Familiensonntag

Beiträge zum Thema Familiensonntag

Kultur
Beim Familiensonntag "Irren mit den Römern!" sind Ausprobieren und Fehler-Machen ausdrücklich erlaubt.
Foto: LWL/J. Großekathöfer

Der Familiensonntag im LWL-Römermuseum Haltern

Am kommenden Familiensonntag (16.2.) heißt es im LWL-Römermuseum in Haltern"Errare humanum est - Irren ist menschlich". Denn Fehler machten auch die Römer. Immer wieder findet man Fehler in den antiken Schriften. Es gab aber auch ausgeklügelte Geheimschriften. Besuchende können diese in der Schreibwerkstatt direkt ausprobieren oder einmal bewusst falsch schreiben - Fehler sind erlaubt. Für Kinder gibt es außerdem ein Suchspiel, bei dem es auf Entdeckungstour durchs Museum des...

  • Marl
  • 15.02.25
  • 1
Kultur
Foto: LWL

Familiensonntag im LWL-Museum Zeche Zollern

Angebote rund um die aktuelle Ausstellung "Das ist kolonial." und ein Familiensonntag stehen am kommenden Wochenende auf dem Programm des LWL-Museums Zeche Zollern in Dortmund. Der Samstag (24.8.) startet um 12 Uhr mit einem geführten Rundgang durch die Sonderausstellung "Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares Erbe" im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Um 15 Uhr laden die Künstlerinnen Princela Biyaa und Marny Garcia Mommertz zum Artist-Talk über ihre Arbeiten zur...

  • Marl
  • 23.08.24
  • 1
Kultur
Der Hund darf beim Familiensonntag mit ins LWL-Museum für Archäologie in Herne. | Foto: LWL/Ranft
2 Bilder

Familiensonntag mit Hund im Museum für Archäologie am 6. März

Mit ihren Vierbeinern können alle ins LWL-Museum für Archäologie in Herne, die auf den Hund gekommen sind. Bis in die Ausstellungen hinein geht es zwar nicht. Drumherum steht aber beim Familiensonntag am 6. März alles ganz im Zeichen des Vierbeiners. Der eigene Hund kommt hier zusätzlich unter dem Motto "Hunde, die bellen…" von 11 bis 18 Uhr auf seine Kosten. Zunächst können sich die Besucher mit ihren Vierbeinern am Fotostand der Fotogruppe des NABU Herne gemeinsam professionell ablichten...

  • Marl
  • 05.03.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.