Falken

Beiträge zum Thema Falken

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Die Falken laden zum Filmabend:
Black Lives Matter im Roten Kino

Im Rahmen des Projektes „Generation Vielfalt“ laden die Falken am 2. November 2024 zum Auftakt der Filmreihe ‚Rotes Kino‘ ein. Ab 18 Uhr steht der Film „Black Lives Matter 2“ im Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21, 45886 Gelsenkirchen, auf dem Programm. Der Film ist Teil einer Reihe gegen Rassismus und beleuchtet die gleichnamige Bewegung, die sich weltweit für die Rechte von Schwarzen Menschen einsetzt. Der Filmabend bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen...

  • Gelsenkirchen
  • 24.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Gruseln in Ückendorf
Halloween-Party im La Palma

Am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, öffnet der Kinder- und Jugendtreff ‚La Palma‘ seine Türen für eine gruselige und spaßige Halloween-Party. Von 15:00 bis 19:00 Uhr gibt es für Kinder und Teenies ab 6 Jahren ein Nachmittag voller aufregender Aktivitäten, schauriger Spiele, toller Musik und kreativer Kostüme. Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, gemeinsam in die gespenstische Welt von Halloween einzutauchen. Ob als Hexe, Vampir oder Zombie – die Party verspricht jede Menge Spaß und...

  • Gelsenkirchen
  • 23.10.24
Vereine + Ehrenamt

Willkommen in der Welt von Harry Potter!
Magische Halloween-Party im Spunk

Alle Hexen, Zauberer und Muggel kommen am 31. Oktober 2024 im Ückendorfer Spunk auf ihre Kosten. Dann öffnet das Falken-Zentrum für Kids ab 6 Jahren die Tore zu einer magischen Halloween-Party, die direkt nach Hogwarts führen wird. Von 15:00 bis 19:00 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein Nachmittag voller Zauberspaß und magischer Abenteuer. Die Reise beginnt in der Winkelgasse, wo sich die Kids und Teenies mit den wichtigsten Zauberutensilien ausstatten können. Mit Besen und Zauberstab im Gepäck...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Die Nacht des Grauens!
Halloween-Spaß im Falkentreff Rotthausen

Der Falkentreff Rotthausen im meyer56 am Ernst-Käsemannplatz lädt am 31. Oktober 2024 alle mutigen Geister und Monster zur ultimativen Halloween-Party ein! Von 18:00 bis 22:00 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein Programm, das sie das Fürchten lehren wird – und jede Menge Spaß bereithält. Los geht es um 18:00 Uhr mit einer Süßes-oder-Saures-Tour durch Rotthausen. Anschließend öffnen ab 20:00 Uhr die Tore des Falkentreffs für eine Halloween-Disco. Hier warten schaurig-lustige Spiele, das beste...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Streetart-Ini und Falken laden ein:
Night Graffiti im Spunk-Garten

Am Freitag, den 13. Oktober 2024, wird es bunt im Spunk-Garten: Von 18 bis 21 Uhr lädt das Jugend-Kultur-Zentrum Spunk und die streetart Initiative Gelsenkirchen zum Night Graffiti ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren haben hier die Möglichkeit eigene Kunstwerke zu gestalten und ihre Kreativität an der Graffiti-Wand auszuleben. Der Clou: Es wird mit floureszierenden Farben gemalt, die dann mit Schwarzlich zum Leuchten gebracht werden. In einer stimmungsvollen Abendatmosphäre können sich...

  • Gelsenkirchen
  • 08.10.24
Vereine + Ehrenamt

Beat of Rotthausen
Musikprojekt für Teenies in den Herbstferien

In den Herbstferien findet vom 21. bis 25. Oktober 2024 ein ganz besonderes Musikprojekt für Teenies und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren statt: Beat of Rotthausen! Dieses kreative Angebot wird im Rahmen von StadtklänGE umgesetzt und bietet den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, eigene Songs zu produzieren. Unter der Anleitung einer erfahrenen Musikerin werden in dieser Woche Texte geschrieben, Beats komponiert und die entstandenen Songs in einem professionellen Tonstudio aufgenommen....

