Familie

Beiträge zum Thema Familie

Wirtschaft
Frauen im Handwerk und in technischen Berufen sind eher selten. Statt auf Mathematik und Naturwissenschaften setzen sie eher auf die Gesundheitsbranche und Soziales bei der Berufswahl. Zwei von drei arbeitslosen Frauen haben gar keine Ausbildung. | Foto:   Agentur für Arbeit

Zum Frauentag redet Agentur-Chefin Tacheles: 10 Fakten zur Arbeit in Dortmund
300 Euro weniger für Frauen

"Für Frauen hat sich der Arbeitsmarkt positiv entwickelt. Die Beschäftigung steigt und die Arbeitslosigkeit sinkt. Doch bleiben weiterhin Baustellen", wendet Martina Würker, Chefin der Agentur für Arbeit Dortmund ein. So haben es Alleinerziehende auch heute noch schwerer auf dem Arbeitsmarkt. Und: "Die Entgeltunterschiede zwischen den Geschlechtern werden nur langsam kleiner", weiß Würker. Frauen entscheiden sich noch immer für kaufmännische, soziale oder pflegerische Tätigkeiten. Die...

  • Dortmund-City
  • 08.03.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Scarlett Gartmann und Marco Reus engagieren sich als Botschafter für das neue Dortmunder SOS Kinderdorf. In einem Video erzählen sie, warum.    | Foto: Kinderdorf

Neur Job für Marco Reus und Julian Weigl: BVB-Profis werden Botschafter fürs Kinderdorf
„Für mich bedeutet Familie alles“

Zusammen mit ihren Freundinnen sind BVB-Teamkapitän Marco Reus und sein Mannschaftskollege  Julian Weigl seit drei Monaten Botschafter des neuen Dortmunder SOS-Kinderdorfs. In einem Video erklären die vier nun ausführlich, warum sie sich für die Einrichtung engagieren. „Ohne meine Familie wäre ich heute nicht der Mensch, der ich bin“, sagt BVB-Profi Julian Weigl. Daher sei es für ihn wichtig, dass die Mädchen und Jungen, die bald ins SOS-Kinderdorf in der östlichen Innenstadt einziehen werden,...

  • Dortmund-City
  • 21.02.19
Politik
Wer mehrere kleine Kinder hat, bei dem ist die graue Mülltonne schnell mit Wegwerfwindeln überfüllt.   | Foto: Archiv

Dortmund soll familienfreundlicher werden / SPD beantragt Prüfung der Müllkosten
Konzept für Windeln

Familienfreundlicher möchte die SPD die Entsorgung in Dortmund machen. Denn die Müllentsorgung belastet Familienkassen: Bei Familien mit Kleinkindern sowie Haushalten mit inkontinenten Menschen bestehe ein erhöhtes Restmüllaufkommen. Daher seien sowohl größere Restmülltonnen, als auch eine häufigere Leerung erforderlich, beides belaste die betroffenen Familien finanziell, so die SPD bei einem Antrag in der Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung sowie Anregungen und...

  • Dortmund-City
  • 21.02.19
Politik
Markus Jentzsch und Heike Klumbiel mit Kindern aus der Kita an der Bornstraße. Aus mehr als 1600 Bewerbern ist das Netzwerk INFamilie aus der Nordstadt unter die zehn Finalisten im Deutschen Kitapreis gekommen. | Foto: Schwalbert

Erziehung
Netzwerk INFamilie hofft auf Deutschen Kita-Preis

Mehr als 1600 Einrichtungen aus ganz Deutschland haben sich für den noch jungen deutschen Kitapreis beworben. Unter den zehn Finalisten ist auch das Dortmunder Netzwerk INFamilie mit dem Kindergarten an der Bornstraße. Dessen Leiterin Heike Klumbies hatte sich mit dem Netzwerk beim Kitapreis beworben – ohne allzu große Hoffnungen zu hegen: „Allein schon dass wir unter die letzten 15 Bewerber gekommen sind, war ein großer Erfolg. Für unser Netzwerk ist das ein großer Motivationsschub. Bei diesem...

