Falsche Polizeibeamte

Beiträge zum Thema Falsche Polizeibeamte

Blaulicht
Foto: Quelle: www.polizei-beratung.de

Schockanruf - Seniorin übergibt Geld und Schmuck an Betrüger

Vergangenen Donnerstag nahmen zwei bislang unbekannte Männer Kontakt zu der Recklinghäuserin auf und erklärte ihr am Telefon, dass ihre Enkelin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und sich nun in Untersuchungshaft befände. Die Männer gaben sich am Telefon als Staatsanwalt und als Polizeibeamter aus. Sie erklärten ihr, dass sie ihre Enkelin gegen Kaution aus der U-Haft entlassen würden. Dabei wurde ihr unter anderem ausgeredet mit anderen Familienangehörigen Kontakt aufzunehmen. In...

  • Marl
  • 11.07.22
Blaulicht

Betrüger nehmen Seniorin aus, Anruf von "falschen Polizeibeamten"

In den vergangenen Tagen sind im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop leider mehrere Senioren auf Betrüger hereingefallen. Am Donnerstag passierte genau das auch einer 86-jährigen Recklinghäuserin - angezeigt wurde der Fall am Freitag. Die Betrüger versuchten nämlich noch mehr Geld zu erbeuten, woraufhin die Seniorin bei ihrer Tochter anrief und der Betrug auffiel. falschen  Polizeibeamte Nach bisherigen Erkenntnissen bekam die 86-Jährige am Donnerstagmittag mehrere Anrufe von "falschen...

  • Marl
  • 25.04.22
Ratgeber

Polizei warnt vor Betrugsanrufen in Marl

Derzeit bekommen wieder vermehrt Menschen im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop Anrufe von mutmaßlichen Betrügern. Sie rufen oftmals mit einer örtlichen Vorwahl an - als Rufnummer wird dann die 110 angezeigt. Die Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus - mit dem Ziel, Geld und/oder Wertsachen zu erbeuten. Wenn Sie einen Anruf mit der 110 im Display bekommen, ignorieren Sie den Anruf am besten oder legen Sie direkt wieder auf. Lassen Sie sich auf keinen Fall darauf ein, irgendwelche...

  • Marl
  • 05.12.21
Blaulicht
Auch ein Audi R 8 konnte bei der groß angelegten Durchsuchungsaktion im Februar 2020 im Raum Recklinghausen sichergestellt werden.
3 Bilder

Nach internationalem Schlag gegen Callcenter-Bande: Zahlreiche Tatverdächtige ermittelt und verurteilt

Vor gut eineinhalb Jahren (12.02.20) gelang Osnabrücker Ermittlungs- und Justizbehörden, in enger Zusammenarbeit mit den Koblenzer- sowie den türkischen Sicherheitsbehörden, ein großer Schlag gegen eine internationale Betrüger-Bande im Kontext sogenannter falscher Poli-zeibeamte. Dabei konnte das rund 70 Mitglieder starke kriminelle Netzwerk zerschlagen und mehrere Callcenter in der Türkei stillgelegt werden. Auch den mutmaßlichen Kopf der Bande sowie Drahtzieher konnte die Polizei ermitteln...

  • Marl
  • 20.11.21
Blaulicht

"Falsche Polizisten" zocken Autofahrer wegen angeblicher Geschwindigkeitsverstöße auf Autobahnen ab

Die Polizei  warnt vor einer dreisten Betrugsmasche durch "Falsche Polizisten". Nach ersten Erkenntnissen scheint aktuell eine Tätergruppe auf Autobahnen unterwegs zu sein. Die Personen halten die Betroffenen mit einer roten Kelle an und geben vor, einen Geschwindigkeitsverstoß sanktionieren zu wollen. Weil sie kein EC-Kartengerät dabei hätten, werde nur Bargeld akzeptiert. Die Täter agieren stets im Dunkeln. mit Blaulicht angehalten Die ersten beiden Fälle passierten in der Nacht zu Montag...

