Familie

Beiträge zum Thema Familie

Politik
Freude an der Gesamtschule Essen-Nord: Noch im Frühjahr soll hier ein Raum zur Berufsorientierung entstehen, zur offiziellen Bekanntgabe kam auch Oberbürgermeister Thomas Kufen (Mitte). | Foto: Strahlemann-Stiftung

Strahlemann-Talent-Company entsteht an der Gesamtschule Nord
Gezielt und praxisnah auf das Berufsleben vorbereiten

Schule – und dann? Kindern und Jugendlichen sollten schon frühzeitig praxisnahe und inspirierende Einblicke in die abwechslungsreiche Berufswelt geboten werden, denn nicht nur der Abschluss, sondern auch der Anschluss zählt. Die Gesamtschule Nord setzt sich bereits seit vielen Jahren engagiert dafür ein, dass dies immer besser gelingt - unter anderem durch Umsetzung der berufsorientierenden Angebote im Rahmen von „Kein Abschluss ohne Anschluss“ und durch eine intensive Nutzung von...

  • Essen-Nord
  • 01.03.21
Vereine + Ehrenamt
Alle Beteiligten hoffen, dass das geplante Feriencamp stattfinden kann. | Foto: ETB

Für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren
ETB-Fußballcamp in den Osterferien

Der ETB Schwarz-Weiß bleibt in der Corona-Pandemie optimistisch und bietet in den kommenden Osterferien wieder ein viertägiges Fußballcamp für Spieler von sechs bis zwölf Jahren an. Das beliebte ETB-Feriencamp wird wieder von erfahrenen Trainern durchgeführt und kann natürlich nur stattfinden, wenn es die derzeitige Coronaschutzverordnung zulässt und die Stadt Essen die Sportplätze bis dahin freigegeben hat. Geplanter Termin: 6. bis 9. April, von 10 bis 15 Uhr. Bei gutem Wetter (kein...

  • Essen-Süd
  • 26.02.21
LK-Gemeinschaft
Das AES-Schulleiterteam ist wieder komplett und geht die Herausforderungen des zweiten Schulhalbjahres gemeinsam an. Schulleiterin Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky freut sich schon jetzt über positive Rückmeldungen und gute Wünsche zum Start aus der Elternschaft. Mit im Boot sind ihr Konrektor Michael Dieterichs (r.) und der zweite Konrektor Martin Streibert (l.).
 | Foto: AES
2 Bilder

Aufnahme in die Schulgemeinschaft
Neues Leitungsteam für Albert Einstein Realschule

Die Albert Einstein Realschule (AES) in Rellinghausen ist unter neuer Leitung: Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky hat jetzt offiziell ihr Amt als Schulleiterin angetreten. Sie löst damit den zweiten Konrektor Martin Streibert ab, der die Schule bisher kommissarisch geleitet hat. Die 52-jährige Duisburgerin ist seit 20 Jahren im Schuldienst und hat davon die überwiegende Zeit an der Realschule Oppum in Krefeld verbracht. Sie unterrichtet die Fächer Biologie, Chemie, Physik und Mathematik. Die...

  • Essen-Süd
  • 24.02.21
Politik
Dirk Heidenblut ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und für die SPD-Bundestagsfraktion 
Mitglied im Ausschuss für Gesundheit. Er vertritt als direkt gewählter Abgeordneter den Essener Norden und Osten (Wahlkreis 119 – Essen II) in Berlin. | Foto: Archiv

MdB Dirk Heidenblut begrüßt neuen Gesetzentwurf
Berufstätige Eltern haben länger Anspruch auf Kinderkrankengeld

Weil Schulen und Kitas pandemiebedingt geschlossen sind, sehen sich berufstätige Eltern der Herausforderung gestellt, ihre Arbeit und gleichzeitig die Betreuung ihrer Kinder unter einen Hut zubringen. Dieser Belastungsprobe wollen Bund und Länder entgegenwirken, indem sie für die Zeit des  Lockdowns das Kinderkrankengeld ausweiten. „Gerade wenn der Präsenzunterricht in Schulen oder die Betreuungsangebote der Kitas aufgrund eines  Lockdowns wegfallen, brauchen die Kinder zu Hause die komplette...

