Familie

Beiträge zum Thema Familie

Kultur
Hochglanz
4 Bilder

LÄUFT WIEDER!

Die diesjährige Sonderausstellung im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat das Kfz-Handwerk im Blick. Über 200 Objekte wie Werkzeuge, Kassenbücher und Rechnungen, die mit persönlichen Geschichten inszeniert sind, lassen die Besucher in der Zeit vom 21. Mai bis zum 31. Oktober durch die Ausstellung wie durch eine KFZ-Werkstatt der 1960er Jahre gehen. „Läuft wieder!“ Erleichterung macht sich breit, wenn Autobesitzer diesen Satz vom Mechaniker in der...

  • Hagen
  • 23.05.17
Überregionales
Familienausflug
5 Bilder

AUSFLUGSTIPP zum Wochenende ins LWL-Freilichtmuseum Hagen

Samstag, 8.4. 13 – 15:30 Uhr Workshop für alle ab 6 Jahren in der Bäckerei BACKE, BACKE KUCHEN. Bitte anmelden  02331 78070 13 – 17 Uhr Workshop für Kinder ab 8 Jahren OSTERKÖRBCHEN FLECHTEN Ganz bald ist Ostern. Warum nicht die Gaben des Osterhasen in einem selbst gemachten Osterkörbchen sammeln? Kleine und große Museumsbesucherinnen und Museumsbesucher können das alte Handwerk des Korbflechtens kennen lernen und ausprobieren. Sonntag, 9.4. 14 Uhr kostenlose Sonntagsführung ab Treffpunkt...

  • Hagen
  • 07.04.17
Kultur
Blick auf den oberen Platz
3 Bilder

SAISONSTART IM LWL-FREILICHTMUSEUM HAGEN

Hagen (lwl). Am Samstag (1.4.) beginnt die Saison im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Gleich vier Sonderausstellungen und ein Projekt aus dem Bereich der experimentellen Archäologie warten auf die Besucher. „Läuft wieder!“ Wartet nicht jeder Autobesitzer sehnsüchtig auf die erlösenden Worte „Läuft wieder!“, wenn er sein Gefährt nach der Reparatur aus der Werkstatt abholt? „Läuft wieder!“ ist daher auch der Titel der diesjährigen Sonderausstellung, in der...

  • Hagen
  • 29.03.17
Überregionales
Betreuerin Jagoda mit Bewohner Oswald: In der Seniorengemeinschaft Braatz empfinden sich Bewohner und Betreuer als Familie. | Foto: Braatz

Die Verwöhngemeinschaft

Einen alten Baum verpflanzt man nicht, heißt es im Volksmund. Und so ist es immer auch für betagte Menschen ein empfindlicher Einschnitt ins Leben, wenn sie ihre eigenen vier Wände verlassen müssen, weil sie ihren Alltag darin nicht mehr selbst bewältigen können. Standardisierte Tagesabläufe im Pflegeheim, minutentaktgenaue Abfertigung vom Pflegedienst: das kann nicht das Leben im Alter sein! Das muss es auch nicht, wie ein innovatives Betreuungskonzept aus Hagen zeigt. Gegen Mittag bin ich...

  • Hagen
  • 03.01.17
LK-Gemeinschaft
SONY DSC
6 Bilder

ONLINE-TICKET ZUM WEIHNACHTSMARKT

Per Online-Ticket zum Romantischen Weihnachtsmarkt Am kommenden Wochenende, 25.-27.11. findet im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) der Romantische Weihnachtsmarkt statt. Die Besucher, die schon vorab die Eintrittskarten (VRR-Kombiticket) kaufen möchten, können das bequem von zu Hause aus online buchen. Das geht über die Museumsinternetseite: www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de Natürlich gibt es die Eintrittskarten auch an allen Verkaufsstellen der Hagener...

  • Hagen
  • 22.11.16
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Der Herbst ist da und die Drachen sind los

Drachenbau wie früher im LWL- Freilichtmuseum Hagen Während der zweiten Herbstferienwoche (18.- 21. Oktober) werden im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) himmlische Drachen gebaut. Die schönsten Nachmittage im Herbst sind draußen auf den Feldern und Wiesen beim Drachensteigen. Wer noch keinen hat oder einen eigenen, individuellen Drachen bauen möchte, kommt am besten ins LWL-Freilichtmuseum Hagen zum Workshop „Wir bauen einen Winddrachen“. Dort basteln alle...

