Falken

Beiträge zum Thema Falken

Vereine + Ehrenamt

Sommerferien-Angebot für Kids und Teens
Ruhrgebiets-Tour mit dem Spunk

Unter dem Titel „Ückendorf in Vielfalt“ stehen in den Sommerferien einige Ausflüge des Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk, Festweg 21 an. Dabei steht an jedem Wochenende in den langen Schulferien jeweils ein Ausflug in eine Ruhrgebietsstadt an. Auftakt der Reihe ist am Sonntag, den 3. Juli 2022 mit der Fahrt nach Bochum. Hier wird der Tierpark besucht, in dem auch eine kleine Ralley stattfindet. Weiter geht es dann am Sonntag, den 10. Juli 2022 nach Essen ins Phänomania Erfahrungsfeld. Hier Hier...

  • Gelsenkirchen
  • 17.06.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Vielfalt
Mit dem Café Vielfalt in die Sommerpause

Im Café Vielfalt des Projektes ‚against exclusion‘ treffen sich jeden Donnerstag und Freitag zwischen 18 und 20 Uhr im Spunk, Festweg 21 junge Menschen ab 12 Jahren, um gemeinsam zu quatschen, sich über Vielfalt zu informieren und gemeinsame Aktionen zu planen. Auch in der kommenden Woche, dann jedoch das letzte Mal vor der Sommerpause. Am Donnerstag, den 23. Juni 2022 ist Platz für kreative Köpfe. Hier können am PC, Tablet oder auf Papier Aufkleber-Entwürfe für Vielfalt gestaltet werden. Dabei...

  • Gelsenkirchen
  • 17.06.22
Vereine + Ehrenamt

Lesen
Ferienstart im Spunk-Leseclub

An vier Tagen in der Woche öffnet der Leseclub im Spunk für kleine und größere Interessierte mit abwechslungsreichen Angeboten seine Türen. Auch in der kommenden Woche steht wieder einiges am Festweg 21 in Gelsenkirchen-Ückendorf an, bevor es dann in die Sommerpause geht. Am Dienstag, den 21. Juni 2022 ab 16 Uhr heißt es ‚Leseclub Krimi‘. In dieser Woche gilt es einen Fall von TKKG zu lösen. Um Fantasy dreht sich alles am Mittwoch, den 22. Juni ab 16.30 Uhr. Auf dem Programm an diesem Tag steht...

  • Gelsenkirchen
  • 16.06.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Streetart
Ferien-Workshop Graffiti

Zum Sommerferien-Start findet am Sonntag, den 26. Juni 2022 der nächste Graffiti-Workshop der streetart-Initiative von Falken und dem Jugend-Kultur-Zentrum Spunk statt. Im Spunk, Festweg 21 können Teenies und Jugendliche ab 12 Jahren zwischen 12 und 18 Uhr hier die Möglichkeit erste Erfahrungen in der Graffiti-Kunst zu sammeln oder ihr Können zu verbessern. Von der Idee zur Skizze bis zum Sprayen ist alles dabei, was für den Einstieg in die Graffiti-Welt notwendig ist. Neben dem Üben steht auch...

  • Gelsenkirchen
  • 14.06.22
Kultur

Musik
Countdown: Solo-Contest der Falken

Am Samstag, den 18. Juni 2022 um 19 Uhr geht es in die 9. Ausgabe des Gelsenkirchener Solo- und Duo-Contests von Falken, Bauverein Falkenjugend und dem Jugend-Kultur-Zentrum Spunk. Corona hat auch hier in den letzten beiden Jahren einiges durcheinander gebracht, dennoch konnten hier die Contests per Video-Konferenz und Live-Stream durchgeführt werden – in diesem Jahr dann auch wieder ohne größere Beschränkungen live und in Farbe im Ückendorfer Spunk am Festweg 21. Hier treten dann 5...

