Familien

Beiträge zum Thema Familien

LK-Gemeinschaft
David Bieber wird im November einen Marathon im Togo laufen, bei dem Geld für ein Kindergartenprojekt im Togo von Pater Tobias gesammelt wird.
Foto: https://www.facebook.com/david.redakteurbieber

Togo und ein Spendenlauf im Duisburger Süden
„Familienkirche in Action“

Für Sonntag, 10. September, haben Jugendpastorin Ulrike Kobbe und ihr Team eine besondere „Familienkirche in action“ geplant, denn es geht um das unterschiedliche Leben von Kindern in Duisburg und Afrika. Anlass für diese Themenwahl ist das Engagement von Journalist David Bieber, der zugleich Gemeindemitglied ist. Er wird im November einen Marathon im Togo laufen, bei dem Geld für ein Kindergartenprojekt im Togo von Pater Tobias gesammelt wird. In dem Gottesdienst für die ganze Familie wird...

  • Duisburg
  • 09.09.23
Vereine + Ehrenamt
(V.l.) Stefan Weltgen und Frank Domeyer teilen sich die Geschäftsführung der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH. Stefan Weltgen war zuvor Geschäftsführer der evangelischen jugendhilfe gGmbH (ejh) und Frank Domeyer des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Oberhausen. | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

dwo als Begleiter für Menschen in Not
ejh und DW verschmelzen zu Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Genau heute vor einem halben Jahr entstand die Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo), eine Verschmelzung der evangelischen jugendhilfe gGmbH (ejh) und des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Oberhausen. Mit der Fusion nehmen die beiden gemeinnützigen Einrichtungen die Herausforderungen der heutigen Zeit weiter an: Sie gehen gemeinsam alte und auch neue Wege und bedienen die kontinuierlich steigende Nachfrage nach den unterschiedlichsten Hilfsangeboten. Dabei verfolgt das dwo einen...

  • Oberhausen
  • 01.07.22
Reisen + Entdecken
User Foto zeigt die Jugendlichen Zahra, Amir, Fatima, Sajad und Sendia mit dem Stadtführer. 
Fotos: Roland Meetz
2 Bilder

Ein neuer und "etwas anderer" Reiseführer für Duisburg
Von Kindern für Kinder

Es gibt einen neuen Stadtführer für Duisburg, der in doppelter Hinsicht bemerkenswert ist. Zum einen stellt er den Fluss, der die Stadt prägt, in den Mittelpunkt und beschreibt ausschließlich Orte an seinen Ufern. Zum anderen hat er außergewöhnliche Autorinnen und Autoren: Kinder, die mit ihren Familien als Flüchtlinge nach Duisburg gekommen sind, berichten von Entdeckungen in ihrer neuen Heimat und zeigen mit einer Fülle von Fotos, welche Orte der Stadt für sie sehenswert sind. „In Duisburg...

  • Duisburg
  • 21.03.21
Kultur
OB Sören Link, NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer und Dr. Markus Warnke von der Wübben Stiftung präsentierten im vergangenen Jahr stolz den soeben unterzeichneten Kooperationsvertrag, der die Schulsituation in Marxloh in Marxloh nachhaltig verbessern soll. Ziel ist es, allen Schülern im Stadtteil den bestmöglichen Schulabschluss zu ermöglichen. Auch die Eltern wurden längst in das Projekt eingebunden werden.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Vorzeigeprojekt für ganz NRW – Überzeugende Zwischenbilanz trotz Corona
Marxloher Schulen bauen Bildungsbrücken

Vor gut einem Jahr ist der „BildungsFairBunt.Marxloh“, ein Vorzeige- und Pilotprojekt für gamz NRW ins Leben gerufen worden, um die Bildungschancen und Talente von Kindern und Jugendlichen im mitunter arg gebeutelten Stadtteil durch eine integrierte Schul- und Stadtteilentwicklung langfristig und nachhaltig zu fördern. Jetzt haben die Beteiligten eine erste Zwischenbilanz mit Rück- und Ausblick gezogen. Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer, die seinerzeit beim Startschuss im...

  • Duisburg
  • 28.02.21
Ratgeber
Die Tüten für den Kindermorgen zum Mitnehmen auf der Wäscheleine am Alten Pfarrhaus haben es im wahren Sinn des Wortes wieder „in sich“.
Foto : www.neumuehl.ekir.de
2 Bilder

Neumühler Kindermorgen zum Mitnehmen
Tüten an der Leine

Den monatlichen Kindermorgen der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl gibt es derzeit während der Pandemie nicht live im Alten Pfarrhaus an der Obermarxloher Straße neben der Gnadenkirche, aber Mitnehmen können die Kinder und Familien ihn schon. Wie auch zu früheren Terminen werden Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand und ihr Kindermorgen-Team deshalb auch am Samstag, 13. Februar, wieder eine Wäscheleine am Eingang zum Alten Pfarrhaus spannen, an der einzelne, dicke Umschläge mit bunten Klammern...

  • Duisburg
  • 04.02.21
Vereine + Ehrenamt

SGV Langscheid/Sorpesee
Familien-Wochenende in Haltern am See

Aufgrund der aktuellen Situation hat sich der SGV Langscheid/Sorpesee dazu entschieden, das für den 29.05. – 30.05.2021 geplante Familien-Wochenende erneut zu verschieben. Nun bietet der Verein einen Nachholtermin vom 14. – 15.05.2022 mit Übernachtung in der Jugendherberge Haltern am See an. Zusätzlich zu den Freizeitmöglichkeiten an der Jugendherberge, geht es am Samstagnachmittag in den Kletterwald. Dort stehen, je nach Alter und Körpergröße, drei Kids-Parcours zur Verfügung. Geeignet für...