  • Hagen
  • 06.10.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

SPIELSACHEN SELBER MACHEN

Herbstferienprogramm im LWL-Freilichtmuseum Hagen „Spielsachen selber machen“ heißt das Ferienprogramm im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in der ersten Herbstferienwoche von Dienstag bis Freitag, 11.- 14. Oktober. Kinder ab 6 Jahren erkunden gemeinsam das Museum und die Ausstellung „Früh übt sich. Handwerk zum Spielen“. Bei den Rundgängen entdecken sie auch Alltags- und Naturmaterialien. Die Kinder überlegen, was sie aus den gesammelten Materialien...

  • Hagen
  • 06.10.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

HERBSTFEST im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Mit einem regionalen Bauern- und Kunsthandwerkermarkt, vielen Mitmachaktionen und mit Kürbisschnitzen feiert das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am ersten Oktoberwochenende (1. / 2. 10.) sein Herbstfest. Der Kunsthandwerkermarkt auf dem oberen Museumsplatz bietet Ideen für herbstliche Wohnausstattung, zeigt Blaudruck- und Seifenkunst sowie Schmuck aus Glas, Silber oder Textilien. Filz- und Wollprodukte, Keramik, Gestecke und geflochtene Körbe leiten die...

  • Hagen
  • 29.09.16
Überregionales
6 Bilder

STEAMPUNK-PICKNICK

„Zeitreise“ - Ein Steampunk-Picknick im LWL-Freilichtmuseum Hagen Am Sonntag (28. 8.) heißt es im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) „Zeitreise“. Im Ambiente mit Dampfmaschinen, historischen Transmissionen und Zahnrädern im LWL-Freilichtmuseum werden die Steampunks einen Tag in ihren besonderen Gewandungen verbringen. Sie flanieren, besichtigen, picknicken und sind selbst Attraktionen. Es gibt raschelnde Röcke, ausladende Hüte, abenteuerlustige Herren und...

  • Hagen
  • 23.08.16
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

FERIENPROGRAMM im Freilichtmuseum

Di–Fr, 26.–29.7.2016 12–14 Uhr und 14:30–16:30 Uhr für Schüler ab 8 Jahren im LWL-Freiichtmuseum Hagen ES KLAPPERT DIE MÜHLE... Was ist ein Wasserrad und wie wird es in Bewegung gebracht? Die Schüler konstruieren und bauen mit einfachen Mitteln ihre eigenen Wasserräder. Dabei finden alle heraus, wie die Wassermühlen am besten funktionieren. Die Wasserkraft am Mäckingerbach wird hier natürlich auch genutzt. Die selbstgebauten Wasserräder können nach dem Workshop mit nach Hause genommen werden....

  • Hagen
  • 22.07.16
  • 1
Überregionales
Ein Familientreffen der exotischen Art, erzählt von einem Mann, der seine Wurzeln suchte. | Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Von Eltern, Kindern und Kindeskindern

Das Thema "Generationen" beschäftigt uns in dieser Woche besonders. Durch unterschiedliche Wahlergebnisse aus der jüngeren Vergangenheit wissen wir, dass zwischen den Interessen junger und älterer Menschen oftmals Welten liegen. Trotzdem sind Kinder und Kindeskinder eng mit ihren älteren Verwandten verbunden, das Band zwischen den Generationen ist stark wie eh und je. Das zeigen uns auch die Bücher, die wir heute für fleißige Rezensentinnen und Rezensenten vorstellen. Boris Fishman: Der Biograf...

  • 12.07.16
  • 11
  • 6
LK-Gemeinschaft
SONY DSC
9 Bilder

Auf großer Fahrt im Freilichtmuseum Hagen

b>Modellbautag im LWL-Freilichtmuseum Hagen Am Sonntag, 3. Juli, treffen sich Schiff-, Flugzeug- sowie Automodellbauer und ihre Fans im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die kleinen und großen Modelle sind auf den Wegen in der bewaldeten Landschaft, den historischen Fachwerkgebäuden und den geschwungenen Wiesen des LWL-Freilichtmuseums ebenso zu sehen wie auf den Teichen im Museumsgelände oder in der Luft darüber. Funktionstüchtige Modelle zu bauen, ist...

