Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ratgeber
3 Bilder

Abschied - Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst Dortmund

Wie soll eine Familie damit umgehen oder gar klarkommen, wenn ihr Kind lebensbedrohlich erkrankt? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Stückes »Abschied«, das das Malteser Fausttheater aus Hamm zum Tag der Kinderhospizarbeit am Dienstagabend in der Dortmunder Pauluskirche aufführte. Die jungen Darsteller schilderten die Ängste und Sorgen von Eltern und Kind sowie die allmähliche Verzweiflung und Überforderung, die in Entfremdung, Streit und das Zerbrechen der Partnerschaft mündet. Dringend...

  • Dortmund-West
  • 11.02.15
  • 1
Ratgeber
Die meisten Kinder sind ihren Eltern am Smartphone und PC überlegen. | Foto: AOK

Medienkunde für Familien

Was treibt mein Kind da eigentlich auf dem PC? Früh übt sich – das gilt auch für den Umgang mit digitalen Medien. Laut der aktuellen AOK-Familienstudie gehen 28 Prozent der Eltern davon aus, dass ihre Kinder Computer und Internet ‚sehr gut‘ bedienen können. Allerdings glauben nur acht Prozent, dass ihr Nachwuchs die Inhalte auch ‚sehr gut‘ bewerten kann. Beim Gebrauch von Smartphones und Tablet-PCs wird die technische Medienkompetenz der Kinder ebenfalls höher eingestuft als die inhaltliche....

  • Dortmund-City
  • 04.02.15
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliche Paten für Dortmunder Kinder gesucht

Der Kinderschutzbund sucht ehrenamtliche Paten für Kinder psychisch kranker Eltern. Interessenten sollten Spaß und Interesse an der Arbeit mit Kindern und regelmäßig Zeit haben, so dass sie circa vier Stunden wöchentlich mit einem Patenkind verbringen können. Zuvor gibt es eine Einführung und Schulung für die Paten. Info unter Telefon 0231 - 84 79 780.

  • Dortmund-City
  • 02.02.15
  • 1
Ratgeber

Kostenfreier Kurs zur häuslichen Krankenpflege von Privatpersonen

AOK und DRK unterstützen pflegende Angehörige mit dem Kursangebot „Häusliche Krankenpflege“, der Arbeitstechniken unter Beachtung gesundheitssichernder und –fördernder Aspekte vermittelt. Start der Kurse in der Dortmunder DRK-Kreisgeschäftsstelle, Beurhausstraße 71, ist am 24. Februar. Die Veranstaltungen finden jeweils von 18 bis 22 Uhr bei kostenfreier Teilnahme statt. Eine Anmeldung ist erforderlich beim DRK unterTelefon 0231 - 18 100.

  • Dortmund-City
  • 02.02.15
  • 1
Ratgeber

Eltern den Rücken stärken - Seminare der Stadt Dortmund

Eine neue Seminarreihe für Eltern beginnt am 3. Februar im Mütterzentrum Dorstfeld. Dienstags geht es jeweils von 19 bis 21.30 Uhr um die Belange und Sorgen von Eltern. Das Seminar wird vom Familien-Projekt und dem Jugendamt angeboten. Das Seminar ist kostenlos und wird von Dialogbegleiterin Ute Dirks geleitet. Anmeldungen beim Mütterzentrum Dorstfeld unter  14 16 62 und per Mail an udirks@stadtdo.de möglich.

  • Dortmund-City
  • 19.01.15
Ratgeber
Für Neugeborene von Eltern, die im  Schockzustand keine andere Handlungsmöglichkeit sehen, vielleicht die letzte Chance auf das Leben:  die Babyklappe an der Wilhelmstraße hinter der Dortmunder Kinderklinik. | Foto: Archivfoto

„Eine sinnvolle Einrichtung“ (Klinikumsprecher Raschke) - Vier Babys wurden in der Dortmunder Babyklappe des Klinikums bis jetzt abgegeben

Marc Raschke, Leiter der Unternehmenskommunikation im Klinikum, sieht die Dortmunder Babyklappe als „für manche letzte Alternative, wenn Mütter keinen anderen Ausweg sehen“. Das Türchen in der Wilhelmstraße hinter der Kinderklinik hat sich seit 2007 bereits vier mal geöffnet, um Babys in Empfang zu nehmen. 2013 war es das bis heute letzte Mal, dass die Fühler am Babybett einen Kontakt akustisch meldeten und die Klinikums-Schwestern im Wärmebettchen ein Neugeborenes fanden. Babyklappen gibt es...

