Familie

Beiträge zum Thema Familie

Politik

Vier neue Familienhebammen

eit Neujahr ist das neue Kinderschutzgesetz in Kraft. Vorrangiges Ziel dieses Gesetzes ist es, Kinder besser vor Misshandlungen, Verwahrlosung und Vernachlässigung zu schützen. Dies soll unter anderem mit Hilfe von Familienhebammen gewährleistet werden, die junge Mütter in schwierigen Lebenslagen unterstützen. Familienhebammen haben eine Zusatzausbildung, um junge Familien mit sozialen oder anderen Problemen wirksam helfen zu können. „Der Einsatz von Familienhebammen in Dortmund ist eine alte...

  • Dortmund-City
  • 04.01.12
Überregionales
8 Bilder

Das Christkind von der Marler Tafel

In einem Lagerraum hinter der Verkaufstheken warten sie auf ihre neuen kleinen Besitzer: Die zahlreichen Geschenke, die bei der Tafel abgeben wurden. Ein Brettspiel? Ein schönes Buch? Oder doch lieber ein kuscheliges Schmusetier oder das tolle Puppenhaus? Bei den schönen Dingen fällt die Entscheidung sicherlich nicht leicht. Die Geschenke stammen von Marlern, die bedürftigen Kindern eine Freude machen wollen. So war kürzlich die Harkortschule zu Besuch. Doch die beiden Schulklassen kamen nicht...

  • Marl
  • 23.12.11
Überregionales

Vorweihnachten auf Gut Holmecke

…der Duft von Weihnachten im neuen Zuhause Ihmert: Es tut sich was auf Gut Holmecke. In einem der vier Appartementhäuser herrscht besondere Geschäftigkeit. Große und kleine Leute bereiten sich hier gespannt auf Weihnachten vor. Etwas ist jedoch anders. Die Menschen, die hier eine Zeit lang leben, junge Mütter und Väter mit ihrem Kind, haben auf Gut Holmecke erst im Laufe diesen Jahres im Rahmen der Jugendhilfe ein neues Zuhause gefunden. Die jungen Erwachsenen erlernen unter fachkundiger Hilfe...

  • Hemer
  • 13.12.11
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Volker Rosins Auftritt für Kinder im Medienhaus

Liebe Leser, es gibt Tage zur Weihnachtszeit die einfach Herrlich sind....So der Heutige 1. Advent wo im Medienhaus in Mülheim an der Ruhr der König der Kinderdiscos für die Kinder und Familien kostenlos sein bestes gab. Volker Rosin gab einen spaßigen Bühnenauftritt der Sonderklasse aus seinem Aktuellem Album "Der Nikolaus will tanzen" Die Kinder hoben die Hände, drehten sich, hüpften,knieten,saßen und bewunderten den Star den sie von dem TV Sender Kika kannten. Es blieb wirklich kein Kind...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.11
  • 1
Natur + Garten
Auf dem Weg zum Picknick-Platz

Familienzentrum Blücherstraße fährt ins Grüne …

Zu einem Ausflug zum Kaisergarten in Oberhausen versammelten sich am Montag, dem 05.09.2011, reiselustige Familien mit ihren Kindern vor der Evangelischen Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Blücherstraße 33. Zwei Busse mit ca. 120 Personen machten sich auf nach Oberhausen. Im Kaisergarten verlebte die fröhliche Gesellschaft einen wunderschönen Tag. Die Kinder konnten sich auf einem Spielplatz tummeln, Ball und Fangen spielen, sich verstecken, Tiere füttern und dabei noch einiges...

  • Wesel
  • 09.09.11
  • 1
Überregionales
Aufmerksam verfolgen die Kinder, wie Jan Visser (r.) mit einem mitgebrachten Förmchen eine Hand in den Sand zaubert. Foto: Maik Visser | Foto: Maik Visser
3 Bilder

„Wir haben in Deutschland den Himmel auf Erden!“ - Familie Visser erlebte in Kenia Freud und Leid

Anholt/Kenia. Ihre Eindrücke sind nachhaltig und prägend. Jan und Angelika Visser haben gemeinsam mit ihrem Sohn Maik, Schwiegertochter Tamara und Enkel Kilian, ihre Tochter Nicole in Karen besucht. Und das nicht ohne Grund. Gemeinsam haben sie dort Zeit und Geld für einen Spielplatz investiert, der nun fester Bestandteil der Kindertagesstätte ihrer Tochter ist. „Die Freude der Kinder war unvorstellbar. Sie haben noch nie eine Schaukel gesehen, noch nie mit einem Förmchen im Sand gespielt und...

  • Rees
  • 07.09.11
Kultur
Papa Taschenbier und Sams

Punktgewinn im Ringlokschuppen

Vor ausverkauftem Haus präsentierte Wodo Puppenspiel gestern im Ringlokschuppen die Wiederaufnahme von „Neue Punkte für das Sams“. Wolfgang Kaup-Wellfonder verbindet als Erzähler einzelne Marionettenszenen aus der Geschichte des dritten Samsbuches von Paul Maar. Somit können Kinder und Erwachsene, die noch keine Sams-Expertinen und Experten sind, der Geschichte folgen (ein Sams kommt immer samstags). Papa Taschenbier ist verliebt, aber zu schüchtern, um die heimlich Angebetet kennen zu lernen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.07.11
Kultur
Hoch hinaus ging es auf dem Talentetag 2011

Talentetag 2011 des Schwerter Netzes für Jugend und Familie

Einfach mal machen: Talente entdecken und Freude erleben! Einfach mal machen – wann können und dürfen Kinder und Jugendliche das schon? Beim jährlichen Talentetag des Schwerter Netzes für Jugend und Familie bestand am 3.7.2011 nun schon zum dritten Mal für Familien die Möglichkeit, ungezwungen und spielerisch Talente und Fähigkeiten zu entdecken. Zwischen 13:30 und 17 Uhr war auf dem Wuckenhof in Schwerte so einiges los: kreative Workshops für Graffiti, Tanzen und Malen, sportliche...