  • Gelsenkirchen
  • 07.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Herbstferienprogramm mit dem Spunk
Spielstadt für Kinder von 6-12 Jahren

Vom 14. bis zum 25. Oktober 2024 nehmen die Ückendorfer Kids aus dem Jugend-Kultur-Zentrum Spunk am Festweg 21 an der spannenden Spielstadt für Kinder der Falken Gelsenkirchen in Bismarck teil. Kids zwischen 6 und 12 Jahren können sich hierfür noch anmelden. Die Spielstadt ist eine Stadt von und für Kinder, in der sie die Möglichkeit haben, in unterschiedlichen Berufen zu arbeiten. Ob in der Bank, im Rathaus, bei der Müllabfuhr, in der Gärtnerei, Bäckerei oder der Schmuckwerkstatt – hier ist...

  • Gelsenkirchen
  • 06.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Herbstferienprogramm mit den Falken Rotthausen
Kinder gestalten ihre eigene Stadt

In den Herbstferien, vom 14. bis zum 25. Oktober 2024, lädt das Kinder- und Jugendzentrum Falkentreff im meyer56 in Rotthausen zu einem ganz besonderen Ferienprogramm ein: Die Spielstadt! Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren können hier eine eigene Stadt erschaffen und verwalten – ganz nach ihren Vorstellungen und Ideen. In der Spielstadt übernehmen die Kinder verschiedene Berufe und Tätigkeiten. Ob als Banker*in, Gärtner*in, Bäcker*in, in der Müllabfuhr, im Rathaus oder in der Schmuckwerkstatt...

  • Gelsenkirchen
  • 06.10.24
  • 1
Kultur
Foto: Frank Kurczyk, Susanne Hecker, Desiree Baier
2 Bilder

Lesung, Brotzeit und Figurentheater
Neues aus Bochums kleinsten Theater

Im Theater der Gezeiten gibt es ein buntes Programm für Klein und Groß. Am Sonntag den 29.09.2024, sind gleich zwei Veranstaltungen: Ab 13:30 Uhr findet wie jeden letzten Sonntag im Monat Die Brotzeit statt und jeder, der sich ein Brot oder Brötchen von der Hutzelbäckerei gegen eine Spende mitnehmen möchte, ist auch eingeladen, einen Imbiss vor Ort zu sich zu nehmen. Gerne können auch andere Speisen mitgebracht werden. Das Klavier steht zur Nutzung zur Verfügung. Um 15:30 Uhr an jenem Sonntag...

  • Bochum
  • 25.09.24
  • 1
Politik
2 Bilder

SPD Ratsfraktion Dortmund
Spielstraße im Meylantviertel

Am Samstag, 07. September 2024 in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr macht #12zwölf1  ernerneut Station im Stadtbezirk Brackel. Bereits zum zweiten Mal organisieren dort die SPD und die Falken im Ortsteil Wickede eine Spielstraße im Meylantviertel. Mit dabei sind KG Rot-Gold Wickede, das Jugendamt und das Familienbüro der Stadt Dortmund, die Fanfaren Corps sowie die AWO-Wickede. In dieser Zeit ist die Straße zum Spielen da und an den Ständen entlang der Spielstraße stehen zusätzliche Angebote der...

  • Dortmund-Nord
  • 06.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Zukunftswerkstatt in den Ferien
Kids gestalten Ernst-Käsemann-Platz

Die Rotthauser Falken boten vom 29. Juli bis zum 2. August 2024 eine Projektwoche für Kinder und Teenies ab 6 Jahren im meyer56, Karl-Meyer-Straße 56 an. In der Woche drehte sich alles um die Umgestaltung des Ernst-Käsemann-Platzes. Dieser soll in den kommenden Jahren ein neues Gesicht erhalten. Am ersten Tag wurde der Platz genau unter die Lupe genommen. Was ist schön? Was nicht? Wie ist der Spielplatz? Diese und andere Fragen standen hier im Mittelpunkt. Es wurde getestet, dokumentiert und...