  • Dortmund-City
  • 19.01.15
Sport

«10. Aplerbecker RCTF» ist erste «CTF des Monats» 2015

Hagen (rad-net) - Die «10. Aplerbecker RCTF» der Mountainbike-Abteilung des ASC 09 Dortmund ist die erste «CTF des Monats - powered by ROSE» des Jahres 2015. Die Veranstaltung am 18. Januar ist auch eine von neun Country-Touren-Fahrten der Westfalen-Winter-Bike-Trophy, einer CTF-Winterserie des Radsportbezirks Westfalen-Mitte, die in diesem Winter zum zehnten Mal ausgetragen wird. Angeboten wird die CTF-Strecke über profilierte 56 Kilometer mit 800 Höhenmetern sowie eine Familien-Strecke über...

  • Dortmund-Süd
  • 13.01.15
Politik
Der Geschäftsführer des Klinikums Rudolf Mintrop (m.) freut sich über die Genehmigung von Ministerin Steffens (r.) zur Restfinanzierung von 550 000 Euro für einen kinderfreundlichen MRT.
2 Bilder

Land fördert Kinder-MRT - Nach langem Spendensammeln finanziert NRW die restlichen Kosten für ein neues Gerät

In vielen Aktionen haben das Klinikum, Verbände und Privatpersonen für einen MRT Geld gesammelt, das den Kinder weniger Angst macht. Nun gibt das Land die fehlenden 550 000 Euro zur Neuanschaffung dazu. Die Förderung ist einzigartig in Europa und Gesundheitsministerin Barbara Steffens konnte den Verantwortlichen der Klinik nun den Förderbescheid übergeben. Die Kosten zur Anschaffung eines neuen, kinderfreundlicheren MRTs (Magnet-Resonanz-Tomographen) übernimmt das Ministerium für Gesundheit,...

  • Dortmund-City
  • 15.12.14
Überregionales
Gar nicht so viele Fähigkeiten, wie von vielen gedacht: deutsche Kinder und Jugendliiche an Computern. | Foto: Archiv

Jugendliche und Kids am Computer: weniger Kompetenzen als gedacht

Dortmunder und Paderborner Forscher untersuchten die Medienkompetenz deutscher Schüler und kamen zu dem vielleicht überraschenden Ergebnis, dass die Kenntnisse der Jugendlichen im Umgang mit dem Computer nur Mittelmaß im internationalen Vergleich sind. Fast 30 Prozent der Achtklässler in Deutschland haben demnach nur sehr geringe computer- und informationsbezogene Kompetenzen. Knapp ein Viertel (24 Prozent) ist in der Lage am Computer eigenständig Informationen zu ermitteln und zu organisieren...

  • Dortmund-Süd
  • 03.12.14
Ratgeber

Kostenlose Familienkalender der Stadt Dortmund wieder erhältlich

Das Familien-Projekt der Stadt bietet auch dieses Jahr wieder den kostenlosen und werbefreien Familienkalender für alle Schüler der Grundschule an. 10 000 Kalender liegen in den Familienbüros der Stadt zur Abholung bereit. Er soll allen Familienmitgliedern bei der Organisation und der täglichen Absprache untereinander helfen. Der Kalender beinhaltet als Bonus viele Comics von Holga Rosen und Ausflugstipps. Die Familienbüros der Stadt sind montags bis donnerstags von 8.30 bis 10.30 Uhr und nach...

