Familientag

Beiträge zum Thema Familientag

Vereine + Ehrenamt
Die Schützen des BSV Aldenrade-Fahrn feiern ihr Schützenfest und freuen sich auf viele Besucher auf der Vereinsanlage. Am Sonntag, um 14 Uhr, wird ein neuer König ermittelt. | Foto: Marcel Faßbender

Wer wird der neue König von Aldenrade?
Die Schützen des BSV Aldenrade-Fahrn feiern ihr traditionelles Schützenfest

Schon heute Abend, ab 18 Uhr beginnt die Sause rund um die Vereinsanlage an der Kurfürstenstraße 134. Von Freitag bis Sonntag wird dann wieder zusammen gefeiert. Die Grünröcke treffen sich um 18 Uhr zum Abholen der Fahne, im Anschluss geht es zünftig im Vereinsheim weiter. Ein ereignisreiches Jahr geht für das amtierende Königspaar Uwe und Francisca zu Ende, beide wollen es sich nicht nehmen lassen, ihre Amtszeit mit einer ordentlichen Feier zu Ende zu bringen. Nachdem ersten Treffen der...

  • Duisburg
  • 09.08.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Live-Musik zur Eröffnung, Familientag am Sonntag
Schützen- und Volksfest beim BSV Aldenrade-Fahrn

Vom 9. bis zum 11. August feiern die Grünröcke des BSV ihr traditionelles Schützen- und Volksfest auf dem Vereinsgelände an der Kurfürstenstraße 134. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen und herzlich willkommen. Schon am Freitag, den 9. August, herrscht auf der Kurfürstenstraße Partystimmung mit Live-Musik. Nach Eröffnung des Schützenfestes um 18 Uhr verwandelt ab 20 Uhr die Partyband „musica é“ aus Rheine, das Schützenheim in eine große Feierzone. Am Samstag ab 16 Uhr werden die...

  • Duisburg
  • 22.07.24
  • 1
Sport
Die amtierende Throngesellschaft sucht einen Nachfolger. Von links: Ministerpaar Jochen Scholtheis/Gitte Scholtheis, Königspaar Dietmar Hogardt/Heike Hogardt und Ministerpaar Oliver Dubovan/Nicole Dubovan. | Foto: Binsheimer Schützen

Gut Schuss!
Premiere auf der neuen Festwiese in Baerl

Der Binsheimer Schützenverein aus Baerl feiert sein Schützenfest vom 27. bis 29. August. Bereits am Samstag 6. August, wird beim traditionellem Preis- und Königsvogelschießen der Nachfolger des amtierenden Königs Dietmar Hogardt gesucht. Um 10 Uhr treten die Binsheimer Schützen vor dem Vereinslokal an um König Dietmar abzuholen. Danach wird in Gedenken an die Verstorbenen am Ehrenmal ein Kranz niedergelegt, anschließend beginnt das Preis- und Königsschießen auf der neuen Festwiese neben der...

  • Duisburg
  • 05.08.22
Vereine + Ehrenamt
König Sven Karras regiert gemeinsam mit Königin Nicole und dem Throngefolge die St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Labbeck.

In Labbeck gehen Kirmes und Schützenfest in die abschließenden Runden
König Sven gibt einen aus

Nachdem vor einigen Wochen, Sven Karras, der neue König von Labbeck ermittelt wurde, sieht das ganze Dorf nun dem bevorstehenden Kirmeswochenende entgegen. Labbeck. Am Freitag, 20. September, geht es los. Ab 20.30 Uhr wird zur „Back to the 2000 Party“ eingeladen. Mit viel Engagement organisieren die Jungschützen auch in diesem Jahr, den ersten Programmpunkt der Kirmes und sorgen mit dem Top DJ Steev und einer „Happy Hour“ von 20.30 Uhr bis 22 Uhr für eine stimmungsvolle Party. Um 5 Uhr morgens...