  • Gelsenkirchen
  • 03.08.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Falken Ückendorf aus dem Spunk:
Gedenkstätten-Fahrt nach Berlin

Das Projekt „Schalom, Sâlam, Freundschaft!“ des Ückendorfer Spunk soll Vielfalt stärken und Vorurteile abbauen. Neben verschiedenen Thementage und Aktionen gehört auch eine Gedenkstättenfahrt nach Berlin für Jugendliche zum LWL-Landesjugendamt geförderten Projekt. Ziel ist die Beschäftigung mit verschiedenen Kulturen und ein Verständnis, wie Ausgrenzung funktioniert und wie jeder selbst gegen Hass und Vorurteile vorgehen kann. Nach den Sommerferien starten freitags zwischen 18 und 20 Uhr die...

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Streetart-Ini und Falken laden ein
Graffiti-Workshop im Spunk

Die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk laden zum nächsten Graffiti-Workshop an den Festweg 21 ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren können im Garten des Spunk kreativ werden und am Samstag, den 3. August 2024 zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. Beim Lernen und Üben stehen auch zwei...

  • Gelsenkirchen
  • 24.07.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Politik-Planspiel im Ückendorfer Spunk
Teenies gestalten Gelsenkirchen

Was wäre, wenn Teenies und Jugendliche das Zepter in Gelsenkirchen in die Hand nehmen würden? In der ersten Sommerferien-Woche vom 8. Bis zum 12. Juli 2024 hatten Teenies und Jugendliche die Möglichkeit im Ferienangebot der Ückendorfer Falken mehr über Demokratie und Kommunalpolitik zu erfahren, eigene Parteien zu gründen und Wahlprogramme zu schreiben, sowie Wahlplakate zu entwerfen. Entstanden sind am Ende vier Parteien mit eigenen Schwerpunkten. Die FUJ (Für unsere Jugend) tritt an für...

  • Gelsenkirchen
  • 18.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Spunk-Programm im Park
Action im Pestalozzihain auch in den Ferien

Bis zu den Herbstferien heißt es drei Mal in der Woche „Action im Pestalozzihain“ – auch in den Sommerferien. Mit dem altbekannten Spunk-Angebot der Falken warten hier in dem kleinen Park an der Ückendorfer Straße von mittwochs bis freitags zwischen 16.30 und 18.30 Uhr verschiedene Angebote auf Kinder, Teenies und Jugendliche. Mit Förderung durch die Stadt Gelsenkirchen gibt es nun bei gutem Wetter kostenlos wechselnde Sport-, Spiel- und Spaß-Angebote. So wartet am Donnerstag, den 25. Juli 2024...

  • Gelsenkirchen
  • 17.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Streetart-Ini und Falken laden ein:
Graffiti-Ferien-Workshop im Spunk

Die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk laden zum nächsten Graffiti-Workshop an den Festweg 21 ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren können im Garten des Spunk kreativ werden und am Samstag, den 20. Juli 2024 zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. Beim Lernen und Üben stehen auch zwei...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bewegungsangebote der Falken Rotthausen
Komm zum Ernst am meyer56

In den Sommerferien bieten die Rotthauser Falken auf dem Ernst-Käsemann-Platz von Montag bis Freitag ein Ferienangebot für Kinder und Teenies an. Täglich zwischen 15 und 18 Uhr gibt es wechselnde Angebote rund um Spiel, Sport und Bewegung. Das kostenlose Programm ist Teil des Projektes „Talentschmiede“ und wird vom Landesjugendamt und dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Der Platz vor dem meyer56 wird dabei...

  • Gelsenkirchen
  • 15.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ferien für Kids ab 6 jahren:
Ausflüge mit den Ückendorfer Falken

Langeweile in den Ferien gibt es mit den Ückendorfer Falken nicht. Während einige Kids gerade im Zeltlager der Gelsenkirchener in Oer-Erkenschwick sind und einige Jugendliche am Wochenende an der Ostsee angekommen sind, gibt es für die daheimgebliebenen Falken die Möglichkeit in den kommenden beiden Wochen an einigen Ausflügen teilzunehmen. Am Mittwoch, den 17. Juli 2024 heißt es „Alles steht Kopf“. Zwischen 12 und 18 Uhr stehen Aktionen rund um den Kino-Film auf dem Programm und am Nachmittag...

