Familie

Beiträge zum Thema Familie

Natur + Garten
Insektensommer mit Maja | Foto: Studio 100 Media
5 Bilder

Mitstreiter für NABU-Insektensommer gesucht
Brummen und Summen mit Biene Maja

Der  Insektensommers des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) startet vom 5. bis 14. August in die nächste Runde. Die Biene Maja zeigt auf ihrer Website www.diebienemaja-bienenschutz.de wie kinderleicht es für Familien ist, dabei zu sein. Beim Insektensommer beobachten Groß und Klein gemeinsam, welche Summer und Brummer sich in der Natur herumtreiben. Durch die Teilnahme an diesem Citizen-Science-Projekt lernen Familien gefährdete Insektenarten kennen und leisten einen Beitrag für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.22
  • 2
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Die Maskottchen-Parade war nur einer der vielen Höhepunkte beim gelungenen Sterkrader Spiel- und Sportwochenende. | Foto: Carsten Walden
41 Bilder

Sterkrader Spiel- und Sportwochenende
"Der Mensch ist ein soziales Wesen"

"Überwältigend" und "Dankbar". Das sind die Worte von Robbie Schlagböhmer, Vorsitzender der Sterkrader Interessengemeinschaft (STIG) als sein persönliches Fazit zum bestens angenommenen Spiel- und Sportwochenende, das nach zwei Jahren Corona-Zwangspause eine überaus erfolgreiche Wiederbelebung fand. "Die Leute waren einfach entwöhnt und sehnten sich aufgrund von Corona und Ukraine-Krieg nach Abwechslung und Unterhaltung", freut sich auch Bürgermeister Manfred Flore über die hervorragende...

  • Oberhausen
  • 28.04.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Voller Vorfreude präsentieren die Verantwortlichen das Plakat des mittlerweile 39. Sterkrader Spiel- und Sportwochenendes. Dort gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt. Heute und morgen ist es endlich wieder soweit...!
Foto: Tom Thöne

Spiel- und Sportwochenende
„Sterkrade ist einfach cool“

Ein sehnlicher Wunsch, der eigentlich sogar eine richtige „Herzensangelegenheit“ ist, geht in Erfüllung. Das Sterkrader Spiel- und Sportwochenende ist wieder am Start. Wenn am heutigen  Samstag, 23. April, 11 Uhr, die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Daniel Schranz, Manfred Gregorius, dem Präsidenten des Stadtsportbundes sowie mit Robbie Schlagböhmer, dem Vorsitzenden der Sterkrader Interessengemeinschaft der Kaufleute (STIG) und Bezirksbürgermeister Ulrich Real stattfindet, ist es...

  • Oberhausen
  • 23.04.22
LK-Gemeinschaft
Aslan sucht erfahrene Hundefreunde. | Foto: Marion Niederdorf
5 Bilder

Kangal-Rüde sucht Familie
Aslan braucht erfahrene Hundefreunde

Der imposante Kangal-Rüde Aslan lebt zurzeit im Mühlheimer Tierheim und sucht erfahrene Hundefreunde mit Zeit und Platz. Aslan ist Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen, er wurde circa 2015 geboren, ist nicht kastriert. Andere Hunde mag er nicht, dementsprechend ist es schwierig, ihn zu halten. Die Interessenten sollten sehr standfest sein, das Gelände hoch eingezäunt. Er hat einen bulgarischen Transponder. Aslan ist ein aufmerksamer Rüde, der „sein Reich“ bewacht. Er hat eine Rückenhöhe von...

