Familien

Beiträge zum Thema Familien

Ratgeber
Die Caritas Familien- und Erziehungsberatungsstellen in Düsseldorf sind trotz der Pandemie weiterhin telefonisch oder per E-Mail vollumfänglich erreichbar.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Unter Coronastress ist ein Anstieg von Gewalt in Familien zu erwarten
Die Caritas Erziehungs- und Familienberatungsstellen sind weiterhin für Hilfesuchende erreichbar

Das Coronavirus verändert derzeit das Zusammenleben vieler Familien: Kinder sind den ganzen Tag zuhause, Freizeitangebote finden nicht mehr statt und Freunde dürfen auch nicht zu Besuch kommen. In dieser Zeit kann es besonders leicht zu Stress und Gewalt in der Familie und speziell gegen Kinder kommen. Johannes-Wilhelm Rörig, Beauftragter der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindermissbrauchs, warnt im Interview mit einer großen Tageszeitung vor einem deutlichen Anstieg der Opferzahlen...

  • Düsseldorf
  • 07.04.20
Kultur
„Wir hören zu“ – sagen die Evangelische Kirche in Düsseldorf und die Diakonie Düsseldorf in Zeiten der Covid-19-Pandemie.  | Foto: Pixabay

Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf und Diakonie bieten Menschen Unterstützung in der Corona-Zeit
„Wir hören zu“

„Wir hören zu“ – sagen die Evangelische Kirche in Düsseldorf und die Diakonie Düsseldorf in Zeiten der Covid-19-Pandemie. Ihr Ausmaß war zunächst für viele Menschen schwer zu begreifen. Sie kam immer näher und plötzlich hat sie das Leben aller grundlegend verändert.  Aus diesem Grund erhalten über 80.000 evangelische Haushalte in Düsseldorf in den kommenden Tagen eine farbenfrohe und auffällige Postkarte mit den Informationen über die Hilfe-Angebote von Kirche und Diakonie. Die Aktion „Wir...

  • Düsseldorf
  • 02.04.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Christina Lenders-Felske ist Leiterin der Diakonie-Fachberatungsstelle für Familien mit Gewalterfahrung. Im Interview erklärt sie, vor welchen Herausforderungen Familien mit Gewalterfahrung gerade stehen. | Foto: privat

Düsseldorf: Fachberatungsstelle berät Familien jetzt telefonisch
„Die Gewalt in Familien nimmt zu“

Christina Lenders-Felske ist Leiterin der Diakonie-Fachberatungsstelle für Familien mit Gewalterfahrung. Im Interview erklärt sie, vor welchen Herausforderungen Familien mit Gewalterfahrung gerade stehen, warum Kinder und Jugendliche jetzt deutlich gefährdeter sind als vor der Corona-Krise und warum es Frauen in der Krise noch schwerer fällt, ihre gewalttätigen Männer zu verlassen. Frau Lenders-Felske, Sie beraten Familien mit Gewalterfahrung. Wie sieht Ihr Alltag im Moment aus? Die Menschen,...

  • Düsseldorf
  • 26.03.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Cranger Weihnachtszauber in Herne geht in die zweite Runde. Vom 21. November bis 30. Dezember gibt es wieder allerlei Attraktionen auf dem Cranger Kirmesplatz. Welche 2019 dort zu finden sind, sehen Sie in der folgenden Bildergalerie. | Foto: Patrick Jost
13 Bilder

Cranger Weihnachtszauber 2019
Rasant in die Weihnachtszeit: Diese Fahrgeschäfte drehen sich auf dem Cranger Weihnachtszauber 2019

Der Weihnachtsbaum ragt schon jetzt hoch über dem Ruhrgebiet und verkündet frohe Botschaft; Der Cranger Weihnachtszauber in Herne geht in die zweite Runde. Vom 21. November bis 30. Dezember gibt es wieder allerlei Attraktionen auf dem Cranger Kirmesplatz. Neben zahlreichen Verkaufsständen, einem Märchenwald, einem schmackhaftem Gastronomieangebot und dem Showprogramm drehen wieder einige Großfahrgeschäfte hier ihre Runden. Spektakuläre Weihnachtszauber-Neuheiten stimmen zusammen mit beliebten...

