Winterleuchten im Westfalenpark
Bis zum 14. Januar könnt ihr noch zum Winterleuchten in den Westfalenpark nach Dortmund kommen. Am 14. Januar gibt es noch ein Abschlussfeuerwerk, das fantastisch ist. :-) Also Kinder ins Auto und Abmarsch :-) Westfalenpark Dortmund An der Buschmühle 3 44139 Dortmund Telefon:0231 50-26100 Fax:0231 50-26111 E-Mail:westfalenpark@dortmund.de Internet:westfalenpark.dortmund.de
Abenteuer Zollverein
Die Zeche Zollverein war ein von 1851 bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk in Essen. Sie ist heute ein Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein gehören die Schachtanlagen 12 und 1/2/8 der Zeche seit 2001 zum Welterbe der UNESCO. Zollverein ist Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur.
Ausflugtipp Seepark Lünen Hüpfburgenparadies
Hüpfburgenparadies an Horstmarer See Die Sonne lacht und der Seepark lockt am Horstmarer See mit einem Hüpfburgenparadies. Also ab auf das Rad und los. Videos zum Seepark auf meinem Kanal:Seepark Lünen Sie auch: Discgolf Seepark Lünen und Horstmarer See Seepark Lünen Ausführlicher Bericht über den Seepark mit Bildern von Sebastian Hellmann: Seepark Lünen • Horstmarer See und Halde • Preußenhafen
Ferienspaß mit Teenagern – Mit der Familie in geheimer Mission
Recklinghausen/Suderwich. Familienausflüge mit Teens: Sie zählen wohl zu den größten Herausforderungen, denen sich Eltern stellen müssen. Idealerweise sollten Ausflüge echten Eventcharakter besitzen, dem Familienzusammenhalt dienen, allen – und zwar nicht nur den Kindern – Spaß machen, pädagogisch wertvoll sein und ein Highlight im eintönigen Alltag darstellen. Museum, Zoo, Theater? Wandern im Sauerland? Langweilig – entweder für die Kinder oder die Eltern. Die wenigsten Ausflugsziele erfüllen...
Grün ist die Farbe an den kommenden Museumstagen im Eisenbahnmuseum Bochum
Dieses Jahr blühen Bäume und Blumen früher als gewohnt und die kommenden Museumstage am 12. und 13. April werden dadurch zusätzlich bereichert. Die grünen und zum Teil weiß blühenden Hügel im lieblichen Ruhrtal bieten eine schöne Staffage zu den dann im Freigelände ausgestellten Fahrzeugen. Grün sind bei diesen Museumstagen aber nicht nur die Pflanzen, sondern auch zwei ganz besondere Lokomotiven, die diesmal den Besuchern präsentiert werden. Aus Süddeutschland ist am zweiten Aprilwochenende...