Fassanstich

Beiträge zum Thema Fassanstich

Kultur
Foto: Rita e auf Pixabay
4 Bilder

Das alte Dorf Brechten
Oktoberfest - aber nicht auf der Wies'n

Oktoberfest in Brechten:  Bereits zum 16. Mal richtet "Brechten aktiv" am 22. September im alten Ortskern das Brechtener Oktoberfest aus. "Dorffest mit Musik, Tanz und künstlerischen Darbietungen örtlicher Gruppen und Vereine" lässt es sich im Veranstaltungskalender der Stadt Dortmund lesen.  Gefeiert wird entlang der Widumer Straße, insbesondere rund um das Gemeindehaus der evangelischen "St. Johann Baptist Kirche" Kirche. Dabei gibt es unter anderem für Kinder eine Hüpfburg und weitere...

  • Dortmund-Nord
  • 14.09.24
  • 2
  • 4
Überregionales
Der Fassanstich zum 10. Brechtener Oktoberfest am Gemeindehaus läutete das Fest offiziell ein. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Viel los zum Zehnjährigen: Brechten Aktiv ist zufrieden mit Oktoberfest

Das gute Wetter war das Tüpfelchen auf dem i: Proppenvoll war es auf dem Oktoberfest der Interessengemeinschaft Brechten Aktiv. Kinder toben fröhlich über die Widumer Straße und den dazugehörigen Platz, fahren Kettenkarussell oder nutzen die Hüpfburg. Ein Stelzenläufer fabriziert Ballontiere. Auch die Erwachsenen haben ihren Spaß mit den Original Buchenberger Musikanten und ihrer Bierschubse und essen Gegrilltes oder Crepes. Die Bänke im Biergarten sind bis auf den letzten Platz gefüllt, und...

  • Dortmund-Nord
  • 26.09.16
LK-Gemeinschaft
135 Bilder

O'zapft is: So zünftig wird auf dem Dortmunder Oktoberfest gefeiert!

Mit dem Fassanstich von Bruno "Günna" Knust hat das 5. Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen begonnen. Olaf Henning heizte zum Auftakt dem Festzelt ein und sorgte zwischen Dirndl und Bier für viel Spaß. Die nächsten Termine: 2. Oktober: Anna-Maria Zimmermann und Wahl der "Miss Dortmunder Oktoberfest", 3. Oktober: Mickie Krause (ausverkauft). Fotos: Stephan Schütze

  • Dortmund-West
  • 28.09.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
"O'zapft is" - den offiziellen Fassanstich vollzogen die beiden Dortmunder Abgeordneten Sabine Poschmann (Bundestag, links) und Nadja Lüders (NRW-Landtag). | Foto: Schmitz
9 Bilder

Vier Tage lang hieß es "O'zapft is" beim 18. Brackeler Oktoberfest

Bierseligkeit nicht nur beim Party-Abend mit der Kult-Band "Birdie". Kirmesvergnügen, ein zünftiges Bühnen- und Musikprogramm und tausende Besucher. Vier Tage lang hieß es "O'zapft is" beim gelungenen 18. Brackeler Oktoberfest in bewährter Regie der Arbeitsgemeinschaft Brackeler Vereine (ABV). Vom Festauftakt mit den Aprés-Ski- und Ballermann-Krachern der Band "Hits4you" am Donnerstagabend bis zum verkaufsoffenen (Schlager-)Sonntag war volles Programm garantiert auf der Bühne und dem Festplatz...

  • Dortmund-Ost
  • 07.10.14
LK-Gemeinschaft
Gekonnt ist gekonnt. Hombruchs Bezirksbürgermeister Hans Semmler beim Fassanstich | Foto: Klinke
2 Bilder

17. Hombrucher Marktplatzfest startet am Vatertag

Vom 29. Mai bis zum 1. Juni ist es wieder soweit. Beim inzwischen 17. Marktplatzfest treffen sich die Hombrucher „Feierbiester“. Dortmund-Hombruch. Und die Besucherinnen und Besucher der Hombrucher Einkaufsmeile können sich auf vier Tage Livemusik und Unterhaltung freuen. „Neben dem beliebten Autoscooter haben wir mit dem X Faktor ein ganz neues Fahrgeschäft dabei“, berichtet Veranstalter Leo Fichna von der Ausstattung der kleinen Kirmes. Dazu gesellen sich für die kleinen Gäste ein...

