Familien

Beiträge zum Thema Familien

Vereine + Ehrenamt

Ehrenamt im Möwennest
Neuer Qualifizierungskurs ab Januar 2024

Der ambulante Kinder-& Jugendhospizdienst Möwennest startet im Januar 2024 mit einem neuen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Familienbegleiter:innen. Das Möwennest begleitet Familien, die von einer lebensverkürzenden Diagnose ihres Kindes betroffen sind. Sehr häufig erreichen die Kinder ein Erwachsenenalter und der Dienst kann bis zum 27ten Lebensjahr begleiten. Die Form der Begleitung wird ganz unterschiedlich und individuell nach den Wünschen und Bedürfnissen der Familie gestaltet. Das...

  • Bottrop
  • 30.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamt im Möwennest
Neuer Qualifizierungskurs

Der ambulante Kinder-& Jugendhospizdienst Möwennest startet im Januar 2024 mit einem neuen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Familienbegleiter:innen. Das Möwennest begleitet Familien, die von einer lebensverkürzenden Diagnose ihres Kindes betroffen sind. Sehr häufig erreichen die Kinder ein Erwachsenenalter und der Dienst kann bis zum 27ten Lebensjahr begleiten. Die Form der Begleitung wird ganz unterschiedlich und individuell nach den Wünschen und Bedürfnissen der Familie gestaltet. Das...

  • Oberhausen
  • 30.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Evangelische Kirchenkreis Duisburg hat Uli Schmitz viel zu verdanken.
Archivfoto: Hayrettin Özcan

Evangelische Kirche Duisburg trauert um Uli Schmitz
Menschlich, engagiert, kompetent

Ulrich Schmitz, der langjährige Leiter des ehemaligen Evangelischen Familienbildungswerkes Duisburg, ist am letzten Samstag, 20. November, im Alter von 71 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Er wurde jetzt im engsten Familienkreis beigesetzt. Als der Diplompädagoge am 1. Oktober 2014 in den Ruhestand verabschiedet wurde, war er auf den Tag genau 37 Jahre bei der evangelischen Kirche in Duisburg beschäftigt. Er übernahm 1977 die Leitung des damals gerade gegründeten Familienbildungswerkes,...

  • Duisburg
  • 28.11.20
Vereine + Ehrenamt
Der Förderverein Löwenzahn und Pusteblume Wesel hat sich für "seine" Familien - in der Zeit des Lockdowns während der Corona-Pandemie - eine besondere Aktion ausgedacht: Am Ende hatten alle Beteiligten Spaß mit dem "Pusteblumencache". | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Förderverein Löwenzahn und Pusteblume Wesel.

Mit über 200 Kilometern für eine Tupperdose in Verbindung bleiben
Förderverein Löwenzahn und Pusteblume

Was macht eine Pandemie wie Covid-19 mit dem Förderverein Löwenzahn und Pusteblume (Wesel) oder der Förderverein Löwenzahn und Pusteblume mit Covid-19?!? "Diese Frage war zu Beginn des weltweiten Lockdowns der Pandemie schwer zu beantworten, herrschte doch überwiegend Unsicherheit und Angst ... Auch der Förderverein für Kinderpalliativmedizin Löwenzahn und Pusteblume konnte sich zu Beginn nicht davon freisprechen, jedoch lief im Verein auch mit Begeisterung das kreative Kopfkino.",...

  • Wesel
  • 10.09.20
Ratgeber
15 Frauen und Männer ließen sich im Massener Melanchthon-Haus in der Begleitung von an Demenz erkrankten Menschen ausbilden. | Foto: privat

Diakonie vermittelt Betreuer in Familien

Massen. An manchen Tagen ist sie gut gelaunt und singt fröhlich ein Liedchen. An anderen Tagen ist sie aus heiterem Himmel wütend, weiß die Namen ihrer engsten Verwandten nicht mehr, sucht ununterbrochen nach Gegenständen und weint viel. Solche und ähnliche Situationen kennen Angehörige von Demenzerkrankten. Die Krankheit verändert den geliebten Menschen und verwandelt den Alltag oft in blanke Hilflosigkeit für die Betroffenen und ihre Angehörigen. Genau hier wollte ein ganz besonderer Kurs der...

  • Unna
  • 28.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.