  • Dortmund-City
  • 24.11.14
Politik
In der Libellen-Grundschule an der Burgholzstraße trafen sich jetzt Aktive aus verschiedenen Organisationen. | Foto: Schmitz

Netzwerk für Familien

Bessere Chancen für Kinder aus der Nordstadt in Schule und Beruf, ein besseres Wohnumfeld für Familien - das ist das Aufgabenfeld des Netzwerks INFamilie. Seit mehr als zwei Jahren ist das Netzwerk im Brunnenstraßenviertel und rund um den Hannibal an der Bornstraße aktiv. Jetzt kommt auch noch das Libellenquartier an der Burgholzstraße dazu. Zum Auftakt trafen sich rund 50 Akteure aus verschiedenen Initiativen, der Bürgerschaft und von sozialen Dienstleistern in der Libellen-Grundschule. Prof....

  • Dortmund-City
  • 17.11.14
Ratgeber

Elternbeirat trifft sich

Der Beirat der Stadteltern trifft sich erstmals am 12. November um 19 Uhr im Fritz-Henßler-Haus. Alle Eltern sind herzlich eingeladen, sich für das Wohl Ihrer Kinder gedanklich einzubrigen und dem Stadtelternrat Anregungen zukommen zu lassen. Unter anderem stehen auf der Tagesordnung folgende Themen: Schlafplatzregelung in der U3 Betreuung und Gebührenverteilung beim Essen. Vorschläge und Anregungen können per Mail an Elternrat-Dortmund@gmx.de geschickt werden.

  • Dortmund-City
  • 04.11.14
Überregionales
Die Mehrzahl der Pflegebedürftigen wird von ihrer Familie daheim versorgt. Rund 5000 leben in Seniorenheimen oder wohnen betreut oder mit Hilfen. | Foto: AST

Dortmunder pflegen 11 000 Angehörige daheim

Rund 16 000 Dortmunder sind pflegebedürftig. Davon werden knapp 11 000 von ihren Angehörigen zu Hause versorgt, wie jetzt eine Studie einer Krankenkasse zeigt. Pflege zehrt an den Kräften. Jeder dritte Befragte der Untersuchung in NRW ist überzeugt, dass die Pflegetätigkeit seine Gesundheit angreift. Viele fühlen sich in ihrer Lebensplanung eingeschränkt. Fast die Hälfte der Pflegenden meint, Zukunftspläne aufgeben zu müssen. Bundesweit ist das der Spitzenwert. Daher werde in Zukunft die...

  • Dortmund-City
  • 21.10.14
Sport
Organisatoren und Sponsoren. V.l.: Süleyman Gökdurmus, Hans-Peter Goerke (TVM), Stephan Schäffer (Volksbank), Wilhelm Tackenberg (TVM), Christopher Wolff (Volksbank)
3 Bilder

Lauf in Mengede erstmalig als Herbstlauf!

Am kommenden Sonntag, dem 26.10.2014, veranstaltet der TV 1890 Mengede bereits zum dritten Mal seinen „Lauf in Mengede“. Spät im Jahr, denn der ursprünglich vorgesehene Juni-Termin für dieses auch überregional Beachtung findende Sportevent konnte wegen der enormen Waldschäden durch Sturmtief „Ela“ nicht gehalten werden. Dennoch beweist die Anzahl der Anmeldungen (bis zum Montag bereits 501) die Attraktivität der Veranstaltung. Gestartet wird über 5 bzw. 10 km, der Schülerlauf geht über 2...

  • Dortmund-West
  • 20.10.14
LK-Gemeinschaft
Pirat oder Prinzessin? Die Kinder wählten aus, wie sie geschminkt werden wollten. | Foto: Schmitz

Familienfest lädt auf den Spielplatz Düppelstraße ein

Unter dem Motto "Buntes Leben im Schleswiger Viertel" feierten Familien am Freitag gemeinsam auf dem Spielplatz an der Düppelstraße in der Nordstadt. Kulinarische und kulturelle Angebote bereiteten die Nachbarn selbst vor. Der Jugendförderkreis, die ökumenische Anlaufstelle für Zuwanderer das Elterncafé der Diesterweg-Schule und das Projekt Raum vor Ort informierten bei dem Fest. Auch der Jugendtreff Hannibal sowie der Quartierservice GrüBau stellten sich vor. Die Organisation lag in den Händen...

