Familie

Beiträge zum Thema Familie

Vereine + Ehrenamt

Soziales Engagement wird fortgeführt – Caritas SkF – Essen gGmbH erhält 200 € Spendenscheck!

In diesem Jahr habe ich es geschafft mit meinem Rad zwischen Moers und DO in 17 Touren 763 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,65 € an einem sozialen Projekt bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 763 gefahrene Kilometer eine Summe von 495,95 Euro. Diese werde ich aufrunden. Bereits zu Beginn des Jahres habe ich mich dazu entschlossen zwei Projekte zu unterstützen. Ein Projekt wird der Kinder- und Familientisch in Karnap, der Caritas SkF – Essen gGmbH sein....

  • Essen-Nord
  • 24.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sie werben für ein gemeinsames Ehrenamt von Eltern und Kindern, v.l.n.r. Aline Schulte, Bettina Carolin Wolle und Jacqueline Hoffmann beim Tag der Familie in Sterkrade.   | Foto: Stadt Oberhausen

Tag der Familie
Familienzentren werben fürs Ehrenamt in der Familie

Das ehrenamtliche Engagement der Menschen in Deutschland ist nach wie vor groß, doch sich darauf alleine zu verlassen, ist den Verantwortlichen in den Familienzentren und beim Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen zu wenig. Sie nutzten den Tag der Familie am 15. Mai, um speziell für ein ehrenamtliches Wirken rund um die Familie zu werben. Zentraler Ort dafür war das Familienzentrum An der Guten Hoffnung in Sterkrade. „Ein Ehrenamt ist nicht nur die Sache eines Einzelnen, man kann sich...

  • Oberhausen
  • 22.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Tag der Familie (Archivbild) | Foto: Stadt Oberhausen

Tag der Familie
Informationen zum ehrenamtlichen Engagement

Zum Tag der Familie laden am Mittwoch, 15. Mai 2024, das Familienzentrum Neuapostolische Kindertagesstätte, das Seniorenzentrum Gute Hoffnung und der Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen ein. Von 14.30 bis 16.30 Uhr erwartet Familien ein abwechslungsreicher Nachmittag mit Basteln, Singen und leckeren Waffeln. Zudem gibt es Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Sowohl das Familienzentrum als auch das Seniorenzentrum können besichtigt...

  • Oberhausen
  • 13.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vorläufiges Veranstaltungsplakat "Big Charity Cup 2024"

 | Foto: Kinderseelenschützer e.V.
2 Bilder

Big Charity Cup 2024
Kinderseelenschützer planen großes Benefizturnier in Krefeld

"Über 100 Prominente, Ex-Profis und Legenden, 8 Mannschaften für 8 Organisationen, 1 Stadion mit 10.000 Plätzen oder kurzum das wahrscheinlich größte Benefizturnier in Deutschland - der Big Charity Cup 2024!", so kündigt der Bochumer Verein Kinderseelenschützer e.V. eine für nächstes Jahr geplante Benefizveranstaltung auf der vereinseigenen Homepage an. Für den 01.06.2024 (Internationaler Kindertag) planen die Kinderseelenschützer eine riesige Benefizveranstaltung im geschichtsträchtigen...

  • 01.09.23
Vereine + Ehrenamt
Der VKJ war beim Kulturfest auf der Zeche Carl dabei und hatte mit Hüpfburg und Tombola einen tollen Tag. | Foto: VKJ
3 Bilder

VKJ beim Kulturfest auf Zeche Carl
Was für ein tolles Wiedersehen!

Der VKJ war am 1. Mai beim Kulturfest auf der Zeche Carl dabei und hatte mit Hüpfburg und Tombola einen tollen Tag. Endlich wieder Feste feiern - und wenn man dann noch die "Models" des VKJ-Kochbuches wieder trifft, ist das ein ganz besonderer Moment. VKJ-Vorsitzender MdL Frank Müller hat mit den heutigen 11-jährigen ehemaligen KiTa-Kindern aus dem "Zauberstern" Blanka und Maja natürlich gerne mit Kochbuch fürs Foto posiert und ein nettes Pläuschchen gehalten. Die beiden jungen Damen erinnern...

