Familienfest

Beiträge zum Thema Familienfest

Überregionales
Vor Ort bei Rewe Grubendorfer am Körner Hellweg stellten KKK-Vorsitzender Udo Dammer (r.) und seine beiden Stellvertreter Heinz Dieter-Düdder (l.) und Rolf Sobottka (3.v.l.) gemeinsame mit Rewe-Kaufmann Stefan Grubendorfer (2.v.l.) und dessen Mitarbeiter Niklas Wehner die Pfandbon-Spendenaktion für "Körne blüht auf" vor. | Foto: Günther Schmitz

Pfandbon-Spendenaktion zugunsten der Angebote für Kinder bei "Körne blüht auf"

"Gemeinsam für Körne" ist das Motto der diesjährigen Familienveranstaltung "Körne blüht auf" am 10. Juni auf dem Körner Platz. Und wie in den Vorjahren können die Körner/innen mit einer Spendenaktion dazu beitragen, dass die Angebote für Kinder beim Fest kostenfrei angeboten werden. Bei Rewe Grubendorfer am Körner Hellweg 37 können die Bons von der Pfandrückgabe im Eingangsbereich des Supermarkts gespendet werden. Für Inhaber Stefan Grubendorfer ist die Unterstützung der Veranstaltung...

  • Dortmund-Ost
  • 20.04.17
Politik
Das Team der FU Huckarde im (Schmink-)Einsatz. Im Bild: Radmila Simakin, Britta Bernstein und Stephanie Böttcher
4 Bilder

FU Huckarde brachte Kinderaugen zum Strahlen

Die Frauenunion Huckarde hat mit Hilfe ihres Schminkstands beim diesjährigen Huckarder Familienfest die Fantasie der Kinder beflügelt. Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) betonte schon zu ihrer Zeit: "Ohne Fantasie keine Güte, keine Weisheit." Kinder mögen es in andere Rollen zu schlüpfen. Für Spaß, Abwechslung und gute Laune ist gesorgt, wenn Erwachsene die Gesichter der Kleinen mit bunten Farben nach ihren Vorstellungen bemalen. "Deshalb war für mich sofort klar, dass wir auch dieses Jahr...

  • Dortmund-West
  • 12.09.16
Vereine + Ehrenamt
Gut besetzte Biertische
12 Bilder

AWO Familienfest beliebter Treffpunkt in Asseln am letzten Samstag

Im Rahmen ihrer traditionellen jährlichen Aktionswoche veranstaltete die AWO in Asseln/Husen/Kurl am Samstag, den 12.09.2015, rund um das Asselner Marie-Juchacz-Haus wieder das beliebte Familienfest. Obwohl der Wetter-Gott es diesmal nur zeitweise sonnig werden lies, kamen über 300 Gäste auf den Marie-Juchacz-Platz. Der bekannte und beliebte Musiker André Wörmann sorgte für den musikalischen Rahmen. Ein Kuchen- und Grill-Büffet sowie passende Getränke sorgten für das leibliche Wohl. Spaß und...

  • Dortmund-Ost
  • 13.09.15
Sport

BVB eröffnet neue Saison

Während die meisten BVB-Profis noch bei ihren Nationalmannschaften sind, zählen viele Fans schon den Countdown für die kommende Saison herunter. Als „Tag 0“ steht der 4. Juli im Kalender – dann laden die Schwarzgelben zur Saisoneröffnung. Und dann rollt auch schon der Ball. „Wir wollen in allen Wettbewerben der Herausforderer sein!“ – Diese Losung hat Thomas Tuchel für seine erste BVB-Saison ausgegeben. Im Rahmen des traditionellen Familienfestes werden aber erst einmal der Trainer und sein...

