Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ratgeber
Für Kinder ist der Wald ein großer Abenteuerspielplatz. Das Spielen an der frischen Luft fördert die Kreativität und stärkt die Abwehrkräfte. Foto: PEFC
2 Bilder

Kinderspiele im Wald: Toben unter dem Blätterdach

Verstecken spielen hinter Bäumen, Spuren suchen am Waldboden und zur Stärkung ein Picknick unter dem Blätterdach – ein Kindergeburtstag im Wald ist spannender als jede Motto-Party. Aber auch ohne Geburtstagskuchen: Mit den richtigen Spielideen braucht man keinen besonderen Anlass für einen gelungenen Nachmittag mit Kindern im Wald. Geht es um die Planung des perfekten Kindergeburtstages, denken viele Eltern, ihre Kinder mit kostenintensiven Freizeitangeboten bespaßen zu müssen. "Dabei scheinen...

  • Gladbeck
  • 30.05.18
  • 3
  • 4
Ratgeber
Ein eingespieltes Team: Polizeihündin Peng mit den Hauptkommissaren Florence Butler und Stephan Boscheinen. | Foto: Polizei Essen
2 Bilder

Ein kleiner Helfer auf vier Pfoten leistet Großes: Opferschutzhündin Peng auf der Faszination Heimtierwelt

Außergewöhnlicher Gast auf der Messe „Faszination Heimtierwelt“ am 24.06.2018 // Im Rahmenprogramm: Opferschutzhündin Peng mit ihren zweibeinigen Kollegen Florence Buttler und Stephan Boscheinen Ein ungewöhnliches Programmhighlight der diesjährigen Heimtiermesse „Faszination Heimtierwelt“, die am 23. und 24. Juni 2018 zum zweiten Mal in den Alten Schmiedehallen auf dem AREAL BÖHLER in Düsseldorf stattfindet, wird der Besuch der Polizeihündin Peng in Begleitung der Hauptkommissare Florence...

  • Düsseldorf
  • 16.04.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ein Klo im Wald

Ein Klo im Wald ist immer mal von Nöten. Hier in der Nähe von Gut Schwarzenstein, dachte sich ein besorgter Mitbürger, daß Wanderer oft ihre Notdurft einfach im Wald "fallen" lassen müssen , und stellte eine Toilette auf. Um die dort Sitzenden nicht zu stören, legte er ein paar Meter weiter ein Waschbecken hin. Sicher soll hier bald eine richtige Wasserleitung kommen ,damit man sich auch ordentlich die Händewaschen kann. Ein Heizlüfter, sollte wohl auch installiert werden, zumindest fand mein...

  • Wesel
  • 09.04.18
  • 5
Natur + Garten
Auch zum Amurleoparden geht's bei der Bibel-Führung. | Foto: Zoo

Zoo zeigt am Karfreitag die Tiere der Bibel

Der Dortmunder Zoo lädt Karfreitag, 30. März, um 11 Uhr zur Führung „Tiere der Bibel“ ein. Kurz vor der Osterzeit erfahren Besucher Interessantes zu typischen „Bibeltieren“. Neben verschiedenen Haustierarten, wie Rinder und Schafe, werden auch exotischere Tiere, wie die Leoparden oder Schlangen besucht. Eine Anmeldung unter Tel:50-28593 ist erforderlich. Die Führung kostet pro Person 2 Euro zuzüglich Zooeintritt.

  • Dortmund-City
  • 28.03.18
  • 2
Ratgeber
Faszination Heimtierwelt: Die Sieger des DIY-Talentwettbewerbs 2018 überzeugten die Jury mit ihren handgefertigten Accessoires für Hunde und Katzen.

Faszination Heimtierwelt: Sieger des DIY-Talentwettbewerbs 2018 stehen fest

Düsseldorf, 06.03.2018 – Der Begeisterung für Handgemachtes, für Fantasie und toller Ideen einen gebührenden Rahmen zu geben, das ist die Intention des Kunsthandwerkermarktes auf der Faszination Heimtierwelt in Düsseldorf. Der dafür eigens im vergangenen Jahr von der zookauf-Gruppe ins Leben gerufene DIY-Talentwettbewerb gibt kreativen Nachwuchstalenten die Möglichkeit, einen kleinen Messestand zu gewinnen und ihre inspirierenden Kreationen einem größeren Publikum zu präsentieren. Nach dem...

  • Düsseldorf
  • 06.03.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

Gelber Sack, Sturm und seine Folgen

Als letzte Woche Burglind  über Deutschland gezogen ist, war in einigen Regionen die Abholung des Gelben Sackes. Burglind ließ die Säcke durch die Gegend tanzen. so daß diese ihren Inhalt teilweise verloren. Das ist ansich unerfreulich, - doch für meinen Sohn  ausnahmsweise erfreulich. Fand er doch eine Konservendose. Ausgerechnet auf dem Sonntagsspaziergang. (also heute)... Die besagte Dose wurde vor seinem Fuß platziert und schon ging eine herrliche Dosenjagd los. Zu seiner Freude hat er...

