Fassanstich

Beiträge zum Thema Fassanstich

Kultur
Mit zwei Schlägen zapfte Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda das erste Fass an. | Foto: Michael Köster
3 Bilder

Cranger Kirmes offiziell eröffnet
Vanessa Mai heizt in der Festhalle ein

Die 540. Cranger Kirmes ist offiziell eröffnet. Bis zum 11. August sind mehr als 500 Schausteller auf 111.000 Quadratmetern Fläche am Rhein-Herne-Kanal aktiv. Nach dem Einmarsch der Fahnenabordnungen der Schaustellervereinigungen zapfte Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda im Beisein von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubauer das erste Fass an und benötigte dafür lediglich zwei Schläge. Anschließend heizte Schlagerstar dem Publikum in der Cranger Festhalle ein.

  • Herne
  • 02.08.24
  • 1
  • 3
Überregionales
Er hat schon Routine und das wurde am Samstagmorgen kurz nach 11 Uhr wieder deutlich: In gekonnter Manier nahm Bürgermeister Ulrich Roland auf dem Marktplatz in Stadtmitte den obligatorischen "Fassanstich" vor, eröffnete damit offiziell das "Appeltatenfest 2012". Foto: Braczko
3 Bilder

Auf ins (Appeltaten-)Festwochenende

Gladbeck. Der Startschuss fiel pünktlich: Um 11 Uhr eröffnete Bürgermeister Ulrich Roland am Samstag, 1. September, mit dem traditionellen "Fassanstich" auf dem Marktplatz an der Horster Straße das diesjährige "Appeltatenfest". Die Zeromonie verfolgten wieder hunderte Gladbecker Bürger ebenso wie die (noch) amtierende Appeltatenmajestät Beate Günther, die (noch) ungekrönte neue Majestät Kerstin Wohlfahrt, mehrere Ex-Appeltatenmajestäten sowie die Delegationen aus den Partnerstädten Alanya...

  • Gladbeck
  • 01.09.12
Kultur
Nach knapp einem Jahr neigt sich die Amtszeit von Beate Günther (sitzend) als Appeltatenmajestät ihrem Ende zu. Welche Gladbecker Bürgermeister Ulrich Roland (stehend links) am Appeltatensonntag als Nachfolgerin küren wird, wird bei der "Appel-Olympiade" (zwei Vor- und eine Endausscheidung) entschieden. Interessierte Gladbeckerinnen, Mindestalter 18 Jahre, können sich ab sofort anmelden.
3 Bilder

Wer wird neue Appeltaten-Majestät?

Gladbeck. Nicht nur die „Europäische Union“ (EU) macht sich mit ihrer Dienstleistungsrichtlinie 123 Gedanken über das „Appeltatenfest“ (siehe STADTSPIEGEL-Text „Guten Tag!“ in der Ausgabe vom 21. Juli), auch im Rathaus laufen die Planungen für Gladbecks größtes Stadtfest natürlich schon längst auf Hochtouren. Am 1. und 2. September geht es in der gesamten Innenstadt auf insgesamt drei Bühnen und an vielen Ständen rund. Den Auftakt macht am Samstag Bürgermeister Ulrich Roland bei der...

  • Gladbeck
  • 24.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.