  • Dortmund-City
  • 22.06.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Disneyfans feiern Karneval in Benninghofen

Auch in Benninghofen, im Gemeindehaus St. Benno, hieß es Helau und Alaaf! Unter dem Motto „Disneyland Benninghofen“ kamen große und kleine Märchenfans, als Minnie Mouse, Elsa, Jack Sparrow, Maleficent, oder ein anderer Disneyheld verkleidet, um gemeinsam Karneval zu feiern. Mit Spielen wie „Berliner Ballen Wettessen“, oder „Pantomime raten“, einem abwechslungsreichen Buffet und einer großen Auswahl an Getränken genossen Eltern und ihre Kinder ausgelassen die Zeit. Die obligatorische „Polonaise...

  • Dortmund-Ost
  • 19.02.15
Überregionales
Eine feste Institution in der Nordstadt ist mit vielen Veranstaltungen die alljährliche Internationale Woche. | Foto: Schmitz

Nordstadt feiert internationale Woche

Vom Familienfest im Hoeschpark bis zur Nacht der Religionen in der Pausluskirche: 33 Veranstaltungen in neun Tagen sorgen für Austausch und Bewegung im Viertel. Vom 31. Mai bis zum 8. Juni wird die Nordstadt wieder Höhepunkt des Ausdrucks der Vielfalt. Die Internationale Woche bietet in dieser Woche wunderbare Gelegenheiten, in lockerer Atmosphäre Menschen und Kulturen zu begegnen. Und das jetzt schon zum siebten Mal. Neun Tage dauert der Veranstaltungsreigen unter anderem mit einer Ausstellung...

  • Dortmund-City
  • 08.05.14
Kultur
Die Sängerin Sevgi Kahraman ist mit ihrer Band  beim Familientag im Depot zu hören | Foto: Veranstalter

Familientag feiert auf Türkisch

Zum DEW21 Familientag sind alle Dortmunder von der DEW21 und der Auslandsgesellschasft NRW herzlich eingeladen in den Kulturort Depot. Mit kulturellen Köstlichkeiten geht es dieses Mal die Türkei, das Traumland am Bospurus. Im Depot an der Immermannstraße gibt es am Sonntag, 15. Dezember eine interkulturelle Freundschaft der besonderen Art. Das Bühnenprogramm beginnt um14.15 mit dem Kinderprogramm "Komm‘ doch mit nach Istanbul": Eine musikalische Reise in die Türkei für Kinder ab fünf Jahren -...

  • Dortmund-City
  • 09.12.13
LK-Gemeinschaft
Das Keuninghaus lädt Freitag zum Familienfest ein. | Foto: Archiv

Familienfest zum Weltkindertag

Anlässlich des Weltkindertages sind alle Kinder und ihre Familien am Freitag, 20. September, 15 bis 18 Uhr, ganz herzlich zu einem fröhlichen und bunten Fest in den Spielgarten des Dietrich-Keuning-Hauses eingeladen. Gefeiert wird mit Stockbrot und Kartoffelfeuer, Kaffee, Kuchen, Musik, Spielen, kreativen Überraschungen und natürlich viel guter Laune. Bei Regen kann das Fest leider nicht stattfinden.

  • Dortmund-City
  • 18.09.13
Vereine + Ehrenamt
Zahlreiche (Ehren-)Gäste konnten Vereinsvorsitzender Jürgen Kruschka (r.) und Ehrenvorsitzender Josef Berkenbusch (vorne, 2.v.r.) zum Familienfest begrüßen. Mit auf dem Bild (v.l.n.r.): TuS-Jugendleiter Andreas Berkenbusch, Marion Timm und Paul Dobbelmann (beide TuS-Vorstand), Ute Mais, sportpolitische Sprecherin der CDU, Kurt Schweinert (Stadtsportbund), SPD-Ratsvertreter Heinz-Dieter Düdder, Dr. Jürgen Brunsing, sportpolitischer Sprecher der Grünen, und Dirk Bannas (TuS-Vorstand). | Foto: Schmitz
2 Bilder

50 Jahre DJK TuS Körne gefeiert bei Familienfest und Party

Mit einem großen Familienfest tagsüber am Sportplatz „Am Zippen“ und einer Party am Abend im Libori-Pfarrsaal hat die DJK TuS Körne am Samstag ausgiebig ihr 50-Jahr-Vereinsjubiläum begangen. Dabei war für alle Altersklassen erstklassige Unterhaltung garantiert: Für die Jüngsten war die Freiwillige Feuerwehr vor Ort, und auch die Hüpfburg durfte nicht fehlen. Die Mini-Kicker zeigten bei einem Jux-Turnier den zahlreichen Zuschauern ihr Können. Zahlreiche Mitglieder geehrt Neben zahlreichen...