  • Essen
  • 16.05.23
Ratgeber
Auf das große Stadtteil-Osterfeuer in Neumühl freuen sich wieder zahlreiche Menschen. Ab 15 Uhr gibt es viel Unterhaltsames für die ganze Familie, ehe bei Einbruch der Dunkelheit das Feuer der Freude von Schirmherrin Gisela Usche entzündet wird. 
 | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Aktives Frühlingserwachen im Stadtbezirk Hamborn
Osterfeuer, Turmcafé und Gesang

Auch wenn das Wetter es noch nicht so ganz auf dem Schirm hat, das Frühlingserwachen bahnt sich seinen Weg. Und der ist auch im Stadtbezirk Hamborn von zahlreichen Aktivitäten „gepflastert“. Die Vereine und Kirchen, die Kaufmannschaften, Werberinge und Organisationen haben sich mächtig ins Zeug gelegt. Auch Osteraktivitäten für die ganze Familie stehen an. So freuen sich nicht nur die Neumühler auf das große Stadtteil-Osterfeuer, das am Ostersonntag, 9. April, neben der Taubenhalle im...

  • Duisburg
  • 01.04.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: AWO GE

GEmeinsam statt einsam
Begegnungs- und Nachhaltigkeitstag in der Paulstraße

Das gemeinsame Zusammenleben erfolgreich gestalten – so lautet das Ziel des Teams des AWO Fachdienstes Integration und Zuwanderung, das im September mit seiner an aktuelle gesellschaftliche Bedarfe angepassten Ausrichtung hochmotiviert in die Liegenschaft Paulstraße 4 eingezogen ist. Mit den Schwerpunkten „Beratung, Betreuung und Begegnung“ soll hier eine Anlaufstelle für alle Gelsenkirchener*innen entstehen bzw. ein Haus der Ideen unter dem Motto „GEmeinsam-statt einsam“. Zum Auftakt an der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.10.22
Vereine + Ehrenamt

Migrationspolitischer Diskussionsabend in Velbert
Mutter, Vater, Kind ... Wer gehört eigentlich zur Familie?

Wir freuen uns, unseren 2. Migrationspolitischen Abend anzukündigen. Diesmal lautet das Thema "Mutter, Vater, Kind ... Wer gehört eigentlich zur Familie?". Auch diesmal wird Gina Niemeier vom WDR die Diskussion moderieren. Ziel unserer Veranstaltungsreihe ist es, Fachleute, interessierte Bürger und Betroffene in einen migrationsgesellschaftlichen Dialog zu bringen. Unsere Podiumsgäste werden das Familienbild in Deutschland und interkulturell aus den verschiedenen Perspektiven von Politik,...

  • Velbert-Neviges
  • 28.08.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ulrike Kobbe geht voller Freude an ihren neuen Aufgaben. Sie weiß, dass diese nur im Team erfolgreich sein können. Deshalb ist eine gute Zusammenarbeit für sie wichtig.
Foto: Ralf Bader
2 Bilder

Jugendpastorin Ulrike Kobbe ins Amt eingeführt
Signale für die Zukunft

Ulrike Kobbe ist vielen Menschen im Duisburger Süden nicht unbekannt. Von Oktober 2016 bis Januar 2018 war sie in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde als Pastorin aktiv, bis die freie Pfarrstelle in Huckingen und Hüttenheim neu besetzt wurde. Danach hat sie das Team in der Gemeinde Großenbaum-Rahm verstärkt. Jetzt ist sie für beide Gemeinden in neuer Funktion als Jugendpastorin unterwegs. Feierlich in das neue Amt eingeführt wurde sie am Samstag in einem bunten und fröhlichen Gottesdienst...

  • Duisburg
  • 25.08.22
Vereine + Ehrenamt
Maureen Schneider (links) und Nina Tollkötter (rechts) sind die Ansprechpartnerinnen für das Projekt im Mütterzentrum.

Kinderbetreuung in Randzeiten
Mütterzentrum Dortmund sucht "Eulen & Lerchen" in Brackel und Wickede

Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen verschärft sich zunehmend. Deshalb haben sich das Mütterzentrum Dortmund e.V., die LWL Klinik Dortmund und die SJG St. Paulus Gesellschaft zusammengetan, um mit Förderung der EU, die Klinikmitarbeitenden bei der Betreuung ihrer Kinder außerhalb der üblichen Betreuungszeit in den KiTa`s zu unterstützen. Für die Stadtteile Brackel und Wickede sucht das Mütterzentrum noch dringend Menschen, die bereit sind, als Eule oder Lerche die Familien zu unterstützen....

