Falschparker

Beiträge zum Thema Falschparker

Politik
Alina Priegnitz und Stefan Vorbau möchten Parkplatzsuchende nicht im Regen stehen lassen: Sie möchten das Gehwegparken legalisieren lassen.  | Foto: SPD

SPD im Dortmunder Osten will Autofahrer unterstützen
Bußgelder beim Falschparken: Gehwegparken wird teurer

Änderungen beim Bußgeldkatalog stehen an: Der Bundesrat hat am 14. Februar einer deutlichen Erhöhung der Bußgelder beim Falschparken zugestimmt. So wird künftig das Parken auf dem Gehweg merklich teurer. Darauf weist die SPD in der Bezirksvertretung Brackel in einer Pressemitteilung hin. Bisher waren 15 Euro fällig. Künftig soll das Parken auf Gehwegen mindestens 55 Euro, bei Behinderungen oder einer Parkdauer von mehr als einer Stunde bis 100 Euro kosten. Dazu kommt ein Punkt in Flensburg....

  • Dortmund-Ost
  • 25.02.20
LK-Gemeinschaft
Auf der Straße Am Westheck wird wild auf dem Gehweg geparkt - sogar gegenüber einer Grundschule. | Foto: Jahnke
4 Bilder

Falschparker gefährden andere: Straße Am Westheck leidet unter Autos auf Gehweg

Gegenüber der Reichshof-Grundschule in Brackel halten sich viele Autofahrer nicht an bestehende Halteverbote. Das kann sogar Schüler gefährden. Man kann schnell den Eindruck gewinnen, dass der Gehweg gegenüber der Reichshof-Grundschule eher für Autofahrer gedacht ist als für Fußgänger. Unser Leser Andreas Jahnke, selbst Vater eines Reichshof-Schülers, ärgert sich darüber, dass täglich sehr viele Pkws und auch Kleinlaster auf dem Gehweg parken, wenden und halten, wie er sagt. „Der breite Gehweg...

  • Dortmund-Ost
  • 31.10.18
  • 1
Ratgeber
Achtung Fußgängerüberweg! | Foto: Daniel Magalski

Frage der Woche: welcher Mindestabstand muss vor einem Fußgängerüberweg beim Halten oder Parken eingehalten werden?

Falschparker sind immer wieder ein Streitthema in der Nachbarschaft, insofern könnte die Antwort unserer Frage der Woche nicht nur bei der Führerscheinprüfung eine Hilfe sein, sondern auch, um den richtigen Abstand zum Zebrastreifen zu finden. Erinnert Ihr Euch noch an Eure theoretische Führerscheinprüfung? Da war der Brennpunkt Zebrastreifen doch auch so ein Thema. Zum Fußgängerüberweg muss man beim Halten mindestens zehn Meter Abstand einhalten. Oder waren es fünf Meter? Wer weiß es genau:...

  • 25.06.15
  • 7
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.