  • Hagen
  • 08.11.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
Der Spielplatz auf dem Hermannplatz ist eine von insgesamt sieben Anlagen, die saniert werden. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Gartenamt

Düsseldorf: Sieben Kinderspielplätze werden saniert

Gute Nachrichten für Kinder und Eltern: Die Spielplätze in Düsseldorf werden zukünftig noch attraktiver: Neue Planungs- und Baumaßahmen im Rahmen des Masterplans "Kinderspielplätze" hat der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen gestern, 3. Juni, auf Empfehlung der Spielplatzkommission beschlossen. Mit dem Masterplan sichert die Stadt Düsseldorf attraktive Spielangebote für Kinder und Jugendliche. Zusätzliche finanzielle Mittel Voraussichtlich in diesem Jahr wird die Spielskulptur auf dem...

  • Düsseldorf
  • 04.06.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ponyreiten steht am 20. April auch wieder auf dem Programm.  | Foto: Islandpferde-Reiter Düsseldorf e.V.

Osterfeuer 2019 bei den Islandpferde-Reitern Düsseldorf

Zum diesjährigen Osterfeuer laden die Islandpferde-Reiter Düsseldorf am Samstag, 20. April, ein. Am Abend findet auf der Anlage des Vereins am Neusser Weg 34 für Alt und Jung, Groß und Klein das diesjährige große Osterfeuer statt. Mit Speis und Trank, Kaffee und Kuchen, Salat und Würstchen sowie natürlich dem traditionellen Ponyreiten warten alle gemeinsam auf die Dämmerung. Um 16 Uhr startet das Ponyreiten für die kleinen Gäste. Ab ca. 18 Uhr wird dann in gemütlicher Runde das Osterfeuer...

  • Düsseldorf
  • 16.04.19
Ratgeber
Der wohl bekannteste Eingang zum Volksgarten: die Uhreninstallation von Klaus Rinke am Nordeingang  | Foto: Margot Klütsch - Lokalkompass

"Emmastraße 2.0"
Kinder- und Wasserspielplatz im Volksgarten wird modernisiert

"Emmastraße 2.0": Unter diesem Titel wird der bisherige Spielplatz im Volksgarten modernisiert und so zu einem zeitgemäßen Kinder- und Wasserspielplatz. Heute ist Baubeginn. Die geplanten Gesamtkosten belaufen sich auf rund 600.000 Euro. Im ersten Bauabschnitt wird der gesamte Wasserspielbereich im östlichen Teil des Spielbereiches neu gestaltet. Die beliebte Wasserspiel-Drachenfigur wird neu interpretiert. Als Wasserlauf wird sie Kindern vielfältigen Wasserspaß bieten: Sie können das blaue...

  • Düsseldorf
  • 12.03.19
Ratgeber
Beispielbild  | Foto: Maria Wedel - RB-Archiv

Kinderkleiderbörse
Flohmarkt im Pestalozzihaus am 23. Februar

Alles rund ums Kind von Kinderkleidung aller Art über Kinderbücher bis hin zu Spielzeug ist bei einer Kinderkleiderbörse am Samstag, 23. Februar, zu günstigen Preisen im evangelischen Pestalozzihaus, Grafenberger Allee 186, zu erwerben. Ein Bistro bietet Getränke und einen Imbiss an für eine Verschnaufpause zwischendurch.Von 10 Uhr bis 13 Uhr öffnet die Kinderkleiderbörse der Evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde.

  • Düsseldorf
  • 15.02.19
Ratgeber
Trödelmarkt (Archivbild) | Foto: Maria Wedel

Für den guten Zweck
Vierter After-Work-Trödel in Düsseldorf-Wittlaer

Die Kindertagesstätten der Graf Recke Stiftung in Düsseldorf-Wittlaer laden am Freitag, 29. März, von 19 bis 21 Uhr zum beliebten After-Work-Trödel bei Prosecco & Snacks ein. Eltern, Nachbarn und Interessierte können auf dem Charity-Trödel in der Schulturnhalle im Buschgasser Weg 25 flanieren und das eine oder andere Schnäppchen für Kinder kaufen. Nach Anmeldung können auch eigene Sachen zum Verkauf geboten werden. Die Anmeldegebühr von 7 Euro und 15 Prozent des Verkaufserlöses kommen den Ev....