  • Wesel
  • 07.01.18
Überregionales
9 Bilder

Eislaufen am Rhein

Mal ganz ehrlich - wir Weseler haben es ja gut: wir haben die schönste Rheinuferpromenade zwischen Düsseldorf und Emmerich. Mag sein, sie liegt etwas abseits, aber sie ist und bleibt trotz allem schön. Zumal seit einiger Zeit sich dort was tut: Endlich kann man dort mal in einem richtigen Cafe sitzen, in zwei Restaurants speisen, der große Spielplatz lädt seit Jahren schon zum verweilen ein, der Minigolf, eine der beliebtesten Einrichtungen dort und dann unser Freibad. Seit einiger Zeit gibt es...

  • Wesel
  • 05.01.18
  • 3
  • 1
Ratgeber
Die Faszination Heimtierwelt findet 2018 wieder in den Alten Schmiedehallen auf dem AREAL BÖHLER in Düsseldorf statt. (Foto: Lang)

Faszination Heimtierwelt 2018 – präsentiert von zookauf: Düsseldorfer Heimtiermesse geht in die zweite Runde

Die Vorbereitungen zur Faszination Heimtierwelt 2018, präsentiert von zookauf, laufen bereits auf Hochtouren: Vom 23.06. – bis 24.06.2018 öffnet die Heimtiermesse im außergewöhnlichen Ambiente der Alten Schmiedehallen auf dem AREAL BÖHLER in Düsseldorf zum zweiten Mal ihre Pforten. Messebesucher und Tierfreunde können sich dann erneut auf spannende und wissenswerte Einblicke in die unterschiedlichen Facetten einer verantwortungsvollen Heimtierhaltung freuen. Ein vielseitiges und buntes...

  • Düsseldorf
  • 22.09.17
LK-Gemeinschaft
Dorsten - 2. September 2017 - Wir verlosen das Glück | Foto: Dorstener Interessengemeinschaft Altstadt http://www.dia-dorsten.de/aktionen.html

Kaufen & Gewinnen in Dorsten

Dorsten - Kaufen & Gewinnen 2. September 2017 - Wir verlosen das Glück Es wird nie langweilig in Dorsten Zum Einkauf in den Geschäften der DIA http://www.dia-dorsten.de/mitglieder.html erhalten Sie ein Los. Mit etwas Glück gewinnen Sie attraktive Preise. Am 2.Sept.2017 erhält jeder Besucher der Dorstener Innenstadt die Möglichkeit, in den Los Topf zu greifen. Dorsten möchte sich an diesem Tag herzlichst für Ihre Treue zu Dorsten bedanken. Bei jedem Einkauf bei einem Mitglied der DIA oder bei...

  • Dorsten
  • 28.08.17
Natur + Garten
SONY DSC
5 Bilder

DAS GLÜCK DER ERDE

Pferde, Kutschenund Co im LWL-Freilichtmuseum Hagen Hagen(lwl). Am Sonntag, 30. Juli lädt  der LandschaftsverbandWestfalen-Lippe (LWL) zu einem Tag rund um den Pferdesport in sein Hagener Freilichtmuseum ein. Die Reiter, Pferde und Kutschengespanne zeigen dann im ganzen LWL-Freilichtmuseum, wie vielseitig Pferdesport ist.   Ab11 Uhr sind die Reiter und Kutschen auf den verschiedenen Plätzen und Wegen imMuseum zu sehen. Dabei gibt es etliche Gelegenheiten zur Unterhaltung, Informationsaustausch...

  • Hagen
  • 26.07.17
Kultur
Hochglanz
4 Bilder

LÄUFT WIEDER!

Die diesjährige Sonderausstellung im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat das Kfz-Handwerk im Blick. Über 200 Objekte wie Werkzeuge, Kassenbücher und Rechnungen, die mit persönlichen Geschichten inszeniert sind, lassen die Besucher in der Zeit vom 21. Mai bis zum 31. Oktober durch die Ausstellung wie durch eine KFZ-Werkstatt der 1960er Jahre gehen. „Läuft wieder!“ Erleichterung macht sich breit, wenn Autobesitzer diesen Satz vom Mechaniker in der...