  • Gelsenkirchen
  • 13.06.22
Natur + Garten
Im Wanderfalken-Nistkasten am Heizkraftwerk der Stadtwerke sind wieder Jungvögel geschlüpft. | Foto: Thorsten Thomas, Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz NRW

Wieder junge Wanderfalken am Heizkraftwerk
Brutstätte in Bochum-Hiltrop

Bereits das sechste Jahr in Folge wird der Nistkasten für Wanderfalken am Heizkraftwerk der Stadtwerke Bochum in Hiltrop von den Greifvögeln als Brutstätte angenommen. Zwei weibliche Jungtiere im Alter von rund drei Wochen wurden von der Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz NRW mit Ringen gekennzeichnet. Im Januar 2015 hatten die Stadtwerke Bochum in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund NABU in rund 50 Metern Höhe an der Spitze des Kamins des Fernwärmekraftwerks die Brutstätte aus Holz...

  • Bochum
  • 09.06.22
Vereine + Ehrenamt

Ausflug
Mit den Falken zum Schwimmen

Am Samstag, den 18. Juni 2022 machen sich die Falken Ückendorf auf den Weg zum Schwimmen. Sie treffen sich um 11 Uhr am Spunk, Festweg 21. Von da aus geht es dann zum Schwimmen, wo neben Wasser auch Rutschen, Sprungturm und Spiele auf die Kinder warten. Um 16 Uhr sind die Kinder und Teenies dann wieder zurück in Ückendorf. Eine Anmeldung ist im Spunk möglich.

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.22
Sport
2 Bilder

Spunk
Parkour-Workshop

Unter dem Motto "Komm zum Carl" warten in der ersten Sommerferienhälfte verschiedene Angebote im Carl-Mosterts-Park an der Bergmannstraße. So gibt es am Samstag, den 9. Juli 2022 um 18 Uhr mit einem Parkour-Workshop an der entsprechenden Anlage im Carl-Mosters-Park. zwischen 10 und 12.30 Uhr einen Parkour-Workshop für Teenies und Jugendliche ab 10 Jahren. Parkour bezeichnet dabei eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers effizient von Punkt A zu Punkt...

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Sommer
Ferien-Action in Ückendorf

Die Sommerferien nahen. Das Ückendorfer Spunk bietet dabei in den kommenden Ferien auch mobile Angebote im Stadtteil für Kinder, Teenies und Jugendliche. Action im Pestalozzihain bietet das Ückendorfer Falken-Zentrum dabei vom 27. Juni bis zum 5. August 2022 montags bis freitags zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr. Jeden Tag warten hier Großspiele, Turniere, Sport- und Spielangebote auf die daheimgebliebenen. In dem kleinen Park an der Ückendorfer Straße wird das Spunk hier bei gutem Wetter...

  • Gelsenkirchen
  • 03.06.22
Kultur
6 Bilder

Musik
Solo-Contest der Falken

Am Samstag, den 18. Juni 2022 um 19 Uhr geht es in die 9. Ausgabe des Gelsenkirchener Solo- und Duo-Contests von Falken, Bauverein Falkenjugend und dem Jugend-Kultur-Zentrum Spunk. Corona hat auch hier in den letzten beiden Jahren einiges durcheinander gebracht, dennoch konnten hier die Contests per Video-Konferenz und Live-Stream durchgeführt werden – in diesem Jahr dann auch wieder ohne größere Beschränkungen live und in Farbe im Ückendorfer Spunk am Festweg 21. Hier treten dann 5...

  • Gelsenkirchen
  • 02.06.22
Vereine + Ehrenamt

Streetart
Guerilla-Gardening mit dem Spunk

Die Streetart Initiative Gelsenkirchen bietet auch in diesem Jahr wieder einige Workshops und Aktionen für Teenies und Jugendliche an. So gibt es jeden Mittwoch ab 16.30 Uhr das Angebot des Guerilla Gardenings. Mit Start im Spunk-Garten (Festweg 21) geht es los, um das Stadtbild mit Grün und bunten Blumen zu verschönern. Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren sind dabei eingeladen bei dem kostenlosen Projekt mit einzusteigen. Bis zu den Sommerferien stehen dabei noch einige Aktionen an. So wird am...