  • Düsseldorf
  • 08.02.19
  • 1
Kultur
In Lintorf wird bekanntlich gerne gefeiert.  | Foto: vos
9 Bilder

Festlicher Start: Gelungener Weihnachtsmarkt der Werbegemeinschaft Lintorf

Beim Weihnachtsmarkt in Lintorf am ersten Adventswochenende kamen sowohl große und kleine Besucher auf ihre Kosten. Auch wenn das Wetter hätte besser sein können, strömten viele Menschen zum Marktplatz um Selbstgebackenes oder Glühwein zu genießen, zu stöbern, festlicher Musik zu lauschen oder sich mit Freunden, Nachbarn und Bekannten in Vorweihnachtsstimmung versetzen zu lassen. Organisiert wurde der kleine, aber feine Markt auch in diesem Jahr von der Werbegemeinschaft Lintorf, in deren Zelt...

  • Düsseldorf
  • 11.12.18
Kultur
Foto: Marc Sander
40 Bilder

Angermund
Reise durch die Ortsgeschichte: Zehnte Nachtwächter-Tour durch Angermund - Begeisterung bei Groß und Klein

”Liebe Leute lasst Euch sagen, die Uhr hat 19.11 Uhr geschlagen”. Dieser Ruf der Nachtwächter ist vielen Angermundern schon bestens bekannt. Und auch die zwei ehrenamtlichen Nachtwächter Ferdinand Wolff und Dr. Hans-Georg Hillenbrand, die am 2. und 3. November - natürlich in Gewandung - bereits zum zehnten Mal mit vielen wissbegierigen Bürgern durch die nächtlichen Straßen Angermunds zogen. Entstanden aus einem "närrischen Paragraphen", den die zwei Angermunder im Jahr 2009 erstmals für das...

  • Düsseldorf
  • 09.11.18
Ratgeber

Familien-Ausflug zur Feuerwehr: Düsseldorfer Rettungswachen besichtigen

Die Feuerwehr der Stadt Düsseldorf nimmt an der Familienkartenaktion der Landeshauptstadt Düsseldorf teil. Über das Jahr verteilt können die verschiedenen Feuer- und Rettungswachen besichtigt werden. Das Angebot wendet sich exklusiv an Inhaber der Familienkarte. Es soll junge Familien zu gemeinsamen Aktivitäten anregen und ist daher für Familienkarteninhaber kostenfrei. Der erste Termin findet am Samstag, 8. September, 11 Uhr auf der Feuerwache an der Hüttenstraße 68 in Friedrichstadt statt....

  • Düsseldorf
  • 17.08.18
  • 1
Ratgeber
Filterhalle beim Wasserwerk Flehe | Foto: Stadtwerke Düsseldorf AG - Unternehmenskommunikation

Wie kommt das Trinkwasser in den Wasserhahn? Kostenlose Führung durchs Wasserwerk Flehe in den Ferien

Wie wird das Düsseldorfer Trinkwasser gewonnen? Welche Reinigungsverfahren werden angewendet, um das Wasser aus dem Rhein trinkbar zu machen? Und wie kommt es überhaupt in den Hahn? Diese und weitere Fragen werden bei den kostenlosen Führungen durch das Wasserwerk Flehe in den Sommerferien beantwortet.  Insgesamt bieten die Stadtwerke Düsseldorf fünf Besichtigungstermine an, und zwar jeweils freitags um 14 Uhr am 20. Juli 27. Juli 3. August 10. August und 17. August. Wer zuerst kommt, mahlt...