  • Dortmund-Ost
  • 12.01.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die 2013 gegründete Initiative „Familie trifft Ehrenamt“ sucht ab sofort ehrenamtliche Personen zur Unterstützung von Velberter Familien. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Kostenlose Hilfen für Familien in Velbert
Initiative „Familienpatenschaften“ sucht dringend Ehrenamtliche für Velbert

Die 2013 gegründete Initiative „Familie trifft Ehrenamt“ sucht ab sofort ehrenamtliche Personen zur Unterstützung von Velberter Familien. Gesucht werden Ehrenamtliche, die über Lebenserfahrung verfügen und sich vorstellen können, Familien mit unkonventioneller Hilfe zu unterstützen. Nach Absprache sind ehrenamtliche Personen ein bis zwei Mal pro Woche für ein bis zwei Stunden in den Familien im Einsatz. Die Hilfe erstreckt sich über Hausaufgabenbetreuung, sinnvolle Freizeitgestaltung oder auch...

  • Velbert
  • 12.10.21
Vereine + Ehrenamt
Das Foto wurde beim zehnjährigen Bestehen des Heinzelwerks aufgenommen, als man sich über eine Spende zur Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit freute. Ein halbes Jahr später sorgte Corona für eine erste Zwangspause. Die gab es jetzt auch wieder. Nun aber legen die Heinzelwerker wieder los.
Foto: PR-Foto Köhring/SC
2 Bilder

Nach der „Corona-Zwangspause“ nimmt das Heinzelwerk seine Arbeit wieder auf
Herzblut und handwerkliches Geschick

Die Heinzelmännchen waren der Sage nach Kölner Hausgeister, die nachts, wenn die Bürger schliefen, deren Arbeit verrichteten. Wer wünscht sich so etwas nicht? Aber es ist halt nur eine Sage. Realität allerdings sind die Mülheimer „Heinzelwerker“, die seit gut zwölf Jahren in der Stadt helfen, wo sie gebraucht werden. Und sie werden oft gebraucht. Als Erich Reichertz das Projekt ins Leben, hätte er sich sicher nicht träumen lassen, das aus der Idee eine Erfolgsgeschichte würde, die bundesweit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.05.21
Vereine + Ehrenamt
Das Angebot "wellcome" entlastet frischgebackene Mütter in Velbert und Heiligenhaus, indem Ehrenamtliche im Alltag unterstützen. | Foto: SKFM

"wellcome" unterstützt Familien auch in Corona-Zeiten
Entlastung für Eltern

Im Spagat zwischen Homeoffice, Homeschooling, Kinderbetreuung und Haushalt – Mütter sind in der Corona-Pandemie einem starken Druck ausgesetzt. Diesen Druck ein wenig abzufedern, dafür setzt sich "wellcome" in Velbert und Heiligenhaus ein – die gemeinnützige Organisation unterstützt Familien im ersten Jahr nach der Geburt mit Ehrenamtlichen. Eltern sein ist schon unter normalen Umständen oft eine Herausforderung. Die aktuelle Pandemie allerdings stellt auch „sattelfeste“ Familien hart auf die...

  • Velbert
  • 06.05.21
  • 1
  • 1
Politik
Die Duisburgerin Elisabeth Koal ist jetzt stellvertretende Landesvorsitzenden der SPD-Frauen in NRW.
Foto: SPD Duisburg

Duisburgerin Elisabeth Koal Vize-Chefin der SPD-Frauen in NRW
Mehr Frauen in die Politik

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) hat die Duisburgerin Elisabeth Koal zur stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. Damit gehört jetzt eine Politkern aus unserer Stadt dem engen Führungskreis der SPD-Frauen in NRW an. Neue NRW-Vorsitzende der SPD-Frauen ist die Landtagsabgeordnete aus dem Märkischen Kreis, Inge Blask. Die SPD Duisburg gratuliert dem neu gewählten AsF-Landesvorstand und freut sich auf die Zusammenarbeit. Die dürfte durch Koals Wahl reibungslos über...

