatten es bereits von den Dächern gepfiffen - jetzt ist es offiziell. Das 180. Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am kommenden Wochenende wird aufgrund des neuartigen Coronavirus ohne Zuschauer stattfinden. Auch das Spitzenspiel gegen den FC Bayern München am Samstag, 4. April, 18.30 Uhr, findet aller Voraussicht nach ohne Zuscheuer statt. "Es gibt keinen Ermessenspielraum mehr für die Kommunen in NRW", sagte Dortmunds Oberbürgermeister Ulrich Sierau auf...

  • Dortmund
  • 10.03.20
  • 5
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r. Konrad Blein, Stephan Heuser, Martina Heuer, TThomas Grotenhöfer und Christian Robusch

Unterstützung vom SKE-Bazis Essen

Der FC Bayern-Fanclub „SKE-Bazis Essen“ hat den Erlös einer Weihnachtstombola an die Kindernotaufnahme „Kleine Spatzen“ gespendet: 500€ wurden vom Vorstand des Fanclubs Konrad Blein, Stephan Heuser und Christian Robusch an Martina Heuer, Teamleitung Zwischenhalt der Kindernotaufnahme, und Thomas Grotenhöfer, Geschäftsführer des Essener Kinderschutzbundes, überreicht. Wir sagen herzlichen Dank für diese tolle Unterstützung unserer „Spatzenkinder“!

  • Essen-Nord
  • 18.02.20
Sport
Verlässt am Saisonende die Ardelhütte. Lea Schüller verlängert ihren Vertrag bei der SGS Essen nicht. Sie wechselt zum FC Bayern München. | Foto: Gohl (Archiv)

Krefelderin unternimmt nächsten sportlichen Schritt in ihrer Karriere
Torjägerin Lea Schüller verlässt SGS - Nationalspielerin wechselt zu den Bayern

Das ist ein echter Verlust für die SGS Essen. Der Bundesligist muss in der nächsten Saison auf seine Torjägerin Lea Schüller verzichten. Die Nationalspielerin, die seit 2012 das Trikot der SGS trägt, wechselt am Saisonende zum FC Bayern München. Schüller wird ihren zum Saisonende auslaufenden Vertrag beim Essener Bundesligisten nicht verlängern und sich ab Sommer dem FC Bayern München anschließen. „Lea hat uns mitgeteilt, dass sie den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen möchte. Auch wenn...

  • Essen-Borbeck
  • 11.02.20
Sport
Steilpass-Tipper Marcel Maltritz glaubt, dass die Partie zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04 tatsächlich ein Spitzenspiel wird. | Foto: Andreas Molatta

Marcel Maltritz hofft auf Emre Can und ein Spitzenspiel vom FC Bayern und S04

Der 19. Bundesliga-Spieltag wird mit einem West-Schlager eröffnet und hat ein echtes Spitzenspiel am Samstagabend. Zudem freut sich die 2. Liga, nach dem Wochenende unter der Woche auch ins neue Jahrzehnt zu starten. Vorab haben wir mit Bochums Ex-Profi und Steilpass-Tipper Marcel Maltritz (41) über Dortmunds Transferziel Emre Can (26) sowie über die Partie zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04 gesprochen. Der BVB verhandelt offenbar derzeit mit Juventus Turin. Ziel von Borussia...

  • Essen-Süd
  • 24.01.20
Sport
Steilpass-Tipper und Ex-Schalke-Manager Erik Stoffelshaus kann den Wechsel von Alexander Nübel zum FC Bayern München überhaupt nicht nachvollziehen. | Foto: Oliver Schaper

Rückrunden-Auftakt in der Bundesliga
Erik Stoffelshaus kritisiert Nübel-Transfer: „Mit der Idee an Manuel Neuer heranzutreten, ist schon sehr gewagt“

Die Winterpause in der Fußball-Bundesliga ist beendet. Am Freitag (17. Januar) startet die Rückrunde in der deutschen Beletage und wartet sogleich mit einem Topspiel auf, wie auch Erik Stoffelshaus (49) findet. Der prominente Steilpass-Tipper blickt nicht nur auf die Partie am Freitagabend voraus, sondern ebenso auf den Meisterschaftskampf sowie den brisanten Transfer von Alexander Nübel (23) vom FC Schalke 04 zum FC Bayern München. „Beide Teams haben in der Hinrunde eine super Performance...