  • Essen-Steele
  • 18.01.21
Vereine + Ehrenamt
Wer auf Sport nicht verzichten möchte, kann sich mit der DJK Heisingen entspannt von zu Hause aus fit halten. Online-Kurse machen es möglich. | Foto: Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Philine Gilles

Buntes Kursprogramm für die ganze Familie
Livestream-Angebote bei der DJK Heisingen

Bei der DJK Heisingen ist  die erste Woche des neuen Jahres erfolgreich gestartet: Seit dem 4. Januar kann man im Livestream am Rehasport, Gesundheitssport, verschiedensten Fitnesskursen, Turnen und Ballett sowie Kindertanz teilnehmen. In all diese Kurse kann man auch jetzt noch jederzeit quereinsteigen und die Kursgebühren werden dann nur noch anteilig berechnet. Nähere Informationen und Anmeldung in der Geschäftsstelle der DJK Heisingen, Heisinger Straße 393, unter Tel. 461070, auf der...

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.21
Kultur
2 Bilder

Radio-Gottesdienst an Heiligabend
Großer Weihnachts-Gottesdienst bei Radio Essen

Ein heißes Getränk, eine Kerze und einen beliebigen Alltagsgegenstand: Diese drei Dinge sollten Hörerinnen und Hörer für den großen ökumenischen Gottesdienst an Heiligabend an ihr Radio holen. Um 17.00 Uhr beginnt der außergewöhnliche Gottesdienst bei Radio Essen - Einschalt-Tipp! Präsenz-Gottesdienste fallen überwiegend aus - stattdessen gibt es digitale Alternativen. Damit trotz der Corona-Pandemie jeder mitfeiern kann, gibt es in diesem Jahr erstmals an Heiligabend einen ökumenischen...

  • Essen
  • 19.12.20
Ratgeber
Julia Marx kam bei den coronabedingt besonders häufigen Wanderungen mit ihrer Familie im Ruhrtal zwischen Mülheim und Werden, im Frühjahr dieses Jahres die Idee zum Kinderbuch „Oskar und die Tiere im Ruhrtal“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Peter Marx
2 Bilder

Julia Marx verwirklicht ihre Idee - nach Wanderungen im Ruhrtal zwischen Mülheim und Werden während des Lockdowns
Kinderbuch über „Oskar und die Tiere im Ruhrtal“

Es schön ist im Ruhrtal zwischen Mülheim und Werden, darüber sind sich Bewohner und Besucher meist einig. Dass es aber auch einer außergewöhnlichen Vielzahl von Tieren hier gut gefällt, ist vielen nicht so bewusst. Julia Marx kam bei den coronabedingt besonders häufigen Wanderungen mit ihrer Familie im Frühjahr dieses Jahres die Idee, genau diesem Thema ein Kinderbuch zu widmen. Entstanden ist das Kinderbuch „Oskar und die Tiere im Ruhrtal“. Zwei Mitstreiter fand sie in Reiner Worm, der seit...

  • Essen-Kettwig
  • 18.11.20
LK-Gemeinschaft
In dem Anbau hinter der Gaststätte wurde viele Jahre jeden Samstag getanzt. Im Krieg wurde der Saal zerstört und nicht wieder aufgebaut.  | Foto: privat
4 Bilder

Gerda Auf der Lake ist Wirtin mit Leib und Seele: Ihre Frohnhauser Gaststätte gibt es bereits seit 100 Jahren
Nach mehr als 70 Jahren hinter der Theke noch immer keine Lust auf Rente

Kurz vor 17 Uhr schließt Gerda Auf der Lake ihre Wohnungstür ab und geht hinunter in die Gaststätte. "Jeden Tag außer dienstags, da ist geschlossen", schränkt die 89-Jährige ein. Von ihren Eltern hat die Frohnhauserin die Wirtschaft übernommen. Gegründet wurde das Traditionshaus an der Hamburger Straße 36 von ihren Großeltern: Maria und Wilhelm Eberhard. Das ist beinahe auf den Tag genau 100 Jahre her. von Christa Herlinger "Am 20. Oktober 1920", liefert Bruder Alfred Auf der Lake das genaue...

  • Essen-Borbeck
  • 27.10.20
  • 2
  • 3
Ratgeber
Insgesamt sind damit in Essen 51 Menschen an oder in Zusammenhang mit dem Corona Virus verstorben.  | Foto: Pixabay / Sikorra

Todesfall im Uniklinikum: Patient wurde intensivmedizinisch behandelt und beatmet
39jähriger Essener verstirbt nach Corona Infektion

In Essen hat es heute (20. Oktober) einen weiteren Todesfall nach einer Corona-Infektion gegeben.  Ein 39-jähriger Mann ist im Universitätsklinikum Essen nach einem längeren stationären Aufenthalt verstorben. Der vorerkrankte Mann war am 6. Oktober wegen akuter Corona-Symptome ins Universitätsklinikum Essen eingeliefert worden. Dort wurde er intensivmedizinisch betreut und musste beatmet werden. Das Mitgefühl gilt den Angehörigen und der Familie. Insgesamt sind damit 51 Essenern an oder in...