  • Dortmund-City
  • 04.02.19
Ratgeber
 Der Umgang mit einem depressiv erkrankten Menschen bringt auch Angehörige häufig an ihre Belastungsgrenze. Der neue ‚AOK-Familiencoach Depression‘ hilft Angehörigen den Alltag besser zu bewältigen. | Foto: AOK/h

AOK startet ‚Familiencoach Depression
Neues Online-Angebot für Angehörige

Depressionen gehören zu den häufigsten seelischen Störungen im Erwachsenenalter. Wie sich ein Erkrankter fühlt, ist für Angehörige und Freunde meist kaum nachvollziehbar. Die Erkrankung ist daher nicht nur für den Betroffenen, sondern auch für Familie und Freunde eine große Belastung und mit vielen Unsicherheiten verbunden. Um Angehörige dabei zu unterstützen, startet die AOK jetzt ein neues Online-Angebot. Der auf wissenschaftlicher Basis entwickelte ‚Familiencoach Depression‘ hilft ihnen, den...

  • Dortmund-City
  • 23.11.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ab Montag können Dortmunder Kindern wieder Weihnachtswünsche erfüllen. 
 | Foto: interAktion
2 Bilder

Dortmunder Verein interAktion sucht dringend Raum
Aktion erfüllt Kinderwünsche

In der Vorweihnachtszeit veranstaltet der Verein interAktion wieder die Aktion Kinderwünsche. Hierbei können sich Kinder mit finanziell schwachem Hintergrund, die in Dortmunder Kindergärten oder anderen Einrichtungen betreut werden, ein kleines Geschenk zu Weihnachten wünschen. Dieser Wunsch kann von Dortmundern erfüllt werden. Dieses Jahr hängen die Wunschzettel ab Montagabend, 19. November, in der Berswordt-Halle und in allen Dortmunder BVB-Fanshops. Die letzten Geschenke können am Freitag,...

  • Dortmund-City
  • 15.11.18
  • 1
Ratgeber

Top-Kasse für Familien: AOK NORDWEST mit ‚‚Exzellent‘ ausgezeichnet

Erneut hat die AOK NORDWEST eine hohe Auszeichnung vom Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) in Köln erhalten. In einem großen Krankenkassentest mit dem Online-Dienst gesetzlichekrankenkassen.de und der Zeitschrift FOCUS-MONEY bewerteten die Tester des DFSI den Service der AOK NORDWEST für Familien mit der Note ‚Exzellent‘. „Über diese Auszeichnung freuen wir uns und bleiben weiterhin für unsere Versicherten ein verlässlicher Partner mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis, einem...

  • Dortmund-City
  • 15.06.18
Natur + Garten
Auch zum Amurleoparden geht's bei der Bibel-Führung. | Foto: Zoo

Zoo zeigt am Karfreitag die Tiere der Bibel

Der Dortmunder Zoo lädt Karfreitag, 30. März, um 11 Uhr zur Führung „Tiere der Bibel“ ein. Kurz vor der Osterzeit erfahren Besucher Interessantes zu typischen „Bibeltieren“. Neben verschiedenen Haustierarten, wie Rinder und Schafe, werden auch exotischere Tiere, wie die Leoparden oder Schlangen besucht. Eine Anmeldung unter Tel:50-28593 ist erforderlich. Die Führung kostet pro Person 2 Euro zuzüglich Zooeintritt.

  • Dortmund-City
  • 28.03.18
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

Expo mit 134 Marken ausverkauft – hochkarätig besetzte Fachtagung eröffnet am 6. April 2017 Europas größtes Festival rund um die E-Mobilität - vier Teststrecken für die Besucher

Die E-Bike-Saison 2017 kann beginnen. Vom 7. bis 9. April 2017 steht die Ruhrgebietsmetropole Dortmund komplett unter Strom - bei der 2. Auflage des E — BIKE Festival Dortmund 2017 presented by SHIMANO. Die größte europäische Veranstaltung rund um die E-Mobilität ist mit 134 Marken ausverkauft. Nur 24 Stunden vor dem eigentlichen Festival-Start treffen sich am Donnerstag, 6. April, Referenten aus Politik, Forschung und Wirtschaft zu einer hochkarätig besetzten Fachtagung unter dem Motto „Neue...