  • Hagen
  • 29.06.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Der BVB zu Gast im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Am Samstag, den 25. Juni 2016 lädt Borussia Dortmund seine (kleinen) Fans zum KidsClub Erlebnistag ins LWL-Freilichtmuseum Hagen ein. Das LWL-Freilichtmuseum Hagen verbindet man eigentlich mit traditionellem Handwerk, historischen Werkstätten und heute vielfach in Vergessenheit geratenen Arbeitstechniken. In anschaulichen Vorführungen und Ausstellungen lernen die Besucher die historischen Betriebe kennen und können sich so auch praktisch mit den alten Handwerkstechniken auseinander setzen. Am...

  • Hagen
  • 22.06.16
  • 1
Kultur
7 Bilder

Aktionen rund um den Schuh

Am Sonntag, 26. Juni findet im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) von 13 bis 17 Uhr der Aktionstag „Rund um den Schuh“ statt. Anlass hierfür ist die kürzlich übernommene Werkstatteinrichtung von Schuhmachermeister Karl Hilleke aus Paderborn. Jetzt wird sie als neue Dauerausstellung gezeigt. Diese neu eingerichtete Schuhmacherwerkstatt ersetzt die bisherige. Am Aktionstag wird ein Begleitprogramm rund um das Schuhmacherhandwerk angeboten: Z.B. vor der...

  • Hagen
  • 22.06.16
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

QUERBEET

Gartentage im LWL-Freilichtmuseum Hagen Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet Hobbygärtnern und Naturfreunden bei bodenständigen Gartentagen alles rund um das Thema Garten: Im Juni, am 11. und 12., gibt es im Hagener LWL-Freilichtmuseum viele Inspirationen, gute Ideen sowie wissenswerte Tipps. Es wird ausgestellt, vorgestellt und angeboten. Die Veranstaltung „QUERBEET“ präsentiert über 40 Aussteller mit Ideen und schönen Dingen für drinnen und draußen. Das LWL-Freilichtmuseum...

  • Hagen
  • 24.05.16
  • 1
Überregionales
Korbflechter Gehrlein über Ostern zu Gast
10 Bilder

Drei Sonderausstellungen und neues Info-Zentrum

LWL-Freilichtmuseum Hagen startet am Karfreitag, 25. März, in die neue Saison Hagen (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum in Hagen startet am Karfreitag, 25. März, in die neue Saison. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in diesem Jahr drei Ausstellungen in seinem Freilichtmuseum. Die historische Museumsbrauerei geht wieder in Betrieb und es wird wieder Mäckinger Bräu gebraut. Dazu wurden viel an der Infrastruktur verbessert, damit die Besucher einen schönen Tag im Museum verleben...

  • Hagen
  • 15.03.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ein gutes neues Jahr
7 Bilder

Ein gutes neues Jahr

Das neue Jahr wurde wieder einmal mit Böllern, Knallern und vielen Raketen empfangen. Viele Menschen haben in fröhlicher Runde gefeiert, mit Freunden, Bekannten oder Familie. Viele auch alleine – gewollt oder ungewollt. Hoffen wir, dass uns das Jahr 2016 die schönen Seiten des Lebens aufzeigt. Es gibt so vieles, wofür es sich zu leben lohnt und wir sollten dankbar dafür sein. Ob es ein gutes Jahr wird, werden wir erleben.

  • Hagen
  • 01.01.16
  • 8
  • 9
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

WEIHNACHTSMARKT im Freilichtmuseum Hagen mit Live-Musik und Kunsthandwerk

Am ersten Adventswochenende (27., 28., 29.11.2015) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für drei Tage die Tore seines Hagener Freilichtmuseums, um mit dem „Romantischen Weihnachtsmarkt“ stimmungsvoll den Advent zu beginnen. Die anheimelnde Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den geschmückten Weihnachtsmarkthütten macht ihn jedes Jahr zu einem Besuchermagneten. Das Angebot ist groß: etwa 85 sorgfältig ausgesuchte Aussteller zeigen in den historischen Häusern...

