Fauna

Beiträge zum Thema Fauna

Politik

Tiere in Düsseldorf
Sind durch Bauvorhaben, Klima- und Umweltveränderungen und den Menschen herausgefordert

„Im Stadtgebiet von Düsseldorf leben viele verschiedene Tiere, die Tag für Tag den vielen, unterschiedlichen Herausforderungen ausgesetzt sind, die Natur, Umwelt, Einflüsse und auch Menschen verursachen, wie z.B. Bauvorhaben, Klima- und Umweltveränderungen und viele weitere mehr. Die diesbezügliche Anfrage wurde in der letzten Ratsversammlung beantwortet,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Der zuständige Beigeordnete, Jochen Kral,...

  • Düsseldorf
  • 24.03.23
Natur + Garten
Die Boye, der einstige Abwasserkanal kann bald wieder in Gänze wieder durch die Flache Landschaft mäandrieren. | Foto: Emschergenossenschaft

Das Ende einer Köttelbecke
Renaturierung der Boye schreitet voran

Die 2018 von der Emschergenossenschaft begonnene Renaturierung der Boye kann voraussichtlich im Sommer nächsten Jahres abgeschlossen werden. Rund zwei Drittel des 7,6 Kilometer langen Flusses konnten bereits naturnah umgestaltet werden. Die Natur erobert sich den Fluss zurück. Flora und Fauna erholen sich von den Strapazen der Industrialisierung Fischreiher lauern der Emscher-Groppe auf, einem Fisch, der nur im Oberlauf der Boye überlebt hat und sich nun wieder in den Emscher-Gewässern...

  • Essen
  • 15.04.22
Natur + Garten
Informierten über das Artenschutz-Monitoring am ehemaligen Sedimentationsbecken Eignerbach (von links): Thomas Kordges (Ökoplan), Klaus Adolphy (Kreis Mettmann), Carlos Ripoll (Leiter Lhoist-Werk Flandersbach) und Lisa Gödde (Umweltschutz & Genehmigungen Lhoist). | Foto: Lhoist

Erfolgreiches Artenschutz-Monitoring am Eignerbach
Einklang von Naturschutz und Naherholung

Rohstoffabbau und Naturschutz müssen kein Gegensatz sein. So zeigen die Ergebnisse eines jährlichen Artenschutz-Monitorings am ehemaligen Sedimentationsbecken Eignerbach erneut, dass auf rekultivierten Flächen neue Lebensräume entstehen können. Das Unternehmen Lhoist Germany - Rheinkalk GmbH informierte diese Woche über die erfreuliche Entwicklung von Flora und Fauna rund um dieses Natur- und Naherholungsgebiet.  „Nachhaltigkeit hat bei Lhoist eine lange Tradition und ist in unserem Handeln...

  • Velbert
  • 26.08.20
Natur + Garten
Übersichtskarte zur Sanierung des Hochwasserrückhaltebeckens Abtskücher Teich. | Foto: BRW
5 Bilder

Kreis startet Genehmigungsverfahren zur Sanierung des Abtskücher Teiches

BRW hat ein Gesamtkonzept für die vielfältigen Ansprüche an den Stauteich erarbeitet Der Bergisch-Rheinische Wasserverband (BRW) hat Mitte Juni seine Planungen zur notwendigen Sanierung des Abtskücher Teiches zur Genehmigung beim Kreis Mettmann eingereicht. Nach Prüfung der Unterlagen hat nunmehr die Untere Wasserbehörde des Kreises Mettmann das Plangenehmigungsverfahren eröffnet. Hierbei werden die sogenannten Träger öffentlicher Belange - das sind im Wesentlichen die Stadt Heiligenhaus, die...

  • Heiligenhaus
  • 16.11.17
Natur + Garten
17 Bilder

es grünt so grün....

hallo ihr lieben, ich finde es immer wieder schön, grüne blätter zu fotografieren. sie sind so unterschiedlich strukturiert und genarbt, teilweise rissig und so eigenwillig von der Natur geformt - für mich ausdrucksstarke blattwerke, die mich sehr begeistern und faszinieren. viel spaß beim schauen und einen tollen tag wünscht euch mali. über zahlreiche kommentare würde ich mehr sehr freuen.

  • Düsseldorf
  • 28.07.15
  • 15
  • 12
Natur + Garten
20 Bilder

sie sind blau

und wunderschön. viel spaß beim betrachten der blumenbilder wünscht euch mali.

  • Düsseldorf
  • 12.07.15
  • 1
  • 7
Natur + Garten
77 Bilder

Farbenvielfalt in der Gruga

Farbenvielfalt in der Gruga Die Gruga Essen hat zum Thema: " Frisch in den Frühling " eingeladen. Ein Gartenfest den ich am 19.04.2015, frühmorgens 10.00 Uhr mit meiner Frau und Kamera besuchte. Wieder mal ein Rundgang bei sonnigem Wetter. Bunte Farben nicht nur bei den Blumen sondern auch bei den Tieren. Auch boten einige Verkaufsstände buntes an. Eine Auszeichnung für gute Parkarbeit ist auch dabei. Es war mal wieder eine gelungene Rundreise durch die Gruga Essen. Ich wollte die Bilder...

