Familien

Beiträge zum Thema Familien

Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliche Familienunterstützung
15 Jahre Familienpaten in Langenfeld – Interessent_innen gesucht!

Seit 15 Jahren schon gibt es die Familienpaten – 2008 haben die ersten ehrenamtlichen Patinnen und Paten ihre schöne Aufgabe übernommen, unterstützt und koordiniert vom SkF e.V. Langenfeld. Während der letzten Jahre gab es allerdings, aufgrund der Coronapandemie, eine stärkere Zurückhaltung. Deshalb sucht der SkF Langenfeld nun neue Interessent_innen für eine ehrenamtliche Tätigkeit als Familienpate. Familienpaten benötigen keine pädagogische Ausbildung, sondern lediglich Lebenserfahrung,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.08.23
Kultur
Engagieren sich für den guten Zweck: Leonie Moske und Christiane Tito, aus dem nestwärme-Team. | Foto: nestwärme

Düsseldorf-Kaiserswerth: Charity-Dinner
nestwärme hilft Familien mit behinderten Kindern

Familien mit behinderten, schwer oder unheilbar kranken Kindern müssen mit außergewöhnlichen großen psychischen, sozialen, organisatorischen und auch finanziellen Belastungen fertig werden. Tatkräftige Unterstützung und Kraft für den Alltag bekommen sie von nestwärme, einem gemeinnützigen Verein mit bundesweit rund 1.800 ehrenamtlichen Mitmachern, der auch in Düsseldorf sehr aktiv ist. So will nestwärme aktuell beispielsweise zusammen mit dem Verein „Düsseldorf teilt“ Spenden sammeln, um die...

  • Düsseldorf
  • 21.11.22
Vereine + Ehrenamt
Maureen Schneider (links) und Nina Tollkötter (rechts) sind die Ansprechpartnerinnen für das Projekt im Mütterzentrum.

Kinderbetreuung in Randzeiten
Mütterzentrum Dortmund sucht "Eulen & Lerchen" in Brackel und Wickede

Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen verschärft sich zunehmend. Deshalb haben sich das Mütterzentrum Dortmund e.V., die LWL Klinik Dortmund und die SJG St. Paulus Gesellschaft zusammengetan, um mit Förderung der EU, die Klinikmitarbeitenden bei der Betreuung ihrer Kinder außerhalb der üblichen Betreuungszeit in den KiTa`s zu unterstützen. Für die Stadtteile Brackel und Wickede sucht das Mütterzentrum noch dringend Menschen, die bereit sind, als Eule oder Lerche die Familien zu unterstützen....

  • Dortmund-Ost
  • 12.01.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Nach einem Kennlerngespräch mit der wellcome-Koordinatorin Kathrin Bay erhalten die Ehrenamtlichen fachliche Begleitung, Fortbildungen und Möglichkeiten des Austauschs im Rahmen regelmäßiger Ehrenamtstreffen. | Foto: Diakonieverein

Engel auf Zeit
Wellcome Dinslaken sucht engagierte Ehrenamtliche für Betreuung von Familien mit Neugeborenen

Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr. Mütter werden heutzutage nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zuhause beginnt – trotz aller Freude über das Baby – der ganz normale Wahnsinn einer Wochenbettfamilie: Das Baby schreit, niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater hat keinen Urlaub mehr. Gut, wenn Familie oder Freunde in der ersten Zeit unterstützen können. Der Diakonieverein sucht Freiwillige, die Freude und Erfahrung im...

  • Dinslaken
  • 08.05.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Suchen Familienpaten als Verstärkung: (v.l.:) Carmen Köster- Lienig und Birgit Weber vom Kinderschutzbund, die Familienpatinnen Elisabeth Hinrichs und Christel Angekord und Martina Furlan,Vereinsgeschäftsführerin.  | Foto: Schmitz

Kinderschutzbund sucht Dortmunder, die Zeit schenken
Als Pate Kindern helfen

Der Kinderschutzbund Dortmund sucht für seine Angebote Familienpaten und Zeitschenker ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die Spaß und Interesse an der Arbeit mit Kindern haben. Ein afrikanisches Sprichwort sagt, dass es ein ganzes Dorf braucht, um ein Kind groß zu ziehen. Davon können viele Eltern nur träumen denn nicht alle Familien haben Freunde und Verwandte im Hintergrund, die sie in der Kindererziehung unterstützen. Zeit schenken Hier setzen zwei Angebote des...

  • Dortmund-City
  • 17.01.19
Überregionales

Top der Woche!

Passend zum Internationalen Tag des Ehrenamtes feierte das wellcome-Projekt des SKFM in Velbert/Heiligenhaus sein fünfjähriges Bestehen. Seit nunmehr fünf Jahren unterstützen ehrenamtliche "Engel" Familien, in denen ein Kind unter einem Jahr lebt, um den turbulenten Alltagsstress, der durch die Geburt eines Babys mitunter entstehen kann, zu mildern. So begleiten die Ehrenamtlichen die Mütter zum Kinderarzt, gehen mit dem Baby spazieren während die Mutter eine Auszeit für sich genießen kann oder...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.12.17
Überregionales
Foto: AKHD

Ehrenamtler für Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Düsseldorf gesucht

Für den nächsten Befähigungskursus, der am Montag, 26. September, im Nord Carree 1 beginnt, sucht der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Düsseldorf noch ehrenamtliche Mitarbeiter. Der AKHD Düsseldorf begleitet in Düsseldorf und Umgebung zur Zeit 34 Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind. Gesucht werden weitere ehrenamtliche Mitarbeiter, möglichst mit Auto, die diese Familien einmal pro Woche für rund drei bis vier Stunden in ihrem Lebensalltag begleiten. Spiel- und...

  • Düsseldorf
  • 28.07.16
  • 1
  • 2
Politik
Der Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte möchte Jung und Alt gemeinsam denken.

Werner Schulte: Jung und Alt zusammen denken!

„Eine Frage wird von zunehmender Bedeutung sein: Wie wollen wir in Zukunft angesichts einer älter werdenden Gesellschaft miteinander leben?“, fragt der Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte. Bereits jetzt zählt Hünxe zu den „ältesten“ Gemeinden am Niederrhein. „Natürlich müssen wir ein langes selbstständiges Leben im Alter ermöglichen, indem wir Barrieren im Alltag abbauen und die Nahversorgung garantieren“, meint Schulte. „Genauso wichtig ist es aber, junge Menschen und Familien in...

  • Hünxe
  • 10.09.15
Politik
Freundschaft fragt nicht nach dem Alter. | Foto: Uwe Künkenrenken
5 Bilder

Gesponsert von Oma und Opa!

Ich sehe sie vor mir, meine Oma Maria. Fotos mit weißgezackten Rändern in schwarzen Fotoalben, die Seiten getrennt durch Transparentpapier, beschriftet mit weißer Schönschrift und viele einzelne Fotos im Schuhkarton krame ich gelegentlich hervor. Meine Oma Maria ist 92 Jahre alt geworden. Sie war der Mittelpunkt unserer Familie, lebte in einem kleinen Dorf im Möhnetal. Ich war eines ihrer ältesten Enkelkinder. Ich erinnere mich, dass Opa Caspar im Sommer im Hof saß und aus Birkenreisig...

  • Arnsberg
  • 18.09.10
  • 24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.