Familie

Beiträge zum Thema Familie

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Der BVB zu Gast im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Am Samstag, den 25. Juni 2016 lädt Borussia Dortmund seine (kleinen) Fans zum KidsClub Erlebnistag ins LWL-Freilichtmuseum Hagen ein. Das LWL-Freilichtmuseum Hagen verbindet man eigentlich mit traditionellem Handwerk, historischen Werkstätten und heute vielfach in Vergessenheit geratenen Arbeitstechniken. In anschaulichen Vorführungen und Ausstellungen lernen die Besucher die historischen Betriebe kennen und können sich so auch praktisch mit den alten Handwerkstechniken auseinander setzen. Am...

  • Hagen
  • 22.06.16
  • 1
Kultur
7 Bilder

Aktionen rund um den Schuh

Am Sonntag, 26. Juni findet im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) von 13 bis 17 Uhr der Aktionstag „Rund um den Schuh“ statt. Anlass hierfür ist die kürzlich übernommene Werkstatteinrichtung von Schuhmachermeister Karl Hilleke aus Paderborn. Jetzt wird sie als neue Dauerausstellung gezeigt. Diese neu eingerichtete Schuhmacherwerkstatt ersetzt die bisherige. Am Aktionstag wird ein Begleitprogramm rund um das Schuhmacherhandwerk angeboten: Z.B. vor der...

  • Hagen
  • 22.06.16
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

QUERBEET

Gartentage im LWL-Freilichtmuseum Hagen Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet Hobbygärtnern und Naturfreunden bei bodenständigen Gartentagen alles rund um das Thema Garten: Im Juni, am 11. und 12., gibt es im Hagener LWL-Freilichtmuseum viele Inspirationen, gute Ideen sowie wissenswerte Tipps. Es wird ausgestellt, vorgestellt und angeboten. Die Veranstaltung „QUERBEET“ präsentiert über 40 Aussteller mit Ideen und schönen Dingen für drinnen und draußen. Das LWL-Freilichtmuseum...

  • Hagen
  • 24.05.16
  • 1
Natur + Garten

Besuch bei Wolf und Tapir

Gleich zwei Veranstaltungen warten am kommenden Wochenende im Dortmunder Zoo auf die Besucher. Infos über den Wolf gibt es beim Tag des Wolfes am Samstag, 30. April. Von 10 bis 16 Uhr kann man sich über die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland am Infostand des NABU neben dem Mähnenwolf-Gehege informieren. Um 11 Uhr hält Zoodirektor Dr. Frank Brandstätter einen kostenlosen Vortrag zum Thema: „Der Wolf – Rückkehr einer enigmatischen Persönlichkeit“. Um 14 Uhr folgt dann eine Fütterung und...

  • Dortmund-City
  • 26.04.16
LK-Gemeinschaft
Da ist ordentlich Schwung drin!
3 Bilder

Inklusives Kinderfest: Spiel und Spaß ohne Barrieren

Ein buntes Aktions- und Mitmachprogramm erleben Besucher mit und ohne Behinderung am 1. Mai beim inklusiven Kinderfest im Grugapark. Rund um den Kiosk am Landhaus sorgt das Franz Sales Haus von 11 bis 17 Uhr für Spiel und Spaß ohne Barrieren. Die Teilnahme an allen Aktionen ist kostenlos. Beim Erzähltheater und der Show von Zauberer Heinz geht es fantasievoll zu; im barrierefreien Bewegungsparcours, der auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist, ist Geschicklichkeit gefragt. Beim Mitmachzirkus kann...

  • Essen-Werden
  • 25.04.16
Überregionales
...dat´zweite Frühstück noch nicht ganz aufgefuttert, da musste schon ein LECKERCHEN her´...
6 Bilder

ROSENMONTAG ... ohne ZUG...

Februar 2016, Rosenmontag, irgendwo mitten im RUHR-POTT... NUN, ein "ächtes" KarnevalsKind bin ich nicht, nie gewesen. Rosenmontagszüge haben mich dennoch immer einmal wieder... interessiert! Es freut mich einfach, zu sehen, was sich Andere so alles ausdenken, wie sie sich kostümieren und einfach zusammen Freude an diesem TREIBEN haben! Dabei ist es egal, wo und wem man wann welche "Begrüßung" entgegen ruft.. ob HELAU oder Alaaf, Hä Dau, AHOI oder Kikiri – ki... oder eben auch mal´was GANZ...