  • Essen-Süd
  • 17.01.20
Sport
Marcel Maltritz ist in der Saison 2019/2020 Steilpass-Tipper und blickt regelmäßig auf das aktuelle Geschehen im Fußball. | Foto: Andreas Molatta

Lucien Favre bleibt angezählt - Marcel Maltritz: „Da fehlt ein klares Statement vom BVB!“

Keine Frage, der 14. Bundesliga-Spieltag steht ganz im Zeichen des Klassikers zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München. Ein echtes Spitzenspiel auf Augenhöhe. Dass es so kommt, liegt auch daran, dass Teams wie der BVB schwächeln. Steilpass-Tipper Marcel Maltritz (41) fragt sich vor dem Wochenende, ob intern eventuell schon Entscheidungen in Sachen Trainer Lucien Favre (62) getroffen wurden. Geht es nach Marcel Maltritz, dass wird der aktuell spannende Meisterschaftskampf sich...

  • Essen-Süd
  • 06.12.19
Sport
Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus freut sich mit den Fans über die aktuell spannende Lage in der Bundesliga. | Foto: Oliver Schaper

Prominenter Steilpass-Tipper setzt im Borussen-Duell auf Gladbach
Erik Stoffelshaus: „Blick auf Tabelle fühlt sich komisch an“

Ob wegen Einschätzungen zu Lokomotive Moskau in der Champions League oder zu Spartak Moskau, wo nun der ehemalige Schalke-Trainer Domenico Tedesco (34) seine Zelte aufgeschlagen hat: Erik Stoffelshaus (48) ist derzeit ein gefragter Gesprächspartner. Kein Wunder, arbeitete der prominente Steilpass-Tipper doch selbst knapp zwei Jahre in der russischen Hauptstadt. Doch aktuell, da beschäftigt den 48-Jährigen vor allem auch die Situation in der Bundesligaspitze. Zwischen Platz eins und sieben...

  • Essen-Süd
  • 18.10.19
Sport
Huub Stevens will laut eigener Aussage nie mehr als Trainer arbeiten und sich nun erst einmal erholen. Wegen des Stress' verlor der 65-Jährige, der in der Vergangenheit bereits am Herzen operiert werden musste, einige Kilo. | Foto: Gerd Kaemper

BVB-Sieg reicht nicht: FC Bayern ist Meister - S04 verabschiedet Stevens

Der FC Bayern München ist Deutscher Meister. Spannung im Fernduell mit Borussia Dortmund kam nur kurzzeitig auf. Während auf Schalke nur der Tag nach dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart unterhaltsam war, überschlugen sich die Ereignisse im Kampf um die internationalen Plätze. Der VfL Wolfsburg schoss acht Tore! In der 50. Spielminute glich Eintracht Frankfurt plötzlich in München gegen den FC Bayern zum 1:1 aus. Unmittelbar zuvor, in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, hatte der BVB im...

  • Essen-Süd
  • 19.05.19
  • 1
Sport
Das Revierderby zwischen dem BVB und Schalke war von vielen Zweikämpfen und hitzigen Szenen geprägt. Trotzdem fielen auch satte sechs Treffer, wobei der S04 am Ende der Sieger war. | Foto: Stephan Schütze

FC Bayern kann BVB-Niederlage gegen Schalke nicht ausnutzen

Der 31. Bundesliga-Spieltag war einer der faustdicken Überraschungen. Nicht nur, weil der FC Schalke 04 in Dortmund gewann oder der FC Bayern in Nürnberg ein völlig verrücktes Spiel erlebte. Auch darüber hinaus muckten die vermeintlichen Underdogs auf. Schon wieder vier Tore. Schalke hat wie beim bis dato letzten Auswärtsspiel in Dortmund erneut vier Tore geschossen. Dieses Mal mussten die „Knappen“ allerdings keinen 0:4-Halbzeitrückstand hinterher laufen, sondern nur einem frühen 0:1, nachdem...

  • Essen-Süd
  • 29.04.19
Sport
Nach acht Jahren bei der SGS Essen will Linda Dallmann nun den nächsten Schritt machen. | Foto: Gohl

SGS Essen
Nationalspielerin Linda Dallmann wechselt zum FC Bayern

Lange wurde gerätselt, ob die deutsche Fußballnationalspielerin Linda Dallmann die SGS Essen am Saisonende ablösefrei verlässt. Nun ist es Gewissheit: Die 24-jährige gebürtige Dinslakenerin schließt sich ab Sommer dem Tabellenzweiten FC Bayern München an und unterschriebt dort einen Zweijahresvertrag. "Wir sind Linda für ihren Einsatz für die SGS total dankbar. Der Wechsel zu den Bayern ist der nächste logische Schritt in ihrere Karriere", sagte uns SGS-Manager Philipp Symanzik am Morgen in...

