Familie

Beiträge zum Thema Familie

Kultur
Spannende Geschichten über "Weihnachten an Bord" gibt es am Sonntag beim Erzählcafé im Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort.
Foto: Binneschifffahrtsmuseum

Erzählcafé im Binnenschifffahrtsmuseum DU-Ruhrort
„Weihnachten an Bord“

Marjo Jacobs und Werner Distel (beide Jahrgang 1949), die als Kinder auf den Schiffen ihrer Eltern groß wurden und dort auch, unter teilweise abenteuerlichen Umständen, Weihnachten feierten, berichten im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Familien unter Dampf“ aus ihrem damaligen Leben. Das Erzählcafé findet am Sonntag, 22. Dezember, um 13 Uhr im Vortragssaal (Erdgeschoss) des Binnenschifffahrtsmuseums auf der Apostelstraße 84 in Ruhrort statt. Jacobs und Distel erinnern sich an ihre...

  • Duisburg
  • 19.12.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Erich Westerndarp auf Pixabay
6 Bilder

Aus dem Leben von Oma Emmi (26)
Urlaub auf Korsika - ein Abenteuer

Ein Jahr Oma Emmi, genau vor einem Jahr gab es hier die erste ihrer Geschichten zu lesen. Oma Emmi steht stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden wollen. Heute geht es nach Korsika:  Oma Emmi hatte das Glück, dass einige ihrer Vorfahren nicht nur nach Amerika auswanderten, sondern ein Teil in Frankreich bzw. Korisika sesshaft wurde. Das ist nicht so weit und so lernte Oma Emmi ihre...

  • Lünen
  • 22.02.23
  • 6
  • 6
Kultur
8 Bilder

Circus Antoni endlich wieder in Kettwig
Das Event für die ganze Familie

DAS SOMMERHIGHLIGHT ENDLICH WIEDER IN KETTWIG Endlich wieder Circus an der Meisenburgstraße-das Event für die ganze Familie! Nach dem Motto "Sommerzeit ist Circuszeit" öffnet das große Viermastenzelt nach drei Jahren endlich wieder seine Pforten für das Essener Publikum. Von Mittwoch 3.08.2022 bis Sonntag 21.08.2022 in Essen Kettwig, Meisenburgstraße (gegenübeber vom Kettwiger Freibad im Teelbruch) Vorstellungen täglich um 16 Uhr, Sonntags 15 Uhr. Mittwochs, Donnerstags und Freitags sind...

  • Essen-Kettwig
  • 26.07.22
Vereine + Ehrenamt

Nach zwei Jahren Covid19 Pause
Familienfest im Stenkhoffbad

Der Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e. V. freut sich riesig darüber in diesem Jahr endlich wieder für die Bottroper Familien im Stenkhoffbad das traditionelle Familienfest anbieten zu können. Und dass das  in diesem Jahr, in dem der Förderverein ist 10 Jahre ist, freut die Mitglieder doppelt.  Unter anderem wird Stefan der Ballonverdreher ab 12 Uhr, am 24. Juli für Große und Klein tolle Sachen mit Ballons machen und verschenken.  Die AWO wird dabei sein und einiges mehr.  G. Sch.

  • Bottrop
  • 25.06.22
Vereine + Ehrenamt

Nach zwei Jahren Covid19 Pause
Familienfest im Stenkhoffbad

Der Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e. V. freut sich riesig darüber in diesem Jahr endlich wieder für die Bottroper Familien im Stenkhoffbad das traditionelle Familienfest anbieten zu können. Unter anderem wird Stefan der Ballonverdreher ab 12 Uhr, am 24. Juli für Große und Klein tolle Sachen mit Ballons machen und verschenken.  Die AWO wird dabei sein und einiges mehr.  G. Sch.

  • Bottrop
  • 25.06.22
Ratgeber
Abenteuer- und Bauspielplätze sind natürlich auch in dieser Ausgabe im Programm. | Foto: Holger Groß

Jubiläum
50 Jahre Ferienspaß in Hattingen mit spannenden Highlights

Jubiläumsjahr mit vielen Programmhighlights Hattingen. Über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und in Hattingen ein fester Bestandteil für die Ferienplanung vieler Familien: Der Hattinger Ferienspaß geht in diesem Jahr bereits in die 50. Runde. Ein Jubiläum, das nach den vergangenen zwei Corona-Jahren genau richtig kommt, denn in diesem Jahr plant das Team der Jugendförderung ein ausgiebiges Programm mit vielen Klassikern und einigen besonderen Highlights. Der Online-Anmeldestart für den Großteil...

