Familien

Beiträge zum Thema Familien

Ratgeber
Das neue Programm des Ev. Bildungswerks ist da!

Angebote für Familien und Erwachsene
Neues Programm des Ev. Bildungswerks

Das neue Programm des Ev. Bildungswerks Dortmund mit den Bereichen Familien- und Erwachsenenbildung für das zweite Halbjahr 2023 ist sowohl online freigeschaltet wie auch als gedrucktes Programmheft erhältlich. Neben Altbewährtem und Beliebtem gibt es einige neue, spannende Angebote zu entdecken. Die Familienbildung bietet beispielsweise neben den bekannten PEKiP- und Eltern-Kind-Angeboten nun auch die Fitness-Kurse fitdankbaby in Benninghofen und Wickede an. Auch die beliebten Trampolinkurse...

  • Dortmund-City
  • 04.07.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Tag der Kinderhospizarbeit
Wofür das "grüne Band steht"

Dieser Tag trägt grün: Am Freitag, 10. Februar, ist der Tag der Kinderhospizarbeit, der im Jahr 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein ins Leben gerufen wurde und seitdem jährlich gefeiert wird. Symbolisiert wird dieser Tag durch das „Grüne Band“. Es steht für die Verbundenheit mit allen Akteuren in der Kinder- und Jugendhospizarbeit sowie für die Solidarität mit Kindern und jungen Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, mit ihren Eltern und mit ihren Geschwistern. Am Montag besuchten...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.02.23
Ratgeber
Das neue Programm ist da!

Vielfältige Bildungsangebote
Neues Programm des Ev. Bildungswerks Dortmund

Das neue Programm des Evangelischen Bildungswerks Dortmund für das erste Halbjahr 2023 ist erschienen. Neben Altbewährtem und Beliebtem gibt es auch neue spannende Angebote zu entdecken.  Die Familienbildung bietet beispielsweise neben den bekannten PEKiP- und Eltern-Kind-Kursen auch wieder den beliebten Trampolinkurs „Jump dich frei“ für Kinder mit ihren Müttern oder Vätern am Standort Benninghofen an. Dabei haben Groß und Klein viel Spaß bei Musik und Bewegung. Nicht nur in Benninghofen,...

  • Dortmund-City
  • 15.12.22
  • 1
Ratgeber
Schnell und gesund kochen für Kinder | Foto: E6E30Kochen_Foto_Designed_by_Pressfoto_Freepik

Schnell und gesund kochen für Kinder

Einen kompakten Kochworkshop für Eltern, Großeltern oder auch Tagesmütter/-väter bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit der IKK classic am 05.11.21 von 9:30 bis 12:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Die Teilnehmenden erfahren Wichtiges über eine leicht umzusetzende, gesunde und leckere Familienernährung und bekommen Tipps und Anregungen. Die Rezepte werden in der Lehrküche ausprobiert. Eine Hygienekonzept liegt vor, es gilt die 3G-Regel.Der Kurs kostet 25,- €. Für Versicherte...

  • Dortmund-City
  • 20.10.21
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Projekt „Pusteblume“ hilft der Gelsenkirchener Verein "Nienhof" Familien in einer schwierigen gesundheitlichen Phase. Die Volksbank Ruhr Mitte unterstützt die Arbeit mit 2.000 Euro. Christof Osigus (links), Leiter FinanzCenter Buer der Volksbank Ruhr Mitte, informiert sich bei Jürgen Skotschke ("Nienhof") über die wertvolle Arbeit der „Pusteblume“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Nienhof – Verein zur Förderung psychosozialer Arbeit

Mit 2.000 Euro fördert die Volksbank Ruhr Mitte das Projekt „Pusteblume“ eines Gelsenkirchener Vereines
Gelsenkirchener "Nienhof" hilft psychisch Kranken

Kinder spüren, wenn es ihren Eltern schlecht geht. Und jedes Kind reagiert auf diese Belastung anders: vielfach irritiert oder hilflos. Sie verstehen das Verhalten ihrer Eltern nicht, fühlen sich häufig sogar schuldig. Mit dem Projekt „Pusteblume“ hilft der Gelsenkirchener Nienhof seit vielen Jahren Familien in dieser schwierigen gesundheitlichen Phase. Die Volksbank Ruhr Mitte unterstützt die Arbeit mit 2.000 Euro. Hilfe für Kinder und Eltern Wenn ein Elternteil psychisch krank ist, leidet die...

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.21
Ratgeber
Das Stadtteilbüro Neu_Meerbeck lädt Frauen zum ersten digitalen interkulturellen Frauencafé ein. | Foto: LK

Interkulturelles Frauencafé in Meerbeck
Süße Überraschung

Das Stadtteilbüro Neu_Meerbeck lädt Frauen aus Meerbeck und Hochstraß zum ersten digitalen interkulturellen Frauencafé ein. Am Mittwoch, 17. Februar, 16.30 bis 18 Uhr, möchte sich Mitarbeiterin Eva Zurek über Themen austauschen, die alle Frauen wichtig und interessant finden. Die Herkunft und eigene Kultur spielen dabei keine Rolle, denn trotz augenscheinlicher Unterschiede gibt es viele verbindende Themen zu Familie, Beruf oder Gesundheit. „Die Corona-Pandemie hat Frauen zudem aufgezeigt, wie...

  • Moers
  • 09.02.21
Überregionales
Foto: AKHD

Ehrenamtler für Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Düsseldorf gesucht

Für den nächsten Befähigungskursus, der am Montag, 26. September, im Nord Carree 1 beginnt, sucht der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Düsseldorf noch ehrenamtliche Mitarbeiter. Der AKHD Düsseldorf begleitet in Düsseldorf und Umgebung zur Zeit 34 Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind. Gesucht werden weitere ehrenamtliche Mitarbeiter, möglichst mit Auto, die diese Familien einmal pro Woche für rund drei bis vier Stunden in ihrem Lebensalltag begleiten. Spiel- und...

  • Düsseldorf
  • 28.07.16
  • 1
  • 2
Sport
5 Bilder

Judo fördert Gesundheit und macht Kinder stark

Am Samstag, dem 31.03.2012 hatte der DJK Judo-Sport-Verein Düsseldorf e.V. in der Sporthalle Karweg 24 in Düsseldorf-Holthausen das sportliche Fest „Gesunde Kinder-glückliche Eltern“ veranstaltet. Diese Aktion wurde im Rahmen der bundesweiten Aktion „Kinder stark machen“ durchgeführt und von DJK Sportverband finanziell unterstützt. An diesem Tag hatten Jungen und Mädchen unserer Abteilung Vorschuljudo im Alter von 4-7 Jahren vor ihren Eltern ihr sportliches Können unter Beweis gestellt, um die...

  • Düsseldorf
  • 09.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.