  • Hagen
  • 23.05.17
Überregionales
Familienausflug
5 Bilder

AUSFLUGSTIPP zum Wochenende ins LWL-Freilichtmuseum Hagen

Samstag, 8.4. 13 – 15:30 Uhr Workshop für alle ab 6 Jahren in der Bäckerei BACKE, BACKE KUCHEN. Bitte anmelden  02331 78070 13 – 17 Uhr Workshop für Kinder ab 8 Jahren OSTERKÖRBCHEN FLECHTEN Ganz bald ist Ostern. Warum nicht die Gaben des Osterhasen in einem selbst gemachten Osterkörbchen sammeln? Kleine und große Museumsbesucherinnen und Museumsbesucher können das alte Handwerk des Korbflechtens kennen lernen und ausprobieren. Sonntag, 9.4. 14 Uhr kostenlose Sonntagsführung ab Treffpunkt...

  • Hagen
  • 07.04.17
Kultur
Blick auf den oberen Platz
3 Bilder

SAISONSTART IM LWL-FREILICHTMUSEUM HAGEN

Hagen (lwl). Am Samstag (1.4.) beginnt die Saison im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Gleich vier Sonderausstellungen und ein Projekt aus dem Bereich der experimentellen Archäologie warten auf die Besucher. „Läuft wieder!“ Wartet nicht jeder Autobesitzer sehnsüchtig auf die erlösenden Worte „Läuft wieder!“, wenn er sein Gefährt nach der Reparatur aus der Werkstatt abholt? „Läuft wieder!“ ist daher auch der Titel der diesjährigen Sonderausstellung, in der...

  • Hagen
  • 29.03.17
Kultur
"Bitte lächeln!" Wo Kameras sind, ist Balou (rechts im Bild) nicht weit. Tobias Weckenbrock (li) mit Elke Balz (re). | Foto: Tobias Weckenbrock

Neu in CAS - zu Besuch im Refugium für Tiere in Not

Neu in Castrop, da durfte sich Tobias Weckenbrock, Redaktionsleiter der Ruhr Nachrichten Castrop-Rauxel, einen Besuch im Refugium natürlich nicht entgehen lassen. Wir gehören jetzt offziell zu den 13 wichtigsten Orten in der Stadt! Unsere Bewohner haben ihn auch ordentlich begrüßt - seht selbst im Video Refugium für Tiere in Not e.V. Hochstraße 39a 44575 Castrop-Rauxel Telefon: (02305) 293 879 E-Mail: 44575balz[at]gmail.com www.tierschutzhof-am-schellenberg.de...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.02.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Ski und Rodel gut zwischen Materborner Schweiz und Bundeswehrgelände

Nachdem sich in der Rindernschen Tiefebene die weiße Pracht kurz vor Mittag schon wieder fast verabschiedet hatte, brachen wir nichtsdestotrotz zu einem kleinen Spaziergang in der Höhenlage von Materborn auf. Und waren mehr als überrascht, was wir dort für ein Wintermärchen vorfanden. Viele Menschen hatten dasselbe Ziel und auch einen Schlitten gab es in der Wintersportarena des Bundeswehrgeländes problemlos auszuleihen. Vielen Dank dafür :-) An anderer Stelle lagen diese einfach herrenlos am...

  • Kleve
  • 15.01.17
  • 17
  • 18
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Der Herbst ist da und die Drachen sind los

Drachenbau wie früher im LWL- Freilichtmuseum Hagen Während der zweiten Herbstferienwoche (18.- 21. Oktober) werden im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) himmlische Drachen gebaut. Die schönsten Nachmittage im Herbst sind draußen auf den Feldern und Wiesen beim Drachensteigen. Wer noch keinen hat oder einen eigenen, individuellen Drachen bauen möchte, kommt am besten ins LWL-Freilichtmuseum Hagen zum Workshop „Wir bauen einen Winddrachen“. Dort basteln alle...

  • Hagen
  • 06.10.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

SPIELSACHEN SELBER MACHEN

Herbstferienprogramm im LWL-Freilichtmuseum Hagen „Spielsachen selber machen“ heißt das Ferienprogramm im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in der ersten Herbstferienwoche von Dienstag bis Freitag, 11.- 14. Oktober. Kinder ab 6 Jahren erkunden gemeinsam das Museum und die Ausstellung „Früh übt sich. Handwerk zum Spielen“. Bei den Rundgängen entdecken sie auch Alltags- und Naturmaterialien. Die Kinder überlegen, was sie aus den gesammelten Materialien...

  • Hagen
  • 06.10.16
  • 1
Natur + Garten
...Ankunft am "Schloß"
39 Bilder

SOMMERTAG, wie ICH ihn MAG!!!

oder: EIN TAG an der MAAS, bei ARCEN (NL) (Erinnerungen an einen Ausflug) AUGUST 2016 SCHÖNE Sommerferien-ZEIT ENDLICH mal´ ein „leichter“ Sommertag, so wie ich diesen mag und auch vertragen kann! Jetzt, im OKTOBER, meinem Lieblingsmonat, erinnere ich mich wieder an einen wunderschönen, fast schon zu warmen, sonnigen Sommertag mit drei lieben anderen "Mädels". Nach einer Tasse Kaffee und ein kleines bisschen Obst am frühen Morgen, fuhren wir zu Viert los Richtung Niederlande. Bequeme...