  • Essen-West
  • 20.04.15
  • 1
  • 6
Natur + Garten

Natur

"Greifer" Seit einigen Wochen werden Anwohner der Herbrüggenstr. von ungewöhnlichen Lauten in den Schlaf gebracht bzw. geweckt. Vermutungen lassen den Rückschluss auf eine partnersuchende Eulen-Art zu. Es ist vorteilhaft, weil Rückschlüsse Intakte Natur anzeigen.

  • Essen-Borbeck
  • 06.04.14
Natur + Garten
12 Bilder

Hoeschpark in Dortmund - Natur pur in nächster Umgebung

Der Hoeschpark in Dortmund liegt zwischen der ehemaligen Westfalenhütte und der Brackeler Strasse. Neben einigen Sportplätzen, die ehemals auch durch den BvB 09 genutzt wurden, gibt es dort einen kleinen, aber feinen Wald. Eine Oase der ... nein, nicht wirklich der Ruhe. Denn in diesem Wäldchen tummeln sich von Amsel, über Kleiber, Specht, Bussarden und Graureihern auch Hasen, Füchse und Rehe. Der bewaldete Teil des Parks gleicht ein wenig einem kleinen Zoo, nur dass hier die Tiere frei sind....

  • Dortmund-Nord
  • 23.03.14
Natur + Garten
Coole Frisur, gutmütig und äußerst robust dazu: Schottische Hochlandrinder werden in wenigen Wochen die Lippewiesen besiedeln. Die notwendigen Weidezäune stehen bereits. | Foto: Stefan Asal / pixelio.de
2 Bilder

Schotten erobern die Lippewiesen

An der Lippe tut sich etwas. Unter anderem sind dort demnächst die Schotten los. Schottische Hochlandrinder genauer gesagt. Dass die kleinwüchsigen und charakteristischen Tiere dort weiden, ist nur eines von mehreren Projekten um den Umweltschutz und die Naherholungsqualität in den Lippewiesen zu steigern. Der Wind wehte ziemlich kalt, der Himmel war grau. Trotzdem boten die Lippewiesen am Donnerstagmorgen eine schöne Kulisse. Denn optisch und auch von der naturellen Vielfalt her gesehen sind...

  • Lünen
  • 10.01.14
  • 1
  • 4
Natur + Garten
Da wollte ich meinen Augen nicht trauen, aber das ist tatsächlich ein Pfau auf Dattelns Straßen!
2 Bilder

Ein Pfau in Datteln?

Da habe ich meinen freien Tag, da ich am Wochenende arbeiten muss und bin auf dem Weg vom Bäcker nach Hause, da sehe ich in Datteln auf der Dahlstraße dieses wunderbare Geschöpf, welches vor mir auf der Straße stolziert. Ein echter Pfau auf Dattelns Straßen? Naja, der Pfau ist echt, aber ich denke schon, dass er vermutlich irgendwie dorthin gehört (wenn auch vielleicht nicht unbedingt auf die Straße), das konnte ich leider noch nicht klären. Leider hatte ich nur eine kleine "Knipskamera" zur...

  • Datteln
  • 20.09.12
  • 2
Natur + Garten
Hundekot-Müllbehälter im Ennepepark aufgestellt
3 Bilder

Park an der Ennepe auf dem Besserungsweg

Nun ist er da: der gewünschte Müllbehälter mit Hundekotbeuteln! Schon lange habe ich gehofft, dass die Stadt Gevelsberg sich um mein Anliegen kümmert und einen Behälter im kleinen Park hinter der Straße Am Waterkamp im Stadtteil Vogelsang aufstellt. Und tatsächlich steht seit dem letzten Aprilwochenende ein großer grauer Behälter mit Einwurfklappe und Tütenspender am Eingang des idyllischen kleinen Parks. Leider mussten sofort wieder irgendwelche Banausen erst einmal versuchen, alle Tüten...

  • Gevelsberg
  • 01.05.12
Natur + Garten
Schneeglöckchenblüte Anfang März
2 Bilder

Idyllischer Ennepepark im Gevelsberger-Vogelsang durch Müll und Hundekot gefährdet

Direkt an der Ennepe gelegen befindet sich in Gevelsberg ein kleiner, idyllischer Park im Stadtteil Vogelsang. Abseits der lärmenden B 7, parallel hinter der Anwohnerstraße Am Waterkamp, liegt der Eingang ganz versteckt. Nach einigen Metern durch einen Hohlweg zwischen zwei Gärten durch und einigen flachen Stufen öffnet sich eine natürliche Flussaue mit Birken, Erlen, Hasel und kleinen Büschen auf einem flachen Wiesengrund. Ein schmaler Trampelpfad leitet die Spaziergänger durch den sogenannten...

  • Gevelsberg
  • 22.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.