  • Dortmund-City
  • 19.03.17
Überregionales
Thor Braarvik schreibt über das Leben, seine Familie und die große Reise. | Foto: Braarvik
3 Bilder

Familie Braarvik auf Reisen

Im Sommer 2015 ist Familie Braarvik aus Scharnhorst zu einer langen Weltreise aufgebrochen. Zunächst zu den Verwandten nach Norwegen, dann nach Australien, Thailand, Bali, Tasmanien und Neuseeland. Ein Jahr lang sollte die Reise der sechsköpfigen Familie dauern, einen festen Reiseplan gab es nicht. Nun ist das Jahr um, und die Braarviks sind noch immer auf Weltreise. Ein Jahr haben sie drangehängt. Thor Braarvik schreibt in seinem Blog www.sechspaarschuhe.deüber die Erlebnisse der Familien,...

  • Dortmund-City
  • 17.08.16
Vereine + Ehrenamt
Die gute Tat macht gute Laune: 513 Tornister haben der Vereine Kinderglück und der Tatort-Verein für bedrüftige I-Dötze angeschafft. | Foto: Verein

Aktion "Kein Kind ohne Schulranzen“

Der Dortmunder Verein Kinderglück Dortmund hat in mit dem Kölner-Tatortverein für die Einschulung 513 neue, hochwertige Tornister für I-Dötzchen zur Verfügung gestellt. Die Schulranzen sind voll mit allem, was zum Schulbesuch sonst noch benötigt wird. Durch viele Gespräche und Verhandlungen mit den Herstellern und Großhändlern konnten Kinderglück den Preis von ca. 200 € auf einen Durchschnittspreis in Höhe von ca. 60 € senken. Tornister von Familien abgeholt Die Ranzen-Sets wurden von Erziehern...

  • Dortmund-City
  • 28.07.16
Ratgeber
Familienpaten und -Mütter berichten über ihre Arbeit: (v.l.): Monika Jerzak,  Sozialabeiterin, Almut Robertz,  Mutter, sowie Martina Furlan und die Familienpatin Christel Angelfort. | Foto: Schmitz

Familienpaten feiern zehnten Geburtstag

Die Aufgabe der ehrenamtlichen Familienpaten ist es, Familien mit Kindern unter 3 Jahren in vorübergehenden Belastungssituationen zu unterstützen. Vor 11 Jahren haben die ersten ausgebildeten ehrenamtlichen Dortmunder Familienpaten ihren Dienst in dem damals neuen Projekt des Kinderschutzbundes aufgenommen. Wie entstand die Idee? Im Rahmen der Beratung für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern unter 3 Jahren begegneten dem Kinderschutzbund immer wieder Mütter und Väter, die mit ihren Kindern...

  • Dortmund-City
  • 18.07.16
Natur + Garten

Besuch bei Wolf und Tapir

Gleich zwei Veranstaltungen warten am kommenden Wochenende im Dortmunder Zoo auf die Besucher. Infos über den Wolf gibt es beim Tag des Wolfes am Samstag, 30. April. Von 10 bis 16 Uhr kann man sich über die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland am Infostand des NABU neben dem Mähnenwolf-Gehege informieren. Um 11 Uhr hält Zoodirektor Dr. Frank Brandstätter einen kostenlosen Vortrag zum Thema: „Der Wolf – Rückkehr einer enigmatischen Persönlichkeit“. Um 14 Uhr folgt dann eine Fütterung und...

  • Dortmund-City
  • 26.04.16
Ratgeber

Neues Programm der Familienbüros

Die Familienbüros der Stadt blicken zurück auf zehn Jahre Beratung und Förderung für Familien vor Ort. In dieser Zeit haben sie Mitarbeiter über 40 000 Willkommensbesuche gemacht. Anlässlich der Geburt eines Kindes, oder des Zuzuges von Familien mit Kindern. Dabei haben sie auf gezielte Förderangebote rund um die Themen Familie, Kleinkinder, Gesundheit, Bewegung, Ernährung, frühkindliche Bildung und frühe Hilfen hingewiesen. Das Familien-Projekt mit seinen zwölf Familienbüros in...

