Faire Metropole Ruhr

Beiträge zum Thema Faire Metropole Ruhr

Ratgeber
Eins der 24 Adventskalender-Fenster in Heeren.... das beleuchtete Stadtteilbüro
6 Bilder

Kamener Aktionen und Informationen zum Fairen Handel im Advent
FAIRschenken zur Weihnachtszeit

Kamen ist seit 2018 Fairtrade-Town und engagiert sich daher besonders zur Stärkung des Fairen Handels und für ein Stück Gerechtigkeit  gegenüber  den Arbeiter*innen und Kleinst-Produzent*innen in den Afrika, Südamerika und Asien. Motto: "Global denken, lokal handeln." Es gibt eine Vielzahl fairer Produkte in unseren Geschäften,  die wunderbar auf dem Weihnachtsteller oder unter den Baum passen würden: Schokoladen, Kekse, Nikoläuse, Kakao, Tee und Kaffee. Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der...

  • Kamen
  • 03.12.20
  • 1
Politik
Isabell Schwarzfeller (Faire Metropole Ruhr) und Markus Heißler (Eine Welt Zentrum) weisen auf das Problem der ausbeuterischen Kinderarbeit z.B. bei der Herstellung von Teppichen hin.  | Foto: EWZ Herne

Schaufenster-Ausstellung informiert
Kinderarbeit steigt durch Corona

Herne - Sie ernten den Kakao für unsere Schokolade und nähen unsere Kleidung. Nach ILO-Schätzungen arbeitet fast jedes 10. Kind weltweit. Und wegen Corona könnte Kinderarbeit mehr werden. Weltweit müssen nach Feststellungen der Internationalen Arbeitsorganisation der Vereinten Nationen (ILO) 152 Millionen Kinder im Alter von fünf bis 17 Jahren arbeiten, großenteils ohne Schulbesuch, von ihnen fast die Hälfte unter gesundheits- oder gar lebensgefährlichen Bedingungen. Das Kinderhilfswerk UNICEF...

  • Herne
  • 17.07.20
Kultur
Die diesjährige Faire Woche steht unter dem Motto „#fairhandeln für ein gutes Leben“. Wer Aktionen dazu durchführen möchte, findet Infos unter www.fairewoche.de.  | Foto:  (Foto: Claudia Eckhoff)
2 Bilder

Faire Woche 2020:
Fair Handeln tut gut Mitmachen und aktiv werden

Hagen. Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland. Sie lebt von den vielen Aktionen, die von lokalen Gruppen und Organisationen wie Weltläden, Fairtrade-Towns, kirchlichen Gruppen, Supermärkten und Fairtrade-Schools durchgeführt werden. Sie laden bei fairen Frühstücken, Ausstellungen, Informations- und Verkostungsaktionen, Radtouren und vielen anderen Aktionen dazu ein, den Fairen Handel kennen zu lernen. Hagen und Herdecke sind selbst Fairtrade Towns, also...

  • Hagen
  • 30.06.20
  • 1
Ratgeber

Das gute Zeug im Revier
Nachhaltig shoppen in Hagen und Umgebung

Jetzt online: Modisch, voll im Trend, nachhaltig und fair - der Einkaufsführer „Buy Good Stuff“ führt in Hagen - und im ganzen Ruhrgebiet - zu aktueller, fair gehandelter Mode. Er erschließt fünf Adressen in Hagen vom Weltladen im Allerwelthaus, Mewis Basar, dem Schaukelpferdchen und dem C.I. Textilhandel bis zu „Onkel Jo sein Laden“ und insgesamt 160 im Revier. Unter www.buygoodstuff.de liefert er Laden-Infos und spannende Artikel zu Modethemen wie Nachhaltigkeit, ökologischer Fußabdruck,...

  • Hagen
  • 09.06.20
  • 1
Ratgeber
Adventliche Stimmung im Weltladen im Alten Turm in der Gelsenkirchener Altstadt

Nachhaltige Produkte und Initiativen werden vorgestellt
Fairer Advent bei FEIERABEND! auf’m Heinrich

Der traditionelle Feierabendmarkt auf dem Heinrich-König-Platz in der Gelsenkirchener Innenstadt setzt am Mittwoch, 04.12.19 in der Zeit von 16:00 - 21:00 Uhr einen neuen Akzent in der Vorweihnachtszeit. In Kooperation mit der Fairen Metropole Ruhr stellen sich auf dem Markt zusätzlich faire und nachhaltige Produkte und Initiativen vor. Der Weltladen im alten Turm präsentiert sein Sortiment mit fair gehandelten Waren aus aller Welt sowie besondere Geschenke und Leckereien fürs Weihnachtsfest....

