Familie

Beiträge zum Thema Familie

Reisen + Entdecken
Im Rahmen der Sommerferien-Aktion können Kinder zu den unerforschten Orten im Kulturstadtplan einen Text schreiben und ein Bild malen oder alternativ ein Foto machen. 
Fotos: Stadt Duisburg
2 Bilder

Sommerferien-Aktion mit dem Duisburger Kulturstadtplan
Kinder entdecken "weiße Flecken"

Die Schulkulturkontaktstelle Duisburg lädt am morgigen Montag, 29. Juni, Duisburger Familien zum Ferienstart ein, Forscher für den Kulturstadtplan zu sein. Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren erforschen einen von 20 vorgegebenen „weißen Flecken“ des Stadtplans, um ihn weiter kreativ wachsen zu lassen. Der Kulturstadtplan für Duisburger Kinder ist bunt gefüllt mit Orten, die es zu entdecken gilt. Wer den Stadtplan im Internet nutzt, stellt fest, dass sich hinter vielen Miniaturen...

  • Duisburg
  • 28.06.20
Vereine + Ehrenamt

Chancen und Risiken der Digitalisierung
Eine Reise in die digitale Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und Familien

Im Konferenzraum des Caritasverbandes Kleve e.V. fanden sich die Beraterinnen und Berater der Erziehungsberatungsstellen zusammen. Dort referierte Diplom-Sozialpädagoge Rüdiger Dreier über die digitale Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und Familien. Rüdiger Dreier hat zwei Töchter und ist einer der wenigen Papa-Blogger Deutschlands. Er ist als Stabsstelle für Digitalisierung beim Caritasverband für die Stadt Münster tätig. Nicht selten kommt es aufgrund von Digitalisierung im Alltag immer...

  • Kleve
  • 05.02.20
Vereine + Ehrenamt

SGV Langscheid/Sorpesee
Familien-Wochenende in Haltern am See

Der SGV Langscheid/Sorpesee bietet vom 16.05. - 17.05.2020 (Achtung: nicht, wie im Jahresplaner angegeben am 20./ 21.06.) ein Familien-Wochenende mit Übernachtung in der Jugendherberge Haltern am See an. Zusätzlich zu den Freizeitmöglichkeiten an der Jugendherberge, geht es am Samstagnachmittag in den Kletterwald. Dort stehen, je nach Alter und Körpergröße, drei Kids-Parcours zur Verfügung. Geeignet für Kinder ab 5 Jahre. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 04.02.2020. Nähere Informationen und...

  • Sundern (Sauerland)
  • 14.01.20
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Harpen
Sommerferien 2020 - Freizeit für Jugendliche, junge Erwachsene und Familien!

Sommerferien 2020 11.07.2020 bis 25.07.2020 Brittebo Lägergård - Schweden - Mit Elchgarantie! - Unser Freizeithaus Brittebo liegt inmitten der schwedischen Natur direkt am See. Über den hauseigenen Strand und die Badebrücke haben wir unmittelbaren Zugang zum Svansjö. Die Lage des Hauses macht so viel möglich: Baden, Schwimmen, Kanufahren, Angeln, Lagerfeuer und Übernachtungen auf einer abgelegenen Insel mit Windschutz und Feuerstelle. Auf unserem Gelände befinden sich dazu noch: Sauna,...

  • Bochum
  • 10.11.19
  • 2
Politik

CDU-Antrag zur familien-, kinder-, jugend- und seniorenfreundlichen Stadtentwicklung im Rat abgelehnt

Herlitz: " Hier wurde die Chance verpasst, die Lebensqualität und Attraktivität Bochums dauerhaft zu steigern" Ein Antrag der CDU-Fraktion zur familien-, kinder-, jugend- und seniorenfreundlichen Stadtentwicklung wurde in der letzten Ratssitzung abgelehnt. Demnach hätten bei allen zukünftigen Verwaltungsvorlagen zum Thema Stadtentwicklung die genannten Zielgruppen berücksichtigt und deren Bedürfnisse sichergestellt werden sollen. Dazu Karsten Herlitz, jugendpolitischer Sprecher der...

  • Bochum
  • 24.07.19
Ratgeber
Kinder psychisch erkrankter Eltern sind besonderen Belastungen ausgesetzt und werden oft selbst krank. Die Caritas möchte den Kindern und Jugendlichen helfen. (Symbolbild)

Kinder psychisch erkrankter Eltern: Wenn der Schein mehr zählt als das Sein

Kinder von psychisch- und suchterkrankten Eltern sind einer besonderen Belastung ausgesetzt. Sie müssen zu Hause viel Verantwortung übernehmen und stehen mit ihren eigenen Problemen oft alleine da. Dies hat zur Folge, dass auch sie stark gefährdet sind, später psychisch- oder suchtkrank zu werden. Kinder psychisch erkrankter Eltern finden Hilfe bei der Caritas. Seit 2014 bietet die Initiative Kindern und Jugendlichen mit ihren Familien die Möglichkeit, altersgerechte Informationen zur...

