Familien

Beiträge zum Thema Familien

LK-Gemeinschaft
Flagge zeigen, ja zum Kinderwunsch | Foto: umbehaue

Sind wir schon so tolerant?
Schwules Paar bekommt Nachwuchs

Das alte Familienbild, herrscht immer noch vor. Vater Mutter Kind, dass ist die normale Familie. Auch das neue Geschlecht divers, findet keine große Zustimmung. Jetzt hat wirklich ein schwules Paar, Nachwuchs bekommen und ist für diesen verantwortlich.  Das Paar hat sich so lange eine eigene Familie gewünscht. So ist es jetzt in Berlin passiert! Aber nicht aufregen! Eine kleine Sensation ist im Berliner Tierpark geschehen. Ein schwules Pelikanpaar schaffte es, nun ein gesundes Küken aus zu...

  • Essen-Süd
  • 28.02.24
  • 1
Politik
Der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU) macht auf das Förderprogramm „ZukunftsMUT" aufmerksam. | Foto: © Mike Henning

„Aufholen nach Corona“
Förderung für Essener Projekte beantragen

Die Antragsfrist für das Förderprogramm „ZukunftsMUT“ im Rahmen des Aktionsprogramms der Bundesregierung „Aufholen nach Corona“ startet am 15. Juli. Auch Essener Projekte, die sich für Kinder, Jugendliche und Familien einsetzen, können Förderungen bis zum 15. August beantragen. Darauf macht der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU) aufmerksam: „Für das Aufholpaket waren Gesetzesänderungen notwendig, die wir im Bundestag beschlossen haben. Damit wollen wir Kinder, Jugendliche und...

  • Essen-West
  • 14.07.21
Vereine + Ehrenamt
Matthias Hauer MdB | Foto: Mike Henning

Bundesförderung
Ab 15. Juli Mittel aus dem Programm „ZukunftsMUT“ beantragen

Die Antragsfrist für das Förderprogramm „ZukunftsMUT“ im Rahmen des Aktionsprogramms der Bundesregierung „Aufholen nach Corona“ startet am 15. Juli. Auch Essener Projekte, die sich für Kinder, Jugendliche und Familien einsetzen, können Förderungen bis zum 15. August beantragen. Darauf macht der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU) aufmerksam. „Für das Aufholpaket waren Gesetzesänderungen notwendig, die wir im Bundestag beschlossen haben. Damit wollen wir Kinder, Jugendliche und...

  • Essen-Süd
  • 09.07.21
Ratgeber
Eine Kur mit dem Müttergenesungswerk kann helfen, wenn man an seine Grenzen stößt. | Foto: Ratna Fitry auf Pixabay

Raus aus dem Hamsterrad
Eine Kur mit dem Müttergenesungswerks

Viele Menschen sind durch die Corona-Pandemie belastet und erschöpft. Mütter und Väter haben sich im Spagat zwischen Kinderbetreuung und häuslichem Schulunterricht, Beruf und Haushalt aufgerieben. Andere sind nach den isolierten Monaten mit einem pflegebedürftigen Angehörigen an die Grenzen ihrer körperlichen und nervlichen Kräfte geraten. Als Ausstieg aus dem Hamsterrad vermitteln katholische Beratungsstellen eine Kur mit dem Müttergenesungswerk. „Der Bedarf ist zur Zeit enorm hoch, die...

  • Essen-Süd
  • 25.05.21
Vereine + Ehrenamt
Beim Papa-Kind-Samstag im Familienzentrum bastelten 26 Väter und ihre Kinder zeitgleich unter fachlicher Anleitung per Video-Konferenz das Logo-Tier der Kita Friede nach. Wunderschön! | Foto: Kirchenkreis Essen/Kindertagesstätte Friede

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Familienzentrum Friede trotzt der Pandemie

Die Kindertagesstätte Friede der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Altstadt bildet gemeinsam mit der Kita Mathilde-Kaiser-Straße ein Familienzentrum. Was bedeutet das – und vor allem – was heißt das in Zeiten von Corona? Leiterin Sonja Uehlin über die Herausforderung, eine Pandemie zu meistern. „Wir pflegen ein vertrauensvolles Miteinander, das uns ermöglicht, die Befindlichkeiten und Bedürfnisse von Eltern und Kindern wahrzunehmen und entsprechende Angebote zur Alltagsunterstützung und...

