Falsche Polizeibeamte

Beiträge zum Thema Falsche Polizeibeamte

Blaulicht
Seniorin 
4000 x 2667 Pixel, 300 dpi
Quelle: www.polizei-beratung.de

Nach Schockanruf - Frau übergibt Bargeld an der Haustür

Eine unbekannte Frau nahm einer 65-Jährigen Bargeld an der Haustür ab und flüchtete. Die 65-Jährige aus dem Stadtteil Ickern  in  Castrop-Rauxel bekam am Freitagvormittag um 11 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten. Am Telefon wurde ihr erklärt, dass die Enkelin einen tödlichen Unfall verursacht habe. Als Kaution im Rahmen einer Untersuchungshaft sollte ein größerer Geldbetrag und Schmuck hinterlegt werden. ODie Frau wurde zwischenzeitlich auch an einen angeblichen Staatsanwalt...

  • Marl
  • 11.03.24
  • 1
  • 1
Blaulicht

Schockanruf, Betrüger nehmen Senioren Geld und Wertgegenstände ab

Ein angeblicher Polizeibeamter rief bei einem älteren Ehepaar im Stadtteil Mitte  in  Gladbeck  an. Er erklärte, dass die Tochter des Ehepaares in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt gewesen sei. Der Tochter werde vorgeworfen eine vorfahrtsberechtigte Fahrradfahrerin erfasst zu haben. Um die Untersuchungshaft abzuwenden sollte das Ehepaar einen mittleren sechsstelligen Geldbetrag zahlen. Der Senior erklärte, dass das Paar nicht über die Summe verfüge - deshalb wurde im weiteren Verlauf...

  • Marl
  • 05.12.23
  • 1
Blaulicht

Frau um Erspartes mit Schockanruf betrogen

In Haltern am See ist eine Frau auf eine Betrugsmasche hereingefallen. Sie übergab einen fünfstelligen Bargeldbetrag an eine Frau, weil sie dachte, so ihrem Ehemann helfen zu können. Die 44-Jährige bekam einen Schockanruf: Ein falscher Polizeibeamter meldete sich am Telefon und gab an, der Ehemann der 44-Jährigen habe in Hamburg einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Weil die Frau in Norddeutschland - in der Nähe von Hamburg wohnt - wirkte die Geschichte erstmal glaubhaft. Weiter wurde der...

  • Marl
  • 24.08.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.