  • Hagen
  • 10.11.15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Der Herbst ist da und die Drachen sind los - FERIENPROGRAMM

DRACHENBAU WIE FRÜHER - im LWL- Freilichtmuseum Hagen Während der ersten Herbstferienwoche (6.- 9. Oktober) werden im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) himmlische Drachen gebaut. Die schönsten Nachmittage im Herbst sind draußen auf den Feldern und Wiesen beim Drachensteigen. Wer noch keinen hat oder einen eigenen, individuellen Drachen bauen möchte, kommt am besten ins LWL-Freilichtmuseum Hagen. Dort können alle unter fachkundiger Unterstützung und Anleitung...

  • Hagen
  • 30.09.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kalligraphie
7 Bilder

Schöpfen, drucken, schreiben und basteln

Papiertag im LWL-Freilichtmuseum Hagen Der Papiertag im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt: Am 6. September dreht sich alles um das Thema Papier - dem allgegenwärtigen und doch besonderen Werkstoff für viele technische und kreative Anwendungen. Im „Papierbereich“ veranstaltet das LWL-Freilichtmuseum gemeinsam mit dem Kulturpartner Stora Enso Kabel von 12.30 bis 17.30 Uhr ein breites Angebot zum Mitmachen und Erleben...

  • Hagen
  • 04.09.15
Kultur
6 Bilder

HANDWERK.KUNST.DESIGN

Kunsthandwerkerausstellung im LWL-Freilichtmuseum Hagen Ausgewählte Objekte und Produkte aus verschiedenen Handwerksbereichen und Materialien stehen im Mittelpunkt der Kunsthandwerker-Ausstellung „Handwerk.Kunst.Design“, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Freilichtmuseum Hagen präsentiert. Am 6. September zeigen etwa 20 Kunsthandwerker ihre Produkte. Das Kunsthandwerk zählt zu den wenigen Arbeitsbereichen, in denen die Herstellung eines Produktes von der ersten Idee über...

  • Hagen
  • 04.09.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

SPIEL DOCH MIT! - Noch Plätze frei

Noch sind Plätze frei beim Ferienprogramm zur Wasserkraft im LWL-Freilichtmuseum Hagen Am Wasser spielen - perfekt für die kommenden warmen Sommertage. „Spiel doch mit!“ heißt das Ferienprogramm der letzten Ferienwoche im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Technisches Spielzeug selber herstellen und es sofort ausprobieren können Schulkinder ab 8 Jahren in der letzten Ferienwoche (4.-7. August). Einer der Schwerpunkte im Freilichtmuseum ist die...

  • Hagen
  • 03.08.15
  • 1
Überregionales
9 Bilder

KUTSCHENTAG

Kutschen und Pferdegetrappel im LWL-Freilichtmuseum Hagen - 19 Gespanne stellen Pferde- und Kutschentypen vor Am Sonntag, 2. August lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zum Kutschentag in sein Hagener Freilichtmuseum ein. 20 Gespanne zeigen dann im ganzen LWL-Freilichtmuseum, wie vielseitig Pferde und Kutschen sind. Ab 11 Uhr sind die Kutschen auf verschiedenen Plätzen und beim Fahren im Museum zu sehen. Dabei gibt es etliche Gelegenheiten mit den Kutschern zu sprechen und...

  • Hagen
  • 29.07.15
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Blick in den Rennofen
2 Bilder

Lehm, Feuer und Eisenerz

Eisenschmelzen wie vor über 1000 Jahren Ein neues Projekt im Ferienprogramm für Schüler ab 10 Jahren im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beginnt am 28. und dauert bis zum 31. Juli. Es wird ein Rennofen gebaut, wie vor eintausend Jahren, in dem Eisenerz zu flüssigen Eisen geschmolzen wird. Noch sind einige Plätze frei – darum geschwind anmelden. Wie wurde früher Eisen aus Eisenerz gewonnen? Was ist ein Rennofen und wie funktioniert er? Die Teilnehmer des...

  • Hagen
  • 20.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.