  • Dortmund-City
  • 13.10.14
Vereine + Ehrenamt
24 ehrenamtliche Familienpatinnen arbeiten in Dortmund derzeit. Sie unterstützen zum Beispiel Familien mit kleinen Kindern oder Familien mit besonderen Belastungen. Ausgebildet werden sie vom Kinderschutzbund. | Foto: Schmitz

Familienpaten gesucht

Familie kann anstrengend sein, besonders wenn Säuglinge und kleine Kinder zu versorgen sind. Damit die Belastung nicht zur Überlastung wird, bietet der Kinderschutzbund in Dortmund ein spezielle Qualifizierung für Ehrenamtler an, die Familien helfen. Familien in besonderen Belastungssituationen, zum Beispiel durch kleine Kinder, brauchen in erster Linie eine Unterstützung, die darauf ausgerichtet ist, die eigenen Ressourcen zu stärken und zu fördern. Eine Hilfe, die ohne großen bürokratischen...

  • Dortmund-City
  • 26.09.14
Überregionales
Oma Maria und Opa Caspar mit ihren Enkeln | Foto: Marita Gerwin
23 Bilder

Foto der Woche 37: Oma und Opa - die lieben Großeltern

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche dem ältesten Teil der Familie: den Großeltern, Oma und Opa. Oder umfasst Eure Familie etwa mehr als drei Generationen, gibt es bei Euch auch Ur-Opa und Ur-Enkel? Oma und Opa sind die Besten. Im Kreis der Familie ist die Erfahrung und die Weisheit der Großeltern jedenfalls niemals zu unterschätzen, und was auch immer sie uns und unseren Kindern im Laufe ihres Lebens beigebracht und gegeben haben: wenn die Zeit kommt, geben wir...

  • Essen-Süd
  • 15.09.14
  • 27
  • 19
Überregionales
Zahlreiche Familien, Teams und Einzelfahrer ließen sich die Teilnahme an der Traditionsfahrt im Kreis Unna nicht entgehen.
29 Bilder

16. RTF "Rund um Haus Opherdicke": 737 Radler trotzten kühlem Wetter

Die 1000er-Marke knackte auch die 16. Radtouristik-Fahrt "Rund um Haus Opherdicke" zwar nicht, aber stattliche 737 Radfahrer meldeten sich immerhin zum Start für die unterschiedlichen Distanzen. Die Wettervorhersage, die bereits Tage zuvor regnerische Bedingungen ankündigte, veranlasste wohl viele Interessenten, das Wochenende anders zu planen. Viele Teams aus der weiteren Umgebung, etwa Bochum, Werl, Dortmund Scharnhorst, Wellinghofen, Sölde und auch eine Delegation des Skiclub Schwerte und...

  • Holzwickede
  • 18.08.14
LK-Gemeinschaft
Bis Samstag, 16. August, werden tausende Lampions aufgehängt. | Foto: Archiv
5 Bilder

Lichterfest im Westfalenpark bringt Schnecke zum Strahlen

Wenn über 40 00 Teelichter auf Wiesen verteilt und 4000 Lampions aufgehängt werden, dann steht im Dortmunder Westfalenpark das Lichterfest vor der Tür. Alle Fans des abendlichen Sommerspektakeles sollten sich das übernächste Wochenende freihalten. Denn die Kult-Veranstaltung bringt den Park am Samstag, 16. August, ab 18 Uhr zum Strahlen. Gärtner, Elektriker, Helfer und das Veranstaltungsteam im Westfalenpark haben alle Hände voll zu tun mit der Vorbereitung des Saisonhöhepunktes im Park. Die...