  • Hattingen
  • 08.04.22
Natur + Garten
Im Wald, da sind nicht, wie es in einem Volkslied heißt, die Räuber, sondern vielmehr jede Menge Erlebens- und Entdeckenswertes. Das können Duisburger Kinder jetzt in den Ferien hautnah erfahren.
Foto: Miriam Kasten

Ein ganz besonderes Ferien-Erlebnis
Kinder entdecken den Duisburger Stadtwald

Kinder sind von Natur aus neugierig und gehen vorurteilsfrei auf Neues zu. Besonders Wälder sind spannend. Sie bieten jede Menge Abenteuer und jede Menge Unbekanntes, was es zu entdecken gilt. Daher bietet Duisburg Kontor eine nicht ganz alltägliche Waldführung an, die einer Entdeckungsreise durch den Duisburger Stadtwald gleicht. Das Ferienprogramm „Wald erleben für Kids“ eignet sich am besten für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Es wird mit der Lupe ganz genau hingeschaut und die Sinne mit...

  • Duisburg
  • 11.07.21
Reisen + Entdecken
Für einen Adrenalin-Kick sorgt "Rocket", eines der vielen Fahrgeschäfte im FreDolino-Kirmespark auf dem Dortmunder Festplatz.    | Foto: Schmitz
3 Bilder

Corona-Lockerung: FreDolino-Kirmespark in Dortmund jetzt ohne Test besuchen
Ferien-Park setzt trotzdem auf Abstand

Kirmesfans können ab heute ohne negativen Corona-Test den »freDOlino«-Kirmespark auf dem Festplatz am Fredenbaum in Dortmund besuchen. Mit der neuen Inzidenzstufe 0 fällt die Regel "Getestet, geimpft, genesen" weg.  Trotzdem setzen die Schausteller beim Kirmesvergnügen an der Eberstraße auf Abstand. So bleibt für das sichere Vergnügung eine Besucherbegrenzung, damit es nicht zu voll wird.  Doch das ist auf dem großen Festplatz, wo sich Twister und Schwanenflieger drehen auch nicht zu...

  • Dortmund-City
  • 09.07.21
  • 1
Politik
Endlich Sommerferien! Die Freude bei den Schülern ist entsprechend groß. Wer nicht in den Urlaub fährt, findet auch jetzt noch beim Ferienspatz das eine oder andere tolle Angebot. | Foto: Foto: Georg Lukas
3 Bilder

Julia Jankovic kümmert sich um die Belange des Nachwuchses in unserer Stadt
Kindern Gehör verschaffen

Am Ende des vergangenen Jahres, mit Beginn der neuen Ratsperiode, übernahm Julia Jankovic als Ratsfrau für Holsterhausen-Nord das Amt der Kinder- und Jugendbeauftragten in unserer Stadt. Ein ehrenamtliches Engagement, in das sie viel Zeit und Liebe steckt. Mit der von ihr ins Leben gerufenen Kindersprechstunde möchte sie vom Nachwuchs persönlich wissen, wo der Schuh drückt, ihm Gehör und eine Stimme verschaffen. Kinder und Jugendliche sind oft die Verlierer in unserer Gesellschaft. Die...

  • Essen
  • 05.07.21
Kultur
Auf dem Fredenbaumplatz in Dortmund geht's jetzt rund: Die Fahrgeschäfte des Kirmesparks "FreDolino" für die ganze Familie drehen sich bis zum 25. Juli freitags und samstags von 14 bis 22 Uhr, sonntags schon ab 13 Uhr und mittwochs und donnerstags von 14 bis 22 Uhr.  | Foto: Archiv
2 Bilder

Heute öffnet in Dortmund der FreDolino Kirmespark auf dem Fredenbaumplatz
Kirmes zum Ferienstart

Kirmesspaß in Dortmund: Wer sich jetzt mit dem Zeugnis in die Sommerferien verabschiedet hat, kann sich in Dortmund heute gleich ins erste Ferienvergnügen stürzen. Für ein sicheren Kirmesbummel haben die Schausteller des Vereins Rote Erde ein umfangreiches Hygienekonzept erstellt. 40 Attraktionen umfasst der Kirmespark "FreDolino", der zum Ferienbeginn auf dem Festplatz an der Eberstraße startet. Getestet, geimpft, genesen, dann ist der Kirmesbesuch kein Problem. Ein großer Gastrobereich, 12...