  • Schwerte
  • 04.07.11
Kultur
Pippi Langstrumpf, Wodo Puppenspiel

Pippi Langstrumpf Jubiläum

Astrid Lindgren bestätigte dem Künstlerpaar Dorothee Wellfonder und Wolfgang Kaup-Wellfonder 1986, dass sie das erste Figurentheater weltweit waren, die sich trauten, Lindgrens Pippi als Puppe/Marionette auf die Bühne zu bringen. Ein unglaublicher Erfolg und es dürfte kein Theater geben, welches diesen Klassiker von Astrid Lindgren so lange zeigt. Pippi Langstrumpf ist jetzt unglaubliche 25 Jahre im Repertoire des Mülheimer Figurentheaters Wodo Puppenspiel und die kommende Veranstaltung am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.11
Kultur
Sophie und Hase Felix mit Puppenspielerin Dorothee Wellfonder

Kuschelhase im Jahr des Hasen

In China begeht man seit 1. Februar das Jahr des Hasen und Wodo Puppenspiel zeigt mit den Briefen vom Hasen Felix am kommenden Sonntag im Ringlokschuppen damit ein sehr zeitgemäßes Stück. Kuschelhase Felix schreibt Sophie, der er verloren gegangen ist, Briefe von den Orten, die er besucht. Paris, Rom und New York gehören ebenso zum Reiseziel wie eine Safari in Afrika, wo Felix mit den Zuschauern verhindert, dass ein Großwildjäger Beute macht. Fröhlich, spannendes Familientheater im Jahr des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.02.11
LK-Gemeinschaft
Mein erster Schultag

"PAPA,heißen alle Männer WERNER?"

Mit gerade mal 4 Jahren hatte ich von dieser Welt noch nicht viel mehr gesehen als mein Elternhaus und unsere Gärtnerei. Um sich in seiner Referendarzeit etwas hinzuzuverdienen, arbeitete in unserer Gärtnerei für kurze Zeit ein angehender Lehrer. Ich mochte ihn auf Anhieb und meine Eltern hatten Mühe mich von ihm fernzuhalten. Ständig war ich in seiner Nähe zu finden. Sein Name war Werner Penderak. Während einer Frühstückspause saß ich bei meinem Vater auf dem Schoß. Mein Vater hieß auch...

  • Rees
  • 23.11.10
Kultur
Autogrammkarte "Irena und die Regenbogenkids"
5 Bilder

Weihnacht ist die Zeit der Kinder – „IRENA und die REGENBOGENKIDS“ stimmen darauf musikalisch ein

„Weihnacht ist die Zeit der Kinder und aller Menschen, die im Herzen Kinder sind. Die sich gern verzaubern lassen und mit Kinderaugen sehen, für die noch Träume in Erfüllung gehen.“ So lautet der Refrain eines ihrer Lieder. „Irena und die Regenbogenkids“ sind ein Kinderchor mit Kindern aus der Umgebung von Wesel. Unter dem Motto „Kinder helfen Kinder“ sind sie wie in jedem Jahr wieder musikalisch auf der Reise zu vielen Weihnachtsmärkten. Es lohnt sich für Groß und klein mal vorbeizuschauen,...

  • Wesel
  • 22.11.10
  • 8
Ratgeber

Am Sonntag per kostenlosem Bus-Shuttle zum Freilichtmuseum

Am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, 2. und 3. 10. findet im Hagener LWL-Freilichtmuseum das Herbstfest statt. Da am Sonntag, 3. Oktober, bestes Herbstwetter angekündigt ist und das Freilichtmuseum viele Besucher erwartet, wird vom Einkaufszentrum-Eilpe bis zum Besucherparkplatz-Museum ein kostenloser Buspendeldienst eingerichtet. Der Bus pendelt zwischen 11 und 18 Uhr. Der Parkplatz des Einkaufszentrum steht als Ausweichparkplatz zur Verfügung und direkt gegenüber, von der Haltestelle...

  • Hagen
  • 30.09.10
Kultur

Kinder-Open-Air-Programm im Iserlohner Floriansdorf

Gerade haben die großen Ferien begonnen und es ist nicht nur der Sommer, sondern auch das passende Familienprogramm da! Für alle, die zuhause in Iserlohn Urlaub machen, hat das städtische Kulturbüro auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Floriansdorf der Feuerwehr Iserlohn ein buntes Kindertheater-Programm für kleine Theaterfans zusammengestellt, das ab dem 25. Juli vier Mal immer sonntags um elf Uhr umsonst und draußen zu erleben ist! Die Veranstaltungen finden alle im Floriansdorf der...

  • Iserlohn
  • 21.07.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...