  • Dortmund-City
  • 04.08.14
Vereine + Ehrenamt

Freie Plätze beim Familienwochenende in Hagen

Der TSZ Nette 1979 e.V. bietet vom 05.-07.09.14 eine Wochenendfreizeit für Familien nach Hagen Brunsbecke an. Familien mit Kindern wird ein tolles Programm geboten: Familienolympiade, Grillen mit Stockbrot, Wichtelhäuser und Waldgeister basteln mit Naturmaterialien, Wald- und Bachlaufspiele uvm. Bei eigener An- und Abreise erfolgt die Unterbringung in separaten Familienzimmern. Vollpension mit Getränken kosten pro Erw und Kinder ab 7 J. 40 Euro, Kinder 3-6 J. 30 Euro, Kinder unter 3 Jahre 13...

  • Dortmund-West
  • 27.07.14
Natur + Garten

Wetter heute: Die Sonne strahlt in Strömen

Freitag, fast ist es geschafft und man freut sich schon wieder mächtig aufs Wochenende. Den Chef mal hinter sich gelassen und die freie Zeit gehört mir. Einen Augenblick der Entspannung und Erholung nach einer stressigen Woche. Mal abschalten, Kopf frei bekommen für Neues. Nur was? Rausgehen und die Nachbarschaft kennenlernen? Leider sehen die Wetteraussichten doch recht düster aus. Vergeht einem dann doch etwas die Laune. Was kann man machen? In der Bude hängen, Haushalt machen und sich von...

  • Dortmund-City
  • 23.05.14
Sport

Opel Family Cup - noch wenige Startplätze beim SuS Kaiserau am 24.Mai

Opel Family Cup 2014 - Noch wenige Startplätze in Kamen zu vergeben. Mit dem OPEL Family-Cup ist den Initiatoren ein großer Wurf gelungen zu sein. Das Generationen-übergreifende Fußball-Kleinfeld-Turnier geht in die 2. Runde und hat bereits eine beachtliche Anzahl fußballinteressierter Familien auf den Plan gerufen, die beim Vorrunden-Turnier am 24.05.2014 in Kamen -Methler die Sportschuhe schnüren. Das Herzstück der vom Opel-Autohaus Ebbinghaus in Kamen unterstützten Turnier-Serie bilden die...

  • Dortmund-Ost
  • 14.05.14
Überregionales
Neben Dortmunds Bürgermeisterin Birgit Jörder, die dem Jubilar namens der Stadt gratulierte, gehörten auch Sohn Dietmar und Schwiegertochter Ursula, Enkelin Nadine mit Urenkel Laurin sowie sein Bruder zur großen Gratulantenschar. | Foto: Inge Göbel

Bürgermeisterin, Familie und Nachbarn gratulieren Asselner Erich Streich zum 100. Geburtstag

Seinen 100. Geburtstag kann am heutigen Gründonnerstag (17.4.) der Asselner Erich Streich feiern. Neben Dortmunds Bürgermeisterin Birgit Jörder, die dem Jubilar namens der Stadt gratulierte, gehörten auch Sohn Dietmar und Schwiegertochter Ursula, Enkelin Nadine mit Urenkel Laurin sowie sein Bruder zur großen Gratulantenschar. Seit 1961 wohnt Erich Streich – immer noch selbstständig – in seiner Wohnung in der Straße Zum Uhlenbrauck, umsorgt nicht nur von Sohn und Schwiegertochter, sondern auch...

  • Dortmund-Ost
  • 17.04.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Traditionelle Osterkirmes startet zum 116. Mal

Rund 100 Buden und Fahrgeschäfte öffnen am Samstag (12.4.) ab 16 Uhr bis zum 27. April auf dem Festplatz der Eberstraße in Dortmund. Geisterbahn, Autoscooter, Achterbahn, panic Room oder Kinderkarussell für jeden ist etwas dabei. Mittwochs ist Familientag mit Angeboten zum halben Preis. Die Kirmes läuft bis zum 27. April.

  • Dortmund-City
  • 08.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.