  • Essen-Steele
  • 14.02.16
  • 21
  • 18
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

WEIHNACHTSMARKT im Freilichtmuseum Hagen mit Live-Musik und Kunsthandwerk

Am ersten Adventswochenende (27., 28., 29.11.2015) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für drei Tage die Tore seines Hagener Freilichtmuseums, um mit dem „Romantischen Weihnachtsmarkt“ stimmungsvoll den Advent zu beginnen. Die anheimelnde Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den geschmückten Weihnachtsmarkthütten macht ihn jedes Jahr zu einem Besuchermagneten. Das Angebot ist groß: etwa 85 sorgfältig ausgesuchte Aussteller zeigen in den historischen Häusern...

  • Hagen
  • 10.11.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Am Alten Gasthaus Schulze Beckinghausen, Mühlenstraße 99, in Kamen-Westick hängt ein weiteres Infoschild der neuen Radroute. Ulli Neumann (Wirt Schulze Beckinghausen), Klaus Holzer, Reimund Kasper und Hans-Jürgen Kistner (alle von der Bürgerinitiative KKK) freuen sich über eine neue Attraktion im Kamener Freizeitleben. | Foto: privat

„Radrundfahrt Methler“ ausgeschildert und eröffnet bald

Der Zusammenschluss Kamener Bürger „KKK“ hat das erste Schild der neuen Fahrradrundkurses „Kulturroute Kamen“ eingeweiht. Der Abschnitt Kamen-West dieser Fahrradtour fügt sich in das vorhandene Netz an Fahrradwegen ein und ergänzt ihn durch die historisch bedingte Auswahl an Anlaufpunkten. Er ist als Rundkurs angelegt mit Start– und Zielpunkt am Kamener Bahnhof, doch kann der interessierte Radler überall in ihn einsteigen. Durch Länge und Schwierigkeitsgrad ist er auch für Familien mit kleinen...

  • Kamen
  • 09.11.15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Der Herbst ist da und die Drachen sind los - FERIENPROGRAMM

DRACHENBAU WIE FRÜHER - im LWL- Freilichtmuseum Hagen Während der ersten Herbstferienwoche (6.- 9. Oktober) werden im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) himmlische Drachen gebaut. Die schönsten Nachmittage im Herbst sind draußen auf den Feldern und Wiesen beim Drachensteigen. Wer noch keinen hat oder einen eigenen, individuellen Drachen bauen möchte, kommt am besten ins LWL-Freilichtmuseum Hagen. Dort können alle unter fachkundiger Unterstützung und Anleitung...

  • Hagen
  • 30.09.15
  • 1
Natur + Garten
Offen für alle: Die "Schnitzeljagd Emscher Landschaftspark 2015" am Sonntag, 20. September. | Foto: Dominik Asbach

Schnitzeljagd mit dem Rad durch den Emscher Landschaftspark

Der Regionalverband Ruhr (RVR) lädt am Sonntag, den 20. September, zur "Schnitzeljagd Emscher Landschaftspark" rund um die Ökologiestation Bergkamen-Heil, Westenhellweg 110, ein. Bei dieser Entdeckungstour mit dem Rad durch den Emscher Landschaftspark lernen die Teilnehmer spannende Orte der Industriekultur und Industrienatur im östlichen Teil der Metropole Ruhr kennen. Die Fahrt beginnt an der Ökologiestation. Die Teilnehmer begeben sich allein, zu zweit, mit der Familie oder in der Gruppe...

  • Bergkamen
  • 14.09.15
LK-Gemeinschaft
Kalligraphie
7 Bilder

Schöpfen, drucken, schreiben und basteln

Papiertag im LWL-Freilichtmuseum Hagen Der Papiertag im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt: Am 6. September dreht sich alles um das Thema Papier - dem allgegenwärtigen und doch besonderen Werkstoff für viele technische und kreative Anwendungen. Im „Papierbereich“ veranstaltet das LWL-Freilichtmuseum gemeinsam mit dem Kulturpartner Stora Enso Kabel von 12.30 bis 17.30 Uhr ein breites Angebot zum Mitmachen und Erleben...