  • Essen-Ruhr
  • 03.10.16
  • 29
  • 26
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

HERBSTFEST im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Mit einem regionalen Bauern- und Kunsthandwerkermarkt, vielen Mitmachaktionen und mit Kürbisschnitzen feiert das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am ersten Oktoberwochenende (1. / 2. 10.) sein Herbstfest. Der Kunsthandwerkermarkt auf dem oberen Museumsplatz bietet Ideen für herbstliche Wohnausstattung, zeigt Blaudruck- und Seifenkunst sowie Schmuck aus Glas, Silber oder Textilien. Filz- und Wollprodukte, Keramik, Gestecke und geflochtene Körbe leiten die...

  • Hagen
  • 29.09.16
LK-Gemeinschaft
Kleines PANORAMA-Bild von dem Weiher an der Melisallee in Düsseldorf-Benrath - Bitte VOLLBILD ♥
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Benrath an der Meliesallee Die Schwanenfamilie ♥

* 30. August 2016 Meliesallee in Düsseldorf Nachdem Marlies und ich unsere Fotos am Rhein im Kasten hatten, fuhren wir abschließend noch zu dem kleinen Weiher an der Meliesallee. Dort haben wir die Schwaneneltern und ihre zwei Jungschwäne angetroffen! Die beiden Kleinen sind auch schon wieder ordentlich gewachsen! Es war schön zu sehen, dass es allen gut ging! Einige Fotos - nicht nur von den Schwänen - zeige ich nun hier meinen Lesern und Freunden und hoffe, dass alles gefällt! Über Kommentare...

  • Düsseldorf
  • 02.09.16
  • 13
  • 21
Überregionales
6 Bilder

STEAMPUNK-PICKNICK

„Zeitreise“ - Ein Steampunk-Picknick im LWL-Freilichtmuseum Hagen Am Sonntag (28. 8.) heißt es im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) „Zeitreise“. Im Ambiente mit Dampfmaschinen, historischen Transmissionen und Zahnrädern im LWL-Freilichtmuseum werden die Steampunks einen Tag in ihren besonderen Gewandungen verbringen. Sie flanieren, besichtigen, picknicken und sind selbst Attraktionen. Es gibt raschelnde Röcke, ausladende Hüte, abenteuerlustige Herren und...

  • Hagen
  • 23.08.16
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Freizeitpark Langfort in Langenfeld
7 Bilder

Lokales aus Langenfeld - Kleiner Familienausflug - Bitte im Vollbild ansehen! ♥

* Ausflug mit Marlies am 19. Juni 2016 nach Langenfeld ♫ Weil ich gestern und heute nicht vor die Tür gekommen bin (die Grippe hat zugeschlagen) habe ich mir eben ältere Bilder angesehen. Damit meine Freunde und Leser auch etwas davon haben, sind die nun hier zu bestaunen! ;-) Viel Freude beim Ansehen wünscht euch die Bruni

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.08.16
  • 20
  • 21
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Hotel Franz betreibt Kiosk am Landhaus

Das Team vom ****-Hotel Franz hat den Kiosk am Landhaus im Grugapark neu eröffnet. Ab sofort können sich Parkbesucher hier mit warmen und kalten Snacks stärken. Mit dem Neustart im Kiosk gibt es nun auch wieder in dem gerade bei Familien beliebten Teil des Parks ein größeres gastronomisches Angebot. In unmittelbarer Nähe zu verschiedenen Spielmöglichkeiten können große und kleine Besucher Herzhaftes wie Würstchen, Pommes frites und Spaghetti oder auch süße Leckereien wie die beliebten Waffeln...

  • Essen-Nord
  • 01.08.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

FERIENPROGRAMM im Freilichtmuseum

Di–Fr, 26.–29.7.2016 12–14 Uhr und 14:30–16:30 Uhr für Schüler ab 8 Jahren im LWL-Freiichtmuseum Hagen ES KLAPPERT DIE MÜHLE... Was ist ein Wasserrad und wie wird es in Bewegung gebracht? Die Schüler konstruieren und bauen mit einfachen Mitteln ihre eigenen Wasserräder. Dabei finden alle heraus, wie die Wassermühlen am besten funktionieren. Die Wasserkraft am Mäckingerbach wird hier natürlich auch genutzt. Die selbstgebauten Wasserräder können nach dem Workshop mit nach Hause genommen werden....

  • Hagen
  • 22.07.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.