  • Gelsenkirchen
  • 28.05.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kochen, Spielen, Rätsel lösen
Spaß und Action auch ohne Ferien

Wegen der frühen Sommerferien gibt es in diesem Jahr in NRW leider keine Pfingstferien. Aber auch ohne Ferien lädt das Ückendorfer Spunk Kids ab 6 Jahren zum abwechslungsreichen Programm am Dienstag nach Pfingsten (7. Juni) ein. Für die fleißigen Schüler*innen gibt es die Möglichkeit ab 14 Uhr die Hausaufgaben im Jugendzentrum am Festweg 21 zu erledigen. Ab 15 Uhr können dann alle zum offenen Treff fürs Kickern, spielen und Fußball spielen vorbeischauen. Ab 16 Uhr können die teilnehmenden...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.22
Vereine + Ehrenamt

Jugend-Austausch
Zenica-Austausch mit den Falken

Corona und die Reisebeschränkungen haben die internationale Jugendarbeit fast unmöglich gemacht. Seit 2012 pflegen die Gelsenkirchener Falken und das Jugend-Kultur-Zentrum Spunk bereits Kontakte in die bosnische Partnerstadt Zenica. Hier stand einmal im Jahr ein Austausch zwischen jungen Menschen aus beiden Städten an. Coronabedingt sind diese jedoch 2020 und 2021 ausgefallen. In diesem Jahr ist die Wiederaufnahme des Austausches geplant: Vom 1. bis zum 8. August 2022 sollen dann junge Menschen...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.22
Reisen + Entdecken
11 Bilder

Falkenshow
In der Anholder Schweiz

Ich war am 10.4.2022 in der Anholder Schweiz ( Tierpark in Isselburg ) dort hat eine Falkenshow sein Auftritt gehabt .( De Valkenhof Roofvogeldemonstraties ) Die Show war zauberhaft . Klar sind das Tiere in Gefangenschaft aber mit Liebe aufgezogen. Woran man das sieht ? Es war eine Situation das zwei Klapperstörche über die Tiere hin weg zogen das der Weisskopfseeadler sehr unruhig gewesen ist . Dann kam ein Tierpfleger und hat den Weisskopfseeadler auf sein Arm genommen und hat ihn beruhigt....

  • Isselburg
  • 12.04.22
  • 5
  • 2
Natur + Garten
Zur Anbringung des Falken-Nistkastens im Kirchendach von St. Philippus und Jakobus in Herdecke trafen sich (v.l.) Peter Kox vom Kirchenvorstand, Ralf Steiner, Heinz Schmiers und Michael Reiffert vom NABU-Kreisverband Ennepe-Ruhr sowie Susanne Danese. | Foto: Margrit Sollbach-Papeler

Wer wohnt denn da?
Tierisch steiler Aufstieg: Falken haben eine neue Bleibe gefunden

Eine neue Bleibe wurde jetzt hoch oben im Kirchendach der katholischen Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus in Herdecke eingerichtet. Allerdings ist sie nicht für menschliche Bewohner bestimmt, sondern für Falken. Herdecke. Den Anstoß hierzu gab die Sichtung eines im April dieses Jahres an mehreren Tagen um den Kirchturm kreisenden Falken. Beobachtet hatte ihn Susanne Danese, die sich ehrenamtlich um die Pflege des Kirchengeländes kümmert. Sie nahm Kontakt auf mit dem NABU-(Naturschutzbund)...