  • Essen
  • 09.03.19
  • 2
  • 1
Sport
Turid Knaak (hier im Duell mit der Wolfsburgerin Claudia Neto)  und die SGS spielen eine bärenstarke Saison. | Foto: SGS/Gohl

Frauenfußball
SGS Essen träumt von der Champions League

Frauen-Bundesligist SGS Essen steht nach einer starken Hinrunde auf dem dritten Tabellenplatz. Trotzdem bleiben die Verantwortlichen ganz bewusst auf dem Boden. Wir sprachen mit SGS-Manager Philipp Symanzik über die Vorbereitung auf die Rückrunde, den anstehenden Trainerwechsel sowie den Traum vom ganz großen Coup. Herr Symanzik, Sie stehen nach einer starken Hinrunde auf dem dritten Tabellenplatz der Bundesliga. Damit kann man mehr als zufrieden sein, oder? Nicht ganz. Das Aus im DFB-Pokal tat...

  • Essen
  • 07.02.19
Sport
BVB-Ikone Siggi Held (l.) ist einer unserer beiden Promi-Tipper in der neuen Saison. Das Bild zeigt ihn beim Steilpass-Finale im Juni im Deutschen Fußballmuseum im Gespräch mit Moderator Raphael Wiesweg. Foto: A. Klinke

Steilpass: BVB-Idol Siggi Held ist "Promi-Tipper"

Es gibt nicht wenige, die behaupten, dass er zu den besten BVB-Spielern aller Zeiten gehört. Sigfried „Siggi“ Held, der 230 Mal für Borussia Dortmund auflief. In der Saison 2018/2019 ist Siggi Held einer von zwei prominenten Tippern, die beim Verlagstippspiel „Steilpass“ mitmachen. Von Raphael Wiesweg Seine erste Trainerstation nach einer beeindruckenden Spieler-Karriere? Der FC Schalke 04! Nicht nur, dass er ausgerechnet beim größten BVB-Rivalen seiner Trainer-Karriere begann. Mit dem S04...

  • Essen-Süd
  • 22.08.18
  • 7
  • 8
Sport
Gleich dreimal musste SGS-Torhüterin Lisa Weiß hinter sich greifen. Die Überraschung zum Saisonauftakt ist nicht geglückt. | Foto: Gohl
2 Bilder

Bayrische Übermacht lässt SGS keine Chance

Start der Allianz Frauen-Bundesliga. Am ersten Spieltag musste sich die SGS Essen gegen Bayern München mit 0:3 geschlagen geben. Trotz des eindeutigen Endstands bekamen die 2.000 Zuschauer im Stadion Essen ein umkämpftes Match zu sehen, welches nicht unbedingt von den Bayern dominiert wurde. "Bayern war nicht deutlich besser und wir haben das kämpferisch gut gemacht", lobte SGS-Trainer Daniel Kraus seine Mannschaft trotz der Niederlage. Auch Bayern-Coach Thomas Wörle fand positive Worte für den...

  • Essen-Borbeck
  • 05.09.17
Sport
Wollen am heutigen Samstag die großen Bayern ärgern: Trotz Verletzungspechs blickt die SGS Essen auf eine starke Vorbereitung zurück.Fotos (2): Gohl
2 Bilder

Startschuss für die SGS: Morgen geht es gegen die Bayern

Die SGS Essen startet heute mit einem echten Kracher in die neue Saison. Vor heimischem Publikum muss das Team von Trainer Daniel Kraus gegen den FC Bayern München ran. Anpfiff ist um 14 Uhr. Der WDR überträgt die Partie live. „Wir haben für das erste Spiel einen schweren Gegner, aber ich bin mir sicher, dass wir in der Lage sind die Bayern zu ärgern“, gibt sich Kraus optimistisch. Doch das wird nicht einfach werden. Mit Stürmerin Mandy Islacker, die vom 1. FFC Frankfurt kommt, haben die...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.17
  • 1
Sport
Relaxen und ein wenig Sonne tanken: Ramona Petzelberger im Urlaub auf Mallorca. Foto: privat
2 Bilder