  • Essen-Süd
  • 26.04.21
Ratgeber
In diesen Osterferien steht der Freienspatz wieder im Zeichen der Corona-Einschränkungen. | Foto: Grafik: Stadt Essen

Anmeldungen sind ab 8. März möglich / Programm ist bereits online
Schöne Osterferien mit dem Ferienspatz

Auch wenn die aktuelle Wetterlage nicht darauf schließen lässt, stehen bald schon wieder die Osterferien (29. März bis 10. April) vor der Tür. Der Ferienspatz hat auch in diesem Jahr wieder trotz der anhaltenden Corona-Pandemie Betreuungsangebote sowie spannende Ausflüge in seinem Ferienprogramm. Die Angebote und Informationen sind ab sofort online auf www.essen.de/ferienspatz zu finden. Angebot wird stetig erweitert Gemeinsam mit vielen Akteuren der Stadtgesellschaft hat die Verwaltung ein...

  • Essen
  • 12.02.21
LK-Gemeinschaft
Aufruf in Essen | Foto: Umbehaue

Essen sucht Hilfe
Hilfe Aufruf der Stadt für Corona betroffene Familien

Die Stadt Essen hat auf ihrer Internetseite einen Aufruf gestartet. Man sucht Betreuung für Kinder deren Eltern an Corona erkrankt oder auch in Quarantäne sind. Quelle Stadt Essen Pflegefamilien dringend gesucht: Der Pflegekinderdienst der Stadt Essen sucht Familien, die sich vorstellen können, Kinder bei sich aufzunehmen, deren Eltern aufgrund einer Coronavirus-Erkrankung ausfallen. Interessierte, die ein Kind im Notfall für maximal 16 Tage unterstützen wollen, können sich für Rückfragen an...

  • Essen-Süd
  • 13.11.20
  • 1
Ratgeber
Aufgrund der Corona-Pandemie stehen einige soziale Angebote im November nicht im gewohnten Umfang zur Verfügung. | Foto: Stadt Essen

Hilfe für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren im November
Beratungsangebote der Stadt Essen

Aufgrund der Corona-Pandemie stehen einige soziale Angebote im November nicht im gewohnten Umfang zur Verfügung. Daher weisen das Jugendamt und das Amt für Soziales und Wohnen auf folgende Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren hin: Familienberatungstelefon unter 0201/8851033 Die Corona-Pandemie hat den Alltag von Familien verändert. Fehlende Freizeitangebote, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und mögliche Quarantänemaßnahmen stellen sie vor neue...

  • Essen-Kettwig
  • 06.11.20
LK-Gemeinschaft
Liebe Oma Inge und Oma Bärbel, lieber Opa Manfred und Opa Walter! Wir vermissen euch so sehr und schicken euch ein Herz, damit ihr euch ein bisschen freut. Frohe Ostern und hoffentlich bis bald, eure Fiona und Lotta. | Foto: privat
6 Bilder

Aktion für Familien: Wir veröffentlichen eure Bilder und Botschaften
Eure Grüße an Oma und Opa!

Wir haben euch aufgerufen, uns eure schönsten Grußbotschaften, selbstgemalte Bilder oder Gebasteltes zu schicken. Denn um das Coronavirus zu bekämpfen, hilft nur soziale Distanzierung, was bedeutet, die besonders gefährdeten Großeltern nicht besuchen zu können. Mit dieser Aktion wollen wir helfen, euren Omas und Opas in dieser schwierigen Zeit ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Großeltern vermissen ihre Enkel, sollten weder zu Hause noch im Seniorenheim besucht werden. Und dieser Zustand wird...

  • Essen-Kettwig
  • 14.04.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Seit Donnerstag gibt es ein neues Angebot der Essener Familien- und Erziehungsberatungsstellen. Die neue Hotline verspricht einen direkten Draht zu den Experten. | Foto: Gohl

Seit gestern ist das Angebot der Familien- und Erziehungsberatungsstellen geschaltet
Hotline mit direktem Draht zu den Experten

Die Kids sind genervt, sie müssen in diesen Tagen auf Besuche auf dem Spielplatz, auf spannende Stunden bei Freunden, auf Treffen im Eiscafé oder den lange geplanten Besuch im Freizeitpark verzichten. Bei den Eltern macht sich Sorge breit, um Gesundheit, die Arbeit oder Wohl der eigenen Eltern. Die Corona-Pandemie hat den Alltag aller Familien verändert. Kinderbetreuungen und Schulen sind geschlossen. Fehlende Freizeitangebote, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Quarantänemaßnahmen stellen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Uwe Galka und Stefan Berth (Rotterdam Bau), Hadi Hand (Architekt Bergblau), Oberbürgermeister Thomas Kufen, Vonovia Geschäftsführer Mario Stamerra, Alexander Rychter (Verbandsdirektor, VdW Rheinland Westfalen) beim Spatenstich in Rüttenscheid.  | Foto: Gohl
2 Bilder