  • Oberhausen
  • 24.01.22
Vereine + Ehrenamt
Das Foto mit den Aktiven im Verein Weg der Hoffnung e.V., aufgenommen vor Corona, zeigt, dass viele Menschen ehrenamtlich engagieren, um anderen zu helfen. Trotz Corona hat man nie aufgegeben.
Fotos: Weg der Hoffnung e.V.
3 Bilder

Der Selbsthilfeverein „Weg der Hoffnung“ setzt Zeichen für ein Miteinander und Füreinander
Ein Anker im Meer der Gefühle

Zusammenhalten und Hoffnung schenken, das waren die Grundgedanken von Aynur Celikdöven und weiteren türkischstämmigen Eltern, in Oberhausen den Verein „Weg der Hoffnung“ ins Leben zu rufen. 20 Jahre ist das nun her. Ziel des Vereins war, ist und bleibt es, über Tumor- und Leukämieerkrankungen bei Kindern aufzuklären und betroffene Familien zu begleiten. Längst ist der Selbsthilfeverein für krebskranke Kinder und Familienangehörige weit über die Grenzen der Stadt hinaus zu einem Anker im Meer...

  • Oberhausen
  • 22.06.21
Vereine + Ehrenamt

EIN KURIOSER FEIERTAG
HEUTE IST DER "SAG ETWAS NETTES TAG"

In Amerika wird der 1. Juni als nationaler "Sag etwas Nettes Tag" gefeiert. Dieser Aktionstag soll an die positive Bedeutung und Wirkung von Komplimenten, Danksagungen,...usw. erinnern. An diesem Tag geht es darum, all den Menschen zu danken, die unser Leben bereichert haben bzw. sich bei denen zu entschuldigen, die wir durch (böse) Worte verletzt haben. Egal ob Arbeitskollegen, Freunde, Familie oder andere Personen. Wir nehmen unsere Mitmenschen oft als selbstverständlich wahr und vergessen...

  • Oberhausen
  • 01.06.21
Ratgeber

CORONA HAT DEN FAMILIENALLTAG VERÄNDERT
EINE MUTTER IM LOCKDOWN ERZÄHLT

Viele Eltern befinden sich seit Wochen im Dilemma. Die Schulen sind dicht, der Kita-Betrieb ist eingeschränkt, der gewohnte Rhythmus fehlt. Wo ist der ganz normale Alltag? Kommt er überhaupt je wieder zurück? Ich sprach mit Paula Katzner*, Mutter, Ehefrau und Arbeitnehmerin aus dem Ruhrgebiet. Dabei ist sie momentan eigentlich viel mehr als das: Lehrerin für verschiedenste Fächer, Managerin, EDV-Technikerin, Mental Coach,... um nur eine kleine Auswahl ihrer derzeitigen Tätigkeiten zu nennen....

  • Oberhausen
  • 14.02.21
Kultur

Weihnachtsmusik in Familie mit der Klostermusikschule

In diesem Jahr fällt alles aus – keine Weihnachtskonzerte, kein Weihnachtssingen, keine Weihnachtsmärkte. Wie trist! Aber wir haben eine Lösung für Sie: Singen und Musizieren zu Hause ist eine gute und beglückende Abwechslung. Unsere Dozenten kommen per Videostream zu Ihnen nach Hause und musizieren mit Ihnen und, wenn Sie möchten, mit Ihrer ganzen Familie weihnachtliche Lieder. Welche das sind, bestimmen Sie selbst. Sie benötigen nur einen Internetzugang und ein Notebook. Wenn Sie auch...

  • Oberhausen
  • 01.12.20
Ratgeber

Online Themenabend: Gelassen durch die Trotzphase

Online Themenabend: Gelassen durch die Trotzphase Gelassen durch die Trotzphase Kinder in der sog. "Trotzphase" können das gesamte Familienleben ganz schön auf den Kopf stellen und Eltern oft verzweifeln lassen. Wie kann es gelingen diese herausfordernde Zeit als Entwicklung zu nutzen? Mittwoch, 07.10.2020, 19.00 – 21.15 Uhr TN-Beitrag 4,00 € Kursnummer: 20005 E Technische Voraussetzungen Sie haben idealerweise Zugang zu einem aktuellen PC bzw. Tablet sowie Headset und Kamera zudem eine stabile...