  • Dortmund-Süd
  • 27.05.14
LK-Gemeinschaft
Das Organisationsteam feut sich auf zwei tollen Tage in der Bottermark. | Foto: Klinke

Zwei Tage Dorffest in der Bittermark

Unter dem Motto „spielen, feiern und nette Leute treffen“, steht erneut das Bittermärker Dorffest, das am Freitag und Samstag, 28. und 29. Juni, im und am „Haus Bittermark“ an der Sichelstraße 22 über die Bühne geht. Dortmund-Bittermark. Traditionell geht es am Freitag um 19 Uhr mit dem Dorffest-Eröffnungssegen los, 15 Minuten später sorgt Hombruchs Bezirksbürgermeister Hans Semmler höchstpersönlich für den Fassanstich. Weiter geht es ab 19.30 Uhr mit Musik und Tanz mit DJ Roger. Der...

  • Dortmund-Süd
  • 23.06.13
Kultur
Nur fliegen ist schöner. Fotos: Günther Schmitz
7 Bilder

Oktoberfest in Brackel: Einfach toll!

Das 16. Oktoberfest in Brackel machte den vielen Besuchern Spaß. Kein Wunder: Drei Tage lang gab‘s ein Superprogramm in Brackel. Die Arbeitsgemeinschaft Brackeler Vereine hat trotz verschärfter Auflagen der Stadt wieder mal ein tolles Fest auf die Beine gestellt. Für eine Premiere sorgte die SPD-Landtagsabgeordnete Nadja Lüders: Sie kam zur Eröffnung im Dirndl und schlug mit dem Holzhammer gekonnt das Faß für‘s Freibier an. „Die erste Frau in 16 Jahren, die hier im Dirndl erscheint. Da muss ich...

  • Dortmund-Ost
  • 02.10.12
Überregionales
Die langjährige Tradition der sonntäglichen Modenschau beim Körner Treff ließ der Körner Gewerbeverein diesmal mit Unterstützung von Vestino Moden aus Brackel wieder aufleben. Der Körner Friseurbetrieb „Jasmin‘s Welt“ präsentierte dazu passend eine Frisurenschau und gab Schminktipps. | Foto: Schmitz
3 Bilder

"Fantastische Stimmung" // kgv verbucht vom Wetter begünstigten 29. Körner Treff als vollen Erfolg

„Die Stimmung war über drei Tage fantastisch. Auch wenn die Nachmittage nicht immer brechend voll waren mit Besuchern, war aber den ganzen Tag ein Kommen und Gehen auf dem ,Körner Treff‘. Die Gäste, die ich gesprochen haben, fanden es ein tolles Fest“, zieht ein zufriedener Gewerbevereins-Vorsitzender Marc Prüsener sein Fazit des Stadtteilfests. Petrus meinte es gut mit den Körnern Petrus meinte es gut mit den Körnern und dem Gewerbeverein: Drei Tage Sommer und Sonnenschein waren sehr gut für...

  • Dortmund-Ost
  • 10.09.12
LK-Gemeinschaft
Das Organisationsteam freut sich schon auf die vier tollen tage von Hombruch. | Foto: Klinke

Straßenfest in Hombruch wieder mit zwei Showbühnen

Mit dem bewährten musikalischen Programm, aber wieder mit zwei Bühnen, startet das Hombrucher Straßenfest (30. August bis 2. September) in seine inzwischen 33. Auflage. Hombruch. „Wir wollen wieder ein wenig mehr Leben in den unteren Teil der Harkortstraße bringen. Zuletzt hat sich das Geschehen doch zu stark auf den Marktplatz konzentriert“, erläutert Veranstalter Leo Fichna das Konzept. Zur Erinnerung: Es gab auch schon einmal Zeiten, da wurde auf dem Hombrucher Straßenfest auf drei Bühnen...