  • Gladbeck
  • 07.07.17
  • 1
Überregionales
Die FamilienAssistenz bietet Beratung und Begleitung von Familien mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Sie besteht 2017 seit 10 Jahren.
Birgit Gottschling (r.), Diplom-Heilpädagogin und Familienberaterin, im Gespräch mit den Eltern Manfred Gosker und Beatrice Birkenstock | Foto: Jens-Martin Gorny / Diakonie Ruhr

Gemeinsam Lösungen finden

Wie reagiere ich richtig auf das Verhalten meines Kindes? Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Welche weiteren Hilfen gibt es? Kommen die Geschwister nicht zu kurz? Familien mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung stehen im Alltag häufig vor besonderen Herausforderungen. Unterstützung, Beratung und Begleitung erfahren sie seit zehn Jahren bei der Familien-Assistenz der Diakonie Ruhr. Beatrice Birkenstock und Manfred Gosker sind quasi Klienten der ersten Stunde. Vor zehn Jahren...

  • Bochum
  • 04.04.17
  • 1
Ratgeber

Elterncoaching in türkischer Sprache

In Lünen leben etwa 88.000 Menschen. Unter ihnen ist ein nicht unwesentlicher Anteil dem türkischsprachigen Kulturkreis zugehörig. Frau Ibis-Asa und Frau Arslan sind Ansprechpartnerinnen für türkisch sprechende Eltern, Jugendliche und Kinder aus Lünen, Selm und Werne. Die Erziehung eines Kindes stellt Eltern vor besonderen Herausforderungen, die sie oft nicht alleine bewältigen können. In der Erziehungsberatung unterstützen wir Eltern, Jugendliche und Kinder bei der Lösung typischer Fragen und...

  • Lünen
  • 24.03.16
Ratgeber

Wir wünschen frohe Ostern

Die Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder wünscht Ihnen ein frohes, friedvolles und geselliges Osterfest. Karsamstagslegende von Bertolt Brecht Seine Dornenkrone nahmen sie ab legten ihn ohne Würde ins Grab. Als sie gehetzt und müde andern Abends wieder zum Grabe kamen siehe, da blühte aus dem Hügel jenes Dornes Samen. Und in den Blüten, abendgrau verhüllt sang wunderleise eine Drossel süss und mild eine helle Weise. Da fühlten sie kaum mehr den Tod am Ort sahen über Zeit und Raum...

  • Lünen
  • 24.03.16
Ratgeber

Alle Jahre wieder – Krach unterm Weihnachtsbaum

Viele Menschen sehen Weihnachten mit Bangen und vielleicht sogar Angst und Grauen entgegen. Oft endete das Fest mit Enttäuschung, Streit und Verbitterung. Obwohl man sich doch so viel Mühe gegeben hat, es jedem recht zu machen und eine friedliche und harmonische Stimmung zu zaubern. Dennoch konnten Streit und Nörgeleien unter den Lieben nicht vermieden werden. Der Partner nörgelt an der Weihnachtsgans, der Schwiegervater macht sich Luft, indem er die Haustür krachend ins Schloss fallen lässt...

  • Lünen
  • 16.12.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Blick in den Rennofen
2 Bilder

Lehm, Feuer und Eisenerz

Eisenschmelzen wie vor über 1000 Jahren Ein neues Projekt im Ferienprogramm für Schüler ab 10 Jahren im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beginnt am 28. und dauert bis zum 31. Juli. Es wird ein Rennofen gebaut, wie vor eintausend Jahren, in dem Eisenerz zu flüssigen Eisen geschmolzen wird. Noch sind einige Plätze frei – darum geschwind anmelden. Wie wurde früher Eisen aus Eisenerz gewonnen? Was ist ein Rennofen und wie funktioniert er? Die Teilnehmer des...

