Familienbildungsstätte

Beiträge zum Thema Familienbildungsstätte

Vereine + Ehrenamt
Auf dem Foto die Preisträger (u.a. Margret Stenkamp und Martina Lachmann), Ideenfabrik Stadtsfeld (Gerd Jendrzey und Paul Schürmann) und Maximilian Stoschek (Vereinte Volksbank). | Foto: Privat

Ideenfabrik Stadtsfeld
Preis für gelungene Bienenhotels

"Grün ist Leben, Grün ist Zukunft. Wir haben es in der Hand." Das war das Motto, zu der die Ideenfabrik Stadtsfeld im Februar in die Familienbildungsstätte eingeladen hatte. In den Vorträgen und der Podiumsdiskussion wurde deutlich, dass das Zusammenspiel vieler Einzelaktivitäten wichtig ist, um den gewünschten Effekt zu erreichen. Bürgermeister Tobias Stockhoff brachte es auf den Punkt "Grüne Stadt Dorsten - mit den Bürgern machbar." Ein wichtiger Baustein sind in diesem Zusammenhang auch...

  • Dorsten
  • 10.06.20
Natur + Garten
Vorgespräch der Beteiligten zur Podiumsdiskussion "Klimawandel" in der Familienbildungsstätte. | Foto: Privat

Podiumsdiskussion in der Feldmark
Ideenfabrik Stadtsfeld schaut aufs Klima

Es soll nicht über den Regenwald diskutiert werden, sondern über die Situation und Chancen in Dorsten und im Stadtsfeld. Nach drei Impulsreferaten von Georg Effing (Baumexperte aus Leidenschaft, Ruppertshofen), Martin Hollstegge ( Leiter Grünflächenamt) und Bürgermeister Tobias Stockhoff moderiert Michael Maiß die Podiumsdiskussion. Von der Ideenfabrik Stadtsfeld sitzen Gerd Jendrzey und Paul Schürmann mit auf dem Podium. Es wird an diesem Abend auch der Wettbewerb „Insektenhotels für das...

  • Dorsten
  • 22.01.20
  • 1
Ratgeber

Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Paar-Bistro in der Familienbildungsstätte

Die Familienbildungsstätte und die Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensberatung laden am 30. Oktober ins Paar-Bistro ein. Miteinander im Gespräch und Austausch zu sein über die eigene Beziehung lohnt sich, denn nichts bleibt wie es war. Jede Liebe bleibt dauernd in Entwicklung und kennt Höhen und Tiefen, erlebt auch mal Durststrecken und braucht immer wieder wohltuende Oasen. So eine Auftankstation kann das Paar-Bistro sein. Mal raus aus dem durchgetakteten Alltag und sich in...

  • Dorsten
  • 11.10.19
Ratgeber

Freie Plätze
Gymnastikmix für Frauen

Durch ein abwechslungsreiches Gymnastikprogramm trägt dieser Kurs zur Verbesserung der Beweglichkeit, Koordination und Konzentrationsfähigkeit bei. Der Kurs richtet sich an erwachsene Teilnehmerinnen jeden Alters. Der Kurs findet unter der Leitung von Kacper Wysotzki am Dienstagvormittag von 08:30 Uhr bis 09:15 Uhr im Gemeindehaus St. Nikolaus, Klosterstraße 76 auf der Hardt statt. Die Kosten betragen 33,80 Euro.Schnupperstunde und Quereinstieg nach Absprache möglich. Anmeldungen unter...

  • Dorsten
  • 04.09.19
Ratgeber
Renate Amberger, Christa Möller, Annette Schmelter und Michael Oetterer stellen das neue Programm der FBS vor. | Foto: Bludau

Familienbildungsstätte stellt umfangreiches Programm für 2018 vor

Dorsten.  Ein umfangreiches und vielfältiges Weiterbildungsprogramm rund um die Themen Familien- und Erwachsenenbildung bietet das neuste und gemeinsame Programm der Familienbildungsstätten Dorsten und Marl an. Das neue Programmheft für 2018 ist ab sofort erhältlich und auch im Internet veröffentlich. Hier können die Kurse nun auch jederzeit gebucht werden. Zwar befinden sich die Familienbildungsstätten Dorsten und Marl, bis zum Bezug ihrer gemeinsam Einrichtung am Standort St. Johannes, noch...

  • Dorsten
  • 28.12.17
Ratgeber

Rentenberatung in der Familienbildungsstätte

Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Hans-Jürgen Kesten, erteilt kostenlos Rat bei Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und hilft bei der Rentenantragstellung und einer Kontenklärung bei der Deutschen Rentenversicherung. Sprechtag ist der 12. Mai von 15 Uhr bis 18 Uhr im Hause der Familienbildungsstätte Dorsten, Idastraße 49. Anmeldung unter Tel.: 02366/505522.

  • Dorsten
  • 29.04.16
Überregionales
6 Bilder

Matthäusheim wird Ausweichquartier für Dorstener Familienbildungsstätte

Am vergangenen Samstag, 16. April, fand in der Pfarrkirche St. Matthäus eine kurzfristig einberufene Pfarrversammlung der Kirchengemeinde St. Matthäus statt. Auslöser für diese außerordentliche Pfarrversammlung war, dass die Familienbildungsstätte Dorsten für einen Übergangszeitraum ein Ersatzgebäude für ihr Wirken gesucht hat. Hintergrund ist, dass es zukünftig in Dorsten eine gemeinsame Familienbildungsstätte für Dorsten und Marl geben wird. Allerdings muss das Gebäude noch errichtet werden....

  • Dorsten
  • 25.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.