  • Dortmund-City
  • 02.07.21
  • 2
  • 2
Kultur
Verborgene Talente entdecken: Die Jugendlichen können in die Bereiche Tanz, Theater, Gesang und Band reinschnuppern.
 | Foto: Archivfoto: Müller/ JHE

Jugendliche entdecken ihre Show-Talente
Bühnenluft schnuppern in den Sommerferien

Wer Lust hat, auf der großen Bühne zu stehen und allen seine Begeisterung zu zeigen, ist bei der „Summerstage“ der Jugendhilfe Essen (JHE) goldrichtig! Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren können in den Sommerferien vom 7. bis zum 15. Juli im kunstgerechten Ambiente von Folkwang Musikschule und Weststadthalle Essen ihre verborgenen Talente entdecken. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – mit professionellen, ausgebildeten Trainern aus den Bereichen Tanz, Theater, Gesang und Band...

  • Essen
  • 16.06.21
Natur + Garten
Das informative und erlebnisorientierte Entdeckerheft ist ein Begleiter, der Ausflüge in den Naturpark Hohe Mark noch spannender macht und spielerisch auch eine ganze Menge Wissen vermittelt. | Foto: Privat

Der Natur auf der Spur
Naturpark Hohe Mark veröffentlicht Entdeckerheft für Familien

Der Natur auf der Spur sein und somit zum Entdecker zu werden, ist ein Spaß für die ganze Familie. Das informative und erlebnisorientierte Entdeckerheft ist ein Begleiter, der Ausflüge in den Naturpark Hohe Mark noch spannender macht und spielerisch auch eine ganze Menge Wissen vermittelt. Kinder fürs Wandern zu begeistern ist nicht immer ganz einfach und immer nur den Weg entlangzulaufen, ist irgendwann langweilig. Aber lautlos wie ein Reh auf den Waldwegen zu pirschen und Baumbegegnungen zu...

  • Dorsten
  • 15.03.21
LK-Gemeinschaft
Auch für die „Sommerzwerge“ - hier ein Archivbild von 2017 - gibt es wieder ein Ferienangebot im Rahmen der Stadtranderholung, das vom Ratinger Amt für Kinder, Jugend und Familie organisiert wird. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Maik Grabosch

Ratinger Amt für Kinder, Jugend und Familie plant Ferienspaß im Sommer: Anmeldung läuft ab sofort!
Stadtranderholung in Ratingen

Der Sommer ist zwar noch nicht in Sicht und Corona noch nicht überstanden, aber für das Ratinger Amt für Kinder, Jugend und Familie laufen bereits die Vorbereitungen für die Stadtranderholung 2021 auf vollen Touren - in der Hoffnung, dass diese dann auch durchgeführt werden können. Die Betreuer-Teams planen viele verschiedene Aktionen und Ausflüge, damit in den Sommerferien für die Kids keine Langeweile aufkommt. Das Freizeit- und Betreuungsangebot richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis...

  • Ratingen
  • 17.02.21
Reisen + Entdecken
Im Rahmen der Sommerferien-Aktion können Kinder zu den unerforschten Orten im Kulturstadtplan einen Text schreiben und ein Bild malen oder alternativ ein Foto machen. 
Fotos: Stadt Duisburg
2 Bilder

Sommerferien-Aktion mit dem Duisburger Kulturstadtplan
Kinder entdecken "weiße Flecken"

Die Schulkulturkontaktstelle Duisburg lädt am morgigen Montag, 29. Juni, Duisburger Familien zum Ferienstart ein, Forscher für den Kulturstadtplan zu sein. Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren erforschen einen von 20 vorgegebenen „weißen Flecken“ des Stadtplans, um ihn weiter kreativ wachsen zu lassen. Der Kulturstadtplan für Duisburger Kinder ist bunt gefüllt mit Orten, die es zu entdecken gilt. Wer den Stadtplan im Internet nutzt, stellt fest, dass sich hinter vielen Miniaturen...

