Familien

Beiträge zum Thema Familien

Ratgeber
In der Evangelischen Kita in Duisburg Ungelsheim findet jetzt ein Elternkomepetenzkurs statt.
Foto: evaufdu.de

Evangelisches Familienzentrum Ungelsheim
Kostenfreier Elternkompetenzkurs

In Kooperation mit der Duisburger Elternschule vom DRK lädt das Team vom Evangelischen Familienzentrum Duisburg-Süd wieder zu einem kostenfreien Elternkompetenzkurs ein. Ab dem 15. März 2023 geht es achtmal jeweils mittwochs um 9 Uhr in der Ungelsheimer Kita „Kinder unter dem Regenbogen“, Blankenburger Str. 103 a, in gemütlicher Runde um Themen, die in der Erziehung von Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren von Bedeutung sind. So etwa um „Erziehungsalltag ohne Stress“, „Vom Grenzen setzen...

  • Duisburg
  • 10.03.23
Ratgeber
In wenigen Wochen starten die Sommerferien und in vielen Familien geht die Freizeitplanung in die Endphase. Im Rahmen der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK in Hilden finden in jeder Ferienwoche Kurse statt. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Peter Siepmann

Programm der Kinder- und Jugendkunstschule Hilden
Sommerferien mit "KuKuK"

In wenigen Wochen starten die Sommerferien und in vielen Familien geht die Freizeitplanung in die Endphase. Im Rahmen der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK in Hilden finden in jeder Ferienwoche Kurse statt. Ein Großteil der Kurse ist bereits seit Wochen ausgebucht. Einige freie Plätze gibt es noch in der dritten und in der vierten Ferienwoche. Märchenwald bastelnVom 11. bis 15. Juli heißt es „Wir malen und basteln den Märchenwald“. Zusammen mit Desiree Astor entstehen Frösche, Prinzessinnen,...

  • Hilden
  • 24.05.22
Vereine + Ehrenamt
Das Fabi-Team hat sich gegen Covid-19 gewappnet und freut sich auf die Teilnehmer im August.  | Foto: Fabi Voerde

Neues Fabi-Programm
Familienbildungsstätte mit coronafreundlichem Kursangebot

Die evangelische Familienbildungsstätte Dinslaken – Voerde – Hünxe sieht dem Start im August 2020 mit ihren Kursen positiv entgegen. Ab dem 21. August sollen wieder wie gewohnt die Kurse laufen. „Viel zu lang war jetzt die Pause mit leeren Kursräumen. Uns fehlen die Teilnehmer und unsere Kursleiter,“ so die Leiterin Mareike Laubert. In den letzten Wochen wurden Hygienekonzepte und Regelungen für die einzelnen Räume entwickelt. Momentan laufen Test-Kurse, um zu überprüfen, ob sich die Regelungen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.07.20
Überregionales
Das Team der Evangelischen Familienbildung im Kirchenkreis Unna mit (v.l.) Ina Wiegandt, Andrea Rückstein, Dipl. Päd. Andrea Goede (Leiterin) und Susanne Landsberg. | Foto: privat

Familien stärken und vernetzen - Neues Programm der Evangelischen Familienbildung

Mit dem Start ins neue Jahr geht auch der Start eines neuen Programmes der Evangelischen Familienbildung im Kirchenkreis Unna einher. Die Leiterin Andrea Goede legt mit ihrem Team die Übersicht für das erste Halbjahr 2018 vor. In diesem Halbjahr liegt ein besonderer Schwerpunkt bei Angeboten, die sich an Familien mit ganz kleinen Kindern richten. So ein Kurs für Geburtsvorbereitung und ein Stillcafé, Angebote für das Erlernen von Babymassagen oder die Gruppe „Für Nesthäkchen“ – hierbei steht...

  • Unna
  • 14.01.18
Ratgeber

KBF Wesel während der Sommerferien geöffnet

In der Zeit vom 07.07. – 15.08.14 ist das Kath. Bildungsform von 9.00 – 12.00 Uhr für Anmeldungen und Informationen geöffnet. Anmeldungen sind ab sofort auch über die Homepage Homepage www.kbf-wesel.de möglich. Kath. Bildungsforum, Martinistraße 9, 46483 Wesel, Telefon: 0281-24581

  • Wesel
  • 04.07.14
Vereine + Ehrenamt
Gisela Wiedenbeck und Reiner Krafft vom Verein "Eltern werden- Eltern sein" freuen sich über ihr neues Büro. | Foto: Bläser-Metzger

Infos und Hilfe (nicht nur) für junge Eltern

Der Verein und das Familienbildungswerk „Eltern werden- Eltern sein“, Am Schloß Broich 34, starten wieder ins neue Jahr. Auch dieses Mal gibt es ein neues Programm, welches im neu bezogenen Büro des Vereins zusammengestellt wurde. Endlich ist der Verein „Eltern werden- Eltern sein“ wieder in der MüGa angekommen. „Die Kursräume hatten wir nach dem Abriss des MüGa-Pavillons“ schon in das Europapavillon und in die VHS verlegt, jetzt endlich ist unser Büro auch wieder in der MüGa angekommen“,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.