Falschparker

Beiträge zum Thema Falschparker

Politik
Die Fotos, die bei Geschwindigkeitsüberschreitungen von Polizei oder Ordnungsamt gemacht werden, verteuern sich nun erheblich. Foto: Polizei NRW
2 Bilder

Verschärfte Bußgeldregeln
So teuer wird es ab November

Eigentlich sollten sie schon lange gelten. Wegen eines Formfehlers waren die verschärften Bußgeldregeln für Verkehrsteilnehmer seit April 2020 allerdings außer Kraft gesetzt. Doch nun geht es Rasern, Falschparkern und Posern finanziell an den Kragen. Der Bundesrat hat der Bußgeldnovelle Anfang Oktober zugestimmt, im November soll sie in Kraft treten. Wer zu schnell fährt, muss dann sehr viel tiefer in die Tasche greifen. So kostet es ab November beispielsweise 70 statt 35 Euro, wenn man...

  • Gladbeck
  • 29.10.21
  • 5
Blaulicht
Über Jahrzehnte hinweg haben die Grabeland-Kleingärtner in Zweckel ihre Autos auf dem unbefestigten Randstreifen entlang der Schulstraße abgestellt. Jetzt tauchten dort "KOD"-Mitarbeiter auf und verteilten "Knöllchen". Doch eine Lösung des Problems scheint bereits in greifbarer Nähe.  | Foto: Rath

Stadt Gladbeck stellt aber bereits eine tragbare Parklösung in Aussicht
Zweckeler Grabeland-Gärtner wollen Knöllchen nicht bezahlen

Das "Grabeland Schulstraße" am nördlichen Rand von Zweckel gibt es offiziell schon seit 1992. Aber auch bereits zuvor wurde das Gelände zwischen dem Schlägel- und Eisen-Areal sowie der ehemaligen Hermannschule von Kleingärtnern genutzt. Also alles in Ordnung? Leider nicht, denn die zuvor heile Welt der Grabeland-Mitglieder ist in jüngster Zeit etwas aus den Fugen geraten. Aus heiterem Himmel tauchten auf der Schulstraße nämlich Mitarbeiter des "Kommunalen Ordnungsdienstes" (KOD) der Stadt...

  • Gladbeck
  • 29.05.20
Blaulicht

Gegen Vorschriften - parken - "normal" geworden?
Falschparken ist doch eigentlich - Falsch -, oder ?

Oder,, warum ist das eigentlich zum normal Zustand geworden ? Sei es auf Zick-Zack Streifen, auf Rad-Streifen, vor Schulen und Kitas  ! Überall heißt es dann. MAL EBEN, nur . Ist das Gehen/Laufen zur Zumutung geworden ? aus der HP unserer Stadt : Die Stadt Gladbeck widmet sich mit gezielten Aktionen Schwerpunktthemen, um Sicherheit und Ordnung in den Mittelpunkt zu rücken: In der zweiten Februarhälfte lag der Fokus des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) auf dem ruhenden Verkehr in den...

  • Gladbeck
  • 06.03.20
  • 1
  • 1
Politik
Die "Gladbeck-App" ist bei den Gladbecker Bürgern angekommen: Allein im Jahr 2019 gingen rund 1.600 Beschwerdemeldungen online im Rathaus am Willy-Brandt-Platz ein. | Foto: Pixabay

Auch Falschparker werden oft online gemeldet
"Gladbeck-App" wird immer stärker genutzt

In Bottrop wird es als eine technische Sensation gefeiert: In der Nachbarstadt können die Bürger ab sofort über ein Online-Portal Falschparker melden. Im Rathaus am Willy-Brandt-Platz löste diese Meldung aber höchstens ein mildes Lächeln aus, denn in Gladbeck gibt es diesen digitalen Service schon länger: Über die Gladbeck-App können rechtswidriges Parken, zugestellte Gehwege und Ausfahrten und Sichtbehinderungen schnell und problemlos online gemeldet werden. Das Gleiche gilt natürlich auch...

  • Gladbeck
  • 20.12.19
  • 1
Politik
Foto: Archiv STADTSPIEGEL Gladbeck

500 verteilte Knöllchen im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße in Gladbeck-Mitte
Mal ganz genau rechnen!

Ein Kommentar Fast 500 Knöllchen also verteilten die Mitarbeiter des Gladbecker Ordnungsamtes in den ersten zehn Monaten an Autofahrer, die in Höhe der Sparkassen-Hauptstelle in Stadtmitte gegen die dort geltenden Parkregeln verstoßen haben. Klingt zunächst einmal nach einem durchaus beeindruckenden Ergebnis. Ein Ergebnis, das aber bei genauerem Nachrechnen für keinen Top-Platz ausreichen würde. Das hat auch Lokalkompass-Bürgerreporter Robert Giebler schnell herausbekommen und kommt auf gerade...

