Fairtrade Town

Beiträge zum Thema Fairtrade Town

Ratgeber
Claudia Eckhoff (l.), Sprecherin der Fairtrade Town Hagen, und Karla Hecker, Ehrenamtliche am AllerWeltHaus, wissen: Der Titel „Fairtrade Town“ steht auch für den Kampf gegen ausbeuterische Kinderarbeit. Die neue Charta soll das bekräftigen. | Foto: Hubert Röhrig

Welttag gegen Kinderarbeit
Ausbeuterische Kinderarbeit „made in Germany“? – Nein, danke!: Hagen als faires Vorbild

 Ausbeuterische Kinderarbeit „made in Germany“? – Nein, danke! Dagegen wehrt sich Hagen. Die Volmestadt macht sich stark für mehr Weltgerechtigkeit und besonders für den Schutz von Kindern. Am Samstag, 12. Juni, ist Welttag gegen Kinderarbeit. Beinahe jedes zehnte Kind weltweit schuftet in Minen, auf Feldern oder als Dienstbote. Die Stadt Hagen und ihre Kooperationspartner im ganzen Ruhrgebiet, der ersten Fairtrade-Region Deutschlands, wollen etwas dagegen unternehmen. Für Fairen Handel und...

  • Hagen
  • 11.06.21
Politik
Bei der jüngsten Auszeichnung wurde die Stadt von den Mitgliedern der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Hagen, Ingrid Klatte (Verbraucherzentrale), Raphael Gehrmann (Dekanat Hagen-Witten und Ulrich Korfluer (Allerwelthaus) vertreten.

Der faire Einkaufsführer geht online

Mit Unterstützung durch die Stadt Hagen ist jetzt ein Online-Einkaufsführer erstellt worden, der einen Überblick gibt, in welchen Geschäften Fairtrade-Produkte erhältlich sind, in welchen gastronomischen Betrieben fair gehandelte Zutaten benutzt werden und in welchen Schulen, Kirchengemeinden und anderen Institutionen der Faire Handel unterstützt wird. Im September 2015 wurde die Stadt Hagen erneut als Fairtrade Town zertifiziert und hat damit unter Beweis gestellt, dass sie sich der...

  • Hagen
  • 22.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.