  • Oberhausen
  • 21.08.20
Ratgeber

Neu Online Themenabend
Online – Themenabend: Rituale in der Familie

Online – Themenabend: Rituale in der Familie Die Anforderungen an eine Familie sind im Vergleich zu früher, deutlich gestiegen. Umso bedeutsamer ist es, die Familie aus sich selbst heraus zu stärken. Rituale innerhalb der Familie können dazu beitragen, die emotionale Stabilität einer Familie zu fördern und Sicherheit für alle Familienmitglieder zu schaffen. Sie helfen, den Alltag zu strukturieren, ihm eine Ordnung zu geben und erleichtern die Anforderungen des Tages auf Seiten der Eltern und...

  • Oberhausen
  • 21.08.20
Ratgeber

Familienbildung im Friedensdorf
Elternstart*NRW Babymassage 3 (Geburtsmonate Feb – Mitte März 20)

Kinder, die massiert werden, fühlen sich wohl in ihrer Haut. Gleichzeitig wird ein inniger Kontakt aufgebaut und das Urvertrauen der Kinder gestärkt. Die zärtlichen Berührungen und das Gespräch ohne Worte stehen im Mittelpunkt dieses Kurses, es wird aber auch genügend Zeit für Fragen, Antworten und den Austausch rund um die erste Zeit mit dem Baby sein, die in Kleingruppen mit bis zu maximal 6 TeilnehmerInnen stattfinden. Mitzubringen: ein großes Handtuch, Babymassageöl, leichte Kleidung für...

  • Oberhausen
  • 15.01.20
Ratgeber
Hundetrainer Ulrich Zander mit Amy und Marie-Theres (8).  | Foto: (Quelle: Familie Krause)
3 Bilder

Therapiehund zur Unterstützung einer behinderten Achtjährigen

Die Hündin Amy soll das kleine Mädchen Marie-Theres körperlich unterstützen und zu mehr Eigenständigkeit bringen. Die Ausbildung der schokobraunen jungen Hündin kostet allerdings 25.000 Euro. Den Betrag können die Eltern aber nicht alleine aufbringen. Für ihre Familie ist das seit ihrer Geburt körperlich behinderte und auf einen Rollstuhl angewiesene Mädel ein wahrer Sonnenschein, der auch bei ihren Freunden stets willkommen ist. Die Eltern lieben ihre achtjährige Tochter sehr und tun alles, um...

  • Oberhausen
  • 05.12.18
Sport
mother doing gymnastics with baby  on fitness ball | Foto: Fotolia

Kinderturnen - Jetzt Platz sichern!

Kinderturnen ist das vielseitige Spielen, Fertigkeitslernen und Bewegen mit, an und ohne Materialien und Geräte wie Klein-, Großgeräte und Bällen. Es orientiert sich an den motorischen Hauptbeanspruchungsformen Beweglichkeit, Koordination, Schnelligkeit , Kraft und Ausdauer. Kinderturnen bietet unseren Kindern die Erfahrungs- und Bewegungs-möglichkeiten, die sie für ihre ganzheitliche und gesunde Entwicklung benötigen und fördert wie keine andere Sportart. Kinderturnen ist sehr vielseitig und...

  • Oberhausen
  • 05.09.18
  • 1
Ratgeber

Elterstart*NRW

Vielen jungen Familien fällt es schwer zu verstehen, was ihre Kinder brauchen, was ihnen fehlt oder was in ihnen vorgeht. Schließlich können sich Säuglinge nur durch Quengeln oder Weinen verständlich machen. Durch Laut- und Babyzeichensprache haben sie die Chance ihre Bedürfnisse, Gefühle und Gedanken auszudrücken und sich der Umwelt mitzuteilen. Sie ist eine Orientierungshilfe und gibt ihnen vor allem Sicherheit. Die Laut- und Babyzeichensprache fördert die sprachliche Entwicklung, das...