  • Düsseldorf
  • 16.07.18
  • 2
  • 3
Ratgeber
Das inklusive Wohnprojekt Fliednerhof wurde am 6. Juli feierlich eröffnet. Unser Bild zeigt (v. l.): Matthias Sandmann (Quartiers Manager Kaiserswerther Diakonie), Klaus Riesenbeck (Vorstand) sowie die Bewohner Janina Veenstra, Milena Sophie Veenstra (6), Carmine Ceccio und Jan Veenstra (14). | Foto: vos
4 Bilder

Gemeinsam stark: Inklusion wird in Kaiserswerth gelebt

Am Freitag, 6. Juli, wurde das inklusive Wohnquartier Fliednerhof im Herzen Kaiserswerths feierlich eröffnet.  Das neue Wohnprojekt Fliednerhof der Kaiserswerther Diakonie ist ein Beispiel gelebter Integration und Nachbarschaft. In einem historischen Gebäudekomplex an der Fliednerstraße wohnen Eltern mit Behinderung mit ihren Kindern, Flüchtlinge sowie Senioren unter einem Dach. Die Bewohner bringen sich mit ihren jeweiligen Stärken in die Gemeinschaft ein und sind innerhalb des Stadtteils gut...

  • Düsseldorf
  • 09.07.18
  • 1
Kultur

Wülfrath, eine Familie bleibt der Stadt treu

Das Jahr 1697 machte auch vor Wülfrath nicht halt. Peter I.,der Große, geboren als Pjotr Alexejewitsch Romanow, war gerade 25 Jahre alt und als Zar und Großfürst von Russland, der erste Kaiser des Russischen Reiches . Er gilt bis heute als einer der bedeutensten Herrscher Russlands. Die Zeit, in der am 02.Oktober des Jahres 1697 unser Ur-Ahn Friedrich Petrus Lomberg im erstmals im 11. Jahrhundert erwähntem Wolverothe, zur Welt kam. Es ahnte damals niemand, dass seine Urenkelin Anna Catharina...

  • Düsseldorf
  • 04.05.18
Natur + Garten
Foto: Opfermann

Immer sonntags,umsonst und draußen: "Parklife" im Hofgarten

Am Sonntag, 6. August, von 12 bis 18 Uhr steht der Hofgarten im Fokus von "Parklife". Kleine und große Besucher können sich hier auf die perfekte Sonntagsentspannung mit Lounge-Musik,abwechslungsreichem und stets frischem Essen und tollen Aktionen auf Düsseldorfs schönsten Grünflächen freuen. Trinkwasser gratis Die Stadtwerke sorgen für die nötige Energie. Unter einem großen Sonnensegel stehen Sitzsäcke, Liegestühle und Picknickdecken bereit. Zwischendrin warten Weinkisten aus denen...

  • Düsseldorf
  • 28.07.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: vos

Jugendhospiz Regenbogenland eröffnet

Mit einer Eröffnungsfeier, einem bunten Programm für Groß und Klein und einem Tag der offenen Tür wurde am Sonntag das Jugendhospiz Regenbogenland offiziell eingeweiht. Das Jugendhospiz in der Torfbruchstraße 25 fungiert zukünftig als sinnvolle Ergänzung zum Kinderhospiz, da Kinder, die das Hospiz besuchen, dank des medizinischen Fortschritts immer älter werden und damit auch immer öfter das Jugendalter erreichen. An der Eröffnungsfeier und einem gemeinsamen Gottesdienst nahmen unter anderem...

  • Düsseldorf
  • 13.07.17
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Opfermann / LK Düsseldorf

Immer wieder sonntags: Parklife auch 2017

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kommt die Veranstaltungsreihe "Parklife" auch 2017 wieder zurück in die Stadtgärten. Los geht es am Sonntag, 11. Juni, im Ostpark. Bis September darf auf den diversen Grünflächen der Stadt wieder "gechillt" werden. Das Picknick für alle mit entspannter Musik, tollen Aktionen sowie abwechslungsreichem und frischem Essen lockt auch in diesem Sommer sicher viele kleine und große Düsseldorfer nach draußen. Das familienfreundliche Programm von 12...

  • Düsseldorf
  • 24.05.17
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft

Düsseldorfs größte Familienbörse in Grafenberg

Düsseldorfs größter Flohmarkt für Spielzeug, Kleidung und Accessoires zieht am Samstag, 27. Mai, vom Haus der Jugend auf die Galopprennbahn in Grafenberg, Rennbahnstraße 20. Zwischen 10 und 15 Uhr wird rund um das Teehaus ein ausgesprochen breit gefächertes Second-Hand-Angebot für Kinder und Frauen geboten. Wer als Aussteller noch einen sicheren Platz haben will kann sich bis Freitag, 26. Mai, in der Zeit zwischen 12 und 17 Uhr im Haus der Jugend, Lacombletstraße 10, Düsseldorf-Mörsenbroich...

