Falschparker

Beiträge zum Thema Falschparker

Blaulicht
Die Polizei Recklinghausen hat in den ersten drei Wochen des neuen Schuljahres intensiv im Umfeld der Schulen kontrolliert und die Wege im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop überwacht. | Foto: Polizei

Raser, Falschparker und Gurtmuffel
Polizei zieht Bilanz nach drei Wochen Schulwegsicherung

Die Polizei Recklinghausen hat in den ersten drei Wochen des neuen Schuljahres intensiv im Umfeld der Schulen kontrolliert und die Wege im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop überwacht. Ein großes Augenmerk lag dabei auf der Prävention, jedoch wurden auch repressive Maßnahmen nicht außer Acht gelassen. In den ersten Wochen nach dem Schulbeginn mussten insgesamt 379 Autofahrer wegen zu hoher Geschwindigkeit an und auf Schulwegen Verwarngelder zahlen, 16 erhielten eine Anzeige. In der...

  • Dorsten
  • 09.09.21
Ratgeber
Die Zahl der Verwarnungen für Falschparker und auch die Zahl der festgestellten 
Geschwindigkeitsüberschreitungen sind im vergangenen Jahr gesunken. Die Einnahmen aus der Überwachung des ruhenden und des fließenden Verkehrs betragen insgesamt 516 678,36 Euro.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Verkehrsüberwachung 2020
Dorstener Verkehrssünder zahlen 516.678,36 Euro

Die Zahl der Verwarnungen für Falschparker und auch die Zahl der festgestellten Geschwindigkeitsüberschreitungen sind im vergangenen Jahr gesunken. Die Einnahmen aus der Überwachung des ruhenden und des fließenden Verkehrs betragen insgesamt 516 678,36 Euro. Überwachung des fließenden Verkehrs: Die beiden Radarwagen der Stadt Dorsten haben im Jahr 2020 insgesamt 17.226 (im Vorjahr 25.741) Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Dabei waren 703 (1035) Temposünder so schnell unterwegs, dass sie...

  • Dorsten
  • 28.01.21
Ratgeber
So sah es am Freitag vor dem Schulzentrum an der Piesterbecker Straße aus. | Foto: Stadt Dorsten
2 Bilder

Mit dem Auto bis vor den Schuleingang: Eltern gefährden das Wohl der Schüler

Dorsten. Zwei Momentaufnahmen, die am zweiten Tag nach den Schulferien an der Pliesterbecker Straße entstanden sind – einmal vor der Bonifatiusschule, einmal am Schulzentrum: Eine lange Blechschlange parkt den Gehweg zu, direkt vor dem Schild, das diesen ausweist. Nach Beobachtungen von Mitarbeitern des Ordnungsamtes waren es vor allem „Mama-“ und „Papa-Taxis“, die Kinder zur Schule bringen – und mit ihrem Parkverhalten allen zu Fuß laufenden Schülern den Gehweg verengen. Teilweise so extrem,...

  • Dorsten
  • 04.09.17
  • 1
Ratgeber
Achtung Fußgängerüberweg! | Foto: Daniel Magalski

Frage der Woche: welcher Mindestabstand muss vor einem Fußgängerüberweg beim Halten oder Parken eingehalten werden?

Falschparker sind immer wieder ein Streitthema in der Nachbarschaft, insofern könnte die Antwort unserer Frage der Woche nicht nur bei der Führerscheinprüfung eine Hilfe sein, sondern auch, um den richtigen Abstand zum Zebrastreifen zu finden. Erinnert Ihr Euch noch an Eure theoretische Führerscheinprüfung? Da war der Brennpunkt Zebrastreifen doch auch so ein Thema. Zum Fußgängerüberweg muss man beim Halten mindestens zehn Meter Abstand einhalten. Oder waren es fünf Meter? Wer weiß es genau:...

  • 25.06.15
  • 7
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.