Nach dem Abriss geht es an der Rüttenscheider Straße weiter
Erster Spatenstich für neues Wohn- und Geschäftshaus in Rüttenscheid

 Nach dem Abriss des Bürogebäudes an der Rüttenscheider Straße/ Ecke Folkwangstraße errichtet das Wohnungsunternehmen Vonovia an dieser Stelle jetzt ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit 23 Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten. Der Standort befindet sich direkt neben dem Büro des Vonovia Geschäftsbereichs West, das als ein Teil des ursprünglichen Bürokomplexes erhalten und umfassend modernisiert wurde. Den ersten Spatenstich für den Neubau nahmen Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen und Vonovia...

  • Essen-Süd
  • 26.01.20
Ratgeber
v.l. Mirna (3), Leona (5) und Elias (5) begutachten das neue Kursprogramm.

Kinderschutzbund veröffentlicht neues Kursprogramm

Der Essener Kinderschutzbund veröffentlicht sein neues Kursprogramm für das zweite Halbjahr 2016. Das Kinderschutz-Zentrum und die Erziehungsberatungsstelle führen darin ihre Kurse und Angebote für die Monate August bis Dezember auf. Die Kursangebote reichen von Kindergruppen, wie zum Beispiel die ,,Trennungs- und Scheidungskindergruppe‘‘, bis hin zu Kursen für Eltern, die in Erziehungsfragen Unterstützung benötigen. Mit speziellen Vortragsreihen und Angeboten ist die Erziehungsberatungsstelle...

  • Essen-Nord
  • 11.08.16
Sport
Mit viel Spaß an der Bewegung gesund bleiben - die rund 2.000 Mitglieder des Vereins DJK Franz Sales Haus halten sich fit. | Foto: Eike Thomsen
12 Bilder

Fit bleiben & Spaß an der Bewegung haben

Ab dem 02. September 2013 startet im modernen Sportzentrum Ruhr an der Steeler Str. 261 in Essen-Huttrop das neue Sportprogramm des integrativen Vereins DJK Franz Sales Haus e. V. Der Verein bietet eine breite Palette von Sportmöglichkeiten für alle Altersklassen. Die Kursangebote sollen in erster Linie den Spaß an der Bewegung und die Gesundheit der Teilnehmer fördern. In dem umfangreichen Herbstprogramm findet man u. a. Kinderkurse wie „Teddybärs Bewegungskiste“ (2-4 Jahre), Schwimmkurse und...

  • Essen-Süd
  • 15.08.13
Ratgeber

Neues Programm im Bürgerzentrum Villa Rü

Ab 01. Januar sind die neuen Programme für Kinder, Jugendliche und junge Familien erhältlich. Interessenten können sie an jedem Wochentag in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr in der Girardetstr. 21 in Rüttenscheid abholen.

  • Essen-Süd
  • 14.01.13
Überregionales

Große Spende vom "Round Table 26 Essen" an das Projekt "Sicherer Start"

In weihnachtlichem Ambiente feierte am Wochenende das Team von „Sicherer Start - Chancen geben“ im CJD Zehnthof Essen mit vielen Gästen eine große Nikolausfeier. Das größte Geschenk brachten die Vertreter vom „Round Table 26 Essen“ - nämlich einen 7.000 Euro-Scheck. „Sicherer Start - Chancen geben“ heißt das Projekt von CJD Zehnthof Essen und dem Jugendamt Essen, bei dem sich Hebammen und Kinderkrankenschwestern um Schwangere oder Familien, die noch unsicher im Umgang mit einem Säugling sind,...

  • Essen-Steele
  • 13.12.11
Kultur
11 Bilder

"Das Ruhrgebiet in seiner ganzen Breite"

Die Zeiten, in denen lediglich das Mammut-Skelett und das Wollhaar-Nashorn von Kinder umlagert wurden, sind lange vorbei. Seit dem Umzug in die Kohlenwäsche hat das Ruhr Museum vor allem auch Kindern und Familien weit mehr zu bieten. „Wir haben bei uns im Museum nicht den klassischen Bildungsbürger, sondern das Ruhrgebiet in seiner ganzen Breite“, erklärt Ruhr Museums Ausstellungsleiter Theo Grütter. Vor allem auch Kinder sind begeistert von der Ausstellung. Kleinere Kinder interessieren sich...

  • Essen-Nord
  • 17.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.