  • Dortmund-Ost
  • 23.07.13
Überregionales
Einmal im Cockpit sitzen... | Foto: Perske
16 Bilder

Polizei hautnah in Dortmund zu erleben

Einmal im Cockpit eines Hubschraubers sitzen oder im Einsatzwagen den Sprechfunk bedienen können Passanten heute in der Dortmunder City, wo die NRW-Polizei sich auf Plätzen und auf dem Westenhellweg präsentiert. Kampfausrüstungen, SEK, Fallschirmsprünge und das Abseilen vom Helikopter waren nur einige der actionreichen Einsätze, welche die Einheiten aus dem ganzen Land rund 100.000 Besuchern vorführten. Polizeipräsident Norbert Wesseler zeigte sich sehr zufrieden:"Ich habe heute in viele...

  • Dortmund-City
  • 13.07.13
Sport
Die BVB-Stars zum Anfassen bei der Saisoneröffnung. | Foto: Archiv
3 Bilder

BVB: Saisoneröffnung wird ein Heimspiel

Bald ist die sechswöchige Pause vorbei – auf geht’s gemeinsam in die 51. Bundesligasaison: Borussia Dortmund präsentiert sich am 6. Juli erstmals der breiten Öffentlichkeit und läst alle Fans zur Saisoneröffnung der besonderen Art ein, um endlich wieder in die schwarzgelbe Welt eintauchen und den leidenschaftlichen Vollgasfußball des BVB hautnah erleben zu können. Rund um die Strobelallee lädt Borussia Dortmund zu einem schwarzgelben Fan- und Familienfest ein – präsentiert vom Partner Rewe. An...

  • Dortmund-City
  • 04.07.13
Politik
Die kleinen süßen Atomkraftwerke waren schnell vernichtet, ganz ohne Endlagersuche. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Bei SPD-Party 150 AKW "vernichtet"

Nicht nur Genossen, auch viele Passanten und Besucher feierten mit der SPD rund um die Reinoldikirche das runde Jubiläum. Den 150. Geburtstag beging die Partei mit einem großen Familienfest. Zur Feier des Tages stellte die Dortmunder SPD ihre Chronik vor, die es im Büro des Unterbezirks am Brüderweg für 2 Euro Schutzgebühr gibt. Und bevor der Parteivorsitzende Sigmar Gabriel zum Mikro griff, schoss schnell Oberbürgermeister Ullrich Sierau noch ein Erinnerungsfoto. Nicht nur die Parteispitze...

  • Dortmund-City
  • 03.07.13
Überregionales

Familienfest der Caritas

Unter dem Motto „Hafenfamilien in Aktion“ laden der Caritasverband und seine Kooperationspartner am Donnerstag, 24. Juni von 14 bis 18 Uhr zu einem Familienfest ein, das Teil der Caritas-Jahreskampagne „Familie schaffen wir nur gemeinsam“ ist. Rund um das Joseph-Cardijn-Haus an der St. Aposteln-Kirche, Clemens-Veltum-Straße 104, gibt es ein buntes Programm mit zahlreichen Mitmachaktionen für Kinder. Da werden Piraten und Meerjungfrauen geschminkt, eine Schatzkiste gesucht und Seerosen...