  • Herdecke
  • 22.12.21
Ratgeber
Ein Gruppenfoto zur Erinnerung an die Spende für den Jugendtreff. Im Hintergund sieht man das Time Out mit den erweiterten Räumlichkeiten und dem neuen Pavillon rechts im Bild. | Foto: FBF Time Out

Dank Spende gibt's neuen Außenbereich
Bescherung im Time Out

Das "Time Out", der Jugendtreff des Falken Bildungs- und Freizeitwerks Dortmund e.V (FBF) im kleinen Wickeder Ladenzentrum in der Meylantstraße, kann - nach monatelanger Pause im Sommer - Kindern und Jugendlichen nicht nur wieder einen sozialen Anlaufpunkt bieten. Es verfügt nun auch über einen wetterfesten Außenbereich. Dank der großzügigen Spende der ProFiliis-Stiftung zur Förderung von Kindern und Jugendlichen konnten für den offenen Kinder und Jugendtreff im Meylantviertel u.a. ein großer...

  • Dortmund-Ost
  • 10.12.21
Vereine + Ehrenamt
Bienenkönigin, Arbeiterbiene, Wabe, Honig schleudern und Co. - diese Begriffe sind den Kindern nun bekannt. | Foto: Pogadl-Textoris
2 Bilder

Imkerin Annette Klink-Schulte informiert
Husen-Kurler Nachwuchs-Falken besuchen Bienen

Zwei Gruppen der Husen-Kurler Mini-Falken besuchten jetzt die ortsansässige Imkerin Annette Klink-Schulte. Sie brachte den Kindern die Insekten näher."Die Jungfalken informierten sich über das Leben in einem Bienenvolk, probierten den Honig aus eigener Produktion und konnten all ihre Fragen stellen", berichtet Verena Pogadl-Textoris von den Falken: "Sowohl die Kinder, als auch die begleitenden Helfer waren begeistert!"(OA)

  • Dortmund-Ost
  • 05.10.21
Vereine + Ehrenamt
Soziales Zusammenleben und Lagerdemokratie standen im Vordergrund der Ferienfreizeit der Falken. | Foto: Foto: SJD-Die Falken OV-Pantringshof

Falken aus Pantringshof in Herne berichten von Ferienfreizeit
Sport, Kreatives, Medienkompetenzen und soziales Zusammenleben

Viel Spaß hatten die Falken aus Pantringshof bei ihrer Ferienfreizeit im „Kinder und Jugendcamp Haard e.V.“, sie in einem Hüttendorf untergebracht waren. Das Lagerleben spielte sich überwiegend im Außenbereich des Platzes und dem dahinter beginnenden Naturpark Hohe Mark statt. Ein Fußballfeld, ein Slagline-Parcour und eine Outdoorstrecke in der Haard, wurden für den sportlichen Ausgleich genutzt. Ein Zirkuszelt stand für das Kreative, wie T-Shirt batiken, Armbänder basteln und Karaoke zur...

  • Herne
  • 16.08.21
Ratgeber
Wie hier in 2019 steht der Falken-Container bald wieder am Spielplatz Wambeler Heide (Archivfoto). | Foto: Günter Schmitz

Spiele-Container in Scharnhorst und Stadtranderholung in Grevel
Ferien mit den Falken

Die Scharnhorster Falken sind auch in diesen Sommerferien aktiv. Gleich mehrere Aktionen führt der örtliche Jugendverband von SJD/Die Falken im Stadtbezirk Scharnhorst durch. Vom 2. bis zum 6. August öffnen sich jeden Nachmittag von 14 bis 17 Uhr die Türen des Spiele-Containers des Falken-Ortsverbandes am städtischen Spielplatz an der Wambeler Heide. Speckstein bearbeiten, Saatkugeln herstellen, Fadenbilder machen und viele sportliche Aktivitäten stehen auf dem Programm. Das Falken-Team freut...