  • Hagen
  • 04.09.15
Kultur
6 Bilder

HANDWERK.KUNST.DESIGN

Kunsthandwerkerausstellung im LWL-Freilichtmuseum Hagen Ausgewählte Objekte und Produkte aus verschiedenen Handwerksbereichen und Materialien stehen im Mittelpunkt der Kunsthandwerker-Ausstellung „Handwerk.Kunst.Design“, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Freilichtmuseum Hagen präsentiert. Am 6. September zeigen etwa 20 Kunsthandwerker ihre Produkte. Das Kunsthandwerk zählt zu den wenigen Arbeitsbereichen, in denen die Herstellung eines Produktes von der ersten Idee über...

  • Hagen
  • 04.09.15
  • 1
Überregionales

Voerde: Familientag im Juz

Am Sonntag, 30.08.2015 findet im Jugendzentrum wieder zwischen 14:00 und 18:00 Uhr der monatliche Familientag statt. In gemütlicher Atmosphäre haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit wie gewohnt an den freizeitpädagogischen Angeboten der Einrichtung teil zu nehmen. Darüber hinaus sind aber auch wieder die Eltern eingeladen das Jugendzentrum kennenzulernen und mit Ihren Kindern gemeinsam bei Kaffee und Kuchen einen schönen Nachmittag zu verbringen.

  • Dinslaken
  • 26.08.15
LK-Gemeinschaft
Blick in den Rennofen
2 Bilder

Lehm, Feuer und Eisenerz

Eisenschmelzen wie vor über 1000 Jahren Ein neues Projekt im Ferienprogramm für Schüler ab 10 Jahren im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beginnt am 28. und dauert bis zum 31. Juli. Es wird ein Rennofen gebaut, wie vor eintausend Jahren, in dem Eisenerz zu flüssigen Eisen geschmolzen wird. Noch sind einige Plätze frei – darum geschwind anmelden. Wie wurde früher Eisen aus Eisenerz gewonnen? Was ist ein Rennofen und wie funktioniert er? Die Teilnehmer des...

  • Hagen
  • 20.07.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Kinderfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Geburtstagskinder haben freien Eintritt Spielen und Experimentieren, Basteln und Konstruieren das alles gibt es beim Kinderfest am Sonntag (19.7.) in der Zeit von 12 bis 17 Uhr im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Das Besondere: Geburtstagskinder haben beim Kinderfest freien Eintritt (bitte den Ausweis mitbringen). Spielerisch geht es zu, denn die Sonderausstellung „Früh übt sich … Handwerk zum Spielen“ begegnet kleinen und großen Besuchern auch beim...

  • Hagen
  • 16.07.15
  • 2
Natur + Garten
Ein schttiges Plätzchen findet sich immer
8 Bilder

ECHT COOL

Die kühlsten Plätze ... Herrlichen Schatten und immer einige Grade weniger als im Häusermeer bietet das LWL-Freilichtmuseum Hagen: Entlang des zum Museum gehörenden Wald führen schattige Spazierwege mit mehreren Teichen und Bächen. „Hier weht auch an heißen Tagen ein angenehm frisches Lüftchen“, sagt Pressesprecherin Uta Wenning-Kuschel vom Freilichtmuseum. Auch in den zahlreichen Werkstätten in den Fachwerk- und Bruchsteinhäusern mit den dicken Mauern ist es im Sommer überraschend viel kühler...

  • Hagen
  • 01.07.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Noch Plätze frei im Ferienprogramm

Spiel doch mit: das Ferienprogramm im LWL-Freilichtmuseum Hagen Im Hagener LWL-Freilichtmuseum findet ein komplettes sechswöchiges Programm während der gesamten Sommerferien für Schüler statt. Wöchentlich wechseln die Themen. Ob es in der ersten Woche um die Grundkenntnisse der Malerei geht, um Nägel schmieden in einer historischen Schmiede oder in der Blaufärberei selber Bunte Farben aus Pflanzen herstellen oder um Formen und Gießen von Metall. Für jeden Geschmack gibt es etwas kennen zu...