  • Dortmund-City
  • 25.06.13
Politik
Die Geschichte der Dortmunder SPD ist in dieser Chronik zusammengefasst. | Foto: SPD Dortmund

SPD lädt zum Familienfest

Die Dortmunder SPD lädt alle Genossen, Freunde und Gäste am Samstag, 22. Juni, zu einem großen Familienfest rund um die Reinoldikirche von 11 bis 20.30 Uhr ein. An vielen Infoständen stellen die zwölf Stadtbezirke der Dortmunder SPD mit eigenen Aktionen Schwerpunkte ihrer Arbeit vor. Auf der Bühne gibt es viel Musik, Kultur und politische Beiträge. Daneben werden die besten Aktionen der Ortsvereine erstmals mit dem Günter-Samtlebe-Preis ausgezeichnet. Er ist mit bis zu 1000 Euro für die...

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
LK-Gemeinschaft
Die Farben der Polizei werden beim großen Familienfest das Bild in der City bestimmen. | Foto: Daniel Rennen / pixelio

Polizei plant großes Familienfest

„Ein Tag mit uns“ - das große Familienfest der nordrhein-westfälischen Polizei, am 13. Juli 2013, rückt näher. Polizeikräfte aus allen Bereichen stehen bereits in den Startlöchern, den Besuchern einen möglichst umfassenden Einblick in den Beruf und das Leistungsvermögen ihrer Polizei zu bieten. Verschiedenste Polizeiaktivitäten werden an diesem Tag vor allem die Innenstadt von Dortmund (insbesondere den Friedensplatz sowie den Bereich der Reinoldikirche und Kampstraße) füllen. Zusätzlich wird...

  • Dortmund-City
  • 03.05.13
Politik
Ein breites gesellschaftliches Bündnis ging am Maifeiertag auf die Straße, um mit den Organisatoren des DGB Marsches ein Zeichen gegen rechts zu setzen. | Foto: Schmitz
9 Bilder

Viele marschierten am 1. Mai mit

Es waren viele Dortmunder, die sich am 1. Mai am Westentor trafen und es wurden immer mehr. Bis zu 10.000 waren es am Ende des Zuges beim Familienfest im Westfalenpark. Hier im grünen trafen sich alle, die zuvor von der City mitmarschiert waren: die awo, SPD. Falken, Grüne, Jusos, Gewerkschaftler, das Bündnis "Dortmund nazifrei!" und viele viele mehr. Denn am Tag der Arbeit wollte sich der DGB nicht nur für gute Arbeit und den Mindestlohn einsetzen, sondern erinnerte auch, was vor 80 Jahren in...

  • Dortmund-City
  • 02.05.13
Politik
Rot ist die vorherrschende Farbe bei der Kundgebung und dem Maifest im Westfalenpark. | Foto: DGB

Maikundgebung im Park

Dortmund. Am 2. Mai 1933, vor 80 Jahren, haben Nazis die Gewerkschaftshäuser gestürmt, freie Gewerkschaften zerschlagen und Gewerkschafter verhaftet, gefoltert und ermordet. Jetzt, 80 Jahre später, sind es ihre geistigen Nachkommen, die Terror über die Stadt bringen und am 1. Mai einen Aufmarsch in Dortmund inszenieren wollen. Dagegen setzen die Gewerkschaften ein Zeichen: um 10.30 Uhr gibt es zum Tag der Arbeit an der Kampstraße / Ecke Weddepoth (Westentor) den Auftakt zum 1. Mai mit Karl...

  • Dortmund-City
  • 25.04.13
Sport
Der Nicht nur in den USA beliebte  Sport Baseball wird von den Wanderers Sonntag im Hoeschpark vorgestellt. | Foto: Archiv

Wanderers feiern Familienfest

Die Dortmund Wanderers präsentieren am Sonntag, den 2. September, ihren Sport im Hoeschpark. Alle, die Baseball schon immer näher kennen lernen wollten, sind eingeladen, ab 11 Uhr den jüngsten Baseballern (T-Baller) bei ihrem Heimspiel gegen das Team der Marl SlyDogs zuzuschauen. Anschließend gibt es Tanzpräsentationen der Gruppe „Spektakel“ und weitere Baseballaktionen. Trainer und Bundesligaspieler der Dortmund Wanderers werden Interessierten die Regeln und die Grundzüge der Technik erklären...

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.