  • Düsseldorf
  • 20.05.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Kleine und große Besucher kommen auf der Frühlingskirmes sicherlich auf ihre Kosten. Los geht's am Samstag. | Foto: Margot Klütsch/Lk Düsseldorf

Frühlingskirmes am Düsseldorfer Tonhallenufer startet am Samstag

Am Tonhallenufer wird derzeit fleißig gewerkelt und aufgebaut. Denn die Frühlingskirmes lockt ab Samstag mit Fahrgeschäften, Buden und besonderen Highlights für die ganze Familie. „Mit über 40 Schaustellern sind wir in diesem Jahr so gut aufgestellt wie nie“, freut sich Ralf Malfertheiner, 2. Vorsitzender des Düsseldorfer Schaustellerverbandes. Weltneuheit "Fighter" Das Riesenrad hat einen neuen Standort quer zum Rhein bekommen und für Besucher, die den Nervenkitzel lieben, präsentiert die...

  • Düsseldorf
  • 25.04.17
  • 2
  • 3
Kultur
Foto: vos
5 Bilder

Osterfeuer in Düsseldorf-Wersten

Gut besucht war auch in diesem Jahr wieder der Schützenplatz Opladener Straße am Samstag vor Ostern. Bereits zum 9. Mal veranstaltete die Werbegemeinschaft „Wir in Wersten“ hier ein Osterfeuer. Für gute Unterhaltung sorgte zudem die Jugendfeuerwehr, die DRK Gruppe Wersten, ein Bastelstand, ein Kinderkarussell, Eselreiten, der Osterhase, der Überraschungen verteilte und einiges mehr.

  • Düsseldorf
  • 19.04.17
  • 2
Kultur
Foto: Margot Klütsch / LK Düsseldorf

Ostereiersuche im Schlossturm

Das SchifffahrtMuseum im Schlossturm, Burgplatz 30, ruft am Sonntag, 16. April, 15 Uhr, zur Ostereiersuche für Kinder bis 9 Jahren auf. Im gesamten Schlossturm sind Ostereier mit ganz besonderem Inhalt versteckt. Sie enthalten keine Schokolade, sondern Geschichten. Wenn alle Eier gefunden wurden, können sie gegen einen Osterhasen eingetauscht werden, der dann aber tatsächlich aus Schokolade ist. Die Führung ist kostenlos, der Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ebenfalls,...

  • Düsseldorf
  • 11.04.17
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: RB-Archiv

Osterfeuer der Bilker Schützen

Auch 2017 findet am Samstag vor Ostern auf dem Bilker Schützenplatz (Ulenbergstraße/Ubierstraße) ab 18 Uhr ein Osterfeuer statt. Organisiert wird es - wie auch in den Vorjahren - vom Offizierscorps des St. Sebastianus Schützenvereins Düsseldorf Bilk 1475. Gekühlte und heiße Getränke, Grillgut, eine Hüpfburg und vieles mehr bieten Spaß für Klein und Groß. Der Eintritt ist frei.

  • Düsseldorf
  • 08.04.17
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: RB-Archiv

Osterfeuer in Wersten: Buntes Programm auf dem Schützenplatz

Am Samstag, 15. April, von 16 bis 22 Uhr, veranstaltet die Werbegemeinschaft „Wir in Wersten“ bereits zum 9. Mal das Osterfeuer auf dem Schützenplatz Opladener Strasse. Ein Grill- und Getränkestand sorgt für das leibliche Wohl, das Feuer wird zwischen 19 und 20 Uhr entzündet. Für zusätzliche Unterhaltung sorgt die Jugendfeuerwehr, die DRK Gruppe Wersten, ein Bastelstand, ein Kinderkarussell, Eselreiten, der Osterhase, der Überraschungen verteilt und einiges mehr.

  • Düsseldorf
  • 07.04.17
  • 1