  • Sonsbeck
  • 17.09.19
Vereine + Ehrenamt
Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer nahm mit seiner Frau Nelie und Präsident Karl-Heinz Hofer die Parade beim diesjährigen Schützenfest des BSV Obermarxloh ab.
Fotos: Bernhard Klockhaus
4 Bilder

Die Obermarxloher Bürgerschützen ließen es in ihrer Schunkelbude wieder ordentlich krachen
Henning Rackow schoss den Vogel ab

Die Obermarxloher Grünröcke haben jetzt zum fünften Mal in Folge in „blau-weiß“ gemacht, erneut mit großer Resonanz und bester Stimmung. Fröhliches Feiern und spannender Schießsport bildeten wieder eine willkommene Einheit beim „kombinierten“ Schützen- und Oktoberfest. Der Bürgerschützenverein Hamborn-Obermarxloh 1883 e.V. setzte damit den Schlusspunkt im Reigen der diesjährigen Schützenfeste und -tage im Stadtbezirk Hamborn. Natürlich belebten die Obermarxloher um ihren Präsidenten Karl-Heinz...

  • Duisburg
  • 13.09.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Benedikt und Daniela Haupt sind die amtierenden und somit scheidenden Majestäten der Obermarxloher Bürgerschützen.
Fotos: BSV Obermarxloh
3 Bilder

Der BSV Obermarxloh kombiniert sein Schützenfest wieder mit einer zünftigen Wies'n-Gaudi
Grünröcke machen kräftig in „weiß-blau“

Aus einer Idee wurde eine Erfolgsgeschichte. Bereits zum fünften Mal feiert der Bürgerschützenverein (BSV) Hamborn-Obermarxloh sein Schützenfest im Stile einer zünftigen Wies'n-Gaudi. „Die bisherigen vier Schützen-Oktoberfeste“, so Präsident Karl-Heinz Hofer, „haben unsere Gäste und die Schützen gleichermaßen begeistert.“ Das soll in diesem Jahr nicht anders sein. Von Freitag, 6. September, bis Sonntag, 8. September, findet das diesjährige Schützenfest des 136 Jahre alten BSV Obermarxloh wieder...

  • Duisburg
  • 24.08.19
Vereine + Ehrenamt
Die Grünröcke des BSV Aldenrade-Fahrn marschieren in diesem Jahr nicht zu ihrem Zelt auf dem Friedrich-Ebert-Platz, sondern auf die eigene Anlage an der Kurfürstenstraße 134. Die Kirmes findet weiterhin mitten in Walsum statt.  | Foto: BSV Aldenrade-Fahrn
3 Bilder

Walsumer Schützenfest und Kirmes finden dieses Jahr getrennt voneinander statt
Wer wird der neue König?

Jahrzehntelang gingen die Walsumer Kirmes und die Schützen des BSV Aldenrade-Fahrn 1937 e.V. Hand in Hand und veranstalten am zweiten Augustwochenende eine gemeinsame Party auf dem Kometenplatz und dem Friedrich-Ebert-Platz mitten im Herzen von Aldenrade. In diesem Jahr finden beide Veranstaltungen wieder statt, allerdings räumlich etwas voneinander getrennt. Die Sorge bei den Walsumern war groß, als die Nachricht die Runde machte, dass die Aldenrader Schützen ihren König in diesem Jahr auf der...

  • Duisburg
  • 06.08.19
Vereine + Ehrenamt
62 Bilder

Kirmessonntag in Wemb: Familientag der Feuerwehr

Als festgebender Verein organisierte die Feuerwehr Weeze, LB Wemb mit dem Musikverein Wemb den diesjährigen Familientag. Im Bürgerhaus wurden zum Kaffee leckerste Kuchen gereicht, und die Musiker bewiesen ihr Können. Bei sonnigem Sommerwetter demonstrierte die Jugendfeuerwehr ihr Können. Auch die Schausteller zeigten sich zufrieden. Rundum gelang dieser Tag für die ganze Familie.

  • Weeze
  • 30.08.13
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Familientag 2011 der Unterbacher Schützen auf dem Festplatz

Schützenfest-Dienstag ist Familientag..... der Tag an dem "fast" alles vorbei ist. Wie jedes Jahr trifft sich die Schützenfamilie auf dem Schiessstand um zum einen das Schützenfest Revue passieren zu lassen und zum andern um den begehrten Blotschenkönig auzuschiessen. Die Blotschen sind Holzschuhe die aus den Niederlanden stammen. Die St.Hub.Schützen tragen auch vereinzelt an diesem Tag dieses Schuhwerk. Neuer Blotschenkönig 2011-2012 wurde Ulli Emde Neben einem Preis und Pokalschiessen sind...

  • Düsseldorf
  • 17.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.