Familienbildungsstätte

Beiträge zum Thema Familienbildungsstätte

Vereine + Ehrenamt
Beate Lamm (links) und Kirsten Bartsch sagen danke an alle Stadtspiegel-Leser, die eine Nähmaschine gespendet haben. ^Foto: VKJ

STADTSPIEGEL-Leser unterstützten die VKJ-Familienbildungsstätte
Nähen bis die Nadeln glühen

"Wir sagen danke" steht an der Wand im neuen Nähmaschinen-Hauptquartier der VKJ-Familienbildungsstätte. "Kleiner Aufruf, enorme Wirkung", kommentiert Beate Lamm, Leiterin der VKJ-Familienbildungsstätte (FBS), und zeigt stolz auf die vielen Nähmaschinen, die sich hier stapeln. "Mit so einer Resonanz haben wir nicht gerechnet", sagt FBS-Mitarbeiterin Kirsten Bartsch. Sie hatte gehofft, für die neuen Nähkurse, die jetzt im Oktober starten, sechs bis acht Nähmaschinen zu erhalten. "Das hätte...

  • Essen
  • 15.10.20
Vereine + Ehrenamt
Großer Bahnhof zur Eröffnung der Kita: Geschäftsführer Oliver Kern, Bürgermeisetr Rudi Jelinek und der AWO-Kreisvorsitzende Kalus Johannknecht waren in die Cranichhöfe gekommen.  | Foto: Debus-Gohl
12 Bilder

Kern kritisiert beim Tag der offenen Tür in den Cranachhöfen KiBiz-Reform
"Die neuen Räume sind fantastisch, nur die Rahmenbedingungen noch nicht"

Knapp zwei Jahre hat es gedauert - vom ersten Spatenstich bis hin zur Eröffnung. Im August haben die 99 Kinder der fünfgruppigen AWO-Kita Cranachhöfe die neuen Räume in Holsterhausen bezogen. In unmittelbarer Nachbarschaft ist wenige Monate später die Geschäftsstelle der AWO eingezogen - mit Verwaltung, Familienbildung, Schuldner-, Migrations- und Seniorenberatung. Mit einem bunten Tag der offenen Tür stellten sich die beiden "Neuen" im Quartier nun vor. von Christa Herlinger Ein...

  • Essen-Süd
  • 27.01.20
  • 1
  • 1
Überregionales
Doris Smitmans und Violetta Rakowsky von der FBS freuen sich über die neue Küche. Fotos: Winkler
3 Bilder

Neue Küche für die FBS in Borbeck

„Jetzt kann man sich auch endlich mal in die Augen sehen“, freuen sich Nina und Lara Bachmann bereits auf ihren ersten Kurs in der neuen FBS-Küche in St. Dionysius / Essen-Borbeck. Zwei Mal haben die beiden Schwestern bereits in den Jugendheim-Räumlichkeiten am Dionysiuskirchplatz 15 gemeinsam gekocht. Die „englische und schottische Küche“ stand dabei auf dem Programm. „Da kommen Urlaubsgefühle auf“, schwärmt das Duo noch immer von dem Essen und auch dem Whiskey, den es passend dazu serviert...

  • Essen-Borbeck
  • 04.03.14
  • 2
Überregionales
Claudia ter Horst bei der Preisübergabe. Projektleiterin Claudia Friedrichs (r) und Werner Damm, Leiter des Katholischen Bildungswerks Essen, gratulieren.

Ausgezeichnete Wort-Akrobatin

Dorothea ter Horst aus Essen gehört zu den Hauptgewinnerinnen der Aktion „Mach Dein Wort“, zu der die Katholische Erwachsen- und Familienbildung im Bistum Essen (KEFB) aufgerufen hatte. Von September 2012 bis Pfingsten 2013 rief die KEFB zum spielerischen Umgang mit Worten auf. Bei der Aktion „Mach Dein Wort“ waren Menschen eingeladen, sich auf kreative Art und Weise mit Worten und deren Bedeutung auseinanderzusetzen indem sie Akrosticha bilden. So entstand z. B. aus „ZEIT“ Zwanghafte Eile Ist...

  • Essen-Nord
  • 31.07.13
Überregionales
3 Bilder

Vierzig Jahre Bewegung in St. Johann

„Vor 40 Jahren war es nicht selbstverständlich, dass Hausfrauen turnen gingen“, sagt Ursula Bautz. Es ist aber auch nicht selbstverständlich, dass ein Gymnastikkurs 40 Jahre besteht. Frau Bautz organisiert und koordiniert für die Gruppe, die aus insgesamt 19 Teilnehmerinnen besteht, die Absprachen mit dem Träger und Veranstalter des Kurses, der Katholischen Familienbildungsstätte Essen. Die fidelen Frauen treffen sich jeden Freitagnachmittag für eine Stunde in der Turnhalle an der...

  • Essen-Nord
  • 12.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.