Farbe

Beiträge zum Thema Farbe

Überregionales
Schwarz-weiße Heimat.  Foto: Lokalkompass/Annika Dahm
120 Bilder

Foto der Woche: Die Welt in schwarz-weiß

Das wahrscheinlich erste dauerhafte, bis heute erhaltene Foto, entstand um 1827. Aufgenommen von Joseph Nicéphore Niépce. Er arbeitete mit Louis-Jacques-Mandé Daguerre an dem Vorreiter-Verfahren der Fotografie. 1833 verstarb Niépce. Daguerre entwickelte das Konzept weiter, verbesserte und veröffentlichte es 1839 offiziell als „Daguerreotypie“. Der Beginn der Erfolgsgeschichte "Fotografie". Farbfotografie als Konkurrenz Die ersten Jahre der Fotografie waren ausschließlich schwarz/weiß. Ein...

  • Essen-Nord
  • 18.08.18
  • 28
  • 28
LK-Gemeinschaft
Strahlend gelb leuchtet diese Blume. Foto: Regine Hövel /lokalkompass.de
123 Bilder

Foto der Woche: die Farbe Gelb

Die Sonne scheint und ist das beherrschende Thema - bringt sie uns doch ordentlich ins Schwitzen. Und weil die Strahlkraft der Sonne so groß ist, wollen wir in dieser Woche das "Foto der Woche" dem Thema "Gelb" widmen.  Reines Gelb hat eine sehr hohe Strahlkraft, weil sie vom menschlichen Auge mit Sonnenlicht in Verbindung gebracht wird. Deshalb assoziieren wir damit meist positive Bedeutungen wie Heiterkeit und Optimismus. Gelb ist eine warme Farbe, die dennoch auch negative Eigenschaften...

  • Velbert
  • 28.07.18
  • 18
  • 25
Kultur
Die Gruppe arbeitet unter der Leitung von Sven Christer Scholven (Kaplan St. Peter und Paul) und Sabine Keinhörster (youngcaritas Ennepe-Ruhr). Unter den freiwilligen Anstreichern sind Mitglieder der Katholischen Jungen Gemeinde St. Peter und Paul, der Pfadfinder Hattingens und der youngcaritas. Auch Bewohner des Hauses helfen mit. „Anfangs herrschte ein ziemliches Chaos im Haus“, erläutert Sven Christer Scholven, „die Flüchtlinge haben es offenbar nicht als ihr Zuhause begriffen.“ | Foto: Kosjak

Farbe für Flüchtlingsunterkunft

Die Anstreichaktion der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul Hattingen und youngcaritas Ennepe-Ruhr geht in die zweite Runde: Am Wochenende wurden die Verschönerungsarbeiten in der Flüchtlingsunterkunft Werksstraße fortgesetzt. Ziel ist es, die Wände in den Fluren mit einem neuen Anstrich zu versehen und so die Atmosphäre im Gebäude zu verbessern. „Bereits die erste Aktion im Sommer war ein voller Erfolg“, freuen sich Kaplan Sven Christer Scholven und Sabine Keinhörster, die das...

  • Hattingen
  • 29.09.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.