  • Dortmund-Süd
  • 28.08.12
Überregionales
Der „Kettenflieger“ samt Schwan darf natürlich nicht fehlen auf der Bodelschwingher Kirmes. Foto: Archiv

690. Bodelschwingher Kirmes lockt mit Nervenkitzel und Zuckerwatte

Mit temporeichen Fahrgeschäften lockt die 690. Ausgabe der Bodelschwingher Kirmes. Von Samstag (30.6.) bis Montag (2.7.) geht‘s wieder rund im Ortskern. Am Samstag gegen 14.30 Uhr wird der Landtagsabgeordnete Armin Jahl die älteste Dortmunder Kirmesveranstaltung mit dem Fassanstich offiziell eröffnen. Das Trommlercorps St. Barbara sorgt für die musikalische Begleitung. Vier Großfahrgeschäfte und ein Simulator buhlen in diesem Jahr um die Gunst der Bodelschwingher. Für Nervenstarke bietet der...

  • Dortmund-West
  • 26.06.12
Kultur
Die Vorfreude auf das 15. Hombrucher Marktplatzfest ist bei (v.l.) Leo und Ernie Fichna, Dorothea Orefice und Heinz-Herbert Dustmann, der am Dienstag, 15. Mai, seinen 60. Geburstag feiert, groß. | Foto: Otworowski
3 Bilder

Beim Marktplatzfest in Hombruch regnet es rote Rosen

Das Marktplatzfest in Hombruch vom 17. bis zum 20. Mai soll ein Event für die ganze Familie sein. Das jedenfalls wünscht sich Leo Fichna, zusammen mit dem Hombruch-Forum und dem Stadtbezirksmarketing Veranstalter der vier tollen Tage von Hombruch. Und das soll sich schon am ersten Veranstaltungstag zeigen. „Am Vatertag sind ja auch sehr viele Familien unterwegs und dementsprechend gibt es am Himmelfahrstag stark ermäßigte Preise“, kündigt Leo Fichna an. Auf dem Marktplatz wird neben der Großen...

  • Dortmund-Süd
  • 15.05.12
Überregionales
Bei Körne sucht den Superstar (KSDS) des Körner Treffs hatte die spätere Siegerin Lea Konrad (r.) gemeinsam mit ihrer Mutter viel Spaß. Foto: Schmitz | Foto: Schmitz
7 Bilder

Körner Superstars heißen Lea, Julian und Eileen: 28. Körner Treff des Gewerbevereins mit viel Musik

Musik für groß und klein, drei Nachwuchs-Superstars, Kickerturnier und Rauschbrille waren die Hits auf dem 28. Körner Treff hinter dem Ärztehaus. Nach dem gelungenen Fassanstich durch Heinz-Dieter Düdder, dem „Motor“ des Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Ost und dem Vorsitzenden der SPD Körne, und Hartmut Neumann, Pfarrer aus der Oststadt im Melanchthon-Bezirk, von der Lenkungsrunde des Stadtbezirksmarketings haben die drei Nachwuchsbands Replay, Alexandra Supertramp und Independent Noise bei...

  • Dortmund-Ost
  • 12.09.11
Kultur
Fassanstich mit Bezirksvorsteher Sascha Mader (2.v.l.), Machern und Sponsoren des Apfelmarktes. | Foto: Andreas Klinke

Aplerbecker Apfelmarkt: "O'zapft is..."

Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein: Besser hätte am Freitagnachmittag der Auftakt für die zehnte Auflage des Aplerbecker Apfelmarktes nicht ausfallen können. Das hebt die Laune, auch wenn die Wetterprognose für Sonntag nicht so gut ausfällt. Bis Sonntag gibt‘s Programm satt - und vor allem Atmosphäre. So gibt es wieder einen Handwerker- und Bauernmarkt (sa. und so. 11 bis 18 Uhr), wo ein Schmied die Funken fliegen lässt, frisches Brot gebacken oder Bier gebraut wird. Für den kleinen Hunger...

  • Dortmund-Süd
  • 02.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.