  • Gelsenkirchen
  • 02.12.19
  • 1
  • 2
Politik

Auftakt Faire Woche 2019
Faires Frühstück in kleinen Gärten mit Kaffeeproduzent aus Kolumbien

Samstag, 14. September 09:30 Uhr Der Bezirksverband Castrop-Rauxel Waltrop der Kleingärtner und der Kleingartenverein Am Schellenberg laden ein zum Fairen Frühstück am  Samstag, 14. September ab 09:30 Uhr. Die Frauengruppe des Kleingartens wird den Tisch reichlich mit fairen und biologischen Produkten decken. Abgerundet wird das Ganze durch Herrn Rodríguez, Präsident der Kaffee-Kooperative Red Ecolsierra aus Kolumbien, der seine Kooperative vorstellen wird. Diese produziert den Rohkaffee für...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.09.19
Politik

Faire Woche 2019 in Herne und Wanne-Eickel
Auftakt mit Herner Kaffeefest und Titelerneuerung Fairtrade-Stadt

Vom 13. bis zum 30. September 2019 findet in Herne und Wanne-Eickel zum 19. Mal die Faire Woche statt. Das Motto in diesem Jahr lautet "Gleiche Chancen durch Fairen Handel". Es geht dabei in erster Linie um die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern. Der Auftakt der Fairen Woche findet am Samstag, 14. September von 12 bis 14 Uhr im Weltladen Esperanza (plus ehemaliges Ladenlokal der Barmer-Versicherung) in der Freiligrathstr. 19 in Herne-Mitte statt. Im Rahmen des Herner Kaffeefests...

  • Herne
  • 12.09.19
Politik

Ausstellung zum Thema Kinderarbeit wird am 10. Mai in der VHS Herne eröffnet.
„Der Skandal hat viele Gesichter“

Die Ausstellung „Der Skandal hat viele Gesichter…“, die in der Zeit vom 08. Mai bis zum 07. Juni 2019 im VHS-Foyer gezeigt wird, beleuchtet die Situation von arbeitenden und ausgebeuteten Kindern weltweit. Sie ist ein überzeugender, leidenschaftlicher und eindringlicher Appell gegen ausbeuterische Kinderarbeit vorzugehen. Sie lässt die Betrachtenden damit aber nicht allein. Sie gibt auch Antworten und stellt Beispiele vor, was man (selbst) gegen diese Formen der Kinderarbeit tun kann. Die...

  • Herne
  • 08.05.19
Politik
Foto: Faire Woche

Faire Woche 2018 in Bochum und Herne - Mitwirkende gesucht

Vom 14. bis 28. September findet in Bochum  und Herne/Wanne-Eickel die Faire Woche statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „Gemeinsam für ein gutes Klima.“ Der Klimawandel ist weltweit die größte Herausforderung für die Menschheit. Jedoch sind die Menschen unterschiedlich stark von den Auswirkungen betroffen und besonders für die Menschen im Globalen Süden ist der Klimawandel das drängendste Problem. Die Fairtrade Towns Initiative Bochum sucht Initiativen, Organisationen, Unternehmen und viele...

  • Herne
  • 02.07.18
  • 1
Politik
Fairtrade Geschäftsführer Dieter Overath (2.v.l.) überreichte der Herner Delegation mit Bürgermeisterin Andrea Oehler, Hildtrud Buddemeier und Markus Heißler (v.l.n.r) die Rezertifizierungsurkunde. | Foto: Faire Metropole Ruhr/Jan Drews

Stadt Herne - Teil der Fairen Metropole Ruhr

Das Ruhrgebiet wurde erneut als Faire Metropole ausgezeichnet - Stadt Herne mit dabei Industriestandort, Fußballregion, Kulturhauptstadt – das Ruhrgebiet hat viele Facetten. Weniger bekannt ist eine weitere Vorreiterrolle: Als erste Großregion weltweit wurde das Ruhrgebiet 2013 mit dem Titel „Faire Metropole“ ausgezeichnet. Nun wurde dieser Titel  bestätigt. Bei der Feier der Titelerneuerung im Sitzungssaal des Ruhrparlaments beim Regionalverband Ruhr in Essen erhielten 30 Kommunen, ein Kreis,...