  • Dortmund-City
  • 30.03.16
Überregionales
Marie Plötzner (M.) besuchen ihre beiden gleichaltrigen Freundinnen Helene Kastner (l.) und Maja Wagener (r.) in der Kinderklinik. | Foto: Klinikum Dortmund

Der Krebs ließ die Menschen um Marie zusammen rücken

Heute, am Tag des krebskranken Kindes wollen wir von Marie erzählen. Sie ist 11 und hat Leukämie. Ihr Halbjahreszeugnis wollte Marie in der Schule persönlich abholen. Doch schon auf dem Gang zum Klassenzimmer erlebte sie, was es heißen kann, wenn man anders aussieht. „Boah, hat die Ebola?“, hörte sie jemanden hinter sich rufen. Sie drehte sich um, ihre Augen suchten in der Menge. Es ist ein dummer Satz, einfach so daher gesagt. Kinder können grausam sein. Die 11-Jährige traf der Satz hart. Sie,...

  • Dortmund-City
  • 15.02.16
Ratgeber

Neue Gruppe für Eltern und Babys

Eltern mit ihren Babys bietet das Ev. Bildungswerk eine neue DELFI-Gruppe im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Zum Programm gehören traditionelle wie auch moderne Lieder, Fingerspiele und Kniereiter genauso wie entwicklungsgerechte Spielanregungen. Die Kursleiterin Nicola Mörth unterstützt mit nützlichen Informationen. Im Kurs enthalten ist außerdem ein Informationsabend zur schmackhaften und gesunden Babyernährung. Die DELFI®-Gruppe mit der Kursnummer F161-N203 beginnt am Donnerstag, 21. Januar...

  • Dortmund-City
  • 12.01.16
  • 1
Ratgeber

Angehörige von Dementen finden Hilfe

„Hilfe beim Helfen“ heißt eine Schulungsreihe für Angehörige, Freunde und Nachbarn von Menschen mit Demenz ab dem 21. Januar im Demenz-Servicezentrum Dortmund an der Kleppingstr. 26. Angehörige zu pflegen erfordert Kraft, besonders wenn sie an Demenz erkrankt sind. Die Veränderungen eines Menschen im Laufe einer Demenz-Erkrankung mitzuerleben, verlangt Angehörigen viel Zeit und Verständnis ab. Zur Unterstützung wird jetzt ein Hilfekurs angeboten, der speziell auf die Bedürfnisse und...

  • Dortmund-City
  • 11.01.16
Ratgeber
Den neuen Spielraum beim Kinderschutzbund an der Lambachstraße probieren diese kleinen Besucher eines Kurses aus. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Familienzimmer auf Zeit

Wenn die Eltern sich trennen, leiden die Kinder darunter. Damit Trennungskinder den Kontakt zu beiden Elternteilen aufrecht erhalten können, hat der Dortmunder Kinderschutzbund sich jetzt etwas besonderes einfallen lassen. Probleme in Trennungs- und Scheidungssituationen sowie Erziehungsprobleme waren im vergangenen Jahr der häufigste Anlass für Beratungs und Krisenintervention beim Kinderschutzbund. Seit Anfang diesen Monats hat der Kinderschutzbund ein neues Angebot im Programm: der...

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
Natur + Garten

Experimente für Eltern und Kinder

Warum wäscht Seife und wie kann man aus Gurken Strom gewinnen? Diese und andere Fragen beantworten Workshops, die Eltern mit ihren Kindern zusammen machen können. Zu Phänomenen aus Küche und Bad können Familien bei Kitz.do, Rheinlanddamm 201, forschen, und zwar zu verschiedenen Terminen ab dem 24. Oktober. Alle Angebote finden sich auf der Webseite von Kitz.do: kitzdo.de/angebote-fuer-kinder-und-jugendliche/forschergruppen Auch für allein forschende Kinder gibt es wieder viele Termine, so...