  • Dinslaken
  • 14.06.18
Ratgeber

Themenabend: Grenzen setzen

Wie wichtig ist es, Grenzen zu setzen? Wie setze ich diese am besten? Wann macht es vielleicht gar keinen Sinn? Was genau passiert bei allen Beteiligten, wenn eine Grenze gezogen wird? All diesen Fragen werden wir an diesem Abend auf den Grund gehen und mit reichlich alltagsnahen Beispielen veranschaulichen. Anmeldungen sind erforderlich! 4,00 € (1 USTD) Mittwoch, 10.10.2018 19:30-21:00 Uhr A 18003 E

  • Oberhausen
  • 14.06.18
Ratgeber

Elternstart*NRW Babyzeichensprache 3

Vielen jungen Familien fällt es schwer zu verstehen, was ihre Kinder brauchen, was ihnen fehlt oder was in ihnen vorgeht. Schließlich können sich Säuglinge nur durch Quengeln oder Weinen verständlich machen. Durch Laut- und Babyzeichensprache haben sie die Chance ihre Bedürfnisse, Gefühle und Gedanken auszudrücken und sich der Umwelt mitzuteilen. Sie ist eine Orientierungshilfe und gibt ihnen vor allem Sicherheit. Die Laut- und Babyzeichensprache fördert die sprachliche Entwicklung, das...

  • Oberhausen
  • 14.06.18
Ratgeber

Elternstart*NRW Babymassage (Geburtsmonate April – Mai 2018)

Kinder, die massiert werden, fühlen sich wohl in ihrer Haut. Gleichzeitig wird ein inniger Kontakt aufgebaut und das Urvertrauen der Kinder gestärkt. Die zärtlichen Berührungen und das Gespräch ohne Worte stehen im Mittelpunkt dieses Kurses, es wird aber auch genügend Zeit für Fragen, Antworten und den Austausch rund um die erste Zeit mit dem Baby sein, die in Kleingruppen mit bis zu maximal 6 TeilnehmerInnen stattfinden. Mitzubringen: ein großes Handtuch, Babymassageöl, leichte Kleidung für...

  • Dinslaken
  • 14.06.18
LK-Gemeinschaft
"Als ich noch gefahren wurde... und ein klitzekleiner Mensch war... da war die Welt noch in Ordnung! - Meine Eltern, meine Schwester und ich... 1956/1957" beschreibt BürgerReporterin Bruni Rentzing dieses Familienfoto. Foto: Rentzing /www.lokalkompass.de
32 Bilder

Foto der Woche: Welt-Elterntag

Viele Jahre sind sie die Helden ihrer Sprösslinge, manche gar ein Leben lang: Die Rede ist von Eltern. Ihnen zu Ehren hat die UN den 1. Juni zum Welt-Elterntag ausgerufen.  Die Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern ist eine ganz besondere: Wenn die Kleinen hilflos das Licht der Welt erblicken, sind sie vollkommen abhängig von der Fürsorge der Eltern. Sie vertrauen den Eltern blind, und diese wiederum schenken Wärme und Liebe, ohne jemals eine Gegenleistung einzufordern.  Dies liegt in der...

  • Velbert
  • 26.05.18
  • 17
  • 14
Politik
Coverbild Foto Ivo Mayr | Foto: Correctiv-Verlag ISBN  978-3-9817400-1-1
3 Bilder

Zukunft der Pflege: familien- oder servicebasiert?

Jeder sorgt zukünftig für seine Pflegekraft im Krankenhaus oder Heim, dies ist unser „Solidarsystem Familie“! Oder sieht der Bürger, gerade im Pflegebereich, die Verantwortung beim Staat, dann brauchen wir „ein umfassendes wohlfahrtsstaatliches Dienstleistungsangebot“. Das servicebasierte System zielt in erster Linie darauf ab, das professionelle Pflegesystem zu stützen und weiter zu entwickeln, praktiziert in Skandinavien und ähnlich in den Niederlanden. Nur weil in Deutschland ca. 3,5 % der...