  • Duisburg
  • 09.04.21
LK-Gemeinschaft
Im vergangenen Jahr konnte unmittelbar vor Beginn der Corona-Pandemie der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes noch übergeben werden. Der 15. Weihnachtsmarkt der großen Hilfe fiel der Pandemie zum Opfer. Dennoch wurde das „Spendensäckel“ geöffnet. Jetzt konnten sich das Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialkammer des Caritascentrums Nord über jeweils 2.000 Euro freuen, die sich jetzt für ihre wichtige Arbeit überwiesen bekamen.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Trotz ausgefallenem Weihnachtsmarkt wurden wieder Spendengelder „angewiesen“
„Ein Meilenstein im Röttgersbach“

„Eigentlich“ hätte in diesen Tagen wieder der Reinerlös des letztjährigen Röttgersbacher Weihnachtsmarkts persönlich übergeben werden sollen, doch der wurde aufgrund der Corona-Pandemie von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren schon frühzeitig abgesagt. Aber „gespendet“ wurde dennoch. „Gerade in dieser anspruchsvollen Zeit, in der nicht selten Spenden- und Unterstützungsgelder wegbrechen, war es uns wichtig, ein Zeichen der Solidarität und des...

  • Duisburg
  • 27.02.21
Vereine + Ehrenamt
 Der Fußball ist eine der wohl größten Leidenschaften im Leben des bald 70-Jährigen. Ob auf dem Rasen beim BV Altenessen oder auf der Trainerbank. Da war Häde unter anderem für die Zweite von RWE verantwortlich. Das Foto zeigt die Rot Weissen im Jahr 1999. "Viele der abgebildeten Spieler waren besser als ich und machten eine richtig gute Karriere", sagt der Trainer heute.  | Foto: privat
2 Bilder

Durch und durch ein Borbecker Jung
Ob Fußball oder BVV-Vorsitz: Harald Häde machte keine halben Sachen

"Das ist schon eine Hausnummer." Harald Häde ist selbst beeindruckt von dem Geburtstag, den er in dieser Woche feiern durfte. 70 Jahre alt wurde der Essener, der im Alter von drei Jahren mit den Eltern aus der noch immer vom Krieg gezeichneten Innenstadt nach Borbeck gezogen ist. An der Jahnstraße wartete auf die Hädes eine schmucke Neubauwohnung. von Christa Herlinger "Mit allem Drum und Dran", erinnert sich der Jubilar an Vorzüge wie eine Badewanne oder den Heißwasserboiler. Seine Wurzeln...

  • Essen-Borbeck
  • 20.05.20
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Das neue Herzenswunsch Niederrhein Musik-Video ist da!
„Du bist überall“ oder wie man seine lieben Verstorbenen energetisch spüren kann

„Unsere Toten gehören zu den Unsichtbaren, aber nicht zu den Abwesenden.“ (Papst Johannes XXIII, zitiert von Reinhold Kohls) „Und wenn ihr einmal traurig seid, dann müsst ihr nur da draufklicken und zuhören!“ (Paul, 6 Jahre) Es war, wie sooft bei den Video-Drehs von Herzenswunsch Niederrhein, wieder einer dieser Traumtage. Lacht / lachen Sie nicht, ich hätte es früher vielleicht auch nicht geglaubt, aber bisher hatte jeder einzelne der bisher 5 Drehs seine magischen Momente. Ein Spätsommertag...

  • Kleve
  • 07.10.19
  • 7
  • 7
Sport

Judo-Club Hilden 1951 e.V. radelt für die Umwelt
Der Judo-Club Hilden 1951 e.V. nimmt beim Stadtradeln teil

Der Judo-Club Hilden stellt dieses Jahr auch wieder ein Team auf das am Stadtradeln teilnimmt. Jeder kann mitmachen und dem Team des Judo-Club beitreten. Es ist eine gemeinsame Fahrradtour geplant. Der Termin dazu wird noch bekannt gegeben. Wir hoffen das wir der Umwelt damit einen gefallen tun sagt die 1.Vorsitzende des Vereins Sandra Wolski. Gleichzeitig ist es ja natürlich auch sportlich und gesund viele Wege mit dem Fahrrad zu fahren. Das findet sie gut und freut sich das auch Kinder und...

  • Hilden
  • 13.05.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Scarlett Gartmann und Marco Reus engagieren sich als Botschafter für das neue Dortmunder SOS Kinderdorf. In einem Video erzählen sie, warum.    | Foto: Kinderdorf

Neur Job für Marco Reus und Julian Weigl: BVB-Profis werden Botschafter fürs Kinderdorf
„Für mich bedeutet Familie alles“

Zusammen mit ihren Freundinnen sind BVB-Teamkapitän Marco Reus und sein Mannschaftskollege  Julian Weigl seit drei Monaten Botschafter des neuen Dortmunder SOS-Kinderdorfs. In einem Video erklären die vier nun ausführlich, warum sie sich für die Einrichtung engagieren. „Ohne meine Familie wäre ich heute nicht der Mensch, der ich bin“, sagt BVB-Profi Julian Weigl. Daher sei es für ihn wichtig, dass die Mädchen und Jungen, die bald ins SOS-Kinderdorf in der östlichen Innenstadt einziehen werden,...