  • Hagen
  • 20.07.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Eine von vielen Spielstationen: Am Nagelbrett bewiesen die Kids Geschick und Treffsicherheit. Fotos: Müller
13 Bilder

Sommerfest auf der Jugendfarm Altenessen

Musste das Sommerfest auf der Altenessener Jugendfarm im vergangenen Jahr wegen der Folgen des Pfingststurms „Ela“ ausfallen, standen Ende Juni wieder Spiel, Abwechslung und Spaß auf dem Programm: Über 600 Gäste aus dem gesamten Stadtgebiet zog es trotz trüber Witterung in die Kuhlhoffstraße. Neben Hans-Wilhelm Zwiehoff, Bezirksbürgermeister Bezirk V, kamen Theodor Körber und Regina Hallmann aus dem Rat der Stadt Essen zu Besuch. Spielkarten lockten die Kinder auf eine spannende Tour entlang...

  • Essen-Nord
  • 04.07.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Lohn für die Arbeit: Gemeinschaft und Spaß der ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Kirchenkreises im Movie Park. | Foto: privat

Ein Tag wie im Film - Kirchenkreis auf Achterbahnfahrt

Als Dankeschön für alle Ehrenamtlichen, Mitarbeiter und Jugendlichen im evangelischen Kirchenkreis Unna ging es auf wilde Fahrt im Movie Park Bottrop. Jugendliche aus Bergkamen, Kamen, Holzwicked, Fröndenberg und Unna liessen bei bestem Wetter keine Bahn und kein Fahrtgeschäft aus.

  • Kamen
  • 29.05.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Backspaß für die Kleinen in Methler

„Alles rund macht der Mai“ lautet das Thema des Backvormittags am Samstag, den 23. Mai, bei der evangelischen Kirchengemeinde Methler. Eingeladen sind Kinder zwischen sechs und elf Jahren, um gemeinsam mit uns Mitarbeitern zu backen, basteln und Spaß zu haben. Gestartet wird um 9.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Wasserkurler Straße 38 und nach einem ereignisreichen Vormittag können die Kinder um 12.30 Uhr wieder abgeholt werden. Anmeldungen sind bis zum 21. Mai im Jugendbüro mit dem...

  • Kamen
  • 12.05.15
Ratgeber

Offene Sprechstunde in der Haltestelle - Brambauer

Die Caritas-Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder unterstützt seit über 40 Jahren Familien mit Informationen und Beratung. Sie erhalten umfassende und kompetente Hilfen zur Bewältigung des familiären Alltags. Wir helfen und beraten Eltern und Familien bei • allgemeine Erziehungsfragen • familiären Konfliktsituationen • der Einschätzung des Entwicklungsstandes des Kindes (z.B. Dyskalkulie und Lese-Rechtschreib-Schwäche) • Schwierigkeiten im Zusammenleben • Verhaltensauffälligkeiten...

  • Lünen
  • 22.04.15
Ratgeber

Trennungs-, Scheidungs- und Sorgerechtsberatung in Selm

Eine Trennung und Scheidung bedeutet für die gesamte Familie eine große Verunsicherung. Im Hinblick auf die Notwendigkeit zur Neugestaltung entstehen zahlreiche Fragen. • Sie machen sich Gedanken zu den Folgen der Trennung von Ihrem Partner / Ihrer Partnerin. • Sie haben Kinder und fragen sich, was die Trennung für Ihr Kind / Ihre Kinder bedeutet und wie Sie es/sie unterstützen können. • Sie suchen nach geeigneten Lösungsmöglichkeiten, um die Konflikte während der Trennung zu bewältigen. • Wie...

  • Selm
  • 22.04.15
Ratgeber

Probleme sind normal! Zu uns zu kommen auch.

Eins vorweg: In jeder Familie gibt es Probleme. Das ist völlig normal. Viele kann man alleine lösen. Manche aber auch nicht. Etwa wenn eine wichtige Entscheidung für Ihr Kind ansteht und Sie unsicher sind, welcher Weg der bessere ist. Oder wenn sich bestimmte Konflikte festfahren und dann eines zum anderen kommt. Vielleicht haben Sie ja bereits Ihre Eltern, Freunde oder Bekannten um Rat gefragt ... Vielleicht haben Sie aber auch schon das ein oder andere ausprobiert. Das hat bereits einiges...

  • Lünen
  • 19.03.15
Überregionales
Gar nicht so viele Fähigkeiten, wie von vielen gedacht: deutsche Kinder und Jugendliiche an Computern. | Foto: Archiv

Jugendliche und Kids am Computer: weniger Kompetenzen als gedacht

Dortmunder und Paderborner Forscher untersuchten die Medienkompetenz deutscher Schüler und kamen zu dem vielleicht überraschenden Ergebnis, dass die Kenntnisse der Jugendlichen im Umgang mit dem Computer nur Mittelmaß im internationalen Vergleich sind. Fast 30 Prozent der Achtklässler in Deutschland haben demnach nur sehr geringe computer- und informationsbezogene Kompetenzen. Knapp ein Viertel (24 Prozent) ist in der Lage am Computer eigenständig Informationen zu ermitteln und zu organisieren...