  • Marl
  • 22.07.21
Blaulicht

"Falsche Polizeibeamte" festgenommen - mehrere Taten aufgeklärt

Am Donnerstag nahmen Ermittler einen 20-Jährigen und eine 31-Jährige, beide aus Dorsten, nach Betrügereien zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren fest. Gegen beide Personen waren bereits im Vorfeld von der Staatsanwaltschaft Essen Haftbefehle erwirkt worden. Neben der Vollstreckung der Haftbefehle wurden drei Objekte in Dorsten durchsucht. gewerbsmäßiger Bandenbetrug Die Festgenommenen sind des gewerbsmäßigen Bandenbetruges in vier bzw. 11 Fällen dringend tatverdächtig. Teilweise sollen sie...

  • Marl
  • 16.07.21
Ratgeber

Pfiffiger 63-Jähriger und die Polizei tricksen "Falsche Polizisten" aus

Das Wichtigste vorweg: Dank der mehrtägigen Ausdauer eines 63 Jahre alten Mannes und der Bochumer Polizei sitzen seit Ende letzter Woche zwei "Falsche Polizisten" in Untersuchungshaft! Blicken wir zurück: "Ganz, ganz mies und skrupellos: `Falsche Polizisten´ erzeugen Angst und Schrecken im Revier!" Mit dieser Überschrift haben wir im Januar 2017 erstmalig über die kriminellen Machenschaften der "Falschen Polizisten" berichtet, die sich in akzentfreiem Deutsch und in freundlichem Ton häufig so...

  • Marl
  • 21.10.20
Blaulicht

Warnung vor Trickbetrügern am Telefon in Marl

Aktuell melden sich bei der Polizei  vermehrt Menschen aus Marl , die offensichtlich von Trickbetrügern angerufen wurden. Bei dieser Masche geben sich die Personen am Telefon als Polizeibeamte oder Bankmitarbeiter aus. Sie berichten von einer Reihe aufgebrochener Bank-Schließflächer und fragen, was die angerufene Person an Wertsachen bei der Bank hat. Ziel ist vermutlich, Wertgegenstände zu erhalten. Bislang kommen die Meldungen von solchen Anrufen vor allem aus dem Bereich Marl und...

  • Marl
  • 09.10.20
Blaulicht

Falsche Polizeibeamte am Telefon

Zur Zeit gehen bei der Leitstelle des Polizeipräsidiums Recklinghausen wieder vermehrt Notrufe und Nachfragen ein, weil Bürger/innen von falschen Polizeibeamten angerufen werden. Allein am Samstag haben sich über 30 Anrufer aus den verschiedensten Städten deshalb gemeldet. In einem Fall ist eine Frau auch auf die Trickbetrüger hereingefallen. Die Seniorin aus Bottrop hatte am Samstagabend einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten bekommen, der sie um Mithilfe bat und sie aufforderte, ihr...

  • Marl
  • 22.09.20
Blaulicht

Falsche Polizeibeamte in Marl unterwegs

Unter dem bekannten Vorwand, er sei von der Polizei, hat ein Anrufer Anfang dieser Woche eine Seniorin aus Marl am Telefon über ihr Erspartes ausgefragt. Mit der üblichen Masche, Einbrecher seien im Bereich unterwegs, verunsicherte der Anrufer die Frau. Angeblich sei eine Einbrecherbande ganz in der Nähe ihrer Anschrift gefasst worden. Am Folgetag meldete sich erneut die angebliche Polizei und schilderte, dass das Ersparte auf der Bank auch nicht sicher sei, weil Bankmitarbeiter mit den...

  • Marl
  • 17.07.20
Blaulicht
2 Bilder

"Falscher Polizeibeamter" wurde zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt

Jetzt hat  eine Strafkammer des Essener Landgerichtes einen 46- jährigen, türkischen Staatsangehörigen zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Drei vollendete und eine versuchte Betrügerei stellte die Kammer fest, bei denen sich falsche Polizeibeamte bei den meist älteren Bürgern meldeten und sie aufforderten, zu ihrer eigenen Sicherheit, Geld und Schmuck der Polizei zu übergeben. Einer dieser leider erfolgreichen Taten ereignete sich am 24. September 2019 in Essen- Katernberg. Dabei...