  • Essen-Borbeck
  • 20.10.20
Ratgeber
Es gibt neue Coronafälle an Essener Schulen: Diesmal sind die Borbecker Geschwister-Scholl und die Realschule am Schloß betroffen.  | Foto: Stadt Essen

Positive Corona-Fälle an Borbecker Realschulen
Betroffene Schüler sind Geschwister - Infizierung im familiären Umfeld

Es gibt weitere Corona-Fälle in Essener Einrichtungen. An der Realschule am Schloß Borbeck sowie der Geschwister-Scholl-Realschule ebenfalls in Borbeck gibt es jeweils einen Corona-Fall. Die betroffenen Schüler sind Geschwister und haben sich im familiären Umfeld infiziert. An der Realschule am Schloß Borbeck mussten bei zwei Schülern häusliche Quarantänen angeordnet werden. An der Geschwister-Scholl-Realschule waren keine weiteren Maßnahmen notwendig. An der International School Ruhr (SBW)...

  • Essen-Borbeck
  • 16.09.20
Politik

FDP Essen-Ost
KiTa Update für Essen

Die FDP Essen-Ost sieht in einer breiter aufgestellten KiTa-Landschaft enorme Chancen für frühkindliche Bildung und Entlastung für Familien. Daher fordern die Freien Demokraten eine Ausweitung von KiTa-Plätzen im Essener Osten. „In einer modernen und attraktiven Stadt dürfen Familien nicht monatelang um einen KiTa-Platz bangen müssen“, erläutert David Herberg (43), Kandidat zur Kommunalwahl und Mitglied im Vorstand der FDP Essen-Ost. Innovative Konzepte sollen den KiTa-Ausbau zur vollständigen...

  • Essen-Steele
  • 18.08.20
Ratgeber
Camping-Urlaub in den Sommerferien steht dieses Jahr hoch im Kurs. | Foto: Pixabay

Wohnmobil-Urlaub: ADAC Nordrhein gibt Tipps für Fahreinsteiger
Urlaub in Corona-Zeiten

Camping-Urlaub in den Sommerferien steht dieses Jahr hoch im Kurs. Das Freiheitsgefühl, Flexibilität bei der Auswahl der Reiseziele und ein geringes Corona-Infektionsrisiko sprechen auch Neueinsteiger an. Der ADAC Nordrhein empfiehlt, sich für den ersten Urlaub ein Wohnmobil zu mieten. Bis zu einem Gewicht von 3,5 t reicht dazu der normale Pkw-Führerschein. Aus Sicht des Clubs besonders wichtig: eine gute Vorbereitung auf die erste Fahrt. „Nicht nur Größe und Gewicht des Fahrzeugs sind anders,...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
 Der Fußball ist eine der wohl größten Leidenschaften im Leben des bald 70-Jährigen. Ob auf dem Rasen beim BV Altenessen oder auf der Trainerbank. Da war Häde unter anderem für die Zweite von RWE verantwortlich. Das Foto zeigt die Rot Weissen im Jahr 1999. "Viele der abgebildeten Spieler waren besser als ich und machten eine richtig gute Karriere", sagt der Trainer heute.  | Foto: privat
2 Bilder

Durch und durch ein Borbecker Jung
Ob Fußball oder BVV-Vorsitz: Harald Häde machte keine halben Sachen

"Das ist schon eine Hausnummer." Harald Häde ist selbst beeindruckt von dem Geburtstag, den er in dieser Woche feiern durfte. 70 Jahre alt wurde der Essener, der im Alter von drei Jahren mit den Eltern aus der noch immer vom Krieg gezeichneten Innenstadt nach Borbeck gezogen ist. An der Jahnstraße wartete auf die Hädes eine schmucke Neubauwohnung. von Christa Herlinger "Mit allem Drum und Dran", erinnert sich der Jubilar an Vorzüge wie eine Badewanne oder den Heißwasserboiler. Seine Wurzeln...