  • Hagen
  • 01.07.15
Überregionales
3 Bilder

DICK + DÜNN. Schmuck aus Silber

Ausstellung im Goldschmiedehaus des LWL-Freilichtmuseums Hagen bis 31.10.2015 Aktuelle, junge Goldschmiedekunst zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Goldschmiedehaus seines Hagener Freilichtmuseums ab Sonntag, 28. Juni in seinem Goldschmiedehaus. Die Ausstellung entstand an der Fachschule für Gestaltung, Fachrichtung Edelmetallgestaltung, Schwerpunkt Schmuck und Gerät am Berufskolleg Ost in Essen. Am Sonntag, den 28. Juni 2015 eröffnete die Ausstellung „DICK + DÜNN. Schmuck aus...

  • Hagen
  • 01.07.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

AUF GROSSER FAHRT

Modellbautag im LWL-Freilichtmuseum Hagen Am Sonntag, 5. Juli, 11 - 17 Uhr, treffen sich Schiff-, Flugzeug- sowie Automodellbauer und ihre Fans im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die kleinen und großen Modelle sind zwischen der bewaldeten Landschaft, den historischen Fachwerkgebäuden und den geschwungenen Wiesen des LWL-Freilichtmuseums ebenso zu sehen wie auf den Teichen im Museumsgelände. Funktionstüchtige Modelle zu bauen, ist eine anspruchsvolle...

  • Hagen
  • 01.07.15
  • 1
Sport

Yung Dojang erfolgreich auf dem Taekwondo Korea Cup 2015

Wieder einmal hieß es in Mülheim an der Ruhr Taekwondo Korea Cup. Auch dieses Jahr war der Yung Dojang e.V. mit 9 Startern dabei. Trotz vieler Schüler die erst seit einigen Wochen dabei sind gab es ein sehr erfolgreiches abschneiden. Der Vorstand des Vereins zeigte sich sehr Überrascht aber auch erfreut über diese tolle Leistun. Die Ergebnisse im einzelnen: Platzierungen Formen: 2.Platz E.Oborowski, 4.Platz C.Oborowski. Platzierungen Kampf: A.L Hoppe 5.Platz, M.Marsilius 1.Platz V.Matter...

  • Duisburg
  • 20.06.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Wassserfreunde müssen am Sonntag, 14. Juni, bis um 15 Uhr mit dem Stürmen des kühlen Nasses warten. Das Freibad Kamen öffnet erst ab 15 Uhr. | Foto: Archiv

Freibad Kamen: Diesen Sonntag nur ab 15 Uhr geöffnet

Am kommenden Sonntag, 14. Juni, steht das Freibad in Kamen nur teilweise der Öffentlichkeit zur Verfügung. Grund dafür ist eine Veranstaltung des TVG Kaiserau. Bis 15:00 Uhr findet der traditionelle Triathlon statt. Auch das Mehrzweckbecken mit der Wasserrutsche wird von den Triathleten genutzt und steht der Öffentlichkeit leider nicht zur Verfügung. Freiluftschwimmer werden gebeten an diesem Tag auch alternativ in das Wellenbad in Bergkamen auszuweichen. Alle Informationen zu den Schwimmbädern...

  • Kamen
  • 12.06.15
Natur + Garten
12 Bilder

QUERBEET am 13. + 14. Juni

Gartentage im LWL-Freilichtmuseum Hagen Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet Hobbygärtnern und Naturfreunden bei bodenständigen Gartentagen alles rund um das Thema Garten: Am Wochenende (13. und 14. Juni) gibt es im Hagener LWL-Freilichtmuseum viele Inspirationen, gute Ideen sowie wissenswerte Tipps. Es wird ausgestellt, vorgestellt und angeboten. Die Veranstaltung „QUERBEET“ präsentiert knapp 40 Aussteller mit Ideen und schönen Dingen für drinnen und draußen. Das...

  • Hagen
  • 09.06.15
  • 2
Ratgeber

Wegen Andrang auf "Kamen-Kite": Derner Straße nur Einbahnstraße am Wochenende

Information der Stadt zur verkehrstechnischen Situation während der "Kamen Kite" an diesem Wochenende: Vom 29. - 31.05.2015 findet bekanntlich das 28. Drachenfestival GSW Kamen-Kite auf dem Segelfluggelände an der Derner Straße statt. Aufgrund der zu erwartenden hohen Besucherzahl wird die Derner Straße als Einbahnstraße ausgewiesen. Sie ist befahrbar aus Kamen-Mitte - Richtung Heeren und wird an der Einmündung Derner Straße / Heerener Straße gesperrt. Um die Sicherheit der Veranstaltung zu...

  • Kamen
  • 29.05.15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.