  • Gladbeck
  • 15.11.19
  • 3
  • 2
Politik
Mitglieder der SPD-Ortsvereine Rentfort und Mitte waren jetzt zu Gast in den Räumen des "Marokkanischen Kulturvereins" an der Rentforter Haldenstraße. | Foto: SPD

Moschee an der Haldenstraße wurde besucht
Gladbecker SPD-Ortsvereine zu Gast beim Marrokkanischen Kulturverein

Rentfort. Zu Gast an der Haldenstraße in Rentfort waren jetzt Mitglieder der SPD-Ortsverein Rentfort und Stadtmitte. Damit folgten die Genossen einer Einladung des Marokkanischen Kulturvereins. Begrüßt wurden die Besucher durch den Vorsitzende des Kulturvereins, der in der Moschee in der ehemaligen Taubenhalle beheimat ist, M. Aouragh. Die Einladung zu einem Austausch war eines der Ergebniss der Veranstaltungsreihe, in deren Rahmen sich der Ortsverein Mitte um das Miteinander der Kulturen im...

  • Gladbeck
  • 28.02.19
Politik
Verwarnungs- und Bußgelder spülten im Jahr 2018 insgesamt 629.410 Euro in die Kasse der Stadt Gladbeck. | Foto: Lokalkompass

Einnahme in 2018 bei rund 630.000 Euro
Knöllchengelder füllen die Stadtkasse

Gladbeck. Na, bei solchen Zahlen freut sich jeder Geldverwalter: Einnahmen in der Gesamthöhe von exakt 629.410 Euro konnte die Stadt Gladbeck im Jahr 2018 durch Verwarnungs- und Bußgelder verzeichnen. Zu den geahndeten Verstößen zählten neben Geschwindigkeitsübertretungen und Parkverstößen auch das Radfahren in der Fußgängerzone, das Nichtbeachten des Grillverbotes sowie Verletzungen des Gewerberechts. Bei Verstößen verhängt die Stadt Gladbeck zunächst ein Verwarngeld. Wird dies nicht gezahlt,...

  • Gladbeck
  • 08.02.19
  • 2
Fotografie

Aus Drei mach Zwei

Gleich drei Parkplätze belegten diese zwei PKW im Parkhaus Citycenter. Während andere Autofahrer mühsam einen Parkplatz suchten, machten es sich diese Fahrerinnen oder Fahrer besonders bequem. Wahrscheinlich sind die Geschenke so groß, dass man besonders viel Platz zum Verstauen benötigte. Schade dass Nikolaus schon vorbei ist. Knecht Ruprecht hätte hier was zu tun gehabt.

  • Gladbeck
  • 17.12.18
  • 3
Überregionales
Die konsequente Ahndung von Parkverstößen rund um das "Berufskolleg" an der Herderstraße in Gladbeck-Mitte hat Wirkung gezeigt. Die angespannte Situation in dem betroffenen Bereich hat sich in den letzten Monaten seit den Sommerferien deutlich entspannt. | Foto: Privat

Gladbeck-Mitte: Knöllchen zeigen Wirkung bei Berufskolleg-Falschparkern

Gladbeck. Aufatmen in Stadtmitte: Wie die Stadt Gladbeck mitteilt haben die durch das Ordnungsamt ergriffenen Maßnahmen gegen die Falschparker rund um das "Berufskolleg" an der Herderstraße zu einer "deutlichen Entspannung" geführt. Bereits seit längerer Zeit (der LOKALKOMPASS berichtete mehrfach) hatte es dort Konflikte gegeben, denn vor allem entlang der Lessingstraße stellten Schüler des Berufskollegs vorschriftswidrig ihre Kraftfahrzeuge ab. Und das sorgte bei den betroffenen Anwohner nicht...

  • Gladbeck
  • 12.12.17
Ratgeber
Achtung Fußgängerüberweg! | Foto: Daniel Magalski

Frage der Woche: welcher Mindestabstand muss vor einem Fußgängerüberweg beim Halten oder Parken eingehalten werden?

Falschparker sind immer wieder ein Streitthema in der Nachbarschaft, insofern könnte die Antwort unserer Frage der Woche nicht nur bei der Führerscheinprüfung eine Hilfe sein, sondern auch, um den richtigen Abstand zum Zebrastreifen zu finden. Erinnert Ihr Euch noch an Eure theoretische Führerscheinprüfung? Da war der Brennpunkt Zebrastreifen doch auch so ein Thema. Zum Fußgängerüberweg muss man beim Halten mindestens zehn Meter Abstand einhalten. Oder waren es fünf Meter? Wer weiß es genau:...

  • 25.06.15
  • 7
  • 4
Politik
das Schild wird doch zu gerne ignoriert; AUCH von "Diensten"  die nicht berechtigt dort durchfahren , weil sie sich das "Recht" raus nehmen !
3 Bilder

Ein Entgegenkommen für die Kurzzeitparker !

an die,die grundsäztlich im Bereich Sparkasse falsch parken Nun weiterhin , von Süden kommend, in die Fr. E. Str. = Spielstr hineinfahren , wenden und in Doppel-Reihe , schräg parken und das bekannte ~ mal eben ~ dort weiter praktizieren ? !! Im Mündungsbereich Lambertistr., auf den gestrichelten Linien sowieso ! Jetzt muss aber mehr Sicherheit in den Bereich und mehr Kontrolle in den Bereich . Dort habe ich noch nie - Ordnungsamt-Mitarbeiter - in dem Zeitraum, Feierabend aktiv gesehen ! Gerade...

  • Gladbeck
  • 17.01.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.