  • Essen-Borbeck
  • 20.05.20
Politik
Ratsherr Manfred Gunkel  - im Einsatz für Haarzopf

Corona und kein Ende - Gedanken aus pädagogischer Sicht
Ratsherr Manfred Gunkel, Haarzopf: Freiheit als wichtige Herausforderung

Ein Ende, ein Teilende ist absehbar - wenn es denn bei Lockerungen bleiben wird und kann. Status jetzt: Wochen ohne Schule und Kindergarten mit Einschränkungen von Freiheitsgraden. Die vom Land NRW und der Stadt beschlossenen Beschränkungen sind hinlänglich bekannt. Was macht es so schwierig, mit den Freiheitsgraden auf der anderen Seite zurechtzukommen? Die SchülerInnen müssen nicht früh aufstehen und können sich den Tag selber einteilen. Spätestens nach zwei Wochen offenbart sich ein Dilemma....

  • Essen
  • 17.04.20
Kultur
Vor der Kreuzeskirche finden Gläubige einen Vorschlag für einen Wohnzimmer-Gottesdienst, der am Ostersonntag zuhause - allein, in der Familie oder mit Freundinnen und Freunden - gefeiert werden kann. | Foto: Matthias Helms/Evangelische Kirchengemeinde Essen-Altstadt

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Karfreitag und Ostern sind immer!

„Karfreitag und Ostern sind immer!“ erklären die Gemeinden und Dienste der Evangelischen Kirche in Essen. An den Portalen der Kirchen finden die Gläubigen stärkende Ostergrüße, Segenskarten oder Texte für Wohnzimmer-Gottesdienste; alle Glocken stimmen am Ostersonntag in das ökumenische Osterläuten von 9.30 bis 9.45 Uhr ein und viele weitere Aktionen – ob online oder digital – sind geplant. Der nachfolgende Überblick enthält nur eine Auswahl an Aktivitäten, die uns in den vergangenen Tagen...

  • Essen
  • 09.04.20
  • 2
  • 1
Ratgeber

Apokalypse für Anfänger (3)

Tobias (46) ist mit zwei Brüdern in Altendorf aufgewachsen, die Mutter schlug sich mit Gelegenheitsjobs und Putzstellen durch, geschieden und alleinerziehend, der Vater verließ die Familie wegen einer anderen, jüngeren Frau, und lebte in Wuppertal. Kontakt hatten sie selten, und wenn, dann gab es regelmäßig Stress und Streit zwischen den Eltern. Der Vater zahlte nur unregelmäßig Unterhalt, hatte bereits ein weiteres Kind mit der neuen Frau. Tobias Verhältnis zum Vater war schon immer sehr...

  • Essen-Borbeck
  • 06.03.20
  • 1
Ratgeber

Apokalypse für Anfänger (2)

Bis jetzt war der Alltag der Familie Holz-Meißner recht normal gestrickt, Vater Tobias ging zweimal die Woche nach der Arbeit in seine Stammkneipe Liliput, Mutter Ulla liebte es, auf dem hiesigen Wochenmarkt nach Schnäppchen zu schauen und mit Bekannten einen Kaffee zu trinken, die Tochter Celine-Kassandra spielte gern mit ihren Freundinnen auf dem großen Spielplatz vor dem Philippusstift, und Angelo-Joey lungerte oft mit Freunden im Schlosspark rum. "Dat kannste knicken" regte Tobias sich auf,...

  • Essen-Borbeck
  • 05.03.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Terminmeldung
Kinder-Kleidermarkt in der ev. Kita Brausewindhang 29.02.2020

Am Samstag, 29. Februar von 10-13 Uhr lädt der Elternrat, der ev. Kita Brausewindhang, zum Kinder-Kleidermarkt herzlich ein. Dieser findet in den Räumlichkeiten der Kita im Brausewindhang 76 statt. Schwangere können schon ab 09.30 Uhr stöbern (Bitte Nachweis bereit halten). Angeboten werden gut erhaltene Frühjahr- und Sommerkleidung in den Größen 50-176, Schwangerschaftssachen, Baby Zubehör und Spielzeug, Kinderfahrzeuge, Spielzeug und Schuhe. Für das leibliche Wohl, in Form von Waffeln, Kaffee...

  • Essen-Borbeck
  • 21.02.20
LK-Gemeinschaft
Mit diesem Bild haben wir unsere Facebook-User gefragt, was sie an Weihnachten lieben.