  • Dortmund-City
  • 21.02.19
Vereine + Ehrenamt

Zusammen ist man weniger alleine – Ehrenamtliche „Familienfreunde“ für Alleinerziehende gesucht

Die Zahl der Alleinerziehenden in Deutschland wächst und auch in Essen gibt es viele Mütter und Väter, die die vielfältigen Herausforderungen des Alltags oft allein meistern müssen. Daher sucht die Ehrenamt Agentur liebevolle und engagierte „Familienfreunde“, die Lust haben, Alleinerziehende zu unterstützen. Um beide Seiten zusammenzubringen, lädt der Verein am 27. Februar 2019 um 17 Uhr im Treffpunkt City Nord zu einem Kaffeetrinken ein. Über das offene Treffen im Treffpunkt City Nord...

  • Essen
  • 21.02.19
Vereine + Ehrenamt
Beispielbild Alleinerziehende
Foto: Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de

Zusammen ist man weniger alleine – Alleinerziehende und Ehrenamtliche gesucht!

Mit einem neuen Projekt möchten wir alleinerziehende Mütter und Väter unterstützen, in dem wir ein ehrenamtliches Unterstützungsnetzwerk mit und für Alleinerziehende aufbauen. Dazu laden wir Ehrenamtliche und Familien zum Mitmachen ein. Das Projekt ist Teil des Programms „Menschen stärken Menschen“ des Bundesfamilienministeriums. Die Zahl der Alleinerziehenden in Deutschland wächst und auch in Essen gibt es viele Mütter und Väter, die die damit verbundenen Herausforderungen allein meistern...

  • Essen
  • 27.11.18
Vereine + Ehrenamt

Aufruf: Ehrenamt Agentur sucht InteressentInnen für Alleinerziehenden-Projekt

Die Zahl der Alleinerziehenden in Deutschland wächst und auch in Essen gibt es viele Mütter und Väter, die die damit verbundenen Herausforderungen meistern müssen. Der Verein Ehrenamt Agentur Essen will ein ehrenamtliches Unterstützungsnetzwerk mit und für Alleinerziehende aufbauen und lädt Interessierte zum Dialog ein. Das Projekt ist Teil des Programms „Menschen stärken Menschen“ des Bundesfamilienministeriums. Die Situation von Alleinerziehenden ist oft von alltäglichem Stress, hohem...

  • Essen
  • 31.10.18
Überregionales
Mit Ah und Oh wird das Einschalten des Lichtersternes  wohl in diesem Jahr auch wieder begrüßt | Foto: (Foto: Quelle: Dorstener Zeitung)
3 Bilder

LICHTERFEST - in der Dorstener-Altstadt

In Dorsten wird es nie langweilig Sonntag-12. November 2017 LICHTERFEST - in der Dorstener-Altstadt Ehrenamt im Lichterfest Genießen Sie doch einmal die besondere Atmosphäre des Lichterfestes! Weit über die Grenzen der Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Über 80 Vereine, Sozialverbände, gemeinnützige Organisationen, Schulen und Kindergärten präsentieren sich an diesem Tage. In Dorsten verfolgen wird das Ziel, ehrenamtliche Arbeit in unserer Stadt zu stärken und ins rechte Licht zu rücken....

  • Dorsten
  • 08.11.17
Kultur
2 Bilder

Großes Fest der Vereine in Neukirchen-Vluyn

Für das große Fest der Vereine werden noch Teilnehmer gesucht! Wer zwischen 10 und 100 Jahre alt ist und sich gern mit anderen in einer Sport- und Geschicklichkeitsdisziplin sowie leichten Wissensfragen messen möchte, der melde sich bitte umgehend bei fdv-nv@gmx.de oder telefonisch unter 0172 370 23 12. Der Lions-Club Fliunnia freut sich auch über die Anmeldung von Familien, vor allem wenn sie aus mehreren Generationen bestehen. Die Teams (bestehend aus 10 Personen) werden vom Orga-Team...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 31.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.