  • Duisburg
  • 28.06.20
Reisen + Entdecken
Im Baumstamm schaukeln auf dem Wasser Familien auf eine hohe Wasserrutsche zu, schweben auf dem 1001-Nacht-Teppich über Dortmund und staunen über Zauberer und Akrobaten, möglich macht dies trotzt Pandemie zum Ferienstart ein temporärer Freizeitpark | Foto: funDOmio
4 Bilder

Schausteller bauen auf 60.000 qm an der Westfalenhalle coronasicheren Freizeitpark auf
Vergnügungsmeile funDOmio geplant

Im Schwanenflieger abheben, wie im Marioland mit der Laserpistole Treffer landen oder im Riesenrad Dortmund einfach mal unter sich zu lassen, der neue Freizeitpark macht es in zehn Tagen möglich. 60.000 Quadratmeter Freifläche rund um die Westfalenhallen bieten viel Platz für Vergnügen und genügend Abstand, um Shows und Fahrgeschäfte sicher zu genießen. „funDOmio“ nennen die Schausteller den temporären Freizeitpark, der nach Coronaschutz-Regeln mit Hilfe des Vereins Rote Erde und...

  • Dortmund-City
  • 15.06.20
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Harpen
Sommerferien 2020 - Freizeit für Jugendliche, junge Erwachsene und Familien!

Sommerferien 2020 11.07.2020 bis 25.07.2020 Brittebo Lägergård - Schweden - Mit Elchgarantie! - Unser Freizeithaus Brittebo liegt inmitten der schwedischen Natur direkt am See. Über den hauseigenen Strand und die Badebrücke haben wir unmittelbaren Zugang zum Svansjö. Die Lage des Hauses macht so viel möglich: Baden, Schwimmen, Kanufahren, Angeln, Lagerfeuer und Übernachtungen auf einer abgelegenen Insel mit Windschutz und Feuerstelle. Auf unserem Gelände befinden sich dazu noch: Sauna,...

  • Bochum
  • 10.11.19
  • 2
Kultur
Kartenreservierung unter 0170/2477362
4 Bilder

Circus Antoni
Sommerzeit ist Circuszeit in Kettwig

Sommerzeit ist Circuszeit im Kettwig Wir freuen uns, unser Essener Publikum , in diesem Jahr wieder mit vielen neuen Highlights zu überzeugen. Der Circus Antoni gastiert von Samstag 10.08.19 bis Sonntag 1.09.19 in Essen Kettwig auf der Wiese an der Meisenburgstraße gegenüber vom Freibad (Im Teelbruch) Es erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis für jede Altersgruppe mit außergewöhnlichen Kulissen und den neusten Effekten im Licht- und Soundsystem. Vorstellungen: Samstag +Sonntag (10. + 11.08)...

  • Essen
  • 07.08.19
  • 1
Sport
Geöffnet hat das Froschloch Di. bis So. von 10 bis 19 Uhr, Mo. ab 13 Uhr. | Foto:  Archivfoto/ Klinke

Bei der anhaltenden Hitze
Freibäder sind der Renner

Das Wellinghofer Freibad lockt mit großen Liegewiesen, das Volksbad mit Sprungbrett und doch ist das Froschloch bei Freibadbesuchern der Renner. 1.900 Badegäste kamen alleine am Dienstag ins Naturbad. Familien schätzen im Sommer den Sandstrand mit Strandkörben, den Matschbereich und den Abenteuerspielplatz.