Was macht Weihnachten so toll?
Einmal im Jahr geballte Familie

Wir haben unsere Facebook-Fans gefragt: "Ich liebe Weihnachten, weil..." Weihnachten gilt als Fest der Liebe - aber warum eigentlich? "Ich liebe Weihnachten, weil..." haben wir die Facebook-Fans unserer Lokalkompass-Seite gefragt! Und das waren ihre Antworten: Michaela Lehmann: "Weil der Alltag mal ne Pause macht! Ruhe einkehrt, man Zeit mit der kompletten Familie hat, viele schöne Geheimnisse in der Luft liegen und wenn dann noch Schnee fallen sollte, dann ist das Weihnachtsfest besonders...

  • Essen
  • 24.12.19
  • 2
LK-Gemeinschaft
Gemeinsam mit fünf anderen Familienteams spielen Tanja und Leon Mlakar mit Thomas Beige am zweiten Weihnachtstag um eine Menge Geld.    | Foto: Stefan Gregorowius
2 Bilder

Klappt's am zweiten Weihnachtsfeiertag mit der Million?
Daumendrücken für Familie Mlakar: Bedingrader heute bei Günter Jauch

Die 16.000 Euro-Frage ist für die Mlakars am 26. Dezember bei Günther Jauchs Familien-Special das Minimalziel Als Tanja Mlakar vor knapp zwei Wochen den Trailer zu Günther Jauchs Weihnachtsspecial von "Wer wird Millionär" über den TV-Schirm flimmern sah, war sie mehr als irritiert. Denn neben dem Gesicht des Quizmasters war auch ihr eigenes für eine kurze Sequenz groß eingeblendet. von Christa Herlinger Das haben die Macher der Sendung auch nicht ohne Grund getan. Die Bedingraderin ist am 26....

  • Essen-Borbeck
  • 21.12.19
  • 1
Ratgeber

Familie
Es beginnt wieder die Jahreszeit für lange Spieleabende

Von dem Spiel Monopoly wurden und werden seit der Erstausgabe zahlreiche Versionen und Varianten herausgegeben. Die erste deutsche Ausgabe aus dem Jahr 1936 enthielt als teuersten Straßennamen „Insel Schwanenwerder“, eine Nobeladresse im Berliner Stadtteil Nikolassee. Der nationalsozialistische Propagandaminister Joseph Goebbels soll das Spiel 1936 offiziell wegen seines „jüdisch-spekulativen Charakters“ verboten haben. Eher sei es ihm wohl um die „Insel Schwanenwerder“ als teuerste Straße...

  • Essen-Ruhr
  • 11.09.19
  • 2
Ratgeber

„Familienalltag ohne Geschrei, wie kann das gehen?“

Immer wieder geraten Eltern mit ihren Kindern in Situationen, in denen sie laut werden, schimpfen und schreien. Anschließend fühlen sich häufig sehr unwohl und hilflos. Der Film „Wege aus der Brüll-Falle“ steht im Mittelpunkt der Veranstaltung am Mittwoch, 11. September 2019, in der Zeit von 16 Uhr bis 17.30 Uhr, im Evangelischen Wichernhaus, Planckstraße 113, 45147 Essen-Holsterhausen. Hierzu lädt Veronika Wenninger, Mitarbeiterin des Kinderschutz-Zentrums des Essener Kinderschutzbundes, alle...

  • Essen-West
  • 23.08.19
Kultur
Lustiger Typ mit ernsthaften Gedanken: Bülent Ceylan spricht im Interview offen über sein Privatleben. Foto: Gaudenz Danuser
2 Bilder

Comedian tritt beim Zeltfestival Ruhr mit seinem Programm "Lassmalache" auf
Bülent Ceylan im Exklusiv-Interview ganz privat: "Das Wichtigste ist, dass du immer authentisch bist"

Bevor Comedian Bülent Ceylan am 28. August mit seinem aktuellen Programm "Lassmalache" Station macht beim Zeltfestival Ruhr, hat er dem Stadtspiegel Bochum ein Exklusiv-Interview gegeben. Herausgekommen ist ein sehr persönliches Gespräch über Dialekt und Charakter, Privatsphäre und Bodyguards, Anfeindungen und die AfD. von Dietmar Nolte Hallo Bülent Ceylan, sprechen wir denn jetzt mit dem Privatmenschen oder der Bühnenfigur? Bülent Ceylan: Ich bin immer Bülent. Natürlich musst du auf der Bühne...

  • Bochum
  • 21.08.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.