  • Dortmund-Süd
  • 03.12.14
Ratgeber

Wir zeigen Bürgernähe

Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes Lünen-Selm-Werne e.V. bietet seit dem 31.03.2014 jeweils montags in den geraden Kalenderwochen in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr eine offene Sprechstunde für Eltern, Kinder und Jugendliche im Bürgerzentrum in Gahmen, Kümperheide 2 an. „Im Bürgerzentrum können wir mit dem Beratungsangeboten zu den Menschen vor Ort gehen und die Menschen in ihrem Umfeld erreichen“, so Markus Hunke, Leiter der Beratungsstelle....

  • Lünen
  • 07.07.14
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Zeugnis kein Weltuntergang

Zeugnisse - des einen Schülers Freud, des anderen Schülers Leid. Je nach Schnitt der Noten. Eine Katastrophe sind Zeugnisse aber in keinem Fall. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Freitag gab es Zeugnisse, das Wochenende steht mit Blick auf das Stück Papier bei einigen Familien unter keinem guten Stern. Denn mit den Zeugnissen und den – entsprechenden – Noten kommt in manchen Familien der Streit. Eltern sind frustriert, dass es in Mathe wieder eine Fünf geworden ist, obwohl sie doch soviel Geld...

  • Lünen
  • 07.02.14
Sport
2 Bilder

Noch 3 Tage dann starte die Saisoneröffnung der TV Jahn Jugend - ALLE EINGELADEN 7.9- 10Uhr

Noch 3 Tage dann starte die Saisoneröffnung der Juniorenveilchen !!! Hast du Lust auf ein Kicker-Turnier ??? Dann bist Du bzw. seid Ihr hier genau Richtig...... Stellt Euch eine 5 köpfige Mannschaft zusammen und meldet euch von 10 Uhr bis 13 Uhr beim Menschenkicker an ...... Wir spielen im K.O. Modus.. zu gewinnen gibt es Pokale und Bälle für die Erstplatzierten !!!! Zeig uns wie GUT IHR seid........ in 3 Tagen "Am Freibad 14" - Rasenplatz Wir würden und freuen wenn Ihr ALLE dabei seid !!!

  • Dinslaken
  • 04.09.13
Vereine + Ehrenamt
SPAR DICH FREI

Endlich ist es morgen soweit!

Morgen werd ich endlich getauft und bekomme einen Namen! Und danach geht mein/e Taufpate/in auf Weltreise! Für einen Tag! Das geht nicht! Geht wohl! In der ZOOM Erlebniswelt. Das ist nämlich die Belohnung dafür, dass ich mich endlich der Öffentlichkeit vorstellen kann mit meinem Namen! Und das Schönste, Ihr dürft noch 5 Personen mitnehmen! Was? Bitte? Ach, Ihr wollt auch auf Weltreise gehen? Na dann fangt doch mal klein an und fahrt morgen erstmal nach Gelsenkirchen-Buer, Buer-Gladbecker-Str....

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.13
Kultur
SPAR DICH FREI

Endlich! Morgen ist es soweit!

Morgen werd ich endlich getauft und bekomme einen Namen! Und danach geht mein/e Taufpate/in auf Weltreise! Für einen Tag! Das geht nicht! Geht wohl! In der ZOOM Erlebniswelt. Das ist nämlich die Belohnung dafür, dass ich mich endlich der Öffentlichkeit vorstellen kann mit meinem Namen! Und das Schönste, Ihr dürft noch 5 Personen mitnehmen! Was? Bitte? Ach, Ihr wollt auch auf Weltreise gehen? Na dann fangt doch mal klein an und fahrt morgen erstmal nach Gelsenkirchen-Buer, Buer-Glabecker-Str....

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.13
Ratgeber
SPAR DICH FREI

Endlich! Morgen ist es soweit!

Morgen werd ich endlich getauft und bekomme einen Namen! Und danach geht mein/e Taufpate/in auf Weltreise! Für einen Tag! Das geht nicht! Geht wohl! In der ZOOM Erlebniswelt. Das ist nämlich die Belohnung dafür, dass ich mich endlich der Öffentlichkeit vorstellen kann mit meinem Namen! Und das Schönste, Ihr dürft noch 5 Personen mitnehmen! Was? Bitte? Ach, Ihr wollt auch auf Weltreise gehen? Na dann fangt doch mal klein an und fahrt morgen erstmal nach Gelsenkirchen-Buer. Da hat der Schuldlos...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.