  • Dortmund-City
  • 26.07.19
LK-Gemeinschaft
In den letzten drei Wochen der Sommerferien zeigt der Zirkus Quamboni wieder ein wunderbares Zirkusprogramm an den Elbershallen. ^Foto: Quamboni

„Ein Traum geht weiter 30 Jahre Quamboni“
Zirkus Quamboni begeistert mit Zeitreise an den Elbershallen

Wieder schlägt der Circus Quamboni für die letzten drei Wochen der Sommerferien seine Zelte an den Elbershallen in der Hagener Innenstadt auf. Das Team aus ehrenamtlichen Helfern vollendet dort gemeinsam mit den jungen Artisten dieProduktion des diesjährigen Programms, um es vom 17. bis 24. August seinem staunenden Publikum vorzuführen. Seit 30 Jahren gibt es den Kinder- und Jugendcircus der Ev. Jugend im Kirchenkreis Hagen. 1989 entstand Quamboni, der Titel des ersten Programms 1990 lautete...

  • Hagen
  • 10.07.19
Kultur
9 Bilder

Glitzermagische Momente für Groß und Klein
Zauberhafter Klever Weihnachtscircus

Das frisch geschlüpfte neue Jahr beschert die Menschen mit viel Grau und Wasser von oben. Die ersten ehemaligen Weihnachtsbäume liegen an der Straße und längst ist der Wettbewerb um die hellste Weihnachtsbeleuchtung erloschen. Alltag kehrt ein nach fast 2 Wochen Feiertagsstimmung. Nein, ich habe noch nicht genug von Wunderkerzen und Lichterbäumen, Schwibbogen und bunten Weihnachtssternen. Der Zirkus ist in der Stadt, höre ich vor kurzem und von weit her leuchtet es mir auf der Fahrt von Kleve...

  • Kleve
  • 04.01.19
  • 6
  • 3
Überregionales
Das große Schiff zu steuern macht viel Spaß! | Foto: Archiv

Einmal Käpt'n sein!

Im Rahmen des Ferienspatzes bietet die Weisse Flotte Baldeney wieder einen Spaß der besonderen Art an: Am Montag, 20. August, 15 bis 17.30 Uhr, kann an Bord das Kinder-Kapitänspatent errungen werden. Das Schiff steuern und Seeknoten binden gehören unter anderem dazu. Teilnahmegebühren: Minderjährige von 4 bis 12 Jahren zahlen 7 Euro, alle Teilnehmer ab 13 Jahren 11,50 Euro. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren ist eine Begleitpersonen zwingend erforderlich.

  • Essen-Werden
  • 03.08.18
LK-Gemeinschaft
Ansichtskarte von vorne: Postkutsche im Laubwald

Post ist da!

Hi Leute, viele Grüße aus den Bergen, Ihr wisst schon von wo! Genauer will ich es nicht verraten, da ist ja noch die Sache mit dem geklauten Elefanten. Die hat ganz schön Wellen geschlagen: überall Kontrollposten, die irgendwelche Papiere sehen wollen. Für den Elefanten hatte ich ja nichts dabei, deswegen habe ich ihm einen Pass selbstgemalt. Bisher hat das keinen gestört. Ich will aber nichts riskieren und so kommen wir mit unserer Rettungsmission bloß langsam vorwärts. Wir reisen nur, wenn es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.17
  • 25
  • 14
Ratgeber

Grönlandjoppe dringend gesucht!

Während alle Leute heute schön schwitzen und nicht wenige gerade dem Sommer die Krätze an den Hals wünschen - vor allem die, die sich noch nicht in den Urlaub verabschieden konnten - suche ich jetzt für meinen Pubertikel Wintersachen zusammen. Dicke Jacke, Schal, Handschuhe ... Der transpirierende Leser fragt sich: Was soll das? Spinnt der Pubertikel, oder spinnt die Mutter? Weder noch, liebe Verehrte. Der Pubi will zum Skifahren. Jetzt. Heute. In die Skihalle nach Bottrop. Jedenfalls scheint...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.07.17
  • 23
  • 7
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Der Herbst ist da und die Drachen sind los

Drachenbau wie früher im LWL- Freilichtmuseum Hagen Während der zweiten Herbstferienwoche (18.- 21. Oktober) werden im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) himmlische Drachen gebaut. Die schönsten Nachmittage im Herbst sind draußen auf den Feldern und Wiesen beim Drachensteigen. Wer noch keinen hat oder einen eigenen, individuellen Drachen bauen möchte, kommt am besten ins LWL-Freilichtmuseum Hagen zum Workshop „Wir bauen einen Winddrachen“. Dort basteln alle...

  • Hagen
  • 06.10.16
  • 1