  • Marl
  • 20.06.20
Blaulicht
sichergestelltes Bargeld
3 Bilder

Internationaler Schlag gegen Callcenter-Betrüger, Festnahmen und Durchsuchungen in Deutschland und der Türkei

Heute (12.02.20) ist es deutschen Ermittlungs- und Justizbehörden in enger Zusammenarbeit mit türkischen Sicherheitsbehörden gelungen, die Hintermänner einer großen Betrüger-Bande im Kontext sogenannter "falscher Polizeibeamte" zu ermitteln und festzunehmen. Darunter auch die mutmaßlichen Haupttäter des mehr als 70 Mitglieder starken und international agierenden kriminellen Netzwerkes. Bei der Aktion haben Vertreter der türkischen Ermittlungsstellen den Einsatzmaßnahmen in Deutschland...

  • Marl
  • 12.02.20
Ratgeber

Warnung vor falschen Polizisten am Telefon

Am Mittwoch, 2. Oktober, und Donnerstag, 3. Oktober, erhielten mehrere Gelsenkirchener Bürger wieder Anrufe von einem falschen Polizistinnen und Polizisten. Die Betrüger versuchten mit unterschiedlichen Maschen, Auskünfte über Kontodaten, Wertgegenstände oder Wohnverhältnisse zu bekommen. Alle Angerufenen haben bisher richtig gehandelt. Sie beendeten das Gespräch und informierten die Polizei. Erfahrungsgemäß ist mit weiteren Versuchen im Stadtgebiet zu rechnen. Das Telefonat sollte sofort...

  • Marl
  • 04.10.19
Blaulicht

Falsche Polizisten wieder unterwegs

Am Freitag, gegen 13.30 Uhr, klingelten zwei unbekannte Männer an der Wohnungstür eines Seniors in Recklinghausen, im Ortsteil Grullbad. Die Männer wiesen sich als Polizeibeamte mit einem Ausweis aus und zeigten einen Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts vor. Die vermeintlichen Polizeibeamten gaben an, im Haus des Seniors, nach Waffen suchen zu wollen. Sie fragten nach einem Safe, in dem er seine Waffen aufbewahren würde. Der Senior führte die Männer zu seinem Safe. Während der eine den...

  • Marl
  • 13.08.19
Blaulicht

Falsche Polizisten holen Geld von Seniorin ab - richtige Polizisten nehmen sie fest

In Dorsten haben Betrüger mit einer perfiden, aber bekannten Masche einer Seniorin einen fünfstelligen Geldbetrag abgenommen. Die Betrüger gaben sich als Kripobeamte aus und berichteten von einer Festnahme. In dem Telefonat redeten sie eindringlich auf die Frau ein und brachten sie dazu, Geld von ihrem Konto abzuheben. Angeblich müsse überprüft werden, ob es sich um Falschgeld handelt. Die Anrufer brachten die Frau sogar dazu, skeptische Nachfragen einer Bankmitarbeiterin mit Ausreden zu...

  • Marl
  • 30.05.19
Blaulicht
3 Bilder

Falsche Polizeibeamte in Marl Brassert am Telefon

Unbekannte haben sich heute am 3.5.  mehrfach im Stadtteil Brassert am Telefon als Polizeibeamte ausgegeben. Die Masche ist wie immer: Angeblich ist die Polizei am Telefon und erkundigt sich nach Geld und Schmuck, bzw. wo Wertgegenstände aufbewahrt werden. Die Angerufenen werden bedrängt, das Ersparte herauszugeben oder sogar von der Bank abzuholen, um es dann einem angeblichen Mitarbeiter der Polizei zur Sicherheit zu übergeben. Die Wertgegenstände sind anschließend in jedem Fall weg....

  • Marl
  • 03.05.19
Blaulicht

Vorsicht! Geldabholer von falschen Polizeibeamten und falschen Enkeln aktuell unterwegs

Am Wochenende  kam es wieder mehrfach zu Anrufen von falschen Polizeibeamten oder Enkeltrickbetrügern. Bislang sind mehrere Anrufe in Castrop-Rauxel und Gladbeck eingegangen. Die Masche ist wie immer: Angeblich ist die Polizei oder ein Verwandter am Telefon und will die Wertgegenstände oder Geld abholen. Die Angerufenen werden bedrängt, das Ersparte herauszugeben oder sogar von der Bank abzuholen, um es dann an die Betrüger abzugeben. In einem Fall waren die Betrüger sogar schon erfolgreich und...