  • Düsseldorf
  • 30.03.18
Ratgeber

Elternstart*NRW Kurs 2

Vielen jungen Familien fällt es schwer zu verstehen, was ihre Kinder brauchen, was ihnen fehlt oder was in ihnen vorgeht. Schließlich können sich Säuglinge nur durch Quengeln oder Weinen verständlich machen. Durch Laut- und Babyzeichensprache haben sie die Chance ihre Bedürfnisse, Gefühle und Gedanken auszudrücken und sich der Umwelt mitzuteilen. Sie ist eine Orientierungshilfe und gibt ihnen vor allem Sicherheit. Die Laut- und Babyzeichensprache fördert die sprachliche Entwicklung, das...

  • Dinslaken
  • 14.02.17
Ratgeber

Liebevoll aber ehrlich

Eine Familie zu sein bedeutet zusammenzuhalten und jeden in dieser Gemeinschaft zu akzeptieren und zu lieben. Manchmal ist das Familienleben jedoch ziemlich chaotisch. Gerade weil man sich so nahe steht kommt es oft zu emotionalen Auseinandersetzungen. Dieser Kurs bietet der Familie den ehrlichen Austausch untereinander zu üben und ein aktives Zuhören zu fördern. Nur durch eine ehrliche Kommunikation kann die Beziehung untereinander wieder gestärkt werden. Durch das interaktive Programm können...

  • Oberhausen
  • 14.02.17
Ratgeber

Elternstart*NRW Kurs 1

Die Betreuung und Erziehung eines Säuglings ist mit vielen Fragen aber auch Unsicherheiten verbunden. Begleitet von pädagogischen Expertinnen erfahren Sie hier alles, was Sie über die frühkindliche Gesundheitsförderung schon immer wissen wollten. Spiele, die mit allen Sinnen erlebt werden können, runden das Programm ab und lassen den Spaß nicht zu kurz kommen. Elternstart*NRW ist ein Angebot der Familienbildung als Kurs oder offener Treff. Das Bildungsangebot selbst ist - inkl....

  • Dinslaken
  • 13.12.16
Sport
Sei dabei! Unter dem Motto steht die gemeinsame Gesundheitskampagne des Sportbildungswerks, dem Bereich Sport, dem SSB und der AOK.

Große Gesundheitskampagne in der Stadt

Das Sportbildungswerk Oberhausen startet in Kooperation mit dem Bereich Sport der Stadt, dem ansässigen SSB und der AOK vom 26.08.-15.09.2016 eine große Gesundheitskampagne. In dieser Zeit können alle Bürgerinnen und Bürger kostenfrei an Probestunden aus dem Kursprogramm des Sportbildungswerks teilnehmen und das passende Angebot für sich finden. Gleichzeitig möchten wir Oberhausen nicht nur fitter und gesünder machen, sondern auch die Sportstätten vor Ort vorstellen. Unsere Kursangebote werden...

  • Oberhausen
  • 19.07.16
Überregionales
Ein Familientreffen der exotischen Art, erzählt von einem Mann, der seine Wurzeln suchte. | Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Von Eltern, Kindern und Kindeskindern

Das Thema "Generationen" beschäftigt uns in dieser Woche besonders. Durch unterschiedliche Wahlergebnisse aus der jüngeren Vergangenheit wissen wir, dass zwischen den Interessen junger und älterer Menschen oftmals Welten liegen. Trotzdem sind Kinder und Kindeskinder eng mit ihren älteren Verwandten verbunden, das Band zwischen den Generationen ist stark wie eh und je. Das zeigen uns auch die Bücher, die wir heute für fleißige Rezensentinnen und Rezensenten vorstellen. Boris Fishman: Der Biograf...

  • 12.07.16
  • 11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.