  • Herne
  • 03.12.15
Kultur

Faire Metropole Ruhr – Faire Woche im Pott

Viele Aktionen und Veranstaltungen zu Fairen Handel im ganzen Ruhrgebiet Vom 12. bis 26. September findet die bundesweite Faire Woche statt. Das Motto lautet in diesem Jahr „Ich bin Fairer Handel“. Eine Hochburg des Fairen Handels ist mittlerweile das Ruhrgebiet. Am 20. November 2013 wurde das Ruhrgebiet als erste Großregion in Deutschland und als erster Städteverbund weltweit als „Faire Metropole“ ausgezeichnet. 23 Städte und Gemeinden sowie der Kreis Wesel mit insgesamt 4 Mio. Einwohnern...

  • Herne
  • 11.09.14
Überregionales
3 Bilder

FaireKITA Projektstart

Das Netzwerk Faire Metropole Ruhr bietet seit Oktober 2013 das Projekt FaireKITA für Kinder-Tageseinrichtungen unter Federführung des Informationszentrum 3.Welt Dortmund e.V.- IZ3W an. Gemeinsam mit drei Einrichtungen in Dortmund, Dinslaken und Lünen wurde die Umsetzung des Projektes sowie die Kriterien überprüft. Alle drei Einrichtungen konnten als FaireKITA im Rahmen der Pilotphase bis September 2013 ausgezeichnet werden. Seit Januar 2014 ist die Projektstelle FaireKITA im IZ3W an zwei Tagen...

  • Lünen
  • 11.03.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Globales Lernen im Elementarbereich

Rückblick Fortbildung in Dinslaken- Globales Lernen im Elementarbereich Die 1.Vortbildung zur Thematik Globales Lernen im Elementarbereich im Rahmen des Projektes FaireKITA, fand am 13.02.2014 in der Villa Kunterbunt in Dinslaken statt. Gemeinsam mit zehn Teilnehmern, haben wir uns das Projekt FaireKITA genau angesehen. Es ging um die Kriterien und die Umsetzung in der Praxis sowie das Prinzip des Fairen Handels. Frau Kampen (Leiterin der Villa Kunterbunt) unterstütze die Projektstelle...

  • Lünen
  • 11.03.14
Überregionales
V.l.: Marcos da Costa Melo (Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung e.V. Hamm), Jacqueline Giering (Vorsitzende Steuerungsgruppe Fairtrade Town Kreisstadt Unna), Marc Jan Eumann (Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen) und Dieter Overath (Fairtrade Deutschland). | Foto: privat
3 Bilder

Als erste Großregion erhält das Ruhrgebiet den Titel „Faire Metropole Ruhr“ - und Unna und Holzwickede sind dabei!

Nach Erfüllung aller Kriterien der Kampagne Fairtrade Towns wird die Fairtrade Stadt Unna Teil der Fairen Metropole Ruhr. Durch ihr Engagement für den Fairen Handel vor Ort nimmt die Kreisstadt Unna eine Vorreiterrolle ein. Dies setzt ein konkretes Zeichen für eine gerechte Welt, indem Unna dazu beiträgt, dass durch faire Handelsbeziehungen den benachteiligten Produzentengruppen im Süden zu einem verbesserten Einkommen verholfen wird. Dr. Marc Jan Eumann, (Staatssekretär bei der Ministerin für...

  • Unna
  • 22.11.13
Überregionales
Svenja Ludwig, Anne Bönninghaus, Ingrid Hardes, Lothar Gräfingholt, Frank Frisch waren bei der Auszeichnungsfeier im Maschinenfoyer des Landschaftsparks Duisburg Nord dabei. | Foto: Stadt

Bochum ist Teil der „Fairen Metropole Ruhr“

Industriestandort, Fußballregion, Kulturhauptstadt – das Ruhrgebiet hat viele Facetten. Ab sofort kommt eine Vorreiterrolle hinzu: Als erste Großregion in Deutschland erhielt das Ruhrgebiet den Titel „Faire Metropole Ruhr“. 21 Städte und der Kreis Wesel haben durch ihre Auszeichnung zur Fairtrade Town den Weg zur Titelverleihung an die Großregion geebnet. Zu den 21 Städten des Reviers, die diesen Titel erst möglich machen, gehört seit Januar 2013 auch die Stadt Bochum. Vertreterinnen und...

  • Bochum
  • 21.11.13
  • 1
  • 2