  • Marl
  • 07.04.19
Ratgeber

Falsche Verwandte, falsche Polizisten - Betrüger rufen wieder an

Am Wochenende gab es wieder zahlreiche Anrufen von angeblichen Verwandten und falschen Polizeibeamten. In nahezu allen Städten des Kreises Recklinghausen  versuchten Betrüger, Menschen unter Druck zu setzen und sie dazu zu bringen, ihr Erspartes oder wertvolle Gegenstände an Abholer zu übergeben. In einem Telefonat wurde sogar vorgegaukelt, dass eine nahe Angehörige dringend Geld für eine Operation benötigen würde. Zu einer Übergabe kam es glücklicherweise nicht. Eine Seniorin aus Bottrop...

  • Marl
  • 28.01.19
Blaulicht

Falsche Polizeibeamte rufen in Marl wieder öfter an

Auch im neuen Jahr haben in mehreren Städten im Kreis Recklinghausen schon wieder falsche Polizeibeamte angerufen. Vor allem aus Bottrop, Castrop-Rauxel, Dorsten, Gladbeck und Marl gibt es Meldungen. Glücklicherweise blieb es in allen uns bekannten Fällen bei Betrugsversuchen - die allermeisten Angerufen reagierten genau richtig: Sie beendeten das Telefonat und riefen unter der 110 die echte Polizei an. In zwei Fällen wäre der Trickbetrug beinahe gelungen: In Bottrop bekam eine 76-jährige Frau...

  • Marl
  • 11.01.19
Ratgeber

Vorsicht Betrug
Falsche Polizeibeamte rufen in Marl an - Verhaltenstipps, wenn Sie angerufen werden

Falsche Polizeibeamte lassen nicht locker. In den vergangenen Tagen haben wieder mehrere Menschen im Kreis Recklinghausen Anrufe von "falschen Polizeibeamten" bekommen. Glücklicherweise blieb es in allen uns bekannten Fällen bei Betrugsversuchen - die Angerufen reagierten genau richtig: Sie beendeten das Telefonat und riefen unter der 110 die echte Polizei an. Auffällig war, dass vor allem ältere Bürgerinnen und Bürger aus Haltern am See und Marl angerufen worden sind. Insgesamt wurden uns am...

  • Marl
  • 12.11.18
Überregionales
Beispielbild: Dienstausweis der Polizei NRW

"Falsche Polizeibeamte" festgenommen

Die Staatsanwaltschaft  führt ein Ermittlungsverfahren gegen zwei in Dortmund lebende deutsche Staatsbürger wegen bandenmäßiger räuberischer Erpressung im Zusammenhang mit dem Kriminalitätsphänomen "Falsche Polizeibeamte". Insgesamt drei aus der Türkei heraus agierende Beschuldigte gaben sich in der Zeit vom 10. bis 12. April 2018 als Polizeibeamte oder Staatsanwalt aus und versuchten, teils unter Schaffung massiver Drohszenarien, eine ältere Frau zur Herausgabe ihres Vermögens zu zwingen. Zwei...

  • Marl
  • 15.10.18
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Besondere Vorsicht geboten, "Falsche Polizeibeamte" unterwegs

Wieder einmal waren "falsche Polizeibeamte" in Recklinghausen unterwegs Im Bereich Michpfad riefen sie am Dienstagmorgen, schon ab 6 Uhr, mehrfach eine 84-jährigen Recklinghäusern an und forderten sie auf, Bargeld sowie Edelmetall vor die Tür zu legen. Für die 84-Jährige war der Anruf so authentisch, dass sie dieser Aufforderung nachkam. Anschließend waren die Wertsachen verschwunden. In mehreren vorherigen Telefonaten verdeutlichten die "Polizeibeamten", dass es Hinweise gäbe, dass sie Opfer...

  • Marl
  • 29.08.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.