Willkommen in Essen! - Ramona Petzelberger verstärkt die tollen Typen der SGS

Fünf Jahre war Bayer Leverkusen die sportliche Heimat von Ramona Petzelberger. Jetzt zieht es die 24-jährige Mittelfeldspielerin zurück in die Heimat. Nach Essen. Zur SGS. Zurück in Liga eins. Noch ist der Neuzugang nicht wieder voll belastbar. Grund ist eine Verletzung. "Ich kann es aber kaum erwarten, mit allen auf dem Platz zu stehen", freut sich Petzelberger auf alles, was kommt in Essen. Am 2. September zum Start in die neue Spielzeit sind das erst einmal die Bayern. Ein Knallerspiel zum...

  • Essen-Borbeck
  • 08.08.17
  • 1
Sport
Bald rollt der Ball wieder: Den ersten Test hat die SGS Essen bereits am heutigen Samstag gegen Absteiger Borussia Mönchengladbach, danach geht's gegen Genk an den Hallo. | Foto: Gehrmann / SGS Essen

Hartmann feiert Abschied gegen Bayern München

Bereits die dritte Woche läuft für Cheftrainer Daniel Kraus und die SGS Essen seit dem Trainingsauftakt. Neben den Einheiten standen bislang sowohl ein Leistungstest als auch ein erstes Teamevent auf dem Programm. Bevor sich die Mannschaft zwischen dem 27. Juli und 7. August in eine Individualphase verabschiedet, steht am kommenden Samstag, 22. Juli, um 11 Uhr das erste offizielle Testspiel an. Gegner ist Erstligaabsteiger Borussia Mönchengladbach, Spielort das Haus Lütz. Doppelbegegnunggegen...

  • Essen-Borbeck
  • 21.07.17
Sport
Da hilft auch kein Reklamieren! Gegen Bayern München kam die SGS zwar zu Chancen, die Tore – drei Stück an der Zahl – machte jedoch der Tabellenführer. Fotos: Gohl
14 Bilder

SGS Essen geht mit Heimpleite in die Pause

Die vergangene Woche lief für die SGS Essen alles andere als rund. Nachdem das Team von Trainer Daniel Kraus schon am Mittwoch gegen Wolfsburg eine Pleite hinnehmen musste, war auch gegen Bayern München nichts zu holen. Mit einer 0:3 Heimniederlage geht es für die SGS in die Winterpause. Zuschauerrekord an der Hafenstraße: 2.346 Fans waren am vergangenen Sonntag ins Stadion gekommen, um das letzte Spiel der Hinrunde zu sehen. Zu Beginn bekam das Publikum einen selbstbewussten und temporeichen...

  • Essen-Borbeck
  • 20.12.16
Überregionales

Essen: Steelenserin auf Bayern-Fantour

Die Steelenserin Katharina Luhmer befindet sich mit dem FC Bayern auf USA-Tour. In Chicago präsentierte Paulaner den vielen FCB-Fans einen echten Publikumsliebling zu einer Autogrammstunde: Holger Badstuber (links) war nach seinem gelungenen Comeback beim Match gegen AC Mailand bester Laune. Der Abwehrspieler und der zweite Torhüter Sven Ulreich nahmen sich Zeit für die Fragen und Autogrammwünsche ihrer Fans und prosteten diesen zu. Paulaner-Fantour-Gewinnerin Katharina Luhmer: „So eine...

  • Essen-Steele
  • 09.08.16
  • 2
Sport
Auch für Mats Hummels wird das Pokalfinale brisant. Er wechselt zur kommenden Saison zum FC Bayern. | Foto: Stephan Schütze

Frage der Woche: BVB oder FCB? Wer verdient den DFB-Pokal?

Nur noch zweimal schlafen, dann ist es wieder so weit: Im Berliner Olympiastadion treffen am Samstag um 20 Uhr BV Borussia Dortmund und FC Bayern München zum DFB-Pokalfinale aufeinander. Hier bietet sich für die Dortmunder die Gelegenheit, dem Rekordmeister zumindest einen Titel abzuluchsen. Mit nur zwei Niederlagen in der gesamten Saison konnten die Bayern ihre 26. Meisterschaft feiern, und das schon am 33. Spieltag. Der BVB wurde mit einer ebenfalls beeindruckenden und konstanten Leistung...

  • 19.05.16
  • 23
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.