  • Dortmund-City
  • 06.10.15
Politik

ASF-Frauen zum Betreuungsgeld

Die Frauen der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in Dortmund mit der Vorsitzenden Ulla Pulpanek-Seidel an der Spitze, begrüßen das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum umstrittenen Betreuungsgeld. „ Statt eine Herdprämie zu zahlen, sollten wir lieber in ausreichende und qualifizierte Kinderbetreuung investieren“, so Pulpanek-Seidel. Diese Forderung der Dortmunder SPD-Frauen ist nicht neu. Bereits seit Einführung des Betreuungsgeldes haben sie immer wieder darauf aufmerksam...

  • Dortmund-City
  • 18.08.15
Kultur
Foto: Christian Knospe

Museumsnacht: Dortmund leuchtet!

Sie ist Dortmunds beliebteste Kulturveranstaltung: jedes Jahr im September zieht die Museumsnacht mit über 600 Einzelveranstaltungen tausende Besucher in die Museen. In diesem Jahr steht die mittlerweile 15. DEW-Museumsnacht am 19. September ganz unter dem Zeichen: „Dortmund leuchtet!“. Aus dem gesamten kulturellen Spektrum werden an 55 Veranstaltungsorten die verschiedensten Attraktionen geboten. Die Veranstalter haben sich einiges einfallen lassen, um die Leuchtkraft dieser Stadt mit ihren...

  • Dortmund-City
  • 18.06.15
  • 1
Kultur
Foto: Christian Knospe

Dortmund leuchtet!

Sie ist Dortmunds beliebteste Kulturveranstaltung: jedes Jahr im September zieht die Museumsnacht mit über 600 Einzelveranstaltungen tausende Besucher in die Museen. In diesem Jahr steht die mittlerweile 15. DEW-Museumsnacht am 19. September ganz unter dem Zeichen: „Dortmund leuchtet!“. Aus dem gesamten kulturellen Spektrum werden an 55 Veranstaltungsorten die verschiedensten Attraktionen geboten. Die Veranstalter haben sich einiges einfallen lassen, um die Leuchtkraft dieser Stadt mit ihren...

  • Dortmund-City
  • 16.06.15
  • 1
Ratgeber
Sie beraten Eltern beim Infonachmittag im Rathaus zu Schwangerschaft und Elternzeit: (v.l.) Uta Nagel, Pilar Wulff, Klaus Burkholz und Dr. Renate Breidenbach. | Foto: Schmitz

Eltern werden: Infos und Tipps im Rathaus

Viele wertvolle Infos und Tipps für werdende Eltern gibt es am Mittwoch, 10. Juni, von 14 bis 16.30 Uhr im Rathaus Das Projektteam von „Werdende Eltern - informiert von Anfang an“ bietet gemeinsam mit zahlreichen Akteuren in der Bürgerhalle des Rathauses am Friedensplatz erstmals die umfassende Informationsveranstaltung „Schwangerschaft und Elternzeit“ an. Bei der Veranstaltung haben erstmals alle zukünftigen Eltern die Möglichkeit, sich gebündelt an einem Ort über Themen wie...

  • Dortmund-City
  • 02.06.15
Überregionales
Katrin Menzebach vom Dortmunder Zahnärzteverein DOZV e.V.  übergibt den symbolischen Scheck an Herbert Gehring von der ConSol Dortmund gGmbH. | Foto: privat

Zahnärzteverein spendet 5000 Euro

Hilfsorganisation ist wieder mobil. Die ConSol Dortmund gemeinnützige GmbH ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Sie richtet sich an Familien und bietet flexible und individuell ausgerichtete Angebote im Rahmen ambulanter Erziehungshilfen im Alltag. „Wir wenden uns mit Angeboten wie zum Beispiel der sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistand oder Familientherapie bis zur intensiven Einzelbetreuung an alle hilfsbedürftigen Kinder, Jugendliche und Familien“, berichtet...

  • Dortmund-City
  • 29.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.