  • Gelsenkirchen
  • 15.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Streetart-Ini Gelsenkirchen lädt ein:
Graffiti-Workshop zum Ferienstart

Die streetart-Initiative der Falken und des Jugend-Kultur-Zentrum Spunk laden zum nächsten Graffiti-Workshop an den Festweg 21 ein. Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren können im Garten des Spunk kreativ werden und am Samstag, den 6. Juli 2024 zwischen 12 und 18 Uhr erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst sammeln oder ihr Können verbessern. Von der Idee, zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. Beim Lernen und Üben stehen auch zwei...

  • Gelsenkirchen
  • 26.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bewegung mit den Falken
Sommerferien auf dem Ernst-Käsemann-Platz

In den Sommerferien bieten die Rotthauser Falken auf dem Ernst-Käsemann-Platz von Montag bis Freitag ein Ferienangebote für Kinder und Teenies an. Täglich zwischen 15 und 18 Uhr gibt es wechselnde Angebote rund um Spiel, Sport und Bewegung. Das kostenlose Programm ist Teil des Projektes „Talentschmiede“ und wird vom Landesjugendamt und dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Der Platz vor dem meyer56 wird...

  • Gelsenkirchen
  • 20.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Im Ückendorfer Spunk gehts rund:
Falken laden zum Vielfalt-Fest ein

Am Samstag, den 29. Juni 2024 veranstalten die Ückendorfer Falken und das Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk am Festweg 21 ein Vielfalt-Fest. Zwischen 13 und 17 Uhr gibt es hier zahlreiche Aktionen und Stände für Kinder, Teenies und Jugendliche. Am Eingang warten auf die kleinen und größeren Besucher*innen des kostenlosen Festes eine Laufkarte. Hier sind alle Stationen zu finden. Ganz nach dem Motto Vielfalt gibt es hier einige Stationen zum Mitmachen: Es geht auf eine Spiele-Weltreise über alle...

  • Gelsenkirchen
  • 19.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Foto-Tipps von den Falken im meyer56
Rotthauser Lieblingsorte der Kids

Das Stadtteilbüro Rotthausen ruft zum Einreichen von Fotos der Lieblingsorte auf. Die Rotthauser Falken nutzen diesen Foto-Wettbewerb, um am Dienstag, den 25. Juni ab 15 Uhr mit Kindern und Jugendlichen aktiv zu werden. Im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz können die interessierten Kids und Jugendlichen dann aktiv werden und erhalten dafür von den Falken einen kleinen Einstieg in den Bereich Fotografie. Hier gibt es dann Tipps und Tricks zu Blickwinkel, Fokussierung, Filter und Belichtung, bevor...

  • Gelsenkirchen
  • 18.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Anmeldungen möglich:
Sommerferien mit dem La Palma in Ückendorf

Der Kinder- und Jugend-Treff La Palma an der Ückendorfer Straße 121 bietet vom 5. bis zum 16. August 2024 ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren an. Täglich von 14 bis 20 Uhr gibt es hier Aktionen im Haus und Ausflüge zu verschiedenen Orten. Der Ückendorfer Treff der Falken, evangelischen Jugend und der katholischen Jugendsozialarbeit hat für die letzten beiden Sommerferien-Wochen ein abwechslungsreiches Programm geplant. Während am 6. August ein Ausflug in den Tierpark...

  • Gelsenkirchen
  • 17.06.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Poetry-Slam geht in die nächste Runde
WortGEwaltig im meyer56

Am kommenden Freitag, den 21. Juni 2024 ist es ab 20 Uhr im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz wieder so weit: Die wortGEwaltige Schlacht geht in die nächste Runde. Die Moderatorin Anna Lisa Tuczek hat wieder einige Slammer*innen nach Gelsenkirchen eingeladen, die hier gegeneinander antreten. Die Regeln sind dabei relativ einfach:Alle Texte müssen selbst geschrieben sein und dürfen ein Zeitlimit von 6 Minuten nicht überschreiten. Requisiten sind während des Vortrags genauso wenig zulässig, wie...

  • Gelsenkirchen
  • 16.06.24
  • 1