  • Sundern (Sauerland)
  • 14.01.21
  • 1
Politik
Max Oesterwind (20) ist das jüngste Ratsmitglied in Mülheim. Er ist gerne in der Natur, treibt viel Sport und bezeichnet Engagement als wichtig für sich und die Gesellschaft.
Fotos: PR-Foto Köhring/SC
3 Bilder

Max Oesterwind ist mit seinen 20 Jahren das jüngste Ratsmitglied in Mülheim
„Habt mehr Bock auf Politik“

Der Politik gehen die jungen Menschen von der Fahne, heißt es oft in zahlreichen Studien und Untersuchungen. In Mülheim ist das offensichtlich anders. Parteiübergreifend sind nach der Kommunalwahl im September einige junge Leute in den Rat der Stadt eingezogen. Der jüngste von ihnen ist Max Oesterwind. Nicht nur in der Politik legt er großen Wert auf Engagement, Gestalten und Mitmachen. Der „frischgebackene“ CDU-Ratsherr findet im Gespräch mit unserer Redaktion Worte, die schon fast...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.20
Politik
Einen neuen Vorsitz wählte die CDU Hattingen-Holthausen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: CDU Hattingen-Holsterhausen.

Marcel Zok (23) ist neuer Vorsitzender der CDU in Holthausen
Generationenwechsel bei der CDU in Hattingen

Einen neuen Vorstand wählte die CDU Hattingen-Holthausen. Neuer Vorsitzender ist Marcel Zok (23), Student der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Felix Hampel (18), Schüler an der Gesamtschule Hattingen, ist sein Stellvertreter. Komplettiert wird der Vorstand durch die ehemaligen Vorsitzenden Ralf Göbel als Schriftführer und Bernd Jenk als Beisitzer. „Es wird Zeit, das Ruder an jüngere Mitglieder weiterzugeben. Wir freuen uns, dass Marcel und Felix neuen Schwung und frische...

  • Hattingen
  • 16.11.20
Politik

Alle Generationen im Blick

Dietmar Drosdzol, Bürgermeisterkandidat der CDU, spricht sich für eine Politik aus, die die Anliegen aller Generationen im Blick hat. Dabei möchte er ein gutes Miteinander und ein gutes Zusammenleben fördern, jedoch gleichzeitig auch die Interessen der einzelnen Generationen nicht vernachlässigen. Kinder und Familien Für Dietmar Drosdzol gilt auch auf kommunaler Ebene „Vorrang für Familien“ als Grundsatz. Daher möchte er für sie Freiräume und Entfaltungsmöglichkeiten schaffen, insbesondere beim...

  • Gladbeck
  • 25.09.20
  • 2
  • 1
Kultur
Aktionen plant der neue Jugendbeirat, (v.li.): Marc Lubba, Ilker Acer (v.l.), Yassin Zikkari, MKK-Direktor Dr. Jens Stöcker und die Museumspädagogen Roman Kurth und Daniela Brechensbauer vor der mittelalterlichen „Ebstorfer Weltkarte“, die die Welt mit Jerusalem als Mittelpunkt zeigt. | Foto: Schmitz

Neues Erlebnis-Programm des Jugendbeirats startet Ende April
Junge Dortmunder bringen Ideen ins Museum

Marc, Djamila, Ilker und Yassin sind zwischen 14 und 18 Jahren alt, treiben gerne Sport, spielen Basketball, tanzen oder bereiten sich aufs Abitur vor. Doch eins ihrer Hobbys fällt aus dem Rahmen: Alle zwei Wochen gehen die vier Jugendlichen ins Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Sie gehören zum neuen Jugendbeirat „JuBe“, der dem Haus eine Verjüngungskur beschert:. Das bislang siebenköpfige Team entwickelt mit Museumspädagogen Ideen und Programme, um vor allem junge Leute für das Haus und...

  • Dortmund-City
  • 10.04.19
Politik

SPD im Westen traf sich im Dorfcafe Buntes Sofa

Die SPD im Fröndenberger Westen, traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung im weihnachtlich geschmückten Dorfcafe „Buntes Sofa“ in Ardey. Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen wurde Ursula Lindstedt einstimmig als Ortsvereinsvorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Durch die Wahl von Dirk Gebser zu einem ihrer Stellvertreter und der Wahl von Mario Lerch zum stellvertreten Bildungsobmann konnte der angestrebten Vorstandsverjüngung deutlich Rechnung getragen werden. Die zahlreichen Mitglieder und Gäste...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.12.17
Politik
Stephan Barske, SPD-Fraktionsvorsitzender
2 Bilder

SPD Hünxe möchte Mehrgenerationenplätze

„Als Treffpunkt für Jung und Alt bieten Mehrgenerationenplätze eine Chance, denn sie stärken das gemeinschaftliche Leben in unseren Ortskernen“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Stephan Barske. „Durch verschiedene Angebote solcher Plätze bringen wir die Menschen zusammen.“ So begrüße die SPD-Ratsfraktion die von der Gemeindeverwaltung im letzten Schulausschuss vorgestellte Idee, die alte Skateranlage am Hünxer Sportplatz sowohl für Jugendliche und Ältere gleichermaßen attraktiv zu...

  • Hünxe
  • 10.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.