  • Dortmund-Nord
  • 15.07.21
Vereine + Ehrenamt
Sichtlich viel Spaß hatten die Teilnehmer des diesjährigen "Jugendcamp". Das Foto zeigt die Teilnehmer mit ihren Betreuern und dem 1. Stellvertretenden Bürgermeister Norbert Dyhringer (links), der dem Camp einen offiziellen Besuch abstattete. | Foto: Kariger

Motto lautete "Der Planet in deinen Händen"
Einwöchiges Jugendcamp begeisterte

Unter dem Motto "Der Planet in deinen Händen" stand in diesem Jahr das einwöchige  Jugendcamp, an dem wegen der Corona-Pandemie dieses Mal leider keine Jugendliche aus Frankreich teilnehmen konnten. Ihre Zelte hatten die Teilnehmer im Alter von 12 bis 15 Jahren samt der Betreuer auf dem Sportplatzgelände von Wacker Gladbeck an der Burgstraße im Wittringer Wald aufgeschlagen und getreu des genannten Mottos standen die Themen Umwelt, Natur sowie Freundschaft im Vordergrund. Auf dem Programm...

  • Gladbeck
  • 10.07.21
Natur + Garten
Foto: Foto: Thorsten Thomas

Wanderfalkennachwuchs am Heizkraftwerk der Stadtwerke Bochum

Bereits das fünfte Jahr in Folge wird der Nistkasten für Wanderfalken an unserem HKW in Hiltrop von den Greifvögeln als Brutstätte angenommen. Zwei Jungtiere wurden im Alter von fünf Wochen von der Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz NRW mit Ringen gekennzeichnet. Im Januar 2015 hatten wir in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund NABU in rund 50 Metern Höhe an der Spitze des Kamins unseres Fernwärmekraftwerks die Brutstätte aus Holz montiert. Schon gewusst?  Wanderfalken zählen zu der...

  • Bochum
  • 02.06.21
Vereine + Ehrenamt
Die kleinen Pflanzhelfer präsentieren ihr Werk. | Foto: Verena Pogadl- Textoris/SJD/Die Falken

Frisches Grün am Bauerholz
Falken bepflanzen Kübel in Husen

Der Ortsverband Husen-Kurl von SJD/Die Falken übernimmt seit einigen Jahren die Pflege der zwei Blumenkübel am Bauerholz gegenüber des Falken-Hauses. Auch in diesem Jahr haben zwei Helferinnen der Mini-Falken, Birte Minichshofer und Melissa Kotkewitz, mit ihren Kindern die Blumenkübel, zur Freude der Anwohner frühlingshaft bepflanzt.

  • Dortmund-Ost
  • 25.05.21
Ratgeber

Das ist doch mal eine gute Nachricht
Fair- Teiler in Kray öffnet jetzt auch Samstags

In schlechten Zeiten gute Nachrichten zu verkünden ist eine feine Sache: Foodsharing Essen rettet Lebensmittel vor der Tonne, holt überschüssige, aussortierte Lebensmittel bei Lebensmittelgeschäften, Wochenmärkten, Bäckereien, Restaurants und vielen anderen Betrieben ab und fairteilt diese an andere Mitmenschen. Neben der Fairteilung an Hilfsorganisationen und im privaten Umfeld werden die Lebensmittel über Verteiler-Stationen, sogenannte Fair-Teiler, weiter gegeben. Dies erfolgt alles auf...

  • Essen-Steele
  • 25.04.21
  • 2
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Turmfalken unterm Dach

In Kamen-Methler nistet unter dem Dach einer Tierarztpraxis ein Turmfalkenpaar. Nach dem ich hörte, dass schon öfter dort die Falken nisten, wurde ich neugierig und wartete geduldig an der gegenüberliegenden Straßenseite. Problemlos lassen sich die Vögel von dort aus beobachten und ich konnte schon mal das eine oder andere Foto machen. Wenn es zeitlich passt werde ich in der nächsten Zeit am Ball bleiben...

  • Kamen
  • 24.04.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.